Champs de Provence 2017

6.5 / 10 70 Bewertungen
Ein Parfum von Eight & Bob für Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Felder der Provence”.
Aussprache

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Grün
Blumig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangeOrange BergamotteBergamotte BirneBirne
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte Jasmin AbsolueJasmin Absolue Rose AbsolueRose Absolue
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan MateMate MoosMoos
Videos
Bewertungen
Duft
6.570 Bewertungen
Haltbarkeit
6.456 Bewertungen
Sillage
5.956 Bewertungen
Flakon
7.360 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.023 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 19.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Iconic Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
California Rêverie von Van Cleef & Arpels
California Rêverie
Eau d'Orange Verte von Hermès
Eau d'Orange Verte

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Wenn die Sonne sich schlafen legt...
"Champs de Provence" ist ein chilliger Duft, wenn man mal die Jugend von heute zitieren darf. Laidback, relaxed, chillaxed und angenehm könnte man ihn ebenso nennen, um zum Teil in noch schlimmere Gefilde der Jugendsprache abzurutschen. Dabei hat dieser Eight & Bob sehr wenig Hypermodernes, Cooles, Hippes. Er wirkt wie ein alter Südeuropäer während der Siesta.

Stilvoll, sommerlich, saftig. Aus Orange wird Orangenblüte und daraus ambroxiertes Moschus. Durchsichtig, hell, transparant. Völlig entspannt und in sich ruhend. Sicher etwas wenig "Provence" (Lavendel sucht man vergebens), sicher auch teilweise etwas wenig Pfiff im Pöppes - aber insgesamt ein Zeitgenosse, den ich gerne um mich trage und ausführe. Vor allem in lauen Sommernächten. Mit ihm kann man(n) wenig falsch machen. Höchstens nicht auffallen. Aber Negatives wird man hier selten bis nie hören. Aus keiner Generation, von der Omi bis zur Tochter. Höchstens wir olfaktorischen Nerds nörgeln, weil er uns kaum überrascht oder zu lahm ist. Doch wir sind ja nur eine Mini-Randgruppe.

Flakon: grün & gut
Sillage: dezent bis kaum spürbar. Sehr zurückhaltend. Ein Duft, fast ausschliesslich für den Träger.
Haltbarkeit: leider nur gerade so 5 Stunden

Fazit: ein zartes, überreifes Mandarinchen, eingelegt in transparenten Kräutern (Basilikum!) und erdigen Nuancen. Nicht spektakulär, aber für meinen Geschmack recht gefällig und leicht zu tragen. Solide!
0 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Taurus

1145 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 11  
Provence ohne Lavendelfelder

Ein Eau de Parfum, das sich dem Thema Felder der Provence widmet, jedoch ohne den für diese Region absolut typischen Lavendel auskommt, ist schon recht gewagt. Oder gar ignorant oder schlecht recherchiert?

Das wäre ungefähr vergleichbar, wie ein Duft über die Toskana ohne Pinien bzw. Zypressen oder Sizilien ohne zitrische Noten. Also irgendwie würde da was fehlen. Dennoch kommt Champs de Provence trotz vermisstem Lavendel relativ authentisch rüber. Zumindest löst es ein wenig Fernweh aus, sicherlich auch in Richtung Provence oder andere ähnlich strukturierte Landstriche, über denen die Sonne lacht und die mit grünen schattigen Plätzchen inklusive relativ intakter Natur, Ruhe sowie Erholung einladen.

Champs de Provence wirkt äußerst vertraut, so wie eine Mischung aus Jardin Sur Le Nil und Eau de Campagne. Wer sich mit diesen beiden Kreationen wohl fühlt, für den wäre auch dieser Duft eine Empfehlung.

Bereits der frisch-zitrische Auftakt mit leicht herben-grünen Akzenten macht klar, wohin die Reise gehen soll: in ein Refugium in dem man einfach seine Seele baumeln lassen soll. Was mich selber ein wenig stört, ist ein gehöriger Hauch Weißblühernoten. Ist zwar nicht angegeben, doch man kann es nicht verleugnen. Birne als Ingredienz ist dafür nur minimal wahrnehmbar, Orangenblüte dagegen umso intensiver.

Ein wenig später kommt noch eine angenehme seifige Nuance dazu, so wie halt diese handgemachten französischen Savons de Marseille, die man u. a. auf diversen Märkten erwerben kann. Da wird die Illusion nach der Provence schon wesentlich dichter.

Da ich ja selber Ambroxan nicht wahrnehmen kann, ist mir auch leider vergönnt zu beurteilen, wie natürlich Champs de Provence tatsächlich rüberkommt. Von meiner subjektiven Wahrnehmung jedenfalls sehr gut. Die für mein Empfinden recht lange Haltbarkeit könnte eventuell dagegen sprechen.

Egal - die Assoziation zu einem positiven Gefühl insbesondere einem eingebildeten olfaktorischen Kurztrip in die Provence mit unter Bäumen an einem weißen gedeckten Tisch mit Wein, Brot und Käse inklusive Blick in die Landschaft sowie einer wohltuenden Brise an einem sommerlichen Tag ist erreicht. Was will man mehr – außer vielleicht ein paar Spritzer Lavendel?
4 Antworten

Statements

20 kurze Meinungen zum Parfum
Stella73Stella73 vor 1 Jahr
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
4711 Twist noch okay
Geht schnell ins nervig Künstliche
Ambroxan mit Moschusdrift
Ein gelungener Vertreter von
Gerochen und schon vergessen#
30 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
6
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Irgend ein blöder Tourist hat seine alten Flipflops am Rande eines Lavendelfeldes in der Provence liegen lassen. Da müffeln sie nun in der
45 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Eigenwillige Kombination aus klassischem Kölnisch Wasser im Auftakt und animalischer Moschus-Basis. Dazwischen klemmen indolische Blüten.
10 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Unbedingt unisex. Orangenblütennerolifrische, süße Zitronenbonbons und sanftgrüne Töne. Insgesamt eher leise, aber fein sommerlich.
5 Antworten
StulleStulle vor 3 Jahren
6
Duft
O-Blüte birnös aufgepimpt wird zu indolischer Muffigkeit. Nette Kopfnote trifft auf krass synthetische Basis. Besser auf Textil als auf Haut
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Eight & Bob

The Original / Eight & Bob von Eight & Bob Egypt von Eight & Bob Nuit de Megève von Eight & Bob Agneta von Eight & Bob Cap d'Antibes von Eight & Bob Mémoires de Mustique von Eight & Bob Belvedere / Annicke 5 von Eight & Bob Pure Vienne / Annicke 1 von Eight & Bob Annicke 6 von Eight & Bob Annicke 2 von Eight & Bob Annicke 3 von Eight & Bob Annicke 4 von Eight & Bob Guéthary von Eight & Bob Le Geste d'Edmond von Eight & Bob Rolls Royce & Bentley von Eight & Bob Il Giardino dell'Anima von Eight & Bob Sérénité en Bourgogne von Eight & Bob La Musique de Christie von Eight & Bob Le Trou 19 du Phare von Eight & Bob Le Pari d'Honfleur von Eight & Bob