24.01.2020 - 05:16 Uhr

Fresh21
95 Rezensionen

Fresh21
Top Rezension
28
Der könnte was für dich sein:)
67 Artemisia zog vor gut zwei Jahren mal als Blindkauf bei mir ein, und auch genauso schnell wieder aus. Damals war ich eben noch keine 67, also weise genug, vorher besser einen Test zu machen. Aber Spaß beiseite, dieser Grünling ist so preisgünstig, dass sich ohnehin jedes ProbenSouken erübrigt:)
Warum dann einen Kommi? Na, weil es eine Fortsetzung der Story gibt:
Zu einem meiner Kommentare meinte eine Parfuma, dass der besprochene Duft vielleicht auch etwas für ihren Mann sein könne, woraufhin ich ihr eine Restabfüllung schicken wollte. "Aber ich fürchte, ich hab nichts mehr da, was nach Deinem Gusto wäre, was ich Dir zum Tausch anbieten könnte" meinte sie dazu, und ich nur "Mach dir keinen Kopf, im Moment versuche ich ohnehin meine Sammlung zu reduzieren".
Letztlich schickte ich ihr acht Abfüllungen + Proben, auf dass sich ihr Schädelbrummen auch richtig lohnen möge;) Denn man hofft ja immer, dass dem Beschenkten wenigstens ein Duft besonders gefällt. Und das könnte (neben Study#17) der 67 Artemisia sein.
Obwohl (oder gerade weil) die Duftpost noch unterwegs zu ihr ist, erlaube ich mir nun den Spaß, sie hiermit einfach anzuschreiben, wann auch immer sie das lesen wird:
Liebe Parfuma,
sollte die Post nun angekommen sein und du dich gleich nach diesem Duft erkundigen, wirst Du meinen Kommentar finden und ich hoffe, der Italiener ist dir nicht zu grün hinter den Ohren. Denn so habe auch ich ihn nicht empfunden, mutet dieser feine Duft doch durchaus reifer an als man preislich erwartet. Doch offensichtlich war ich vor zwei Jahren noch nicht so weit, dies richtig zu schätzen.
Als ich gestern entdeckte, dass ich noch eine Duftprobe von 67 Artemisia hatte sprühte ich ihn gleich noch 'mal auf und war überrascht über die angenehme Frische. Zitrik und Minze sind prominent, Neroli zum Glück nicht, doch schon von Anfang an ist dieses warme grün-dichte Artemisia mit von der Partie. Eine raffinierte, attraktive Melange, die gerne die nächsten Stunden hätte andauern können. Doch nach ca. 30 Minuten beginnen Artemisia und im Schlepptau das ähnlich riechende Wermutkraut das Elixier zu dominieren, was mir leider etwas zu viel des Guten war.
Offensichtlich ist diese Richtung nicht ganz meins, weil zu dicht und fordernd. Zudem duftet es auch nach etwas lieblichem Heu sowie ein wenig grünem Tee, was vielen zusagen dürfte, mir aber weniger ... Dann aber, nach ca. 2 Stunden wird der Duft wunderbar gesettelt, indem sich zunehmend die Basisnoten durchsetzen und er trotz seiner Komplexität der vielen Noten sehr austariert und fein rüberkommt. Dafür sorgt u.a. das wohl riechende Olivenholz und ein Touch süßlicher Moschus. Und so hält der 67er noch für mehrere Stunden an - zwar (insgesamt) nach ca. 3-4 h nur noch hautnah, dafür aber ewig.
Und falls du meinen Kommi erst in 2 oder 3 Monaten mal lesen solltest, umso besser, denn dieser Pomellato ist eigentlich ein ausgesprochener Frühlingsduft, und ich wünsche dir von Herzen, dass er deinen Geschmack trifft.
Fazit: dieses frisch-grüne Elixier duftet fein komponiert, unbeschwert und wohltuend - für Männlein wie Weiblein gleichermaßen.
Mein Duft wurde es zwar trotzdem nicht, aber 67 Artemisia ist unbedingt eine Empfehlung wert, und nicht nur wegen des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Drum bin ich recht zuversichtlich, liebe Parfuma,
der könnte was für dich sein:)
Warum dann einen Kommi? Na, weil es eine Fortsetzung der Story gibt:
Zu einem meiner Kommentare meinte eine Parfuma, dass der besprochene Duft vielleicht auch etwas für ihren Mann sein könne, woraufhin ich ihr eine Restabfüllung schicken wollte. "Aber ich fürchte, ich hab nichts mehr da, was nach Deinem Gusto wäre, was ich Dir zum Tausch anbieten könnte" meinte sie dazu, und ich nur "Mach dir keinen Kopf, im Moment versuche ich ohnehin meine Sammlung zu reduzieren".
Letztlich schickte ich ihr acht Abfüllungen + Proben, auf dass sich ihr Schädelbrummen auch richtig lohnen möge;) Denn man hofft ja immer, dass dem Beschenkten wenigstens ein Duft besonders gefällt. Und das könnte (neben Study#17) der 67 Artemisia sein.
Obwohl (oder gerade weil) die Duftpost noch unterwegs zu ihr ist, erlaube ich mir nun den Spaß, sie hiermit einfach anzuschreiben, wann auch immer sie das lesen wird:
Liebe Parfuma,
sollte die Post nun angekommen sein und du dich gleich nach diesem Duft erkundigen, wirst Du meinen Kommentar finden und ich hoffe, der Italiener ist dir nicht zu grün hinter den Ohren. Denn so habe auch ich ihn nicht empfunden, mutet dieser feine Duft doch durchaus reifer an als man preislich erwartet. Doch offensichtlich war ich vor zwei Jahren noch nicht so weit, dies richtig zu schätzen.
Als ich gestern entdeckte, dass ich noch eine Duftprobe von 67 Artemisia hatte sprühte ich ihn gleich noch 'mal auf und war überrascht über die angenehme Frische. Zitrik und Minze sind prominent, Neroli zum Glück nicht, doch schon von Anfang an ist dieses warme grün-dichte Artemisia mit von der Partie. Eine raffinierte, attraktive Melange, die gerne die nächsten Stunden hätte andauern können. Doch nach ca. 30 Minuten beginnen Artemisia und im Schlepptau das ähnlich riechende Wermutkraut das Elixier zu dominieren, was mir leider etwas zu viel des Guten war.
Offensichtlich ist diese Richtung nicht ganz meins, weil zu dicht und fordernd. Zudem duftet es auch nach etwas lieblichem Heu sowie ein wenig grünem Tee, was vielen zusagen dürfte, mir aber weniger ... Dann aber, nach ca. 2 Stunden wird der Duft wunderbar gesettelt, indem sich zunehmend die Basisnoten durchsetzen und er trotz seiner Komplexität der vielen Noten sehr austariert und fein rüberkommt. Dafür sorgt u.a. das wohl riechende Olivenholz und ein Touch süßlicher Moschus. Und so hält der 67er noch für mehrere Stunden an - zwar (insgesamt) nach ca. 3-4 h nur noch hautnah, dafür aber ewig.
Und falls du meinen Kommi erst in 2 oder 3 Monaten mal lesen solltest, umso besser, denn dieser Pomellato ist eigentlich ein ausgesprochener Frühlingsduft, und ich wünsche dir von Herzen, dass er deinen Geschmack trifft.
Fazit: dieses frisch-grüne Elixier duftet fein komponiert, unbeschwert und wohltuend - für Männlein wie Weiblein gleichermaßen.
Mein Duft wurde es zwar trotzdem nicht, aber 67 Artemisia ist unbedingt eine Empfehlung wert, und nicht nur wegen des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Drum bin ich recht zuversichtlich, liebe Parfuma,
der könnte was für dich sein:)
12 Antworten