Saints Tears 2022

Saints Tears von Adi ale Van
Flakondesign:
Adi ale Van
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 63 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Adi ale Van für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist harzig-rauchig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Rauchig
Holzig
Würzig
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ElemiharzElemiharz TerpentinTerpentin WeihrauchharzWeihrauchharz WeihrauchWeihrauch
Herznote Herznote
HolzwachsHolzwachs Labdanum AbsolueLabdanum Absolue Myrrhe AbsolueMyrrhe Absolue
Basisnote Basisnote
holzige Notenholzige Noten VirginiazederVirginiazeder AtlaszederAtlaszeder EichenmoosEichenmoos

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.263 Bewertungen
Haltbarkeit
8.255 Bewertungen
Sillage
7.655 Bewertungen
Flakon
9.266 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.933 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 17.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Reliqvia von Filippo Sorcinelli
Reliqvia

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Splitter

123 Rezensionen
Splitter
Splitter
4  
Weihrauch aus dem Astralwald
Durch Zufall diese Marke mit sehr spannenden Flakons entdeckt aber versucht mich fernzuhalten. Änderte an der Merkliste nichts. Und dann kam die Chance, diesen hier zu testen. An der Stelle Danke an Lacrimula.

Bei so vielen Harzen und Hölzern sollte das doch eine Offenbarung für mich sein und vielleicht hätte ich bei einem so interessanten Flakon auch einfach mal einen Blindkauf getätigt, so wird erst mal ausprobiert und die grosse Frage beantwortet: ist der wirklich so rauchig?

Ernüchterung. Nein. Nicht im Auftakt und auch später nicht. Klar, es heisst Weihrauch, raucht aber nicht. Der erste Eindruck ist geprägt von kriechendem balsamischen Harz, nadelbaumlastig. Dunkelgrün. Dabei eine eher schwache, nebelwabernde Projektion.
Insgesamt wirkt er auf mich wie giftig wabernder Nebel, der aus einem dunklen Nadelwald kriecht.
Auch wirkt der Duft wie eine giftige Spinne, die auf ihre Beute lauert und wenn die dann kommt. Zack. Bumm. Tot. Keine Pointe.
Downside: man muss schon sehr darauf achten, um eine solche Spinne wahrzunehmen. So nahezu unsichtbar ist Saints Tears an mir.

Doch der Nebel voll Harz und Balsam wird ätherisch. Und das nach etwa einer Stunde. Etwas Zeitloses tritt auf und der Duft verlässt den Boden und die Haut. Die Sillage nimmt an Fahrt auf und legt sich um mich, verliert aber auch den harzigen Eindruck. Mehr habe ich den Eindruck von Holz, das frisch bearbeitet wurde aber schon sehr trocken war. Es erinnert mich an die Phantasie einer Astralreise. Synthiesound wirkt grandios ergänzend zum Erlebnis, das dieser Duft vermittelt. Immer weniger und zarter wird der Duft. Manchmal lugt noch mal das Harz in Reinform hervor, ansonsten hält er sich im Hintergrund und wirkt balsamisch. Zedernholz wird präsenter, die Komposition cremiger. Durch die Holznoten wirkt auch ein wenig schmutzig animalisch, jedoch nicht aneckend. Trotz allem rund und vollendet. Ab hier geht’s leider bergab. Und die gerade ganz ordentliche Sillage wird leider auch immer hautnäher.
Im Abgang ist die Komposition dann nur noch erdig, leicht modrig, einen Hauch animalisch. Nun doch etwas unfertig...

Und so sehr ich mich drauf gefreut hab und gehofft habe, dieser Duft fällt mir direkt ins Herz, so ernüchternd ist dieses Erlebnis, das viel zu schnell zu leise wurde und sich mir nie wirklich öffnen möchte. Am Ende ist er mir zu zart. Zu leicht. Zu einfach. Und ich hatte vielleicht auch zu viele Erwartungen und Hoffnungen und die wurden nicht erfüllt.
Es war ein Erlebnis, eine Erfahrung, eine kleine Reise. Doch wiederholen möchte ich sie nicht. Und irgendwie hab ich das Gefühl, schon vieles ähnliches geschnuppert zu haben.
0 Antworten
9
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Dan93

52 Rezensionen
Dan93
Dan93
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Das Ende einer Reise
Ich steige aus dem Zug am Fuße der Karpaten. Die Reise nach Rumänien war lang und kräftezerrend.

Der Nachtzug nass und laut. Er hat mich durch die enge Bergstrecke geführt. Nur das Mondlicht schien durch die taunassen Scheiben.

Ich begebe mich auf den Weg in den Wald. Die unberührte Natur liegt wie ein Gemälde vor mir. Der Nebel im Thal und die moosigen Wege auf dem Weg zu meinem Ziel - Voroneţ.

Die sixtinische Kappelle erreiche ich bei Dämmerung. Mittlerweile regnet es wieder stärker. Ich kann das Gebäude schon aus der Ferne sehen. Das Licht der flackernden Kerzen erleuchtet die alten Fenster der Kappelle.

Ich entfliehe der Kälte, öffne die knarrende schwere Holztür und betrete die Kappelle.

Der Geruch von Kerzenwachs, alten Holzbänken und Spuren von Weihrauch aus den vergangenen Jahrhunderten erschließt meine Nase. Aber da ist noch etwas anderes in der Dunkelheit des verwinkelten Gebäudes. Ein altes Fass, wo ursprünglich wohl Terpentinharze gelagert worden waren, steht fast versteckt im Chor der Kappelle.

Der ätherische Duft mischt sich unter die holzig-warmen Noten, die die Zeit in den Raum gelegt hat.

Die Atmosphäre und Stimmung in der Kapelle sind ergreifend. Ich fühle mich geborgen, beinah umarmt und willkommen.

Das Ende einer langen Reise.

Ich bin angekommen.
7 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Chizza

359 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 28  
Hell-harzige Heiligkeit
Angeregt durch zu viele schlechte C-Movies kamen Wolle und seine Bikercrew auf die Idee, in den Herner Wäldern einem neuen Duft eines rumänischen Labels zu frönen. Da der Name Saints Tears religiös angehaucht war und man neuerdings merkwürdige Rituale als Ausdruck der Spiritualität als interessant befand, war die Vorfreude groß. Fast noch größer als beim letzten TV-Abend, es lief Human Centipede. Jetzt lag die Herausforderung hier bereits in der angemessenen Aufwartung für den Duft. Der ein oder andere Biker vollführte Rituale im Tümpel im Wald, komplett entkleidet. Die Feuerwehr wurde gerufen, Spaziergänger hatten ertrinkende Robben gemeldet.

Jedenfalls wusste man nicht so recht, wie denn ein so harziger Duft so zitrisch wirken konnte. Bis man dann bemerkte, dass diese ätherischen Noten wohl von Elemiharz stammen. Diese ist bekannt für seine zitrischen Nuancen. Die Präsenz hiervon war deutlich, überlagerte andere Inhaltsstoffe. Lediglich das Eichenmoos war merklich vorhanden. Dieses war vergraben unter den anderen Ingredienzen; angenehm kühl aber bereits an der Schwelle zu warmen Temperaturen, aufgeladen durch die Trilogie vom Harz.

Wolle kam auf die Idee, für mehr Räucherwerk zu sorgen. Er wollte auf diese Weise Dionysos danken für das reichliche Bier, welches sie mitführten. Leider räucherte er versehentlich auch seine Hose.
„Hat hier jemand Nekro Dellamorte mit angezündet oder ist das deine Unterbekleidung, Wolle?“
„Sorry, Freunde aber jetzt mal ernsthaft: was haltet ihr vom neuen Addi?“
„Ganz schön harzig, sehr hell, mir etwas zu wenig grauer Weihrauch. Etwas wenig Ecken und Kanten.“
„Vielleicht ist das positiv konnotiert und deshalb so ein heller Rauchduft. Quasi für White Metal-Freunde.“
Man nickte bestätigend, Wolle bekleckerte seinen Talar.
„Positiv ist ja, dass da Holzwachs drin ist. So kann man damit seine Möbel einreiben.“
Alles nickte erneut, Wolle kratzte sich mit der Bierflasche den Hintern.

Es ist schwer zu sagen, wie Saints Tears denn nun ist. Nach mehreren Tagen testen kann ich ihn nicht greifen sondern nähere mich nur an. Ohne Tiefe zu entdecken. Wer hellen Rauch schätzt, sollte testen. Allgemein ist der Duft gut gemacht und leicht zu tragen. Er verändert sich auch nicht also wirklich gar nicht. Nach Stunden immer noch wie in der ersten Sekunde und das ist schade. In der Basis warten eigentlich holzige Noten. Die bleiben uns so verborgen. Schade; bleibt es also beim guten Duft, der dennoch letzte Rätsel birgt und dem es - in meinen Augen - an Vollendung fehlt.
24 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der ist schön und kommt mir seltsam vertraut vor. Für mich hat der viel Ähnlichkeit mit Incense Pure von Sonoma Scent Studio. Weihrauch mit
53 Antworten
TherisTheris vor 6 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Transparenter Weihrauch
Am Holzhäuschen
Laufen Terpentintränen
Von harzig-offenen Stellen
Wunden verschwinden
Als wären sie gestrichen
28 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
8
Duft
Im mediterranen Wald strahlt die Sonne durch das dicht mit Pinien und Zypressen bewachsene Areal.In der Mitte eine malerische kleine Kapelle
29 Antworten
FloydFloyd vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schillern
Funken von Elemi
Tanzen in Spiegeln
Hellharziger Seen
Flimmern im Wachs
Der hölzernen Tische
Im Citronella-Licht
Einer Öllaterne
23 Antworten
DelightfulDelightful vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Aus Kirchensteinen kamen Tränen
Bitter scharf
Waren Terpentin
Man fühlt sich seltsam
Balsamisch geborgen
Umarmung im Rauch
Auf warmen Holz
23 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Adi ale Van

Decembrie 89 - Freedom Elixir von Adi ale Van Dilema von Adi ale Van Hai Hui von Adi ale Van Urma Vie von Adi ale Van U.M.B.R.E. von Adi ale Van The Book of Wisdom - Elixir Fatal von Adi ale Van Mioritic von Adi ale Van Diamonitirion - Elixir Atonit von Adi ale Van My Judgement Day von Adi ale Van Deceneu - Getic Potion von Adi ale Van Coliva - Gourmand Potion von Adi ale Van Dark Weed von Adi ale Van Soul Tattoo - Outlaw's Elixir von Adi ale Van Gethsemane von Adi ale Van Origini von Adi ale Van Glie - Elixir Rural von Adi ale Van Leaves in the Wind – Elixir de Muscel von Adi ale Van Triodul - Elixir of Patimilor von Adi ale Van Perseide von Adi ale Van Occident '90 - Expat Potion von Adi ale Van