Das "verbotene" Dreieck

1 - 25 von 49
Das "verbotene" Dreieck 1

Hallo ihr Lieben!

Eine Frage - vor allem an die Damen - sprüht ihr euer Parfum auf das "verbotene" Dreieck (Hals/ Dekolleté)? Ich weiß, dass es für die Haut, die da besonders empfindlich ist, nicht gut ist - aber ich sprühe meine Parfums trotzdem auch dort auf... Wie sieht es bei euch aus? 

Eure Katyes 

0

Ja ich sprüh ins verbotene Dreieck, wohin auch sonst Very Happy

Also auf die Klamotten möchte ich ungern sprühen und damit bleibt fast nur noch das Dreieck. Handgelenke besprühen mag ich nicht so gern und in Richtung Hals find ich es genug wahrnehmbar sowohl für mich als auch für andere

5

Ich bin bei den meisten Düften ein "Vielsprüher" 😄 Hals, Dekolleté und Handgelenke... und manchmal auch noch ins Haar 😅

Zudem wusste ich noch gar nicht, dass es das "verbotene Dreieck" überhaupt gibt 🙄🙈

3

Ich mache es auch schon immer und konnte bisher keine negativen Auswirkungen im Sinne von Falten, trockener Haut oder ähnlichem feststellen. Bin Mitte 40 und nutze täglich Parfüm, solange ich denken kann😂

Zuletzt bearbeitet von Cloudy194 am 17.12.2024 - 02:55 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Ich sprühe auch immer ins verbotene Dreieck Very Happy Kann keine negativen Auswirkungen feststellen. An allen anderen Körperstellen mag ich nicht sonderlich gern Parfüm haben, auch nicht auf Kleidung oder im Haar. 

2

Ich sprühe nicht direkt unter den Hals und ins Dekoletté, weil die Haut da sehr dünn ist und das meine Haut durch den Alkohol sehr austrocknet und den Alterungsprozess beschleunigt 😆 Ich bin da aber auch sehr empfindlich und neige sofort zu Rötungen. 

Ich sprühe mir hinter die Ohren und auf den Oberbauch und auch ins Haar, auch wenn man das wegen des Austrocknena nicht machen soll.. Da hab ich aber keine Probleme mit. 

9

Ich sprühe dort nicht alle Düfte auf.

Ich habe festgestellt, dass ich manche Düfte sehr schnell ausblende/duftblind werde, wenn ich sie dort auftrage.

Bei potenteren Düften also lieber Unterarme/Nacken, das macht mir dann mehr Spaß wenn ich mich selber ab und zu riechen kann 😊

7

Nö, mache ich nicht. Vor allem auch, da ich dadurch extrem schnell duftblind werde. Ich sprühe in den Nacken und auf meine Unterarme.

4

Ich sprühe meinen Duft des Tages ausschließlich dort, meine Handgelenke sind zum Testen da😄 

Zuletzt bearbeitet von Gingeralena am 17.12.2024 - 03:14 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Ich sprühe seit Jahren nur auf die Haare. Zum testen auf die Unterarme. Mich würde es stören den ganzen Tag den Duft in der Nase zuhaben, deshalb sprühe ich nicht auf das verbotene Dreieck.

1

Ich sprühe in dem Bereich nicht, sondern meistens nur auf meine Unterarme oder Handgelenke und einen Sprüher in den Nacken oder in die Haare. Bei mir liegt es vor allem daran, dass ich Düfte nicht so gerne in der Nähe meiner Nase haben möchte. Falls ich das doch mal will, sprühe ich lieber auf einen Schal oder auf mein Oberteil, so dass ich es bei Bedarf wieder ablegen kann. Ausnahme sind, warum auch immer, manchmal Düfte zum Tupfen. Bei einem Chanel Parfum oder Guerlain Extrait kann es schon sein, dass ich mir auch mal ein Tröpfchen aufs Schlüsselbein oder an den seitlichen Hals tupfe. Kommt aber nicht oft vor. 

0

Ich würde mir gerne einen Duft auf das Dekolletè sprühen, aber leider reagiere ich dort sehr empfindlich und habe sofort juckende, rote Quaddeln. Genauso wie auf der Innenseite der Arme oder die Handgelenke. Ich sprühe auf die Oberarme und Kniekehlen. Der Nacken geht seltsamerweise auch.

6

Ich sprüh immer wo es mich gerade freut. Denke nicht nach, warum, wieso, weshalb.

Nur wenn ich vor habe etwas zu kochen oder zu backen, schaue ich, daß kein Duft an den Händen und Handgelenken ist.

1

Ich sprühe, wenn ich einen Duft tragen will, nur ins Dekolleté. Den Begriff des verbotenen Dreiecks höre ich hier zum ersten Mal. Im Dekolleté rieche ich selbst meinen Duft gut und störe mein Umfeld im Zweifel nicht damit. Da ich immer den Duft nehme, auf den ich Lust und Laune habe, adaptiere ich auch nicht so sehr, dass es stören würde.

Meine Haut dort wird eher durch Sonne geschädigt. Und Sonne plus Parfum ist natürlich schlecht. Wenn ich weiß, dass die parfumierte Stelle Sonne ausgesetzt sein wird, sprühe ich tiefer. Im Hochsommer dann auch manchmal hinter die Ohren, aber wirklich nur, wenn es anders nicht geht.

Zum Testen sprühe ich auf Handgelenke oder Finger. Die kann ich gut an die Nase führen und vor allem auch gut wieder abwaschen.

3

Ich hab früher immer ins "verbotene Dreieck" gesprüht, bin mittlerweile auf die Schultern umgestiegen - nicht wegen eventueller Falten, die kommen eh, sondern weil ich die Empfehlung hier im Forum gelesen hatte und es mir gut gefällt, dass mir der Duft so immer mal wieder in die Nase steigt, wenn ich mich bewege oder zur Seite blicke. Im Sommer achte ich mehr darauf, dass dss Parfum keinen Sonnenkontakt bekommt, da sprühe ich mir auf den Bauch (der bleibt eingepackt 😅). 

2

Ich sprühe wegen empfindlicher Haut nicht mehr „ins Dreieck“. Ich habe festgestellt, dass mir das einfach gesundheitlich nicht gut tut. Ich sprühe nur noch auf die Kleidung und Haar, selten mal hinter die Ohren oder Handgelenk. Hat den Vorteil, dass die Parfums länger halten 😅

0

Ja, außer bei sehr starken Düften. Die mag ich dann nicht ganz so nah an der Nase haben. Ich sprühe meistens links und rechts am Hals, in die Haare und in die Bauchregion auf mein Oberteil. Wenn ich die Haare geschlossen trage auch gern auf die Schlüsselbeine.

1

Ich sprühe seit Jahrzehnten ins Dreieck ohne jemals irgendwelche negativen Auswirkungen bemerkt zu haben. Nur wenn ich an einem Tag viel in der Sonne bin sprühe ich lieber auf Stellen unter der Kleidung. 

3

Parfum ins Dekolleté ?

... unbedingt Smile

0

Früher habe ich ins "verbotene Dreieck" gesprüht. Mich hat es aber genervt, den Duft ständig in der Nase zu haben. Ich sprühe nun je 2x in den Nacken (habe knapp schulterlanges Haar) und hinter die Ohren. 

5

Ob die Haut es verträgt oder nicht, wird jeder schnell selbst feststellen.

Jedoch ist dieser Bereich auch derjenige, aus welchem Eure Nase sich die Luft "ansaugt" und so kann es sein, dass man sich sehr schnell selbst "duftblind" macht.

Denn wenn das Gehirn (die Nase) von einem Geruch zu sehr getriggert wird, blendet es den Duft aus der eigenen Wahrnehmung aus (um der eigentlichen ursprünglichen Aufgabe der Nase weiterhin nachggehen zu können - derselbe Effekt, wie wenn man in einen Raum kommt und merkt, dass dringend mal gelüftet werden müsste) aus und ihr glaubt plötzlich, Euer Duft hat nur sehr kurze Zeit gehalten (und versucht diesem Effekt durch höhere Dosierung entgegenzuwirken, was nur mit noch schnellerer Ausblendung beantwortet wird und die einzigen, die es wirklich spüren ist dann das Umfeld, wenn man selbst in einer riesigen Duftglocke sitzt und selbst überlegt, ob man vergessen hat, den Duft aufzusprühen)

0
Ich sprühe tatsächlich nicht ins "verbotene Dreieck", weil es Falten machen soll 😅 Aber wenn ich eure Kommentare hier so lese, scheint die Sorge ja unbegründet zu sein. Ich sprühe immer in meine Armbeugen und auf die Handgelenke sowie auf meine Kleidung. Wenn ich ausgehe und mehr möchte, dann auch in die Kniekehlen und auf den BH 😇
2

Ich sprühe auf die Unterarme, weil ich den Duft sonst schmecke und das mag ich nicht.

0

Nie Dreieck (außer pflegende Bodysprays z. B. Eau DynamisanteEau Svelte ), sondern Nacken, Handgelenke, Kniekehlen, Fußknöchel ... je nach Bedarf und Intensität ...

Zuletzt bearbeitet von Alliage am 17.12.2024 - 06:50 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Da die meisten meiner Düfte keine Leisetreter sind, will ich sie nicht direkt unter der Nase haben. Mir reicht da ein Sprüher auf den Unterbauch u. einer auf den Rücken. 

1 - 25 von 49
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Das "verbotene" Dreieck
Gehe zu