Wie schaffe ich einen Anfang? Muss es teuer sein? Hilfe ...

26 - 34 von 34
2
PandaFriend
Das hatte ich mir auch gedachte mit den Parfümerien, leider habe ich allerdings nichts in wirklicher Nähe, lediglich wie du leider schon meintest Douglas ... Pieper wäre noch eine Option aber da ist auch nur der mainstream vertreten glaube ich

Dann ab zur Parfümerie Pieper und testen, testen und noch mal testen! Entdecke deine Vorlieben und Lieblingsnoten am besten selbst. Außerdem kann ich dir empfehlen, erstmal alle Parfum-Influencer zu deabonnieren.

Gerüche sind so individuell, und dein Geschmack wird sich in den nächsten Jahren noch sehr verändern. Deshalb rate ich dir zu Beginn unbedingt davon ab, gleich einen oder mehrere teure Full-Size-Flakons zu kaufen. Vor zwei Jahren hättest du mich mit Oud/Iris/Blumig...jagen können – und jetzt sieht es ganz anders aus.

2
PandaFriend
Dazelbc2

So teure Bundles würde ich als Neuling nicht einfach so kaufen.

Ja es gibt viele günstige Düfte, die gut sind.

Nein, du solltest erstmal nichts blind buyen sondern wenn es geht vorher testen und selbst entscheiden. Du wirst trotzdem früher oder später deinen ersten richtigen Blind Buy machen.

Markenvorschläge mit günstigeren Preisen:

Mancera, Montale, Simone Andreoli, MFK 30ml Flakons, The Nose Behind, Birkholz 30ml Flakons.

"Torino21 | XerJoff" ist sehr gut. Aber riecht eher wie ein Gin Tonic und nicht wie frisch geduscht. Aber ja frisch und clean wirst du riechen damit.

Lass dich nicht von den Bundles zum Kaufen animieren. Sondern entscheide dich selbst.

Viel Spass noch beim Testen, pass auf das sammlen wird schnell zur Sucht 😃

Danke dir für deine Antwort, kennst du eventuell einen Duft den man blind kaufen kann und/oder einen der so ähnlich wie Torino21 riecht? Ich scheu zwar nicht davor viel Geld auszugeben, dennoch sollte das aber seinen Sinn und Zweck haben denke ich. Wenn ich mit dem "sammeln" anfange wie du es meinst, dann werde ich eh sehr schnell zu den teuren wechseln 🤣

Anstatt direkt einen blind zu kaufen würde ich persönlich in gute Parfümerien gehen und/oder Abfüllungen holen von Düften die interessant aussehen. Parfumo ist eine gute Anlaufstelle dafür. Wenn die Person viele Positive Pinnwandeinträge hat und seriös wirkt ist es eigentlich sehr sicher von Privatpersonen hier was zu holen Smile

6
PandaFriend

Das hatte ich mir auch gedachte mit den Parfümerien, leider habe ich allerdings nichts in wirklicher Nähe, lediglich wie du leider schon meintest Douglas ... Pieper wäre noch eine Option aber da ist auch nur der mainstream vertreten glaube ich

Also viel mehr Mainstream wie Xerjoff geht ja eh kaum... 😂 ... ich glaube kaum eine Marke verkauft in DEN Mengen... 😳

Aber ernsthaft: schau doch erstmal, was DIR gefällt und was zu DIR passt... DEN Duft, der jedem gefällt, immer passt u.s.w. - den gibt es nicht - auch wenn manche Influenzer uns das glauben machen wollen....

Und in deiner Umgebung wirst du mit einem Duft, der zu DIR passt völlig unabhängig von Preis/Marke auf jeden Fall besser ankommen, wie mit einem "Hype-Duft", der evtl garnicht zu dir, deinem Typ oder deiner Hautchemie passt.

XerJoff gilt zwar als "Nische" (da nur Düfte), aber "Nische" kann durchaus Mainstream sein. Und "Mainstream" (egal ob Xerjoff, Dior, Viktor und Rolf oder, oder, oder) kann gut oder weniger gut sein - das ist (ebenso wie "Nische") kein Qualitätsmerkmal. Das sagt nur, dass es der Masse gefällt und viel gekauft wird. 🤷🏼‍♀️

Proben/Abfüllungen kannst du evtl hier von anderen Parfumos erwerben - wenn du auf der Seite eines Duftes bist, gibt es da einen Button "Souk" - wenn du da drauf klickst, siehst du, wer was dazu anbietet. Ist aber rein privat alles hier.

Zuletzt bearbeitet von KerstinKerko am 05.04.2025 - 09:13 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
19
PandaFriend

Guten Abend,

das hier ist mein erster Post und bin auch völlig neu in der Szene der Parfürms die etwas können und auch mal etwas kosten ...

Zunächst einmal würde ich mich davon lösen, dass Parfüm eine Szene ist oder ein "game", bei dem man mitspielt. Parfüm ist Liebe. Und eine Sammlung entsteht ganz von selbst, wenn du die Düfte bei dir aufnimmst, in die du dich nach dem Testen verliebt hast. Das dauert in der Regel und da musst du dich auch nicht unter Druck setzen. Nicht alles, was anderen Nasen gefällt, wird dir gefallen - das ist Fakt. Höre auf dein Herz und vor allem nicht auf Influenzer. Im Drogerie-Markt und beim Discounter kann man ebenfalls jede Gelegenheit nutzen, mal eben was aufzusprühen. Auch diese Düfte sind testenswert und auch dabei kann man sich verlieben oder rausbekommen, in welche Richtung man gehen möchte ... 

1

Was spricht denn gegen Mainstream düfte? Xerjoff ist selbst ach Mainstream. Hat mittlerweile wenig mit Nische zu tun! 

1

Hallo PandaFriend!

Willkommen in der Parfüm-Welt! Ich bin erst seit wenigen Jahren dabei und hatte bis 2021 kein einziges Parfum (mittlerweile 20 Flacons, habs heute durchgezählt). 

Mein Tipp zum Einstieg: Abfüllungen, Abfüllungen und noch mal Abfüllungen. Ich habe damals mit Abfüllungen von aus-liebe-zum-duft angefangen, die Angebote hier im Souk sind aber noch vielfältiger (und wesentlich günstiger). Einfach durchprobieren, und dann findest du, was du gefällt und was nicht, bevor du ganze Flacons kaufst.

Viel Erfolg!

0

Ich habe mich anfangs durch Testsets geschnüffelt. Ja, die kosten auch einiges, bewahren aber vor Enttäuschungen und Fehlkäufen. Es gibt ja auch die Möglichkeit, hier im Souk Abfüllungen zu erstehen. Ich wünsche Dir tolle Entdeckungen😊🙋‍♀️!

0

Bei mir war der Anfang früher Mexx Man Eau de Toilette und Cool Water Eau de Toilette als die Schulzeit dann vorbei war, kam Tommy Cologne und Boss Bottled Eau de Toilette .

Einige Jahre später kam dann Terre d'Hermès Eau de Toilette und Bottega Veneta pour Homme Eau de Toilette

Erst viele Jahre später lernte ich den Nischenmarkt kennen und lieben.

Aller Anfang ist schwer und "teuer" ist nicht gleich besser. Hauptsache es gefällt und verleiht dem Tag/Abend etwas Positives.

Ich finde die Montale Düfte fair bepreist. Das wäre ggf ein Einstieg in den Nischenmarkt. Ich kann aber auch alle verstehen, die mit der Syntetik nichts anfangen können.

Hilfreich kann es sein, gut mit der Parfümerie des Vertrauens vernetzt zu sein und per du mit Verkäufer/-in. Auf diese Weise bekommt man neue Tipps, viele Proben und kann so seinen eigenen Geschmack entwickeln.

Gin, Frisch, würzig, sauber, Fougere 0
0

Diese ganzen Mainstream Dinger bei Douglas und Co und was im Netz dauernd immer davon gehypt wird ist eh nicht so groß wie viele tun.Hat nur einen Namen mehr auch nicht.Bestes Beispiel Xjeroff .Ganz viele Düfte das es so eine Massenware ist das davon einem schlecht werden kann.Da gibt es eine Reihe von Parfümherstellern die in nichts nachstehen mit dieser Massenpalette.Wird zuviel gehypt nur wegen Namen und vor allem jeder möchte dann mithalten.Bestes Beispiel Erba Pura von xjeroff.Der wurde so gehypt und auch eine coole DNA aber es gibt welche die weit aus günstiger und besser sind schon allein in der Haltbarkeit und Sillage .Hab 3 Düfte von Xjeroff und die sind OK mehr aber nicht Es ist nur ein Beispiel zudem was es auf dem Markt gibt Man muss nicht viel ausgeben um was sehr schönes zu bekommen und was länger hält als die Mainstream Düfte Ich hab vieles mittlerweile aus der arabischen Parfümwelt und da gibt es einige die die Mainstream Düfte als Original in die Tasche stecken.Diesen Mainstream Sturm mache ich nicht mehr mit für viel Geld und billig produzierter Massenware.Aber generell gilt trag das was Dir gefällt und ansonsten schöne Nichendüfte die nicht jeder hat

26 - 34 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Wie schaffe ich einen Anfang? Muss es teuer sein? Hilfe ...
Gehe zu