DespiAlso ich weiß nicht, ob es hilft, aber ich lass die Info nochmal da:
Kaufe gerne gebrauchte Pullis und Shirts und manchmal hab ich Pech, dann kommen die Achseln gilbig und nach Schweiß stinkend.
Daher lege ich jetzt schon routinemäßig die Sachen in Essig ein (mal nach der Dosierung schauen, Essig/Essigessenz immer gut verdünnen). Gegen die ekligen Flecken nehme ich dann Natron (Achtung, eignet sich sicherheitshalber nur für helle Kleidung soweit ich weiß). Und einmal war’s wirklich schlimm, da war ein Pulli betroffen, den ich verschenken wollte. Wegen schlechter Planung hatte ich dann ne miese Überraschung und musste nun also ganz schnell diesen eingebrannten, Katzenurinartigen Männerschweiß, der nach der ersten Maschinenwäsche + Essig noch da war, rausbekommen. Ich glaube am Ende waren es mindestens 3 oder 4 mehr oder minder wirkungslose Waschgänge, plus Einweichen über Nacht in Essig. Und mehrere Durchgänge Dr. Beckmann Deo und Schweissentferner.
Der letzte, verzweifelte Versuch bestand dann daraus, ca 3 Stunden da zu stehen, und per Dampfbügeleisen den Mist rauszubügeln. Feuchtdampfen, rausbrennen, Schweissdampf ausdampfen und trocknen lassen und wieder von vorne. (Es hing leider ganz schlimm in den dicken Nähten, da kam man ganz schlecht an die innenliegenden Stinkemoleküle.)
Kurz vor knapp war ich dann fertig 😆 War nicht schön. Menschen sind manchmal wirklich .. komisch 😆
😂😂😂 danke für Deine Ehrlichkeit, hast mich an diesem trüben Tag zum Lachen gebracht, einfach eine köstliche Anekdote 😍…