Was hält lange und ist sehr aufdringlich.

51 - 75 von 77
0
Hat vielleicht mit Corona zu tun. Abstand und social distancing.

Buttersäure und Schwefelwasserstoff untermischen. Die Duftrichtung ist doch wurscht , oder ?
Hilft. Obwohl..ist ja zu alt.
0
Terra:
Starke Düfte sind ja kein Problem, nur die Dosierung. Wenn man von einem "aufdringlichen" Duft spricht, steht ja schon die Intention dahinter, andere damit zu stören.

Vielleicht können mir die Liebhaber davon mal erklären, warum man das will? Wieso soll ein Duft aufdringlich für andere sein?

Empfehlungen zu geben ist eigentlich blödsinnig. Eliassport hat schon gefühlt 100 Beitrage verfasst, in denen er den stärksten Duft sucht. Da findet man alles. Auch Tipps von mir.

Hab jetzt auch meine Favoriten.
Die Dosierung macht es aus, dass stimmt!
0
Globomanni:
Es kommt mir hier teilweise folgendermaßen so vor, als ob viele Personen ausschliesslich Ihre Seite sehen und andere Denkweisen nicht zulassen.

Also, nehmen wir mal an, dass ich ein paar Leute zu meiner Geburtstagsfeier einlade (ACHTUNG: dies ist nur ein fiktives Beispiel):

Person A hat eine Allergie gegen verschiedene Früchte - also, es gibt dann keinen Obstkuchen
Person B hat eine Allergie gegen Nüsse - es gibt keinen Kuchen oder Torten, wo Nüsse vorkommen
Person C kann keine Milchprodukte vertragen - damit fallen auch schon wieder einige Torten heraus
Person D kann ist Diabetiker und kann daher keine Kuchen oder Torten essen, wo Zucker enthalten ist und letztlich
Person E mag keine Kuchen oder Torten, die (ihrer Meinung nach) zu viel Zucker enthalten - ...

FAZIT: Ich bleibe am besten alleine zu Hause und bin dankbar, dass ich wieder ein neues Lebensjahr geschenkt bekam.

... Diese überempfindlichen Leute brauche ich aber nicht unbedingt zu meinen Freunden zählen Very Happy

Dazu muss ich einfach etwas schreiben. Ich weiß, ich habe etwas zu geschickt zitiert, die Idee ist aber klar.
Ich mache es nämlich genau umgekehrt (und ich muss es ja wissen, schließlich bin ich diejenige, die Kuchen backt und sich die Arbeit macht): weiß ich, dass Person A Allergien gegen verschiedene Früchte hat, gibt es tatsächlich einen Kuchen ohne Obst! Meinetwegen zusätzlich, falls die anderen unbedingt Obstkuchen wollen. Wenn die Person B dabei ist, gibt es einen Kuchen ohne Nüsse. Wer keine Kuchen mag, bekommt eine Alternative angeboten. Das nennt man Rücksichtnahme. Genau darum geht es hier die ganze Zeit.
0
Terra:
Starke Düfte sind ja kein Problem, nur die Dosierung. Wenn man von einem "aufdringlichen" Duft spricht, steht ja schon die Intention dahinter, andere damit zu stören.

Vielleicht können mir die Liebhaber davon mal erklären, warum man das will? Wieso soll ein Duft aufdringlich für andere sein?

Ich vermute, es hat etwas damit zu tun, dass solche Menschen sich zu wenig beachtet fühlen ...
Folglich versuchen sie, zu erzwingen, dass man sie wahrnimmt.
Ich glaube, dass dahinter die gleiche Motivation steckt wie bei jenen bedauernswerten Geschöpfen, die sich im Internet als Trolle betätigen.
Es scheint da so eine gewisse kindische (nein, nicht kindliche!) von großer Unreife zeugende Freude darüber zu herrschen, andere erfolgreich geärgert zu haben. Oder ihnen zumindest eine Reaktion, eine Antwort, eine Äußerung des Abscheus abgerungen zu haben.
Die Art der Reaktion ist offenbar nicht so wichtig. Hauptsache man wurde bemerkt, wurde wahrgenommen.
Ich finde das bemitleidenswert.
0
Es gibt so vieles, womit man andere angeblich belästigt...eine Knoblauchfahne, eine laute Stimme, Distanzlosigkeit im Gespräch etc. etc.
Insofern finde ich die Diskussion eigentlich überflüssig. Jeder fühlt dich doch von etwas anderem belästigt. Leben und leben lassen.
Wann belästigt denn ein Duft überhaupt? Wenn er nicht gefällt UND "überdosiert" ist? Wenn er zwar gefällt, aber überdosiert ist?
Rücksichtnahme ist eine schöne Sache im Miteinander, aber irgendeiner hat leider immer was zu meckern.
0
BeatriceA:
Globomanni:
Es kommt mir hier teilweise folgendermaßen so vor, als ob viele Personen ausschliesslich Ihre Seite sehen und andere Denkweisen nicht zulassen.

Also, nehmen wir mal an, dass ich ein paar Leute zu meiner Geburtstagsfeier einlade (ACHTUNG: dies ist nur ein fiktives Beispiel):

Person A hat eine Allergie gegen verschiedene Früchte - also, es gibt dann keinen Obstkuchen
Person B hat eine Allergie gegen Nüsse - es gibt keinen Kuchen oder Torten, wo Nüsse vorkommen
Person C kann keine Milchprodukte vertragen - damit fallen auch schon wieder einige Torten heraus
Person D kann ist Diabetiker und kann daher keine Kuchen oder Torten essen, wo Zucker enthalten ist und letztlich
Person E mag keine Kuchen oder Torten, die (ihrer Meinung nach) zu viel Zucker enthalten - ...

FAZIT: Ich bleibe am besten alleine zu Hause und bin dankbar, dass ich wieder ein neues Lebensjahr geschenkt bekam.

... Diese überempfindlichen Leute brauche ich aber nicht unbedingt zu meinen Freunden zählen Very Happy

Dazu muss ich einfach etwas schreiben. Ich weiß, ich habe etwas zu geschickt zitiert, die Idee ist aber klar.
Ich mache es nämlich genau umgekehrt (und ich muss es ja wissen, schließlich bin ich diejenige, die Kuchen backt und sich die Arbeit macht): weiß ich, dass Person A Allergien gegen verschiedene Früchte hat, gibt es tatsächlich einen Kuchen ohne Obst! Meinetwegen zusätzlich, falls die anderen unbedingt Obstkuchen wollen. Wenn die Person B dabei ist, gibt es einen Kuchen ohne Nüsse. Wer keine Kuchen mag, bekommt eine Alternative angeboten. Das nennt man Rücksichtnahme. Genau darum geht es hier die ganze Zeit.

Offensichtlich war mein fiktives Beispiel nicht so deutlich wie ich dachte. Natürlich ist generell Rücksichtnehmen absolut richtig ! Doch es gibt immer wieder Personen (ich meine keine der hier genannten Personen !!!) , denen man nie etwas recht machen kann. Wenn es dann noch ein paar davon gibt, wird es sehr schwierig. Konsequenz: ich ziehe mich zurück und mache gar nichts, damit ich bloß auch nichts falsch mache. Das sollte mit dem Geburtstagbeispiel gemeint sein. Aber wie es aussieht hatte ich dieses Beispiel offensichtlich nicht bis ins Letzte durchdacht; es sollte auch NUR ein Beispiel sein. Es gibt aber Dinge im Leben, die man nicht so einfach Regeln kann, wie mehrere Kuchen anbieten !

Wenn jemand zu mir kommt und sagt: "Das Parfum, was Du heute trägst, finde ich aber echt klasse" und eine andere Person sagt: "Bitte benutze ab heute dieses parfum nicht mehr." Was dann ???
0
Fittleworth:
Terra:
Starke Düfte sind ja kein Problem, nur die Dosierung. Wenn man von einem "aufdringlichen" Duft spricht, steht ja schon die Intention dahinter, andere damit zu stören.

Vielleicht können mir die Liebhaber davon mal erklären, warum man das will? Wieso soll ein Duft aufdringlich für andere sein?

Ich vermute, es hat etwas damit zu tun, dass solche Menschen sich zu wenig beachtet fühlen ...
Folglich versuchen sie, zu erzwingen, dass man sie wahrnimmt.
Ich glaube, dass dahinter die gleiche Motivation steckt wie bei jenen bedauernswerten Geschöpfen, die sich im Internet als Trolle betätigen.
Es scheint da so eine gewisse kindische (nein, nicht kindliche!) von großer Unreife zeugende Freude darüber zu herrschen, andere erfolgreich geärgert zu haben. Oder ihnen zumindest eine Reaktion, eine Antwort, eine Äußerung des Abscheus abgerungen zu haben.
Die Art der Reaktion ist offenbar nicht so wichtig. Hauptsache man wurde bemerkt, wurde wahrgenommen.
Ich finde das bemitleidenswert.

Das sind auch meine Vermutungen. Aber selbst wenn die zutreffen, würden diejenigen das ja so nicht sagen bzw. sich dessen vielleicht auch gar nicht bewusst sein. Daher interessiert mich eben die persönliche Motivation. Vielleicht stimmen unsere Vermutungen nicht, vielleicht ist es was ganz anderes. Etwas, für das ich vielleicht irgendwie Verständnis aufbringen könnte. Selbst, wenn etwas ganz anderes dahinter steckt, muss man doch irgend eine persönliche Motivation haben.

Globomanni:
Wenn jemand zu mir kommt und sagt: "Das Parfum, was Du heute trägst, finde ich aber echt klasse" und eine andere Person sagt: "Bitte benutze ab heute dieses parfum nicht mehr." Was dann ???

Es geht hier aber nicht um den Geruch eines Duftes. Ob jemandem das Parfum gefällt oder nicht ist ja gar nicht das Thema, sondern ob man andere bewusst olfaktorisch mit extremen Überdosen und unabhängig vom Geruch möglichst starken Düften olfaktorisch vergewaltigt.

NiKaSi:
Es gibt so vieles, womit man andere angeblich belästigt...eine Knoblauchfahne, eine laute Stimme, Distanzlosigkeit im Gespräch etc. etc.
Insofern finde ich die Diskussion eigentlich überflüssig. Jeder fühlt dich doch von etwas anderem belästigt. Leben und leben lassen.
Wann belästigt denn ein Duft überhaupt? Wenn er nicht gefällt UND "überdosiert" ist? Wenn er zwar gefällt, aber überdosiert ist?
Rücksichtnahme ist eine schöne Sache im Miteinander, aber irgendeiner hat leider immer was zu meckern.

Jedes Parfum stört mich überdosiert. Ich bin da auch nicht überempfindlich, rieche auch gerne mal intensiver einen Duft an mir und anderen. Irgendwann kommt aber ein Punkt, an dem auch der schönste Duft zur Qual wird. Und selbst wenn andere den Duft als solches schrecklich finden, wird man sie passend dosiert meist auch nicht damit stören. Und natürlich stört jeden irgendwas und man kann es nicht allen Recht machen und auch nicht verhindern, mal jemanden irgendwie zu stören/nerven. Man muss es aber nicht drauf anlegen, andere zu belästigen. Wenn man einen "aufdringlichen" Duft sucht und der Geruch des Duftes sogar im Hintergrund steht, geht es nicht mehr um einen selbst und den Genuss etc., sondern es steht ja die Intention dahinter, andere zu nerven. Zumindest wenn man dem "aufdringlich" im Thread irgendeine Bedeutung schenkt. Ich bin auch der letzte, der was dagegen hat, mal anzuecken. Es ist aber was anderes zum Beispiel eine kontroverse Meinung zu vertreten oder Leute bewusst belästigen zu wollen und bewusst zu deren Unwohlsein zu führen.
Zuletzt bearbeitet von Terra am 27.05.2020 - 17:19 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Eine Überdosierung von "Oud ankaa", oder eines sonstigen animalischen Oud's denke ich erfüllt diese Erwartung.
0
SiLe93:
Eine Überdosierung von "Oud ankaa", oder eines sonstigen animalischen Oud's denke ich erfüllt diese Erwartung.

Kennst du vergleichbare Düfte wie diesen?
Weil der ist anscheinend schwer zu bekommen Sad
0
Eliassport:
Klasse beschrieben.
Das von KJV beschriebenen Ehebrecherin..
ist völliger Schwachsinn!

Häh?
Sorry, aber ich hab hier nichts über Ehebrecherinnen geschrieben!
Dagegen muss ich mich ausdrücklich verwahren!

Ist eigentlich schon mal jemand aufgefallen dass derartige Fragen nach rücksichtsloser Monster-Sillage bei den Frauen eigentlich nie gestellt werden?
0
Terra:
Jedes Parfum stört mich überdosiert. Ich bin da auch nicht überempfindlich, rieche auch gerne mal intensiver einen Duft an mir und anderen. Irgendwann kommt aber ein Punkt, an dem auch der schönste Duft zur Qual wird. Und selbst wenn andere den Duft als solches schrecklich finden, wird man sie passend dosiert meist auch nicht damit stören. Und natürlich stört jeden irgendwas und man kann es nicht allen Recht machen und auch nicht verhindern, mal jemanden irgendwie zu stören/nerven. Man muss es aber nicht drauf anlegen, andere zu belästigen. Wenn man einen "aufdringlichen" Duft sucht und der Geruch des Duftes sogar im Hintergrund steht, geht es nicht mehr um einen selbst und den Genuss etc., sondern es steht ja die Intention dahinter, andere zu nerven. Zumindest wenn man dem "aufdringlich" im Thread irgendeine Bedeutung schenkt. Ich bin auch der letzte, der was dagegen hat, mal anzuecken. Es ist aber was anderes zum Beispiel eine kontroverse Meinung zu vertreten oder Leute bewusst belästigen zu wollen und bewusst zu deren Unwohlsein zu führen.

Und genau da sind wir beim Individualismus: Was ist überdosiert? Das empfindet jeder anders ! Nicht nur, dass dem einen z.B. Oud gefällt und dem anderen nicht, NEIN, auch in der Intensität gibt es einfach andere Vorstellungen. Wenn ich Parfum trage, möchte ich es selbst riechen und auch andere daran teilhaben lassen - positiv und auch negativ, denn das ist bei jeden Dingen so. Ich kann natürlich überhaupt kein Parfum tragen, damit ich auch dem überempfindlichsten kein Ärgernis bin, doch dann ... können wir Parfumo leider schliessen.
0
Ich frage mein Umfeld, wenn ich mir nicht sicher bin. Ganz einfach. Das ist aber am Thema vorbei.

Es geht weder um den Duft als solches noch um eine Definition von Überdosierung. Es geht darum, dass hier bewusst nach Düften gesucht wird, die aufdringlich sind - ergo die Umwelt stören. Und wenn Geruch zweitrangig ist, aber der Störfaktor entscheidend, hat das m.E. auch nichts mit Parfumleidenschaft zu tun.

Und mir konnte auch noch keiner erklären, wieso man aufdringlich sein will.
0
Terra:
Ich frage mein Umfeld, wenn ich mir nicht sicher bin. Ganz einfach. Das ist aber am Thema vorbei.

Es geht weder um den Duft als solches noch um eine Definition von Überdosierung. Es geht darum, dass hier bewusst nach Düften gesucht wird, die aufdringlich sind - ergo die Umwelt stören.

Und auch um die Frage: "wieso?".

Es ist eben ein Geschmack wie bei anderen Dingen auch.
Die einen bevorzugen einfach starke Düfte um lange davon was zu haben auf der Haut, andere wiederum wollen einfach auffallen, da es zu ihren Charakter/Style passt. Jedes Parfüm kann man sehr wohl richtig dosieren, und wer stark duften möchte, der soll es machen.
Ich finde es nicht unsozial, explizit nach starken Düften zu fragen, da wie gesagt, es einfach ein Geschmack ist und der Geschmack nach starken Düften gerade aktuell wohl relevant für denjenigen ist.
Und nochmal, jede Haut nimmt Düfte anders auf bzw. auch deren Intensität, da braucht es was starkes und wiederum andere wollen einfach auffallen.
Solange man nicht bewusst andere schädigen will ist alles gut - es gibt immer negativ Punkte bzw. etwas zu kritisieren. Deshalb sollte jeder tragen was er will solange er es nicht bewusst einsetzt um andere zu schädigen. Dann ist ja alles gut.
Und wie gesagt, es gibt immer etwas, was störend empfunden wird, dass ist rein subjektiv und nun mal, es ist so - kein Weltuntergang.

Deshalb, jeder der auf starke Düfte steht, sollte diese auch benutzen, fertig.

Aber deine Logik und Darstellung deiner Argumente Terra verstehe ich und man sollte ein gesundes Mittelmaß finden, aber dennoch bei seinen Geschmack bleiben.

Und um beim Thema zu bleiben, mir fällt noch ein starker Duft ein, nämlich cool water intense - ohne Witz der hats in sich Smile
0
Mhm, wie wäre es denn mit mehreren Parfums gleichzeitig auftragen?
Aufdringlicher geht's doch eigentlich gar nicht mehr.
0
Hier wurde nicht nach einem starken, sondern nach einem aufdringlichen Duft gefragt. Sind die unterschiedlichen Bedeutungen nicht bekannt? Einen starken Duft kann man unaufdringlich dosieren. Aufdringlich sein zu wollen ist aber der aktive Wunsch, andere zu belästigen.

Die ganze Diskussion (teilweise auch meine Schuld) geht am Thema bzw der Grundproblematik vorbei.

Nochmal:

Terra:
Es geht weder um den Duft als solches noch um eine Definition von Überdosierung. Es geht darum, dass hier bewusst nach Düften gesucht wird, die aufdringlich sind - ergo die Umwelt stören. Und wenn Geruch zweitrangig ist, aber der Störfaktor entscheidend, hat das m.E. auch nichts mit Parfumleidenschaft zu tun.
0
Ich finde auch, dass dem Wort „aufdringlich“ eindeutig eine aggressive Komponente innewohnt. Vielleicht ist das dem Threadersteller nicht bewusst. „Aufdringlich“ heißt nicht „stark“, „auffällig” oder „kräftig“, es heißt „geht allen auf die Nerven“. Wer will denn das?

Davon abgesehen fällt mir bei solchen Diskussionen auf, wie gerne man sich echauffiert. Wenn jemand ein paar Tropfen zu viel Parfum trägt, meint er / sie das in der Regel doch nicht böse. Selbst ausgesprochene Rücksichtslosigkeit zu unterstellen fällt mir schwer. Eher so was wie Gedankenlosigkeit und mangelndes Bewusstsein für sein Umfeld – ich finde es überhaupt nicht hilfreich, den Protagonisten eine grundsätzlich aggressive Haltung zu unterstellen. Wenn in der S-Bahn neben mir jemand sitzt, der gerade eine geraucht hat, dann ist das wirklich der Tod, richtig übel. Raucher stinken zumeist durch und durch nach Rauch, Haare, Kleidung, alles, da kommt kaum ein Parfum gegen an. Aber dieser Mensch hat nicht geraucht, um mich zu ärgern, sondern weil er / sie ein armer Suchti ist. Und ob Parfum zu viel oder noch okay ist, ist ja wohl höchst subjektiv zu entscheiden.

Wenn man im Zuge der gedanklichen Auseinandersetzung über dieses Thema beim Koran landet, läuft glaub ich aber irgendwas schief.
0
Siebter:
Ich finde auch, dass dem Wort „aufdringlich“ eindeutig eine aggressive Komponente innewohnt. Vielleicht ist das dem Threadersteller nicht bewusst. „Aufdringlich“ heißt nicht „stark“, „auffällig” oder „kräftig“, es heißt „geht allen auf die Nerven“. Wer will denn das?

Nachdem ich mich längst ausgeklinkt hatte - Danke Siebter, denn genau die Frage stelle ich mir da auch.
"Aufdringlich" ist etwas, das definitiv eher negativ belegt ist. Und das muss ich noch nicht mal aus weiblicher Perspektive schildern, das ist auch aus männlicher Perspektive negativ belegt.
0
Euer Ernst??
Und wenn ich will, mach ich 20 Sprüher Kouros dran und versetz die halbe Welt in Schnappatmung. Mir doch egal, wenn die Madämmchen pikiert sind.
Stark bleiben!!
0
Eliassport:
Sonnenwind:
Eliassport:
Sonnenwind:
Modro:
KJV:

Außerdem trage ich häufiger starke Düfte und wurde extrem selten negativ angesprochen - soviel zum Thema ''störend''.

Hast Du denen auch schon klargemacht, dass es Dir ohnehin egal ist was sie davon halten und auch keine Rücksicht nehmen wirst? Das hast Du ja hier in diesem Forum schon mehrfach deutlich kundgetan.

Er kann es doch machen wie er denkt, je nach Umfeld ist es doch legitim und ok. Wenn er gerne rücksichtslos leben will steht ihm das doch frei solange er gegen kein Gesetz verstößt. Ob man das gut heißt oder nicht ist doch wieder etwas anderes. Ob er damit etwas positives erfährt oder nicht muss er sehen.

Wir leben alle in einem Land und da gibt es Gesetze und wer sich an diese hält ist ein guter Bürger, ob er nun aus Sichtweise des einen oder anderen Rücksichtslos ist oder nicht, dass muss er ganz alleine für sich selbst entscheiden und rechtfertigen. Eigene Moralvorstellungen jemand anderen Aufzwingen, weil man es für überlegen hält ist genauso Rücksichtslos wie sein Verhalten.
KJV:

Eliassport:
Die meisten Araber duften ja auch extrem stark, ist halt deren Kultur, willst jetzt auch sagen die sind alle unsozial - Schwachsinn!!!

Auweia - das grenzt jetzt aber auch an Rassismus.
Also die Araber die ich kenne und die auch in Deutschland leben duften nicht extrem stark.

Rassismus ist das nicht, aber beide Aussagen zeigen wenig interkulturelle Kompetenz auf oder beide von Rassismus. In dem man Menschen wegen ihrer möglichen ethnischen Herkunft pauschal als Stark oder nicht extrem stark Parfümiert betitelt.

Man kann aber etwas anderes sehr klar sagen, strenggläubige Muslime können sich durch Frauen belästigt fühlen, welche überhaupt Parfüm tragen. Es ist einer Frau nicht erlaubt Parfum anzumachen, wenn der Duft andere, fremde Männer erreicht. Allah ta’âlâ weist die Frauen darauf in der Surat An-Nur, Vers 31 hin. Wenn eine Frau Parfum auflegt und bei einer Gruppe von Leuten vorbeigeht und die ihren Duft riechen können, so ist sie eine Ehebrecherin .“ Diese Überlieferunng ist von Abu Dawûd (4173) und At-Tirmidhî (2786)

Eine stark parfümierte Frau soll also eine Ehebrecherin sein? Und dann wird sie gesteinigt oder geköpft? Die Frauen dürfen nicht parfümiert das Haus verlassen, weil sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnten und die Männer sollen das dürfen? Gott/Allah steht für Gleichberichtigung und Liebe und nicht für Faschismus- gleiche Rechte und Pflichten für ALLE.
Ich habe den Koran gelesen (deutsche Übersetzung) und nichts dergleichen über ein Verbot der Parfümierung der Frauen gelesen.
Es ist einfach eine selbst erfundene Hadis der radikalen Seite des Islams.
Die Männer sollten sich lieber in Selbstbeherrschung üben anstatt eine Parfumträgerin als Ehebrecherin zu bezeichnen. Einen Duft zu tragen trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei- das sollte man einer Frau selbstverständlich zugestehen. Sie ist ein Mensch und kein Gegenstand über den MANN bestimmen und den er besitzen kann.

Klasse beschrieben.
Das von KJV beschriebenen Ehebrecherin..
ist völliger Schwachsinn!

Bin voll bei dir

Das hat nicht KJV geschrieben.
Sondern der Thread-Eröffner Wink

Sorry, meine Schuld, stimmt Smile

@KJV
Das hatte ich schon angemerkt, dass nicht Du diese Äußerung getätigt hast, sondern der Fragesteller Wink Dafür hat Eliassport sich entschuldigt.
0
Ich frage mich gerade, was diese ganzen Diskussionen überhaupt mit der Fragestellung des Parfumos zu tun haben.Warum kann man ihm nicht einfach stark projezierende Düfte nennen und gut ist. Mehr wollte er ja gar nicht wissen. Leben und leben lassen, solllte doch die Devise sein...
0
Baerlie:
Ich frage mich gerade, was diese ganzen Diskussionen überhaupt mit der Fragestellung des Parfumos zu tun haben.Warum kann man ihm nicht einfach stark projezierende Düfte nennen und gut ist. Mehr wollte er ja gar nicht wissen. Leben und leben lassen, solllte doch die Devise sein...

Dem kann ich nur zustimmen! Warum immer gleich diese Welle an Kritik und die Unterstellung egoistischer Absichten? Ich denke ja, dass die Wortwahl "aufdringlich" einfach nur etwas ungeschickt gewählt war und tats. nach sillage-starken Düften gefragt wurde. Solche Parfums gibt es nun mal und wer sich dafür interessiert, sollte auch eine sachliche Antwort bekommen.
0
Serafina:
Baerlie:
Ich frage mich gerade, was diese ganzen Diskussionen überhaupt mit der Fragestellung des Parfumos zu tun haben.Warum kann man ihm nicht einfach stark projezierende Düfte nennen und gut ist. Mehr wollte er ja gar nicht wissen. Leben und leben lassen, solllte doch die Devise sein...

Dem kann ich nur zustimmen! Warum immer gleich diese Welle an Kritik und die Unterstellung egoistischer Absichten? Ich denke ja, dass die Wortwahl "aufdringlich" einfach nur etwas ungeschickt gewählt war und tats. nach sillage-starken Düften gefragt wurde. Solche Parfums gibt es nun mal und wer sich dafür interessiert, sollte auch eine sachliche Antwort bekommen.

Grundsätzlich sehe ich das zwar auch so, aber es ist schon etwas anderes, wenn jemand nach einer bestimmten Richtung / bestimmten Noten fragt, oder ob jemand nur pauschal 'aufdringlich' sein will (das Wort hat wirklich nur negative Konnotationen).

Deswegen einfach der Hinweis: Bitte konkreter fragen und auf die Wortwahl achten, dann folgen auch nicht solche Dikussionen. Ich könnte jetzt irgendwelche, sich total unterscheidende Düfte empfehlen, aber wie sinnvoll wäre das?
0
Blauemaus:
Interessante Denkweise.... Wink Was Ihr braucht ist "Métal Hurlant" (Pierre Guillaume). CoolCoolCool

Danke ist nicht so meines, aber hatte ich mal, aber eine interessante wahl. Was magst du daran?
0
Invein:
Fucking Fabulous von Tom Ford kann auch sehr aufdringlich sein und hält bei mir ewig....auf Stoff kann man ihn noch Wochen später riechen. Allerdings kann es sein, dass du Kopfschmerzen bekommst wenn du 5-6 Sprüher verwendest.

Findest du? Ich mag es aber es hält in seiner intensiven Art und Weise nur begrenzt. Oder gibt es da wieder einen Wandel im Duft?
0
Oak:
Ein Döner auf die Hand mit schön extra Zwiebeln und du stinkst den ganzen Tag. Da brauchst dann auch kein Geld für teures Parfum ausgeben, egal von welcher Marke Very Happy
Alles gut Jungs, trinkt ein Bier genießt das Leben und kommt wieder runter!
Ist nur Parfum...

Bitte nur Döner mit Fleisch, Zwiebeln und Knoblauchsoße, wenn schon den schon. Am besten für körperlich arbeitenden Mann in der prallen Sonne ohne Dusche der mit ÖVM nachhause fährt.. Den Duft sollte man eigentlich in einer Flasche abbilden und für den Bürohenkst aus der Bank als Duft verkaufen... Denke als bester Name wäre dann "männliche Arbeit".
51 - 75 von 77
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Was hält lange und ist sehr aufdringlich.
Gehe zu