ArtXScent

ArtXScent

Rezensionen
1 - 5 von 60
ArtXScent vor 8 Monaten 5 1
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Floralität im Flacon
Zu meinem Flakon kauft, habe ich eine OG Probe von diesem Duft bekommen und ich bin begeistert gewesen. Ich muss zugestehen, dass ich eigentlich mir Floralen Düften nichts anfangen kann , weil ich die eher Feminin zuordne aber der 312 Saint-Honoré hat mich mit dem ersten Sprüher geflasht. Er ist definitiv anders.
Nach dem ich mich bisschen mit dem Duft auseinandergesetzt habe, habe ich tatsächlich auch den L'Eau Papier Eau de Toilette als Abfüllung mir zugelegt um zu vergleichen ob die Düfte sich Ähneln. Eins vorweg. Ich finde es nicht.
So aber erstmal zum 312 Saint-Honoré .
Um Ihn kurz und knapp zu bezeichnen es ist ein schöner Floraler Duft ,der nicht aneckt und dich mit so einer schönen Aura ummantelt die Stunden hält.
Der startet so schön Zart mit der Blumigen Akkorden die ich nicht zuordnen kann, aber ich vermute die Agelikawurzel. Ja es ist keine Blume aber dennoch riecht er Blumig.
Danach kommen immer mehr die Herznoten und die Basisnoten zu geltung die mMn so Perfekt fein ausbalanciert sind, das er seines gleichen sucht. Durch den Ambroxan und den weißen Moschus, ist dieser Duft ein Tagesbegleiter. Der Performt stunden und auf Klamotten hält er locker mehr als 24 Std.
Wer kann diesen Duft tragen? Da ich Ihn am Anfang als Feminin benannt habe, sehe ich diesen Duft tatsächlich mehr bei den Frauen. Aber, ich als Mann würde den Duft auch tragen, wenn das passende Outfit dazu passt. Der Duft passt nicht zu Lederjacke und co. sondern eher zu leichten Sommeroutfits. Dateduft? Warum nicht. Da er Frauen gefällt, wirst du hier als Mann Komplimente bekommen. Das ist sicher.
So und nun der Vergleich zu L'Eau Papier Eau de Toilette . Das einzige was die beiden Düfte verbindet ist, dass die beide Düfte in die Kategorie: Leicht, Blumig, Zart passen aber beiden Düfte sind verschieden und mMn nicht miteinander zu vergleichen.
Für mich steht eins sicher. Sollte ich im Souk ein Angebot finden was mir zusagt, wird er einziehen.
1 Antwort
ArtXScent vor 8 Monaten 5 1
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Dann bin ich halt der Erste.
Dank Sharings, bin ich zu diesem Duft von Swiss Arabian gekommen. Parfumo werde ich mir irgendwann mal auf die Brust tätowieren.
So und nun die Augen zu und lasst Euch von diesem Duft Inspirieren. Lehnt Euch zurück und genießt die wärme die dieser Duft versprüht. Wärme? Jep, wärme weil er dich mit einer schönen Moschus Vanille Note umwebt. Die Akkorde sind so schön zart behagen das er mich ein bisschen an Musc Ravageur Eau de Parfum erinnert. Warum? Weil der ist genau so schön zart und perfekt abgestimmt wie der "Essence of Casablanca | Swiss Arabian" .
Die Kopfnote bestehend aus Traube und Apfel verfliegen sehr schnell. Das genießt du tatsächlich nur ein paar Minuten und das wars. Ich hätte mir hier mehr gewünscht.
Der Drydown ist eine perfekte Symbiose aus Moschus, Amber und Vanille jedoch ist die Vanille nicht Dominat. Das ist definit der Moschus mit Amber. Und das umgibt dich für ca. 6 Std.
Er ist kein Beast und auch kein Raumfüller so wie die anderen Ihn beschrieben. Das kann ich nicht bestätigen. Er ist kein Beast. Das soll er auch nicht. Er ist im Hintergrund und eher Körpernah wahrzunehmen. Wer hier einen Raumfüllenden Duft sucht, ist mit dem hier falsch.
Ich finde Ihn auch mehr Feminin als Maskulin was aber nicht bedeutet, dass der Mann Ihn nicht tragen kann. Er passt perfekt zu einem sauberem Outfit in Weiß. Wie Frisch gewaschen.
Frauen werden an diesem Duft eher den Daily finden als die Männer.
Ist er ein BlindBuy wert? Jep, definit mach Ihr mit der Citis Reihe von Swiss nichts falsches.
Also Kaufen und genießen.
1 Antwort
ArtXScent vor 8 Monaten 2 1
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Entweder oder
Ich habe den Liam mittlerweile mehr als 1 Jahr in meiner Sammlung und er wurde immer perfekt gelagert und dementsprechend sehr gut gereift. So wie alle meine Lieblinge.
So wie ist der Liam ? Wir er den Social Media bzw. TikTok Hype gerecht?
Ja das wird er und wie.
Ich habe den tatsächlich mit dem Gris Charnel Eau de Parfum verglichen und kann Euch durchaus eine gute und ehrliche Rezession geben.
So, eins vorweg. Liam ist besser als Gris Charnel. Jep das ist er. Alles was dem Gris Charnel fehlt hat der Liam und mehr.
Der Liam startet schön Würzig mit der Schwarztee Note, die mir persönlich sehr gut gefällt.
Die Feige nehme ich nicht wahr oder es ist ein Feigenblatt was durchaus mehr Sinn machen würde, denn das Feigenblatt ist eher Würzig und die Frucht "Feige" eher süß.
Der Duft ist Herb aber im Drydown, wird er etwas pudrig trocken und süss durch die herbe Vanille im mix mit der Tonkabohne und Patchouli. Der Drydown ist etwas süßer aber nicht penetrant gourmandig süß. Einfach nur Perfekt.
Die Haltbarkeit ist echt Brutal. Ich habe heute gegen 06:30 Uhr ca. 10 Sprüher aufgesprüht und gegen 19:00 Uhr, wo ich nun die Rezession schreibe, nehme ich den Duft immer noch an mir wahr.
Die Silage ist nicht grade raumfüllend aber du wirst schon wahrgenommen. Umkreis so ca. 1m ist schon drinne.
So und nun warum habe ich Entweder oder geschrieben? Der Liam ist genau so wie der Zanzibar. Entweder du magst Ihn oder nicht. Da zwischen ist nichts. Ich mag Ihn und er wird immer in meiner Sammlung sein. So ist es. Der Liam ist für mich eine 10/10 und ja ich habe auch andere Düfte die durchaus Komplex sind. Er ist für mich eine 10/10 weil Lattafa hier bestimmt durch einen Zufall so einen Banger rausgebracht hat oder es war ein Meisteparfümeur am Werk. Was ich mir sehr gut vorstellen kann den Lattafa arbeitet mit Quentin Bisch, Christian Carbonel, Funny Bal, Jo Malone, usw... zusammen.
1 Antwort
ArtXScent vor 8 Monaten 5
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Das ist eine Kampfansage!!!
Der ist Laut und sagt deutlich den ganzen Nischen den Kampf an. Und ja er hat das Zeug dazu. Endlich haben es die Designer gecheckt, dass die auch mal Laut und Orientalisch sein müssen und genau so startet der Duft.
Der erste Eindruck war einfach: WoW und das kommt von einem Designer.
Du hast hier Animalik PUR. Du hast hier Leder und Weihrauch die in der Kombi an den „ Kuhstall „ Oud erinnern. Das habe ich schon mehrmals gerochen. Beispiel ist der Gritti Florian.
Das ganze dauert paar minuten und nun kommen wir schon zum Drydown wo sich was Fruchtiges gesellet. Meine Nase nimmt Dunkle Pflaume oder eine Oudige Kirsche wahr. Anschließend nehme ich auch irgendwie Tabac wahr. Schöner Rauchiger Tabac. Daher der Vergleich mit Red Tobacco. Tatsächlich erinnert er mich auch ein bisschen an Carlisle.
Die Duftnoten sind sehr gut ausbalanciert und gefällt. Zu mindestens für meinen Geschmack.
Für mich ist der Duft eine absolute 9/10. Für die volle Punktzahl fehlt mir die Power. Sprich H/S.
0 Antworten
ArtXScent vor 8 Monaten 2
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Du bist einfach nur ein Traum
Ich gehöre definitiv zu Ganymede Fan und ich wunder mich, das ich diesen schönen Duft nich nicht bewertet habe.
Aber das holen wir jetzt nach.
Ganymede ist made by Quentin Bisch und dieser Neuzeit Parfümure hat bislang einige Banger rausgebracht aber der Ganymede zählt zu seinen Exklusivsten und Unique Kompositionen.
Der Duft ist einfach nur ein Traum von Unique. Den wist du mit Sicherheit nicht so schnell in deinem Umfeld riechen. Zu mindestens nicht in meinem.
Der Duft wird sehr oft als Metallisch bezeichnet. Ich rieche hier kein Metall. Sorry.
Ich nehme beim Opening leichte Mandarine gefolgt von Safran. Es ist hier keine süße Manadarine. Das als Klarstellung. Der Ganymede ist nicht süss obwohl Blumige und Fruchtige Akkorden gelistet sind. Nein der Ganymede ist ein Holziger Duft mit einer unbeschreiblichen H/S . Hält locker 10 Std.
Was mir persönlich an Ganymede gefällt ist der Drydown mit der Immortele und der Osmantus.
Ich werde immer in meiner Sammlung den Ganymede haben. Ist für mich einen 10/10.
0 Antworten
1 - 5 von 60