
Clarabella
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Fliederfarbene Sterilität
Dieser Würfel ist so ganz anders, sauber, seifig, hellblumig, klirrend rein.
Ein Haushalt- Putzmittel-Vibe in Assoziation, sogar auch der Dufteindruck, wie nach der Desinfektion im Klinikum.
Kein natürlicher Blütenduft, sondern in vitro.
Es ist ein Saubermoschus aus dem Chemiefass mit ein paar Blüten aus der Petrischale.
Kopfschmerz...
Der Flakon mit seinem Plastik und der Klarheit des Flakons, auch die hellfliederfarbene Einfärbung ist hier passend zu dem Inhalt.
Die Marke hat sich wieder mal ganz anders orientiert.
Ich verfolge sie weiterhin, denn sie haben großartige Dufte kreiert.
Es bleibt spannend.
PS: Für alle die, die Baccara Rouge mit Zahnarztpraxis verbinden, dieser hier ist es eher.
PPS: Der Lengling, El Pasajero, ist eine andere Liga, auch strahlend frisch, allerdings cremig, fein, grün, mit leichter Süße und nicht zu vergleichen, da feiner, blumiger, wertiger.
Ein Haushalt- Putzmittel-Vibe in Assoziation, sogar auch der Dufteindruck, wie nach der Desinfektion im Klinikum.
Kein natürlicher Blütenduft, sondern in vitro.
Es ist ein Saubermoschus aus dem Chemiefass mit ein paar Blüten aus der Petrischale.
Kopfschmerz...
Der Flakon mit seinem Plastik und der Klarheit des Flakons, auch die hellfliederfarbene Einfärbung ist hier passend zu dem Inhalt.
Die Marke hat sich wieder mal ganz anders orientiert.
Ich verfolge sie weiterhin, denn sie haben großartige Dufte kreiert.
Es bleibt spannend.
PS: Für alle die, die Baccara Rouge mit Zahnarztpraxis verbinden, dieser hier ist es eher.
PPS: Der Lengling, El Pasajero, ist eine andere Liga, auch strahlend frisch, allerdings cremig, fein, grün, mit leichter Süße und nicht zu vergleichen, da feiner, blumiger, wertiger.
4 Antworten
Neuer Dreiecks Logo Flakon
Neue Art von Flakon, mag ich, war neugierig auf den Inhalt, aber nix neues, nix schlechtes, nix besonderes, dennoch, wenn ich ihn geschenkt bekäme, würde ich ihn tragen, da er
nett, alltagstauglich, fruchtig, floral und schon gefällig ist aber halt nichts neues, schon garnichts paradoxes.
Ich habe derzeit keinen Prada in meiner Sammlung, in meinem Bestand.
Früher mal den Candy L' Eau, den ich echt geliebt habe, da er noch n Tick spritzig blumig, grüner war als der Ur-Candy. Alle anderen Flanker haben mich so dufttmäßig nicht erreicht.
Den Prada Amber hatte ich vorher auch mal, im Winter gekauft und getragen, habe ich allerdings vergeben, da er mir zu muffig, tranig, war.
Der Prada Infusion Iris war auch mal im Hochsommer mein Begleiter, wurde aber danach ersetzt durch andere frische Iris Düfte, die länger hielten.
Ich denke, dieser Dreiecks Flakon wird auch in spe noch seinen oder sogar seine Flanker erhalten, je nachdem einen Versuch wert, diese zu testen.
...wer weiss es, vielleicht irgendwann ist auch mal wieder ein Prada-Duft meiner?!
nett, alltagstauglich, fruchtig, floral und schon gefällig ist aber halt nichts neues, schon garnichts paradoxes.
Ich habe derzeit keinen Prada in meiner Sammlung, in meinem Bestand.
Früher mal den Candy L' Eau, den ich echt geliebt habe, da er noch n Tick spritzig blumig, grüner war als der Ur-Candy. Alle anderen Flanker haben mich so dufttmäßig nicht erreicht.
Den Prada Amber hatte ich vorher auch mal, im Winter gekauft und getragen, habe ich allerdings vergeben, da er mir zu muffig, tranig, war.
Der Prada Infusion Iris war auch mal im Hochsommer mein Begleiter, wurde aber danach ersetzt durch andere frische Iris Düfte, die länger hielten.
Ich denke, dieser Dreiecks Flakon wird auch in spe noch seinen oder sogar seine Flanker erhalten, je nachdem einen Versuch wert, diese zu testen.
...wer weiss es, vielleicht irgendwann ist auch mal wieder ein Prada-Duft meiner?!
2 Antworten
Pfirsich melba
Der Start ist hier gelbfleischig, üppig süßlich, überreif, 'n Tick vor der Gärung und dem Fruchtalkohol. Ja, genauso!
Wo Delina viel rosige Frische, säuerlichen Rabarber aufweist und spritzig süß ist, kommt Cassili schon noch fruchtiger, süßer und kleinwenig würzig- vanilliger daher, ohne Frische, ohne sprizige Säure und für mich auch weniger Rosigkeit oder überhaupt Blumigkeit.
Eher so gourmandig, Dessert: Eiscreme, Pudding oder Pfirsichbonbon.
Vielleicht entdecke ich im Herbst seine Vorzüge kennen, jetzt im Hochsommer fast schon ein Graus, während Delina wunderbar tragbar ist.
Wo Delina viel rosige Frische, säuerlichen Rabarber aufweist und spritzig süß ist, kommt Cassili schon noch fruchtiger, süßer und kleinwenig würzig- vanilliger daher, ohne Frische, ohne sprizige Säure und für mich auch weniger Rosigkeit oder überhaupt Blumigkeit.
Eher so gourmandig, Dessert: Eiscreme, Pudding oder Pfirsichbonbon.
Vielleicht entdecke ich im Herbst seine Vorzüge kennen, jetzt im Hochsommer fast schon ein Graus, während Delina wunderbar tragbar ist.
2 Antworten
Elfenhaft
Mein absoluter Liebling für das Frühjahr.
Cremige Zitrus-Frische im Auftakt. dann blumige, betörende Süße des Jasmins mit der Spritzigkeit von frischem,grasigem Vetiver mit holzig-harziger Zeder und zum Abschluss Wohlfühlduft mit Amber und Moschus. Gefühlt wie ein Picknick mit Zitronenlimo und Gebäck, auf einer Blumenwiese, bei Sonnenschein, am Waldesrand mit deiner Familie.
Einzigartig, turbulent und schön!
Cremige Zitrus-Frische im Auftakt. dann blumige, betörende Süße des Jasmins mit der Spritzigkeit von frischem,grasigem Vetiver mit holzig-harziger Zeder und zum Abschluss Wohlfühlduft mit Amber und Moschus. Gefühlt wie ein Picknick mit Zitronenlimo und Gebäck, auf einer Blumenwiese, bei Sonnenschein, am Waldesrand mit deiner Familie.
Einzigartig, turbulent und schön!
6 Antworten
Ambrée???
Ich war soo gespannt diesen neuen NR unter die Nase zu bekommen und war gestern auf dem Heimweg, in der Parfümerie, beim ersten Schnüffeln schon 'was enttäuscht.
Während der Weiterfahrt nach Hause, immerwieder am Handgelenk inhaliert aber so der Funke sprang nicht über.
Zu Hause im Kochgeschehen und Essen, vergessen und nach dem Abräumen, ah, lass noch mal riechen und nix...
Kein Duft mehr vorhanden.
Hmm, ich habe ja eine Probe erhalten,- 2 Srühstöße und ab auf auf zur Gassirunde, in weiterer Spannung, was mit Ambrée und mir so passiert.
Es passierte nichts.
Erneute, diesmal restliche Probenleerung.
Außer der Moschus-Gemeinsamkeit hat dieser Flanker nichts gemeinsam mit den anderen Würfeln von NR, egal ob weiß, nude oder rot. Mit den anderen NR Flakons, schwarz, rosa sowieso nicht. Was ja auch nicht schlecht sein muss, nur er gefällt mir halt auch so nicht besonders.
Er hat nichts betörend - blumiges im Auftakt, noch ambrierendes - würzig- warmes im Abgang und mittig ist er moschus- frangipanig, gaanz leicht vanillig. Ich rieche kein Ylang-Ylang, obwohl hier bei den Duftnoten herausragend in Größe des Schriftbildes deklariert als dominant, noch rieche ich Amber.
Menno, so schade!
Ich finde den Duft langweilig, kurzweilig und ja auch irgendwie still.
Verweildauer auch nach erneuter Testung nur 2 Stunden und auch nur mit Nase am Handgelenk. Seltsam leiser, nein stiller Duft.
Abends beim Film schauen, nach meiner Frage nach dem Duftgefallen: ?? Rieche nichts!!
Mit angeblicher Gewissheit über die Zutaten, der Flakonfarbe und meiner Liebe zu den anderen NR-Düften, hätte ich das Parfum blind bestellt.
Glück gehabt, dass ein Parkplatz frei war und dass die Parfümerie geöffnet hatte, nach wochenlanger Covid- Schließung. - Glück gehabt.
Auf meiner Haut entwickelt er sich nicht und hält auch nicht. - Pech gehabt.
Ich streiche ihn jetzt von meiner Wunschliste.
Ich rieche übrigends kein Kokos, auch Gemeinsamkeiten zu Beige von Chanel kann ich nicht teilen. Mich erinnert er allerdings an Delight von Jil Sander.
So, dann bin ich mal gespannt auf weitere Kommentare zum Ambrée.
Während der Weiterfahrt nach Hause, immerwieder am Handgelenk inhaliert aber so der Funke sprang nicht über.
Zu Hause im Kochgeschehen und Essen, vergessen und nach dem Abräumen, ah, lass noch mal riechen und nix...
Kein Duft mehr vorhanden.
Hmm, ich habe ja eine Probe erhalten,- 2 Srühstöße und ab auf auf zur Gassirunde, in weiterer Spannung, was mit Ambrée und mir so passiert.
Es passierte nichts.
Erneute, diesmal restliche Probenleerung.
Außer der Moschus-Gemeinsamkeit hat dieser Flanker nichts gemeinsam mit den anderen Würfeln von NR, egal ob weiß, nude oder rot. Mit den anderen NR Flakons, schwarz, rosa sowieso nicht. Was ja auch nicht schlecht sein muss, nur er gefällt mir halt auch so nicht besonders.
Er hat nichts betörend - blumiges im Auftakt, noch ambrierendes - würzig- warmes im Abgang und mittig ist er moschus- frangipanig, gaanz leicht vanillig. Ich rieche kein Ylang-Ylang, obwohl hier bei den Duftnoten herausragend in Größe des Schriftbildes deklariert als dominant, noch rieche ich Amber.
Menno, so schade!
Ich finde den Duft langweilig, kurzweilig und ja auch irgendwie still.
Verweildauer auch nach erneuter Testung nur 2 Stunden und auch nur mit Nase am Handgelenk. Seltsam leiser, nein stiller Duft.
Abends beim Film schauen, nach meiner Frage nach dem Duftgefallen: ?? Rieche nichts!!
Mit angeblicher Gewissheit über die Zutaten, der Flakonfarbe und meiner Liebe zu den anderen NR-Düften, hätte ich das Parfum blind bestellt.
Glück gehabt, dass ein Parkplatz frei war und dass die Parfümerie geöffnet hatte, nach wochenlanger Covid- Schließung. - Glück gehabt.
Auf meiner Haut entwickelt er sich nicht und hält auch nicht. - Pech gehabt.
Ich streiche ihn jetzt von meiner Wunschliste.
Ich rieche übrigends kein Kokos, auch Gemeinsamkeiten zu Beige von Chanel kann ich nicht teilen. Mich erinnert er allerdings an Delight von Jil Sander.
So, dann bin ich mal gespannt auf weitere Kommentare zum Ambrée.
7 Antworten