Derchrizz
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Mein liebstes Erdbeerbonbon
Ich weiß nicht, ob ihr das kennt: oftmals werden Menschen aufgrund ihres Aussehens oder ihrer Interessen bestimmte Eigenschaften oder Duftpräferenzen zugeschrieben. Wie oft habe ich das schon gehört oder gelesen. "Ein Mann will doch nicht soundso riechen" oder "Biker lieben den Duft Fahrenheit". Mich nervt das einfach, denn diese Annahmen sind komplett bescheuert und ich hoffe, dass ich mit meiner Rezension ein bisschen damit aufräumen kann.
Aber zum Duft: der Ishq ist wirklich ein Megaduft und genau das, wonach ich lange gesucht habe.
Viele hochwertige Düfte zeichnen sich durch eine gewisse Komplexität, einen tollen Verlauf oder den Einsatz hochwertiger Gewürze aus. Dieser hier macht es anders. Es ist ein einfacher Duft, bei dem es nicht viel zu entdecken gibt. Es gibt keinen spürbaren Verlauf, der Duft ist super geradlinig. Und es gibt hier auch keine Gewürze, die ihm Ecken und Kanten verleihen. Der Ishq besticht durch seine Einfachheit.
Und das ist genau das, wonach ich so lange gesucht habe. Einen Duft, der süß und fruchtig ist und das ohne anzuecken. Er riecht einfach herrlich nach süßer Erdbeere.
Als ich ihn das erste Mal aufgesprüht habe, hatte ich direkt ein Flashback in meine Kindheit. Wie ich bei meinen Großeltern hinten im Auto saß und mir meine Oma für die Fahrt ein Campino Erdbeer-Sahne in die Hand gedrückt hat. Genau so riecht der Ishq.
In einigen Kommentaren habe ich gelesen, dass man als Mann doch nicht SO riechen wolle. Ich als Mann kann sagen: doch, genau so möchte ich riechen. Und das beste: durch die sehr starke H/S rieche ich auch nach einer zweistündigen Tour auf meiner Harley nach diesem Duft. Nach leckeren, süßen Erdbeeren.
Aber zum Duft: der Ishq ist wirklich ein Megaduft und genau das, wonach ich lange gesucht habe.
Viele hochwertige Düfte zeichnen sich durch eine gewisse Komplexität, einen tollen Verlauf oder den Einsatz hochwertiger Gewürze aus. Dieser hier macht es anders. Es ist ein einfacher Duft, bei dem es nicht viel zu entdecken gibt. Es gibt keinen spürbaren Verlauf, der Duft ist super geradlinig. Und es gibt hier auch keine Gewürze, die ihm Ecken und Kanten verleihen. Der Ishq besticht durch seine Einfachheit.
Und das ist genau das, wonach ich so lange gesucht habe. Einen Duft, der süß und fruchtig ist und das ohne anzuecken. Er riecht einfach herrlich nach süßer Erdbeere.
Als ich ihn das erste Mal aufgesprüht habe, hatte ich direkt ein Flashback in meine Kindheit. Wie ich bei meinen Großeltern hinten im Auto saß und mir meine Oma für die Fahrt ein Campino Erdbeer-Sahne in die Hand gedrückt hat. Genau so riecht der Ishq.
In einigen Kommentaren habe ich gelesen, dass man als Mann doch nicht SO riechen wolle. Ich als Mann kann sagen: doch, genau so möchte ich riechen. Und das beste: durch die sehr starke H/S rieche ich auch nach einer zweistündigen Tour auf meiner Harley nach diesem Duft. Nach leckeren, süßen Erdbeeren.
Der Partycrasher
Ein Kumpel von mir erzählte mir vor einer Weile, dass er irgendwann mal im Berghain einen Typen getroffen hat, der so unfassbar gut roch, dass er noch Tage später daran denken musste. Da mein Kumpel Stammgast im besagten Club ist, hatte er Glück und traf die gutriechende Person ein paar Wochen später wieder. Er fragte den jungen Mann, welchen Duft er aufgetragen hätte und dieser sagte, es sei Ombre Nomad.
Mein Kumpel hat sich den Duft daraufhin gekauft und innerhalb seines Freundeskreis geteilt. Als ich den Duft bei ihm getestet habe dachte ich erstmal "KRASS". So starkes Oud hatte ich bis dahin noch nie gerochen. In Kombination mit dem Weihrauch und Benzoe ist das eine sehr düstere und schwere Kombi. Die Himbeere hab ich ehrlich gesagt nicht wirklich rausgerochen, allerdings habe ich das Feedback bekommen, dass andere die Himbeere durchaus an mir wahrnehmen. Insgesamt fand ich den Duft schon irgendwie interessant, kann aber nicht sagen, dass er mir besonders gut gefallen hat.
Der Freundeskreis meines Kumpels war allerdings begeistert und trug den Duft nun auch fleißig, vor allem in Clubs und beim Feiern. Und offenbar gab es dafür sehr viel positives Feedback. Alle schwärmten von dem Duft und den vielen Komplimenten, die sie dafür erhalten hätten. Ich kann mir das durchaus vorstellen, dieser Duft passt mit Sicherheit in den Dunstkreis des Berghains. War ich also vielleicht zu voreilig mit meiner Meinung? Ich beschloss dem Duft noch eine Chance zu geben und besorgte mir auch eine Abfüllung.
Am vorletzten Wochenende war es dann soweit. Ich war zu einer WG-Party eingeladen. In der WG geht es insgesamt ziemlich wild zu, das (freiwillige) Motto lautete Fetish. Der perfekte Anlass also um dem Ombre Nomad nochmal eine Chance zu geben. Abends fertig gemacht, vorsichtige 4 Sprüher auf den Hals und los geht's...
Obwohl Düfte an mir in der Regel nicht gut haften und ich deshalb ein Vielsprüher bin, merkte ich schon in der U-Bahn, dass 4 Sprüher vielleicht ein bisschen zu viel waren. Meine Freundin meinte, dass man den Ombre Nomad in der ganzen U-Bahn riechen könne. Oh oh...
Bei der Party angekommen hatte ich den Geruch immernoch in der Nase, allerdings nicht mehr so stark. Ich unterhielt mich eine Weile mit der Gastgeberin, sie meinte aber irgendwann, dass ihr ein wenig schlecht sei und sie mal an die frische Luft müsste. Wir sind also ans Festern gegangen und ich hatte schon eine Vorahnung: "Sag mal, riechst du eigentlich, dass ich Parfum aufgetragen habe?" fragte ich. Ihre Antwort war, dass mein Parfum echt stark und penetrant sei und ihr wahrscheinlich deshalb schlecht ist. Das ist ja ein echt beschissener Start, dachte ich.
Obwohl im Verlaufe der Party einiges an Alkohol und anderen Substanzen konsumiert wurde und die meisten Teilnehmer:innen nicht mehr vollauf konzerntriert waren, haben viele auf den Ombre Nomad reagiert. Einige Leute hielten Abstand zu mir. Er würde viel zu streng riechen, zu beißend. Immer wieder haben Leute die Fenster wegen meiner Duftwolke geöffnet. Das war wirklich keine schöne Erfahrung. Nur ein junger Mann mit aufgesetzten Hundeohren und einer Leine um den Hals, die von seiner Begleiterin im Leoparden-Outfit gehalten wurde, fand das Parfum sehr gut. Immerhin.
Am nächsten Tag hat immernoch alles nach Ombre Nomad gerochen - einschließlich meines Kopfkissens. Leider ruft der Duft in mir nichts Gutes mehr hervor, weshalb ich meine Abfüllung verkauft habe. Wer auf diesen extremen Geruch steht, wird wahrscheinlich sehr glücklich mit dem Parfum werden. Mein Duft ist es leider nicht.
Mein Kumpel hat sich den Duft daraufhin gekauft und innerhalb seines Freundeskreis geteilt. Als ich den Duft bei ihm getestet habe dachte ich erstmal "KRASS". So starkes Oud hatte ich bis dahin noch nie gerochen. In Kombination mit dem Weihrauch und Benzoe ist das eine sehr düstere und schwere Kombi. Die Himbeere hab ich ehrlich gesagt nicht wirklich rausgerochen, allerdings habe ich das Feedback bekommen, dass andere die Himbeere durchaus an mir wahrnehmen. Insgesamt fand ich den Duft schon irgendwie interessant, kann aber nicht sagen, dass er mir besonders gut gefallen hat.
Der Freundeskreis meines Kumpels war allerdings begeistert und trug den Duft nun auch fleißig, vor allem in Clubs und beim Feiern. Und offenbar gab es dafür sehr viel positives Feedback. Alle schwärmten von dem Duft und den vielen Komplimenten, die sie dafür erhalten hätten. Ich kann mir das durchaus vorstellen, dieser Duft passt mit Sicherheit in den Dunstkreis des Berghains. War ich also vielleicht zu voreilig mit meiner Meinung? Ich beschloss dem Duft noch eine Chance zu geben und besorgte mir auch eine Abfüllung.
Am vorletzten Wochenende war es dann soweit. Ich war zu einer WG-Party eingeladen. In der WG geht es insgesamt ziemlich wild zu, das (freiwillige) Motto lautete Fetish. Der perfekte Anlass also um dem Ombre Nomad nochmal eine Chance zu geben. Abends fertig gemacht, vorsichtige 4 Sprüher auf den Hals und los geht's...
Obwohl Düfte an mir in der Regel nicht gut haften und ich deshalb ein Vielsprüher bin, merkte ich schon in der U-Bahn, dass 4 Sprüher vielleicht ein bisschen zu viel waren. Meine Freundin meinte, dass man den Ombre Nomad in der ganzen U-Bahn riechen könne. Oh oh...
Bei der Party angekommen hatte ich den Geruch immernoch in der Nase, allerdings nicht mehr so stark. Ich unterhielt mich eine Weile mit der Gastgeberin, sie meinte aber irgendwann, dass ihr ein wenig schlecht sei und sie mal an die frische Luft müsste. Wir sind also ans Festern gegangen und ich hatte schon eine Vorahnung: "Sag mal, riechst du eigentlich, dass ich Parfum aufgetragen habe?" fragte ich. Ihre Antwort war, dass mein Parfum echt stark und penetrant sei und ihr wahrscheinlich deshalb schlecht ist. Das ist ja ein echt beschissener Start, dachte ich.
Obwohl im Verlaufe der Party einiges an Alkohol und anderen Substanzen konsumiert wurde und die meisten Teilnehmer:innen nicht mehr vollauf konzerntriert waren, haben viele auf den Ombre Nomad reagiert. Einige Leute hielten Abstand zu mir. Er würde viel zu streng riechen, zu beißend. Immer wieder haben Leute die Fenster wegen meiner Duftwolke geöffnet. Das war wirklich keine schöne Erfahrung. Nur ein junger Mann mit aufgesetzten Hundeohren und einer Leine um den Hals, die von seiner Begleiterin im Leoparden-Outfit gehalten wurde, fand das Parfum sehr gut. Immerhin.
Am nächsten Tag hat immernoch alles nach Ombre Nomad gerochen - einschließlich meines Kopfkissens. Leider ruft der Duft in mir nichts Gutes mehr hervor, weshalb ich meine Abfüllung verkauft habe. Wer auf diesen extremen Geruch steht, wird wahrscheinlich sehr glücklich mit dem Parfum werden. Mein Duft ist es leider nicht.
10 Antworten
Der schönste Weihnachtsmarkt auf dem ich jemals war
Was für ein geiler Duft!
Er riecht einfach herrlich nach Zimt. Nicht diesem billigen Mini Minis-Zimt, sondern nach frisch gemahlenem ä Zimt. Sehr hochwertig.
Was ihn für mich aber so perfekt macht, ist die süße Würze, die sich um den Zimt legt. Für mich riecht der Duft im Hintergrund, als würde man in einem Topf Pflaumenmus sitzen. Nicht das billige aus dem Glas im Supermarkt, sondern das was die Großeltern selbst eingekocht haben. Dazu rieche ich außerdem eine ganz leichte Boozienes, auch wenn sie auf der Duftpyramide nicht eingezeichnet ist. Das macht diesen Duft für mich unfassbar lecker und geradezu süchtig.
Wenn ich abends aus dem Büro kam und dort einen anderen Duft getragen habe, habe ich mich gefreut nach Feierabend wieder ein paar Sprüher Oajan auftragen zu können.
Ich hatte eigentlich nie vor mir ein Parfum in dieser Preisklasse, vor allem wenn es ein saisonales Parfum ist, zu leisten. Aber was soll ich sagen - der Flakon steht nun in meinem Regal und ich bekomme immer noch nicht genug davon.
Er riecht einfach herrlich nach Zimt. Nicht diesem billigen Mini Minis-Zimt, sondern nach frisch gemahlenem ä Zimt. Sehr hochwertig.
Was ihn für mich aber so perfekt macht, ist die süße Würze, die sich um den Zimt legt. Für mich riecht der Duft im Hintergrund, als würde man in einem Topf Pflaumenmus sitzen. Nicht das billige aus dem Glas im Supermarkt, sondern das was die Großeltern selbst eingekocht haben. Dazu rieche ich außerdem eine ganz leichte Boozienes, auch wenn sie auf der Duftpyramide nicht eingezeichnet ist. Das macht diesen Duft für mich unfassbar lecker und geradezu süchtig.
Wenn ich abends aus dem Büro kam und dort einen anderen Duft getragen habe, habe ich mich gefreut nach Feierabend wieder ein paar Sprüher Oajan auftragen zu können.
Ich hatte eigentlich nie vor mir ein Parfum in dieser Preisklasse, vor allem wenn es ein saisonales Parfum ist, zu leisten. Aber was soll ich sagen - der Flakon steht nun in meinem Regal und ich bekomme immer noch nicht genug davon.
Warme Decke für die kalten Tage
Puuh, das kalte Wetter geht mir mittlerweile ganz schön auf die Nerven. Zum Glück habe ich
Spicebomb Extreme im Schrank. Hier gibt es, wie der Name schon sagt, eine schöne warme Gewürzdecke zum Wohlfühlen.
Zum Start gibts aber erstmal die volle Ladung Pfeffer. Das war mir schon fast ein bisschen zu doll, zum Glück verfliegt die starke Pfeffernote aber relativ schnell. Danach breitet sich eine herrliche Duftwolke aus Zimt, gemischt mit Safran und anderen Gewürzen aus. Der Zimt ist hier kein klebrig-süßer Cini Minis-Zimt, sondern angenehm würzig.
Der Duft wird dann durch die Vanille immer süßer, außerdem gesellen sich Tabak und Amber dazu. Eine wunderschöne, winterlich-orientalische Kombi. Das sorgt für einen wirklich tollen Drydown. Einen ganzen Arbeitstag schafft der Duft bei mir nicht, H/S sind trotzdem recht gut.
Ich finde den Duft im Winter super alltagstauglich und nutze ihn gerne auch für's Büro. Auch zum Weggehen passt der Duft für mich. Auch für romantische Momente, z.B. vor einem knisternden Kamin, kann ich ihn mir vorstellen. Hier würde ich allerdings
Oajan vorziehen.
Auf jeden Fall ein super Winterduft, mit dem man für den Preis nichts falsch machen kann.
Spicebomb Extreme im Schrank. Hier gibt es, wie der Name schon sagt, eine schöne warme Gewürzdecke zum Wohlfühlen.Zum Start gibts aber erstmal die volle Ladung Pfeffer. Das war mir schon fast ein bisschen zu doll, zum Glück verfliegt die starke Pfeffernote aber relativ schnell. Danach breitet sich eine herrliche Duftwolke aus Zimt, gemischt mit Safran und anderen Gewürzen aus. Der Zimt ist hier kein klebrig-süßer Cini Minis-Zimt, sondern angenehm würzig.
Der Duft wird dann durch die Vanille immer süßer, außerdem gesellen sich Tabak und Amber dazu. Eine wunderschöne, winterlich-orientalische Kombi. Das sorgt für einen wirklich tollen Drydown. Einen ganzen Arbeitstag schafft der Duft bei mir nicht, H/S sind trotzdem recht gut.
Ich finde den Duft im Winter super alltagstauglich und nutze ihn gerne auch für's Büro. Auch zum Weggehen passt der Duft für mich. Auch für romantische Momente, z.B. vor einem knisternden Kamin, kann ich ihn mir vorstellen. Hier würde ich allerdings
Oajan vorziehen.Auf jeden Fall ein super Winterduft, mit dem man für den Preis nichts falsch machen kann.
1 Antwort
Oud-Rose-Vanille voll auf die Fresse
Ein heftiges Teil. Hier gibt es das volle Brett Oud, Rose und Vanille.
Schon beim ersten Sprüher denkt man sich: Holy Shit, das knallt. Ich fand ihn anfangs sehr ungewöhnlich, er ist aber an mir gewachsen. Auch meine Frau mag ihn sehr gerne und ich habe bisher noch kein negatives Feedback erhalten.
Obwohl ich ein Vielsprüher bin, reichen hier echt 2-3 Sprüher für den ganzen Tag. Auch wenn ich mit Motorrad ins Büro und wieder zurück fahre ist der Duft auch abends noch sehr präsent.
Neulich hatte ich abends nach dem Duschen mal Lust, ein wenig aufzutragen. Meine Frau kam etwa 15 Minuten später nach Hause und meinte, der ganze Hausflur rieche nach dem Parfum.
Wenn man den Duft mag, kann man damit wirklich nichts falsch machen. Für alle, die ihn nicht mögen ist er wahrscheinlich die Hölle auf Erden.
Schon beim ersten Sprüher denkt man sich: Holy Shit, das knallt. Ich fand ihn anfangs sehr ungewöhnlich, er ist aber an mir gewachsen. Auch meine Frau mag ihn sehr gerne und ich habe bisher noch kein negatives Feedback erhalten.
Obwohl ich ein Vielsprüher bin, reichen hier echt 2-3 Sprüher für den ganzen Tag. Auch wenn ich mit Motorrad ins Büro und wieder zurück fahre ist der Duft auch abends noch sehr präsent.
Neulich hatte ich abends nach dem Duschen mal Lust, ein wenig aufzutragen. Meine Frau kam etwa 15 Minuten später nach Hause und meinte, der ganze Hausflur rieche nach dem Parfum.
Wenn man den Duft mag, kann man damit wirklich nichts falsch machen. Für alle, die ihn nicht mögen ist er wahrscheinlich die Hölle auf Erden.




