EZscents

EZscents

Rezensionen
1 - 5 von 16
EZscents vor 3 Monaten 4
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Gletscherluft
Bestellt habe ich sehr schnell, nachdem der Duft hier online ging.
Dafür hat mir die Erwartung einer aquatischen Kokosnuss gereicht.

Bekommen habe ich nichts davon und dennoch so viel mehr.

Der erste Impuls schrie French Riviera und zwar mit richtig Power.

Wo der Mancera aber cremig und sanft blumig abrundet, behält der Royal Blue eine kristallklare Rosengeranie, untermalt von etwas (Yuzu-) Zitrone und Aquatik.

Wer sich eine Kokosnuss einreden möchte, bekommt maximal eisgekühltes Kokoswasser.

Trotz oder gerade wegen alldem bin ich überhaupt nicht enttäuscht.

Für mich der beste Eis/Gletscher/Bergluft Duft bisher und somit perfekt für den Sommer. Die Kraft kommt wie (fast) immer aus etwas Synthetikunterstützung, dürfte für die meisten aber noch vollkommen angenehm sein.

Abschließend kurz zum Verlauf:
Er behält seinen Charakter lange bei. Wenn man es weiß, kann man im Drydown das hellste Oud ever rausriechen, aber animalisch, muffig etc. finde ich ihn gar nicht.
0 Antworten
EZscents vor 1 Jahr 2 1
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Handwerk aus Italien
Feinstes italienisches Leder, weiß wie Schnee, bekommt vom Sattlermeister den perfekten Feinschliff. Eine frische Brise weht die Düfte der Blumenwiese nebenan in die offene Handwerksstube. Eine Bella Donna bringt geschnittenes Obst zur Stärkung.
Er träufelt noch ein wenig Rosenwasser aufs Leder und das Werk ist vollbracht.
1 Antwort
EZscents vor 2 Jahren 3
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Ganz schwierig
Zuerst das Positive:

Ich finde, die Alexandria 2 DNA ist wirklich gut getroffen. Man erkennt das Original auf jeden Fall wieder, jedoch hier auf halber Lautstärke gespielt.

Was mich direkt zum nächsten Punkt bringt. Der Duft muss definitiv noch ordentlich nachreifen, um mehr Performance zu erlangen.

Jetzt das große ABER - die Qualität ist leider echt schlecht. Direkt nach dem Aufsprühen fing mein Handrücken an zu brennen. Das hatte ich noch nie bei Parfum, auch nicht bei anderen Zara Düften. Absolutely Dark am anderen Handrücken zur selben Zeit blieb hautneutral.

Außerdem schwingt ständig diese gewisse billige "Rauchigkeit/Ranzigkeit" mit.

Werde ihn in einigen Wochen noch mal testen.
0 Antworten
EZscents vor 2 Jahren 5
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Da wurden beim Equalizer wohl die Mitten runtergeschraubt.
Absolu Aventus startet mit einem bombastischen, edlen und frischen Opening, zum dahinknien.

Umso trauriger, dass es nach 10 bis 15 Minuten komplett weg ist und sich der Duft zu 100% gewandelt hat.

Wo jetzt bei jedem anderen Duft dieser Preisklasse schöne Herznoten langsam zur Basis hinleiten, fehlt das hier vollkommen.

Im Aventus ist für mich vorallem die so markante und geliebte Ananas-Duftnote das Bindeglied und somit der Übergang von Kopfnoten zu Basisnoten.

Da diese aber in der neuen Version komplett fehlt, bekommt man nach dem grandiosen Opening direkt die Aventus typischen rauchigen Basisnoten.

Ob die einem dann gefallen, ist ja geschmackssache.
Für mich wirkt Absolu Aventus daher aber so, als hätte man einfach die Aventus Formulierung genommen, die Ananas gestrichen und die Konzentration sowie die gewissen rauchigen Noten hochgeschraubt.

Alles in allem für mich leider enttäuschend und das Geld nicht wert. So schnell er kam, so schnell muss der Flakon wieder gehen ... schade.
0 Antworten
EZscents vor 2 Jahren 4
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Oft gerochene DNA - dennoch der Beste
Für mich ist er der beste im Vergleich mit Salaria und Acqua di Sale aufgrund seines einzigartigen Openings. Dieses überzeugt durch die alkoholische Kräuter-Likör-Note, die in Kombination mit der Minze einen richtigen menthol-ähnlichen Frischekick erzeugt. Später gleicht er sich dann den anderen beiden mehr an, ohne jemals so süßlich wie Salaria und Acqua di Sale zu werden. Somit präsentiert er sich in meiner Nase auch als der frischeste.

Die leichten Megamare Assoziationen kann ich bestätigen. Diese werden vermutlich durch die salzigen Komponenten hervorgerufen.

Am Ende kann ich nur sagen, dass er in diesem Dreiergespann für mich der klare Gewinner ist, weil er dennoch einzigartig bleibt und sich durch die präsentere Frische auch am aquatischsten zeigt.
0 Antworten
1 - 5 von 16