Essa1311

Essa1311

Rezensionen
1 - 5 von 70
Ein Kleid aus Karamell
Dieser Duft ist so schön, dass auch er die Beschaffungsgeschichte verdient.
Ich war auf Kreta, zum zweiten Mal und zum zweiten Mal hat mich diese Insel absolut verzaubert. Beim ersten Mal war ich noch nicht im Parfumdschungel gefangen, sodass ich der griechischen Parfumeurskunst gar keine Aufmerksamkeit widmete. Aber dieses mal war ich vorbereitet.
Ich wollte unbedingt etwas zu der Insel passendes und stieß schnell auf Theodoros Kalotinis. Verkauft wurden die Düfte allerdings nur in der Hauptstadt Heraklion und so zog es und nach einem Ausflug zur Lasithi Hochebene genau dorthin. Natürlich bummelte ich auch noch in einem größeren Kaufhaus und konnte dort etliche Korres Düfte testen. Nur Black Sugar nicht. Die Verkäuferin war auch derart unenganiert und wenig hilfsbereit, dass auch Nachfragen nichts brachte, es gab einfach keinen Testerflakon mehr.
Irgendwann schlenderten wir also zum Auto zurück und blieben stehen, da ein Hinweisschild zur Geschichte Kretas im zweiten Weltkrieg unsere Aufmerksamkeit erregte (übrigens ein super spannendes Thema, wusstet ihr das Max Schmeling über Kreta abgesprungen ist... wens interessiert, kann ich nur empfehlen). Und dort hinter diesem Schild war eine klitzekleine Apotheke, so wie ich mir eben eine griechische Apotheke vorstelle, die Korres Düfte weise direkt am Eingang platziert, sodass man sie von außen sehen konnte. Ich stürmte also rein (liebe Männer deswegen immer Händchen halten, dann rennt die Frau nicht weg, das hatte der Mann dieses mal versäumt hihihi) griff mir Black Sugar und war auf den ersten Sprüher verzaubert.

Jetzt aber zum Duft:
Black Sugar ist genau das was der Name vermuten lässt und noch viel mehr.
Er ist süß und warm. Eine Wärme die das ganze Jahr funktioniert und nicht nur im Winter. Er trug sich prima an heißen griechischen Sommerabenden und er trägt sich jetzt im Herbst auch perfekt.
Wo der Unterschied zu schwarzem Zucker liegt weiß ich zwar nicht aber ich rieche zuckriges Karamell ganz deutlich. Bevor das allerdings in eine Teenie-Deo Richtung kippt kommen Heliotrope und Rose und verleihen ein wenig Eleganz und Erwachsenheit. Nicht zuviel um die kuschlige Geborgenheit zu stehlen aber gerade genug um dem Duft Rafinesse zu verleihen. Ein bisschen Holzigkeit und eine wunderbare Vanille im Abgang runden das Dufterlebnis ab.
Black Sugar umhüllt dich, er ist wie ein unaufgeregtes aber perfekt passendes Karamell-Kleid, dass man immer anziehen kann.

Seine Sillage ist nicht weit ausstrahlend aber wer näher kommt, kommt in den Genuss ihn wahrzunehmen. Sein Preis ist unverschämt günstig. So unverschämt das man sich fragt, wie so etwas günstiges so unfassbar gut und ausgewogen sein kann.
Selbst die Flakons die ich auf Bildern absolut scheußlich fand, haben mich in echt doch mit ihrer Qualität überzeugt.
Ich entschuldige mich aufrichtig, dass ich diese Marke bisher mit einem Schulterzucken abgetan habe und gelobe Besserung.
3 Antworten
Sommer,Sonne, Caipirinha
Da hat es wohl der erste Aqua Allegoria in meine Sammlung geschafft. Zugegeben es war ein Blind-Geschenk meiner lieben ElenaN über das ich mich wahnsinnig gefreut habe, da man den hier doch nicht mehr so leicht bekommt. Und er war ein Volltreffer also bleibt er und das möchte was heißen.

Limon Verde riecht eigentlich genau so, wie man es sich vorstellt, nämlich nach einem limettigen Kaltgetränk.
Initial erhalten wir eine sehr spritzige Limette die aber gar nicht so sauer ist wie man denkt. Vermutlich setzt die fruchtige Orange hier ein bisschen was dagegen. Danach tritt für mich die Feige in den Vordergrund zusätzlich zum Caipirinha Charakter. Auch hier wird damit einer sehr sauren Komponente etwas fruchtiges entgegen gesetzt, wunderbar ausgewogen und ansprechend.
Nicht lange danach kommt eine sehr angenehme Cremigkeit durch, die Limon Verde für mich deutlich ausgefallener erscheinen lässt als so manch anderen Sommerduft. Er nimmt sich ein wenig zurück, wird anschmiegsam und erwachsener.

Haltbarkeit ist leider eher weniger gegeben, sogar bei mir. Man könnte jetzt sagen das sei kein Problem, da man ja nachsprühen könnte. Aber dieses Schätzchen hier ist leider eingestellt, was ich sehr schade finde denn ich finde er sticht wirklich positiv aus der AA Reihe heraus.
Demnach kann ich auch nicht mehr wirklich das Preis-Leistungsverhältnis beurteilen.
Der Flakon ist wirklich sehr hübsch, die grüne Farbe des Duftes ruft verlockend nach Sommer und Caipirinha. Prost!
0 Antworten
Der unterschätzteste Sommerduft
Ich frage mich ehrlich, wieso nicht mehr Leute über Sunlit Clementine & Vetiver reden. Zugeben der Name ist einfallslos und bleibt nicht wirklich hängen aber dafür macht der Duft was her. In einem Dschungel aus 0815 Sommerdüften und dem 10000. Imagination-Klon, hebt dieser hier sich deutlich ab.

Er startet mit einer frisch spritzigen Clementine... oder Mandarine... oder Apfelsine. Oder was auch immer wir zu Weihnachten kiloweise verdrücken und was sich leichter schälen lässt. Diese fruchtige Frische ist anfangs sehr präsent, zieht sich dann in den Hintergrund wo sie bis zum Schluss verweilt. Die kleine Schwester Limette rennt dabei stets hinterher.
Was dann folgt ist eine Mischung aus grünen Noten, ein klitzekleines bisschen Wärme und im Hintergrund gaaanz weit weg ein Hauch Leder und Iris.
Trotz Noten die schwer anmuten, behält der Duft stets seine Leichtigkeit ist aber ein aboslut komplexes Meisterwerk.
Der Vetiver wird gut vom Feigenblatt unterstützt. Die zwei Noten harmonieren perfekt und trotzdem kann ich sie recht gut herausriechen. Grün und holzig aber nie zu maskulin, dafür sorgt Tante Iris.
Von Haselnuss bekomme ich nichts aber ich bilde mir ein, diesen Hauch von Röstung wahrzunehmen.

Ich denke dieser Mix aus leichten, und für den Sommer recht schweren Noten ist der Grund dafür , dass Sunlit Clementine & Vetiver wirklich gut hält. Er begleitet einen ohne Probleme durch einen wunderbaren Sommertag. Stets gepflegt und doch präsent genug um als Parfum erkannt zu werden.
Ich finde ihn deutlich komplexer, spannender und einfach schöner als das Eau de Toilette.
Preis-Leistung ist bei Molton Brown auch super. Man bekommt hier einen wunderbaren Sommerpartner mit einem traumhaft schönen Flakon (diese Kugeln als Deckel laden auch dazu ein, mehrere Düfte der Marke zu sammeln) zu einem wirklich guten Preis.
Ich würde mir wünschen er bekäme mehr Aufmerksamkeit.
0 Antworten
In den Dünen von Maspalomas
Das wird eine Rezi an der ich mir die Zähne ausbeißen werde aber der Duft ist zu schön und verdient es, dass man über ihn spricht. Wüstenwind lässt sich unfassbar schwer beschreiben, an den Noten hierfür brauch man sich auch absolut nicht orientieren.
Ich versuch mein Glück wie immer, wenn ich nicht weiter weiß, ich male ein Bild.

Wenn ich Wüstenwind trage, stehe ich in Mitten der Dünen von Maspalomas. Die Sonne brennt erbarmungslos. Man kann sie fast riechen, genauso wie den Sand unter meinen Füßen. Aushaltbar wird das nur, weil es die ganze Zeit windig ist. Ein Wind der aufrischt und die Wärme auflockert. Ein Wind der den Geruch der Blumen vom Dünenrand hinaufträgt.
Ein klitzekleiner Hauch von Schärfe. Huch wer hat denn die Rose hier hingelegt? Ich rieche die Reste meiner Sonnencreme an der sich der Sand festbeißt.
Irgendwas zwischen warm und trotzdem ein bisschen frisch.
So riecht für mich Wüstenwind.

Man könnte bei den Noten meinen es ist ein schwerer Duft aber er strahlt unglaubliche Leichtigkeit und Transparenz aus. Das macht ihn für mich zu einem Immergeher. Diese Leichtigkeit schlägt sich ein wenig auf die Haltbarkeit nieder. Nicht schlecht aber doch gibt es eindeutig bessere.
Der Preis ist unschlagbar, wenn man die Möglichkeit hat das Einkaufserlebnis vor Ort mitzunehmen sollte man das auf jedenfall tun.
Wüstenwind ist besonders und mysteriös, leicht und schwer, er sucht nicht nach Aufmerksamkeit denn er bekommt sie sowieso.
1 Antwort
Sommer in Europa
Griechenland 06:00 Uhr früh. Du bist wach weil dich ein leichtes Erdbeben aus dem Schlaf gerissen hat. Einschlafen kannst du nicht mehr. Der Gatte grunzt zufrieden und weigert sich, dich jetzt schon zu beschäftigen. Du schnappst dir ein Handtuch, greifst nochmal in die Obstschale, cremst dich ein, ziehst einen Bikini über und läufst zum Strand. Die Sonne geht langsam auf. Es ist der einzige Zeitpunkt am Tag an dem die Luft frisch riecht. So klar wie das Meer, welches du ebenfalls riechst. Deine Sachen wirfst du unachtsam unter einen Olivenbaum und stürzt dich in das ruhige Wasser. Die Welt ist um diese Uhrzeit sowohl unter Wasser als auch darüber still. Du entschließt dich, dich noch einen Moment unter den Olivenbaum zu legen. Seine Gerüche sind fast meditativ. Zum Glück hast du dir was aus der Obstschale mitgenommen. So kannst du jetzt zufrieden deine Feige naschen. Deine vom Meerwasser salzigen Finger sind auf der Suche nach jedem Stückchen Fruchtfleisch.
Deine Haut riecht nach Sommer und Unbeschwertheit.

Alle Bilder die hier in Statements und Rezis gemalt werden, sind korrekt. Und genau mit Bildern lässt sich dieser Duft am besten beschreiben. Alles was bei der Kopf-und Herznote angegeben ist kann ich riechen. Zu jedem Zeitpunkt, ohne Verlauf. Trotzdem entsteht ein wunderbares Gesamtkonzept, das dich träumen lässt. Der perfekte Sommer-in-Europa-Duft.
Nicht so perfekt ist sein Flakon. Potenzial hätte er gehabt aber die Qualität ist unterirdisch. Kein Glas, nur Plaste ist hier das Motto.

Dafür find ich die Haltbarkeit erstaunlich gut. Ja das ist eher ein hautnah Duft aber er hält und hält und hält. Das find ich eine sehr spannende Kombination.
Den Preis hätte ich bei einem qualitativ hochwertigeren Flakon angemessen gefunden, so ist er mir ein bisschen drüber. Oder auch nicht weil der Duftcharakter so toll ist. Müsst ihr wissen Freunde, ich kann euch ja nicht alles vorgeben.
2 Antworten
1 - 5 von 70