12.08.2025 - 00:39 Uhr

Essa1311
69 Rezensionen

Essa1311
Sehr hilfreiche Rezension
6
Der unterschätzteste Sommerduft
Ich frage mich ehrlich, wieso nicht mehr Leute über Sunlit Clementine & Vetiver reden. Zugeben der Name ist einfallslos und bleibt nicht wirklich hängen aber dafür macht der Duft was her. In einem Dschungel aus 0815 Sommerdüften und dem 10000. Imagination-Klon, hebt dieser hier sich deutlich ab.
Er startet mit einer frisch spritzigen Clementine... oder Mandarine... oder Apfelsine. Oder was auch immer wir zu Weihnachten kiloweise verdrücken und was sich leichter schälen lässt. Diese fruchtige Frische ist anfangs sehr präsent, zieht sich dann in den Hintergrund wo sie bis zum Schluss verweilt. Die kleine Schwester Limette rennt dabei stets hinterher.
Was dann folgt ist eine Mischung aus grünen Noten, ein klitzekleines bisschen Wärme und im Hintergrund gaaanz weit weg ein Hauch Leder und Iris.
Trotz Noten die schwer anmuten, behält der Duft stets seine Leichtigkeit ist aber ein aboslut komplexes Meisterwerk.
Der Vetiver wird gut vom Feigenblatt unterstützt. Die zwei Noten harmonieren perfekt und trotzdem kann ich sie recht gut herausriechen. Grün und holzig aber nie zu maskulin, dafür sorgt Tante Iris.
Von Haselnuss bekomme ich nichts aber ich bilde mir ein, diesen Hauch von Röstung wahrzunehmen.
Ich denke dieser Mix aus leichten, und für den Sommer recht schweren Noten ist der Grund dafür , dass Sunlit Clementine & Vetiver wirklich gut hält. Er begleitet einen ohne Probleme durch einen wunderbaren Sommertag. Stets gepflegt und doch präsent genug um als Parfum erkannt zu werden.
Ich finde ihn deutlich komplexer, spannender und einfach schöner als das Eau de Toilette.
Preis-Leistung ist bei Molton Brown auch super. Man bekommt hier einen wunderbaren Sommerpartner mit einem traumhaft schönen Flakon (diese Kugeln als Deckel laden auch dazu ein, mehrere Düfte der Marke zu sammeln) zu einem wirklich guten Preis.
Ich würde mir wünschen er bekäme mehr Aufmerksamkeit.
Er startet mit einer frisch spritzigen Clementine... oder Mandarine... oder Apfelsine. Oder was auch immer wir zu Weihnachten kiloweise verdrücken und was sich leichter schälen lässt. Diese fruchtige Frische ist anfangs sehr präsent, zieht sich dann in den Hintergrund wo sie bis zum Schluss verweilt. Die kleine Schwester Limette rennt dabei stets hinterher.
Was dann folgt ist eine Mischung aus grünen Noten, ein klitzekleines bisschen Wärme und im Hintergrund gaaanz weit weg ein Hauch Leder und Iris.
Trotz Noten die schwer anmuten, behält der Duft stets seine Leichtigkeit ist aber ein aboslut komplexes Meisterwerk.
Der Vetiver wird gut vom Feigenblatt unterstützt. Die zwei Noten harmonieren perfekt und trotzdem kann ich sie recht gut herausriechen. Grün und holzig aber nie zu maskulin, dafür sorgt Tante Iris.
Von Haselnuss bekomme ich nichts aber ich bilde mir ein, diesen Hauch von Röstung wahrzunehmen.
Ich denke dieser Mix aus leichten, und für den Sommer recht schweren Noten ist der Grund dafür , dass Sunlit Clementine & Vetiver wirklich gut hält. Er begleitet einen ohne Probleme durch einen wunderbaren Sommertag. Stets gepflegt und doch präsent genug um als Parfum erkannt zu werden.
Ich finde ihn deutlich komplexer, spannender und einfach schöner als das Eau de Toilette.
Preis-Leistung ist bei Molton Brown auch super. Man bekommt hier einen wunderbaren Sommerpartner mit einem traumhaft schönen Flakon (diese Kugeln als Deckel laden auch dazu ein, mehrere Düfte der Marke zu sammeln) zu einem wirklich guten Preis.
Ich würde mir wünschen er bekäme mehr Aufmerksamkeit.