13.01.2025 - 06:36 Uhr

Christacita
60 Rezensionen

Christacita
1
Nostalgieduft
Eine Geschenkspackung von Molton Brown lag unter dem Weihnachtsbaum, ganz zauberhaft verpackt mit samtener Schleife umwickelt. Bodylotion, Shower Gel und Eau de toilette lagen da ganz anschaulich drin, gucken mich mit ihren an Harry Potter erinnernden Drucke leicht nostalgisch an, um höchstmögliche Aufmerksamkeit zu erlangen. Und es gelingt. Ganz entschlossen griff ich nach dem kleinen Eau de toilette und gönnte den ersten Sprüher meinem Handgelenk. Ohhhhlala, Rosa Pfeffer und Fresie geben einen auffallenden und doch sanften Ton an, so als lebten sie seit jeher in einer Symbiose zusammen. Dazu gesellt sich das Elemihart und eine reife Mandarine aus Süditalien, Ach,was ist die Welt ist schön hier oben. In der Herznote nehme ich überwiegend die Rose und den Ingwer wahr, sehr dezent und doch langanhaltend, ja fast beruhigend wirkend, so als hätten sie es sich zur Aufgabe gemacht, alle Duftanbeter zu bezirzen, bis im Drydown dann die Hölzer ihren Marsch blasen, um sich in der Endlichkeit zu ergiessen. Grundsätzlich kommen mir solche Düfte eher selten unter, gehört er laut Beschreibung ja zu der Sorte würzig-frisch. Und ich bin doch eine Gourmand-Nudel. Doch irgendetwas an ihm zieht mich in seinen Bann. Erweitere ich gerade meine olfaktorischen Sinne oder erinnert mich dieses Wässerchen an irgendein Erlebnis, eine Begegnung, oder habe ich gerade ein Déjà vu?
Ich muss gerade stark an Papa denken und wie wundervoll wir zusammen gesungen haben. Ja Paps, lange ists her und du bist schon solange von uns gegangen. Die Erinnerungen verblassen, doch jedes Mal, wenn ich singe, bist du präsent, als wärst du nie gegangen. Alles ist Energie. gell Papa.
Die Geschichte von Molton begann anscheinend 1971 mit einem Friseursalon in der 58 South Molton Street in London, worauf stetig neues kreiert und entwickelt wurde. Auf jeden Fall ein Neuling, den ich einer eingehenden Duftprüfung unterziehen werde.
La sui sui monti, dai rivi d'argento......
Ich muss gerade stark an Papa denken und wie wundervoll wir zusammen gesungen haben. Ja Paps, lange ists her und du bist schon solange von uns gegangen. Die Erinnerungen verblassen, doch jedes Mal, wenn ich singe, bist du präsent, als wärst du nie gegangen. Alles ist Energie. gell Papa.
Die Geschichte von Molton begann anscheinend 1971 mit einem Friseursalon in der 58 South Molton Street in London, worauf stetig neues kreiert und entwickelt wurde. Auf jeden Fall ein Neuling, den ich einer eingehenden Duftprüfung unterziehen werde.
La sui sui monti, dai rivi d'argento......
1 Antwort