FrauMieze
Mieze's Duftwelt
vor 3 Jahren - 12.10.2022
20 26

Review: Memori - Kenzo's Erinnerungen

Die neue Kenzo-Reihe „Memori“ ist für mich persönlich eine der gelungensten Serien überhaupt. In Japan wächst Kenzo in einem traditionellen Teehaus auf. Eine Kindheit, die von tausenden von Düften begleitet wurde. Kenzo Parfums ließ sich von diesem duftenden Schrein inspirieren und entwarf die Collection Kenzo Memori, was auf Japanisch Erinnerung bedeutet. 7 (ok für mich sind es nur 6) wundervolle Düfte von fröhlich bis tröstlich und immer mit der gewissen japanischen Leichtigkeit. Die Düfte wurden von sieben großen französischen Meisterparfümeuren entworfen. Da ist sicher für jeden was dabei. Die Düfte sind als Unisex angegeben, ich finde sie allerdings ehr feminin.
Preis/Leistung ist absolut top und die Flakons sind alle in verschiedenen Pastell-Farben gehalten.

Ich weiß, für viele ist Kenzo jetzt nicht unbedingt ein Haus was auf ihrer "unbedingttestenListe" steht, aber Kenzo hat schon einige tolle Düfte auf den Markt gebracht. Einer meiner liebsten ist hierbei der Kenzo Jungle auch wenn dieser genau das Gegenteil der "Memori"-Reihe ist.

Ich möchte euch gerne einmal meine Eindrücke zu den einzelnen Düften darstellen aber auch die Idee der Parfümeure hinter dem Duft erzählen.

______________________________________________________________________


1. "Memori - Ciel Magnolia | Kenzo" - Parfümeur: Quentin Bisch: Die Magnolie ist hier der Wolf im Schafspelz --> penetranter Tuberosekaugummi. Basis nach Stunden schön Sandelholz-moschusig. Muss man mögen. Dieser ist der einzige Duft aus der gesamten Reihe der mir nicht gefallen hat, auch habe ich bisher keine Rezension zu ihm geschrieben. Daher nur ein kurzes Statement.

Der Parfümeur Quentin Bisch erklärt seinerseits:
"Ich wurde durch die Begegnung mit einem Wald blühender Magnolienbäume inspiriert. Die Schönheit eines strahlenden Sonnentages: rosa und weiße Blütenblätter, die mit einem großen blauen Himmel kontrastieren, während sie von der waldigen Fülle riesiger Äste voller blühender Blumen umrahmt werden”

und auf der Webseite von Kenzo wird "Memori - Ciel Magnolia | Kenzo" mit den folgenden Worten beschrieben:
Die wertvollste Erinnerung an das Teehaus: das Eau de Parfum Ciel Magnolia, für Damen und Herren. Hinter den Shoji*-Türen im Garten überflutet der Baum den Himmel mit seinen rosafarbenen Blütenblättern. Sanft wie die Seide eines Kimonos lässt der Wind den Duft von Moschusmagnolien entweichen. Ein unvergessliches Bild und der Anfang der Collection Kenzo Memori. Ein Einatmen der glücklichen Erinnerung an die Empfindungen der Kindheit.

☑️Meine Bewertung: Duft 6,5; Haltbarkeit 8; Sillage 7; Flakon 9

_______________________________________________________________________

2. "Memori - Cèdre Secret | Kenzo" - Parfümeur Nelly Hachem Ruiz: Ein wirklich feiner Iris-Duft mit sanften O-Blütenanklängen und trockenem Zeder auf warmer Tonkabasis. Er ist nicht erstickend, drückend oder dicht, eher hell und fluffig. Er ist nicht altbacken aber auch nicht jung.
Puder muss man mögen. Iris muss man mögen. Ich find ihn großartig. Er wird zu keiner Zeit penetrant oder nervig. Hält sich im Hintergrund, ist unterschwellig präsent.
Für mich ist Memori - Cèdre Secret der Inbegriff eines Schmink-Tisches bzw. eines Raumes in der solch einer steht.
Ein wundervoll schnörkeliger weißer Schminktisch mit mondänem Spiegel, wohl positionierten Lichtern, Puderquasten, Pinselbecher, Puderdöschen, Lippenstifte, Wimperntusche, Cremetiegel, Schmuckdosen usw..
Vor dem Schminktisch steht ein samtbezogener Barockstuhl der schon etwas abgenutzt aussieht. Am Spiegel hat die Dame des Hauses ihre liebsten Ketten aufgehängt, auch eine kleine Federboa hat ihren Platz. Überall liegt Kitsch herum. Der Raum ist übersät von teuren Designerkleidern und Stilettos. Die Holzfensterläden sind geschlossen, diffuses Licht scheint durch die Ladenschlitze in den Raum. Staub flirrt im Licht, oder vielleicht ist es der Puder den die Hausdame kurz vorher aufgetragen hat?
Der Raum riecht nach teurem Puder und Makeup, teuerster Kosmetik, edelstem Lippenstift, feiner Iris, Zedernholz trocken und fein, ein Hauch von altem Parfum hängt in der Luft und ist noch unterschwellig wahrnehmbar, süß und schwer.
Die Szenerie erinnert an eine Hollywoodproduktion. Vielleicht ist es der Raum von Marilyn Monroe. Zu Ihr würde er passen - und auch Memori - Cèdre Secret .

Die Parfümeurin Nelly Hachem Ruiz erklärt ihrerseits:
"Cèdre Secret ist meine Interpretation dieses traditionellen japanischen Kuchens mit Kastanien. Ich habe diese Basis dann zu einem sehr weichen holzigen Duft entwickelt, wie der tröstliche Geruch eines Familienheims"

und auf der Webseite von Kenzo wird "Memori - Cèdre Secret | Kenzo" mit den folgenden Worten beschrieben:
Im Wohnzimmer des Teehauses, am Kamin, vermischt sich die Wärme des Zedernholzes mit den Herbstlichtern, die durch den Raum fallen. Diese Erinnerung inspiriert einen Duft für die Collection Kenzo Memori: Cèdre Secret. Ein Eau de Parfum, sowohl für Frauen als auch für Männer, mit einer holzigen Basisnote, die von einer Orangenblüte erhellt wird. Ein Einatmen der glücklichen Erinnerung an die Empfindungen der Kindheit.

☑️Meine Bewertung: Duft 9; Haltbarkeit 6; Sillage 8; Flakon 9

_________________________________________________________________________

3. "Memori - Poudre Matcha | Kenzo" - Parfümeur Jean-Christophe Hérault:

Manchmal gibt es so furchtbar stressige Situationen, welche in denen man ins schwitzen gerät, man sich vor Arbeit kaum retten kann und man sich nichts sehnlichster wünscht als 10 min Pause mit einer schönen Tasse Tee.

Memori - Poudre Matcha holt mich genau da ab, versetzt mich in eine kurze Pause vom Alltag, versprüht Ruhe und Leichtigkeit.
Der Duft startet mit grazile Blüten durch die sich flirrenden Zitrussprenkel durchkämpfen.
Sogleich riecht man die pudrig-trockene, leicht dumpfe Teenote, (ob das jetzt Mate oder Matcha ist kann ich nicht sagen, ich bin ehr so der Kräutertee-Mischungs-Trinker) die durch zartsüße Vanille-Moschusflaum verfeinert wird.
Die Teenote ist schon etwas krautig aber dabei so fein dass es in keiner Weise maskulin daherkommt. Die Rose ist wirklich hauchzart und niemals präsent, was ich sehr zu schätzen weis.
Er hat leicht florale Einflüsse, würde ich aber nicht als Rose an sich erkennen.

Im ganzen ist dieser Duft filigran und zeichnet sich durch japanische Leichtigkeit aus. Weich, zartpudrig, feinsüß und zärtlich schmiegt sich dieser Duft an mich an.
Sogleich setzt die Ruhe ein und ich fühle mich entspannter.

Ich würde den Duft jetzt nicht unbedingt als Teeduft bezeichnen, dafür ist die Teenote nicht präsent genug, aber er ist ein sehr schöner fluffiger Moschusduft mit feiner Pudernote.
Keine Babypudernote, dafür ist der Duft zu grün und zu etwas zu dumpf.
Haltbarkeit und Sillage ist nicht der Brecher, hält sich nicht sehr lange aber für eine kurze Auszeit ist das ausreichend


Jean-Christophe Herault verrät uns seine Geheimnisse hinter dem Duft:
Ich habe eine Leidenschaft für warme und geröstete Aromen. Diese Zutaten erzählen viele Geschichten, auch wenn sie nur in Spuren hinzugefügt werden. Daher war es nur natürlich, dass ich die Empfindungen eines japanischen Tees reproduzieren wollte, eine Kreuzung dazwischen Matcha und Genmaicha. Aber ich wollte die verborgenen Facetten dieses Tees hervorheben, indem ich ihm Moschus, Rose und Vanille hinzufügte. Die Mischung bietet eine überraschende Mischung aus Komfort und Originalität. Poudre Matcha ist sanft und nostalgisch, die Verkörperung einer glücklichen Erinnerung. "

und auf der Webseite von Kenzo wird "Memori - Poudre Matcha | Kenzo" mit den folgenden Worten beschrieben:
Poudre Matcha ist eine olfaktorische Hommage an die Teezeremonie, deren Gesten das Kind auswendig kennt. Unter dem gleichmäßigen Schlagen des kleinen Bambusbesens bildet sich ein Schaum und das grüne Pulver des Matcha färbt das heiße Wasser. Tröstende, geröstete Gerüche durchfluten den Raum. In der Ferne draußen zieht sich der Regen langsam zurück.

☑️Meine Bewertung: Duft 9; Haltbarkeit 7; Sillage 6; Flakon 9
____________________________________________________________________

4. "Memori - Nuit Tatami | Kenzo" - Parfümeurin Karine Dubreuil-Sereni: Komm mit mir in Kenzo‘s Teehaus; weiß getünchte Lehmwände strahlen pudrig-dumpfe Gemütlichkeit aus, vanillebepuderte Tatamimatten und sinnlichwarmer Ambretteboden lässt dieses sanfte Zuhause zu einer Ruhestätte werden und läd zum meditativen verweilen ein. Der Duft startet mit einer feinen pudrig-lehmigen Reisstroh-Nuance, leicht angestaubt und dumpf aber irgendwie dann doch feucht, wie eine Lehmwand. Das klingt jetzt erst mal nach feuchtem Keller, aber diese Note ist nicht unangenehm oder modrig, sondern hell und freundlich. Daher war es klar für mich, die Wand muss einfach weiß sein.
Es britzeln auch kurz einige zitrische Sprenkel dazwischen, auch wenn diese nicht aufgelistet sind bin ich sicher das sie in der Kopfnote vorhanden sind.
Nach einigen Minuten wird der Duft so wundervoll fluffig-weich und leicht cremig - bleibt dabei aber immer zart-pudrig-filigran aber nicht fröhlich sondern gedämpft.
Der rosa Pfeffer verleiht ein kleinen Twist womit der Duft nicht ins belanglose abtriften kann. Einen großen Verlauf nimmt Nuit Tatami nicht, was aber dem Duftvergnügen keinerlei Abbruch tut.
Die Basis aus Ambrette und Vanille bringt eine sanfte Ruhe und hat fast was meditatives.
Eingehüllt in einer Sphäre aus Heimeligkeit, Wohlbefinden und Gemütlichkeit .
Nuit Tatami ist moderat süß und körpernah. Er wird niemals jemanden nerven, lässt einen sehr gepflegt wirken aber ist absolut kein Babypuderduft.
Ein Duft für Menschen die es filigran mögen und in Düften auch mal Ruhe und Unaufgeregtheit suchen.

Karine Dubreuil Sereni erklärt ihrerseits:
"Ich habe mich von Tatami inspirieren lassen, jenem ikonischen japanischen Material, das aus frischen grünen Reisstrohhalmen hergestellt wird und in jedem Haus zu finden ist. Mir gefällt die Idee, dass sich die Tatami mit der Zeit und dem Leben im Haus ständig weiterentwickelt. Als echter Zufluchtsort wollte ich diese Dimension des kokonartigen Komforts hervorheben, indem ich warme Noten von Ambrette mit den cremigen Noten von Vanille verbinde."

und auf der Webseite von Kenzo wird "Memori - Nuit Tatami | Kenzo" mit den folgenden Worten beschrieben:
Draußen schmückt sich der Himmel mit Sternen, es ist die Zeit der Träume. Der Geruch von Tatami-Matten durchflutet den Raum mit einem wohltuenden Nachklang. Gespickt mit rosa Pfeffer, wird Reisstroh von weichem, bernsteinfarbenem Moschus umhüllt. Nuit Tatami ist das Eau de Parfum, sowohl für Frauen als auch für Männer, für den süßesten aller Träume, ganz gewiss.

☑️Meine Bewertung: Duft 9; Haltbarkeit 8; Sillage 5; Flakon 9

_________________________________________________________________________

5. "Memori - Rêve Lotus | Kenzo" - Parfümeur Quentin Bisch: Mimosen duften fluffig zart
und gepaart mit Lotus-Moschus im Sandel-Fluss ist er Winters wie Sommers ein Nasen-Hochgenuß. Hachz auch hier wieder wundervolle Leichtigkeit, ein Duft der niemals störend wird. Schöööön.

Quentin Bisch erklärt seinerseits:
"Ich wurde von dem Spiel der Texturen inspiriert, das in einer ikonischen japanischen Lotusblume vermittelt wird: eine traumhafte Blume, die das fließende, kühle Wasser mit dem zarten, pudrigen Gefühl der neu erblühten Blütenblätter kombiniert"

und auf der Webseite von Kenzo wird "Memori - Rêve Lotus | Kenzo" mit den folgenden Worten beschrieben:
Erinnerung an fröhliche Spaziergänge, die Wolken spiegeln sich im Teich. Das Eau de Parfum Rêve Lotus, für Damen und Herren, ist ein Aufruf zum Träumen und zur Kontemplation. Watteartige Blumen, umhüllt von einem beruhigenden Akkord aus Mimose und weißem Moschus, für ein unendliches Wohlgefühl auf der Haut. Ein zarter Duft, der sich mit Sandelholz und Ambroxan umhüllt. Ein Einatmen der glücklichen Erinnerung an die Empfindungen der Kindheit.

☑️Meine Bewertung: Duft 9; Haltbarkeit 6; Sillage 6 Flakon 9

______________________________________________________________________


6. "Memori - Coeur Azuki | Kenzo" - Parfümeur Delphine Lebeau-Krowiakj : Japanische Schlichtheit, Jo-Beeren-Mochi‘s mit Vanillepuder bestäubt. Wohlduftender süßer feinwürziger Reis. Subtil, sanft, filigran und apart. Ein Wirklich schöner Duft der mir leider etwas zu leicht ist.

Wie Delphine Lebau erklärt, verlief die Arbeit an diesem Parfum wie von selbst:
"Ich wollte rund um die Azuki arbeiten. Da sie oft als süße Paste verwendet wird, musste ich diese besondere Textur in einen Geruch umsetzen. Dann mischte ich sie mit anderen Empfindungen, wie der milden Säure der Knospen der schwarzen Johannisbeere oder der Cremigkeit von Vanille-Reis."

und auf der Webseite von Kenzo wird "Memori - Coeur Azuki | Kenzo" mit den folgenden Worten beschrieben:
Es ist Teezeit, der köstliche Geruch von Azuki-Bohnen, die langsam in einem Zuckerbad kandieren. Bald kann das Kind Mochis mit einem Herz aus sauren schwarzen Johannisbeeren genießen. Klebrig vom Zucker streichen seine kleinen Finger über seinen Gaumen und verwöhnen ihn mit einem Geschmack, der sich für immer einbrennt.


☑️Meine Bewertung: Duft 8,5; Haltbarkeit 5; Sillage 4 Flakon 9
_____________________________________________________________________
und zu guter letzt noch

7. "Memori - Soleil Thé | Kenzo" - Parfümeur Jérôme Di Marino: Sonnentee? der ist der Gingseng wohl in der Sonne etwas scharf geworden. Zwickt zuerst etwas in der Nase. Irispuder & Moschuscreme machen ihn zahmer und gefälliger... Nach 2h ist er wirklich schön aber ich könnte drauf wetten das im Duft Ambroxan verbaut wurde. Die Kopfnote ist nicht so prickelnd. Tee rieche ich gar nicht. Riecht nach einer Weile wie eine sehr hübsche Sonnencreme. Ja doch, die Nase hat sich daran gewöhnt und nun ist auch die Kopfnote nicht mehr ganz so wild.

Jérôme Di Marino erklärt uns, woher diese blumigen Noten kommen:
"Inspiriert von Ginseng, einem fernöstlichen Inhaltsstoff mit belebenden Eigenschaften, wollte ich zwei Legenden vereinen, eine aus dem Westen, die andere aus dem Osten; die blaublütige Blume und die Lebenswurzel, die einst den Kaisern vorbehalten waren. Durch die Verbindung mit der Iris, dieser ikonischen Blume der westlichen Parfümerie mit ihren pudrigen Akzenten, wollte ich einen überraschenden und süchtig machenden Aufguss schaffen, wie eine abstrakte Reise durch Zeit und Raum."

und auf der Webseite von Kenzo wird "Memori - Soleil Thé | Kenzo" mit den folgenden Worten beschrieben:
Das goldene Licht der langen Sommernachmittage durchdringt die Shoji. Zur Teezeit öffnen sich die Blütenknospen in den Tassen, wenn sie mit heißem Wasser in Berührung kommen. Aus dieser Erinnerung entsteht Soleil Thé, ein Eau de Parfum, für Frauen und Männer, wie eine sommerliche Liebkosung auf der Haut. Der Ginseng-Tee versprüht seine Energie und verbreitet seine pudrige Iris im Licht des weißen Moschus.

☑️Meine Bewertung: Duft 8; Haltbarkeit 6; Sillage 6 Flakon 9

______________________________________________________________________




Fazit: Die ganze Reihe ist auf jeden Fall einen Test wert! Die Parfümeure haben es geschafft die filigrane Leichtigkeit der japanischen Philosophie in ihren Kreationen zu verbauen.
Eine sehr authentische und gefällige Kollektion.

Ich habe mir von jedem Duft eine größere Abfüllung besorgt da mir die 75ml Flakons zu viel währen. Vor allem "Memori - Cèdre Secret | Kenzo" und "Memori - Nuit Tatami | Kenzo" trage ich oft.
Sicher sind die Düfte nicht für jeden was, sie sind dezent, meistens pudrig unterlegt. Aber sie sind ohne Frage fein gemacht.


Habt ihr sie schon getestet? Ist meine Begeisterung der euren gleich? Ich bin gespannt auf eure Meinung.

Bilder und Auszüge der Texte © 2022 KENZO PARFUMS
Aktualisiert am 23.10.2022 - 04:16 Uhr
20 Antworten
FirstFirst vor 3 Jahren
2
Ich hatte sie alle schon unter der Nase und fand sie alle spätestens im Verlauf irgendwie seltsam stickig gedimmt. Und der Magnolia war auch der, den ich schon nach dem Riechen am Sprüher nicht mehr getestet habe. Am schönsten fand ich den Azuki, aber auch der bekam sowas leicht Stickiges, das ihn mir dann verdorben hat. Ich finde es sehr schade, dass hier offensichtlich überall irgendetwas mit drin ist, das mir die Serie verleidet. Kenzo Jungle Elephant finde ich hingegen auch ganz wundervoll und Flower in the Air finde ich auch sehr fein, auch wenn er ganz anders ist als Jungle.
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
Ja die sind alle etwas staubig-pudrig. Vielleicht soll das die Atmosphäre des Teehauses widerspiegeln. Ich mochte das aber ganz gerne.
PennyPearlPennyPearl vor 3 Jahren
Sehr schön aus verschiedenen Perspektiven veranschaulicht 🙂 ich hatte mich auch sehr auf diese Reihe gefreut, da ich seit meiner Japan-Reise ein großer Japan-Fan bin!
Ich kenne nur den Matcha aus der Reihe, sowie den Cedre Secret; leider haben mir beide nicht soooo gut gefallen, sie kamen mir recht belanglos vor. Wenn mich ein Duft nach einem Testdurchlauf so GAR NICHT mehr reizt, macht der auch keinen Sinn bei mir...
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
Ach wie schade, sie sind halt reduziert und ohne viel Spannung - sehr linear. Aber genau das mag ich an dieser Reihe sehr gerne.
CyphrCyphr vor 3 Jahren
Danke dir für den schönen Beitrag!
Poudre Matcha und Coeur Azuki sind schon länger auf meiner Merkliste. Bisher
aber nicht getraut blind zuzugreifen... 🥲
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
sehr sehr gerne! Blind würd ich auch nicht bestellen, lieber vorher hier eine Probe besorgen.
OhanamiOhanami vor 3 Jahren
Danke für dein schönes Review. Ich habe die Düfte alle getestet aber mir haben ehrlich gesagt nur der Nuit tatami und der rêve Lotus gefallen. Die anderen durften weiterziehen. Ich hatte mir insbesondere von "coeur azuki" und von "cedre secret" mehr erwartet...
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
Ich freu mich ddas du es gelesen hast! Oh wie schade - gerade den Cedre secret fand ich super. Coeur Azuki mag ich auch gerne. Ist hübsch gemacht.
ExUserExUser vor 3 Jahren
Danke, das war sehr lesenswert und neugierig bin ich nun auch 😄👍
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
vielen Dank das du dabei warst. Ich freu mich von dir Statements zu lesen :-)
MadameLegrasMadameLegras vor 3 Jahren
Ein sehr interessanter Beitrag, danke dafür! Einige von diesen Düften könnten mir sicher auch gefallen.
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
Vielen Dank für's Lesen! Darum dachte ich mir einen Beitrag würde sicher mal ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die Reihe werfen. :-)
RenataRenata vor 3 Jahren
1
Einige der Düfte lesen sich total schön und könnten mir gut gefallen.
Danke Dir für´s Vorstellen, das habe ich gerne gelesen.........
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
Ich freu mich das du dir die Zeit genommen hast *.*
EdithLyriEdithLyri vor 3 Jahren
1
Ich kenne nur den Cedre secret und find dennauch sehr schön. Hab ihn mal als Zugabe bekommen. Aber die anderen klingen auch sehr bezaubernd, vor allem der Nuit Tatami :)
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
jaaa der Nuit Tatami ist traumschön, gefällt mir auch total gut.
PollitaPollita vor 3 Jahren
Ein paar von denen lesen sich aber echt schön. Danke fürs Vorstellen.
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
Ja die sind auch echt schön. Danke fürs Lesen 🥰
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Schöne Idee, den vor zwei Jahren verstorbenen Designer Kenzo Takada mit so einer Memory-Collection zu ehren. Danke für die Vorstellung!
(Auch wenn es etwas seltsam ist, dass der seit 1965 in Frankreich lebende, für seinen wild-bunten Dschungel Style berühmte Kreateur nun ganz auf seine japanische Herkunft und deren eher leise Ästhetik reduziert wird...).
FrauMiezeFrauMieze vor 3 Jahren
ich denke es geht hierbei hauptsächlich um Erinnerungen an seine Kindheit. Da passt das, denke ich, ganz gut! :-)

Weitere Artikel von FrauMieze