
3 Jahre Parfumo...
Vor zwei Tagen habe ich tatsächlich meinen dritten Parfumo-Geburtstag gefeiert. Trotzdem mag sich der ein oder andere bereits gefragt haben, was denn nur mit der Mieze los ist, wenn er durch den Souk gestöbert hat und festgestellt hat, dass ich einen Flakon nach dem anderen aus meiner Sammlung raushaue bzw. rausgehauen habe...
Keine Frage, meine Duftliebe ist ungebrochen. Nur die Leidenschaft, so viele Flakons besitzen zu müssen, ist enorm abgeflaut. Ich habe sowieso nur noch wenige Flakons. Im Moment sind es 35, das Tochterkind besitzt auch noch 9, die sie mir abgeluchst hat. Aber irgendwie ist mir das immer noch zu viel. Es sind alles Düfte, die ich richtig gerne habe, aber einige davon trage ich einfach so selten, dass es für mich keinen Sinn mehr macht, sie deshalb besitzen zu müssen. Daher durften in der letzten Zeit tatsächlich insgesamt 20 Flakons ausziehen. Ziel ist es, nur noch 20 zu besitzen. Die 20, auf die ich nicht verzichten möchte.
Auch meine größeren Abfüllungen werden rigoros aussortiert.
Von den über 300 kleinen Abfüllungen habe ich 120 verschenkt... Es sind aber immer noch so viele, dass jeder Parfumo-Newbie im Paradies wäre.
Mit jedem einzelnen Duft, der auszieht, fällt mir eine Last von den Schultern, aber ein bisschen Wehmut bleibt zurück. Auch die Frage, ob es richtig war, ausgerechnet diesen Duft zu verkaufen, stelle ich mir immer wieder. Aber ja, ich denke, es ist richtig. Ich bin gesättigt, bzw. übersättigt.
Die schönen Flakons fühlen sich nicht mehr wie eine Bereicherung, sondern wie eine Last an. Mein Leben hat sich anders fokussiert. Es dreht sich nicht mehr um die Schnäppchenjagd auf einen ganz bestimmten Duft, nicht mehr darum, jeden Duft, den ich mag, direkt in meinen virtuellen Einkaufskorb zu droppen, nicht mehr darum, jeden neuen Duft sofort unter der Nase zu haben. Und wisst ihr was? Es fühlt sich verdammt gut an!
Ich bin happy damit!
Ich bin befreit, lockerer, fühle mich morgens nicht mehr so unter Entscheidungsdruck, leide nicht mehr unter einem schlechten Gewissen, weil ich den vielen Düften nicht gerecht werde (kann). Die 20, die bleiben sollen, und die Abfüllungen, die eine Daseinsberechtigung auf Dauer haben, reichen übrig. Es gibt für jeden Anlass passende Düfte, und das befriedigt mich restlos.
So lässt sich die Frage, was denn mit der Mieze los ist, einfach beantworten; ich habe eine neue Sichtweise auf meine Duftsammlung gewonnen und fühle mich nun leichter und zufriedener.
In den drei Jahren bei Parfumo habe ich eine riesige Menge an Erfahrungen gesammelt. Viele Düfte, die ich unter der Nase hatte, habe ich bewertet, rezensiert (danke für eure zahlreichen Rückmeldungen dazu) und ein mehr oder weniger sinnvolles Statement dazu abgegeben. Zahlreiche Blogeinträge haben eure Leselust befriedigt, und es hat ein reger Austausch stattgefunden. Ich bin sehr dankbar für all dies, und trotzdem werdet ihr mich hier in Zukunft weniger lesen. Mein kreativer Fokus hat sich enorm verlagert. Mittlerweile bin ich wieder sehr aktiv am Nähen, und wer sich ein bisschen auskennt, weiß, dass auch dieses Hobby enorm kostenintensiv sein kann. Zwei solche Hobbys gleichzeitig würden mich finanziell komplett ruinieren. Aber ganz aufgeben werde ich meine Duftliebe natürlich niemals. Denn einmal Duftliebe, immer Duftliebe.
In diesem Sinne: *Prost* auf drei Jahre Parfumo!
eure Mieze
Alles hat seine Zeit.
Und einfach toll, dass man sich stetig verändert/sich Interessen verschieben.
Es wäre doch viel zu langweilig sich dauernd & immer zu Allem gleich zu fühlen/die gleiche Intensität zu den Dingen zu empfinden.
Auf viele weitere, jetzt eben etwas stillere Jahre.
Lieben Gruß! 🤗
V.
herzlichste Grüße :-*
Denn hey, jedes Hobby ist spannender als Parfüm zu sammeln (und auch weniger dekadent).
Das Geratter der Nähmaschine hingegen, das hat was von MG-Salven, mit denen man feindliche Scharen niedernäht ... äh, -mäht: DAS IST VERDAMMT NOCH MAL ACTION! Außerdem müssen wir wehrtüchtiger werden, und am Ende kommt sogar was bei raus ("Hast du das Bettwäsche-Abendkleid selbst genäht? Tolles Muster! Da könnte ich drin schlafen!").
Müsste so eine Spendenplattform geben, wo man ohne viel Firlefanz seine überschüssigen Flakons loswerden kann. Wieso erfindet das keiner? Vermutlich weil im Grunde kein Mensch Parfüm braucht. 🤔
Ich weiß aus Erfahrung, dass sich die Zeit hier ausdehnt und zusammenzieht zugleich.
Und ich bin sehr sicher, dass Du genau diesen Weg gehen musstest. Wenn Du von Anfang an den Plan gehabt hättest, genau 20 Düfte zu finden, hätte es nicht funktioniert.
Ich bin in dieser Sache auch im Prozess. Es waren schon mal mehr, es waren schonmal weniger. Aber ich bin jetzt tatsächlich bei 21, und das ist eine Wohlfühlgröße. Ab 18 find ich's bisschen wenig, ab 23 bisschen viel. So für mich, ganz subjektiv.
Ich kann es jedenfalls extrem gut nachvollziehen: dieses Bedürfnis, aufs Wesentliche zu reduzieren. Ich hab über 1300 getestet und das für mich Schönste (und "Funktionierendste") rausgeholt. Ab und zu geht mal einer, ab und zu kommt mal einer. Auf dem Niveau lässt es sich gelassen duften.
Dir alles Gute und viel Spaß beim Nähen ;-)
Rezensionen bereichert, ich freu mich immer wenn ich einen Duft finde und du bereits etwas über den Duft geschrieben hast.
Ich kann diesen Druck nach immer “mehr“ und ständig Ausschau halten, sehr gut nachvollziehen. Das Kaufen hatte sich bei mir zum Glück immer mehr oder weniger im Rahmen gehalten (ich bin halt Studentin, da ist nicht viel Budget :D). Jedoch bin ich auch froh, dass dieses Verlangen nach “mehr” abgenommen hat, es fühlt sich sehr viel entspannter an. Ich kann meine Duft-Liebe mit dem was ich gerade an Flakons und Abfüllungen habe gut vereinen und das fühlt sich sehr entspannt an. Gerne verschenke ich auch mal eine Abfüllung an Personen, die mich an den Duft erinnern.
Ich wünsche dir einen schönen Sommer, Mieze! 🌸
Das Aussortieren habe ich schon Gott sei Dank schon lange hinter mir und besitze nur noch die Düfte, die ich wirklich haben möchte (inkl. der Wunschliste und der Dupes) und auch benutze und nicht ganz hinten im Schrank verstauben lasse.
Als ich so viele Proben und Abfüllungen hatte, kam in meinem Hirn immer ein: 'Du MUSST die ganzen Düfte noch testen'!
Und genau das hat dann auch ordentlich Aversionen hervorgerufen und mir sogar etwas Spaß an Düften genommen und habe dann alle Abfüllungen, auch einige Flakons hier alle bei Parfumo weiterverschenkt - Es war wunderbar - Seitdem kann ich meine Düfte, auch neues Duftmaterial viel entspannter testen und genießen.
M.
Ich bin da ganz bei Dir! Ich sortiere mittlerweile auch aus und gebe auch Abfüllungen in größerer Anzahl ab ! Weiter so 🌸
Ich finds toll, dass Du diese Entscheidung getroffen hast und es auch umgesetzt hast. Hut ab. Bin gespannt, ob ich es schaffe und wann ich es schaffe, aber ich hab´s auch fest vor.
Dann mal weiter so und jetzt viel Freude beim Nähen und auf weitere schöne Jahre mit Dir auf Parfumo. VLG🌺🦋💚
Ich gratuliere dir zur Entscheidung und wünsche dir sehr, das es gelingt auf 20 zu reduzieren. Ich fühle mich mit jedem gehenden Flakon wesentlich leichter :-)
Meine Versuche der Sammlungsreduzierung haben leider noch nicht so richtig Früchte getragen, aber mir geht es ähnlich wie dir, zuviel Besitz kann ganz schön belastend sein. 🙄
Viel Freude dir!
Hab mir neulich eine neue Nähmaschine gekauft - dafür hätte ich 2 Nischendüfte kaufen können!
Ich bereue es keine Sekunde, trotz der langen Wunschliste.
Dafür bin ich jetzt ziemlich geschockt davon wie teuer Stoffe geworden sind...
liebste Grüße und vielen lieben Dank!
Ein Freund von mir (ü60) hat das so ausgedrückt: "Also wenn Du schon immer eine Nähmaschine hattest, dann brauchst Du eine, ganz klar."
Ich brauch eine - ich bin halt damit aufgewachsen mir selbst das eine oder andere zusammenrattern zu können, und damit meine ich nicht nur Vorhänge, Kissenbezüge etc., das ist durchaus auch eine Klamottenfrage. Zumindest für diejenigen (wie mich) die außergewöhnliche Maße haben (ich bin überdurchschnittlich groß und habe dabei eine normale Figur).
Nähmaschine ist für mich im "Brauch ich"-Status höher als Geschirrspüler....
Obwohl...
LG
Wenn man mit Leuten darüber redet braucht man keine - aber wenn man eine hat stehen sie Schlange bezüglich flicken, enger/weiter usw...
Mir geht es tatsächlich auch so, dass sich die anfängliche Euphorie, jeden Duft direkt besitzen zu müssen, gelegt hat und ich auch dabei bin, die Sammlung wieder zu verkleinern...Ballast abwerfen tut gut. ;)
Ich hoffe natürlich trotzdem, immer mal von dir zu lesen.... :) *Prost* Auf dich!