Grenouille8
Grenouille8s Blog
vor 10 Jahren - 09.04.2015
20 9

Die Sache mit der Endlichkeit....

Zugegeben, es ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber irgendwie hat es vielleicht doch miteinander zu tun. Ich spreche von der Haltbarkeit (Haftung) und der Ewigkeit. Na ja, bevor ich mich hier vielleicht noch zu tief ins philosophische begebe, sollte ich das Ganze wohl doch lieber etwas pragmatischer betrachten. Also, die Sache ist die. Für mich ist es ungemein wichtig, dass ein Parfum lange Haftung besitzt. Um Euch eine Idee von meiner Vorstellung von Haftung zu geben, sage ich jetzt einfach mal, wenn es nach mir ginge, dürfte ein Duft gern für eine Woche oder länger halten. Wohlgemerkt nach nur einmaligem Aufsprühen....Ich weiss, das gibt es nicht, ich wollt Euch damit nur veranschaulichen, wie ernst es mir damit ist. Aus diesem Grund mag ich auch besonders die schweren, opulenten Düfte, weil da noch am ehesten eine lange Haftung gegeben ist. Ich bekenne offen, dass ich beim Thema Düfte maßlos bin. Hier gilt bei mir eindeutig das Motto: Mehr ist mehr. Ich liebe es, wenn man jemandes Parfum riecht, noch bevor man ihn sieht und lange nachdem die Person bereits den Raum verlassen hat. Dabei spreche ich natürlich von qualitativ guten Parfums. Geschmack ist ja ohnehin nicht diskutierbar. Es kam jedenfalls bisher nur extremst selten vor, dass ich mich durch den Parfumgeruch von jemandem belästigt gefühlt habe. Dann musste es auch ein wirklich schlechter Duft gewesen sein. Wie auch immer ist mir eben die starke Präsenz eines Duftes wichtig. Und zwar so wichtig, dass ein Parfum mit schlechter Haltbarkeit und eher dezentem Auftreten bei mir durchfällt. Also es wird keinen Platz bei mir finden. Und ist es noch so gut und meisterlich komponiert.....Traurig, oder? Ich weiß, ich weiß. ....Aber es ist für mich einfach jedesmal ärgerlich, wenn ich bereits nach einer Stunde des Auftragens nichts mehr wahr nehme. Manchmal sogar schon früher. Dies ist mir übrigens auch schon bei den exklusivsten und exquisitesten Marken passiert. Es ist also eindeutig keine Frage des Preises.

Schade ist, dass mir dieser Sachverhalt schon oft die Suche nach dem für mich "perfekten " oder "optimalen" Parfum erfolglos gemacht hat. Ich war beim Thema Haltbarkeit bisher nie 100% zufrieden. Ja, ich kann es mir schon denken. Einige von Euch werden mir nun bestimmt einen Besuch auf der berühmten Couch empfehlen. Und vielleicht haben Sie ja Recht. Ich kann mir vorstellen, dass das alles ziemlich absurd klingt, aber es ist die Wahrheit. Ich brauche die intensivsten Parfums, die Bomben! Ich oute mich. Um nun den Bogen zur Einleitung zu bekommen, frage ich mich, was ist das? Oder besser gesagt, heißt das irgendwas? Vielleicht gibt es ja doch eine Verbindung zur Sterblichkeit, dem Ewigen, dem nicht los lassen können........Vielleicht vermisst man Beständigkeit, spürt eine Art Verlust......wer weiß......Vielleicht aber ist man nur Duftbesessen und kann die Nase nicht voll genug bekommen. :-) Ich werde auf jeden Fall weiterhin dazu verdammt sein, nach dem Parfum zu suchen, was mich in diesem Punkt zufrieden stellt......

20 Antworten
DistillationDistillation vor 10 Jahren
Wie bei vielen Dinge, ist es auch bei Parfums ein Teil des Reizes, daß eben keine Dauerhaftigkeit gegeben ist. Natürlich ist es schade, wenn man selbst am Morgen einen Duft auswählt, diesen verwendet und schon sehr schnell feststellen muß, daß man selbst nichts mehr davon bemerkt, nichts mehr riecht. Mich verblüfft oft eher, daß andere einem noch nach Stunden sagen, daß man (oder daß "es") gut riecht um einen herum :-). Wahrscheinlich liegt das in meinem Fall aber auch daran, daß ich zuviel verwende, aber kann man von gutem, in meinem Fall fast ausschließlich Chanel pour Monsieur, zuviel verwenden? Vom Guten gibt's kein Zuviel, nur vom Schlechten. Alles hat ein Ende, selbst das beste Parfum, und das ist gut so!
Grenouille8Grenouille8 vor 10 Jahren
Danke Euch allen für die interessanten Meldungen und den spannenden, anregenden Austausch.
ParfumAholicParfumAholic vor 10 Jahren
Ich finde Deinen Winsch völlig legitim. Ich bin ein unbedingter Freund der persönlichen Freiheit und des persönlichen Geschmacks (Kleidung, Schmuck etc.), solange dadurch niemand "belästigt" und / oder eingeschränkt wird. Ich glaube, dass jeder von uns ganz "eigene" und liebenswerte "Macken" hat. Na und?! Und by the way....ich mag i.d.R. auch eher Düfte, die "mehr" sind / geben. Nur dann und wann brauche ich eine Auszeit mit sehr verhaltenen, fragilen und körpernahen Düften.
Esther19Esther19 vor 10 Jahren
Oft sind die Extraits aber tatsächlich hautnäher als EdT/EdP. Lange halten Düfte ja tatsächlich an Textilien. Ich hatte durch Zufall einen fantastischen Duft am Mantelärmel, das hielt fast 14 Tage und ich war immer wieder entzückt.
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
Ja,Grenouille8,ja ich verstehe dich sehr gut.Ich will von einem Duft immer etwas in der Nase haben,dezent aber präsent,lange,einen Tag und die Nacht und einen Hauch noch am Morgen.Das ist für mich ein “guter Duft“.Das erwarte ich,nicht mehr,aber auch nicht weniger.Punkt.
Ich lasse die leichten,nicht allzu haltbaren und ganz bestimmt tollen Düfte bewußt aus.Auch die haben ihre Berechtigung.Aber ich vermisse es,Duft an anderen zu erschnuppern,jemanden am Geruch zu erkennen.Ich möchte in erster Linie für mich wahrnehmbar duften und natürlich auch für andere.Davon gibt es leider nicht allzuviele Parfums.Mein Holy Grail ist noch immer Nerval Mystic love.So muß ein Duft sein.Für mich.
SüchtigSüchtig vor 10 Jahren
Ja, das kenne ich zu gut. Diese leichten flüchtigen düfte, deshalb habe ich auch Ca. 80 Extraits. Die halten wenigstens.
Aber manchmal gibt es einen Duft nicht als Extraits, dann muss ich in den sauren Apfel beissen und öfter nachsprühen.
Take it easy. Was nicht zu ändern ist, muss man leider, so hinnehmen.
RoninRonin vor 10 Jahren
Who wants to smell forever /
Who wants to smell forever /
Forever is our today /
Who waits forever anyway?
Esther19Esther19 vor 10 Jahren
Wie Du mag ich ja auch schwere Kaliber - dosiere jedoch seit vielen Jahren moderat. Und vielleicht hast du parfummodentechnisch das Pech, dreißig Jahre zu spät dran zu sein;))
Aber im Ernst: Ich wechsle meine Düfte spätestens nach zwei Tagen und genieße das dann auch. Und wenn sie wirklich verflogen sind, sprühe och nach. Das ist jedoch selten nötig - sprüht man zu früh, bringt man sich auch um Verlaufserlebnisse.
Aber immer EIN Duft in RIESENKONZENTRATION - das ist für mich wie das Märchen vom süßen Brei - das produziert nach einer gewissen Absättigung nämlich Überdruss, wie dort augenzwinkernd erzählt wird.
SisterBlissSisterBliss vor 10 Jahren
Mein Duft sollte schon einen Abend lang durchhalten - Colognes mal ausgenommen, die erfüllen einen anderen Zweck und da bin ich mit 1-2 Stunden durchaus zufrieden. Eine ganze Woche lang will ich ihn aber nicht riechen, denn dann würde er mich nerven, würde ich das mögen, hätte ich auch nur ein Parfum und keine Sammlung um den Duft zu wechseln ;-) Überdosiert ist mir übrigens selbst der schönste Duft unangenehm, ich mag es überhaupt nicht, wenn jemand 3 Meilen gegen den Wind nach Parfum "stinkt"
GschpusiGschpusi vor 10 Jahren
Ich stimmt Dir nur teilweise zu.
Ich bin auch immer sehr enttäuscht, wenn man meinen Duft - wie heute zum Beispiel - nicht mehr wahrnimmt - ich zumindest.
Morgens aufgetragen und schwupp ist er jetzt schon weg.
Ich mag den Duft, den ich gewählt habe, bis Abends wahrnehmen, riechen, mich damit wohlfühlen. Ich mag es auch, wenn ich schon am Duft erkenne, wer gerade den Flur entlang gegangen ist. Allerdings mag ich es nicht, wenn man(n) sich so richtig eindieselt. Bäh! Sorry, aber ein wenig "Haut" bzw. Eigenduft sollte schon dabei sein. 1 Woche, einen Duft zu riechen wären mir definitiv zu lange, da ich sehr gerne wechsel und Düfte nach meinen Gefühlen/Empfindungen aussuche. :)
GingerGinger vor 10 Jahren
Sehr interessiert bin ich deinem Blog gefolgt. Nun ist es ja mittlerweile Usus, wenig haltbare Düfte zu tragen, noch vor wenigen Jahren hätte man darüber den Kopf geschüttelt. Ich persönlich kann damit nichts anfangen, denn ich bin auch Haltbarkeits-Fanatiker. (1 Woche wäre mir aber doch zuviel, ich bevorzuge 1 Tag.) Die Silage darf mittelmäßig sein (aber nicht weniger), die Haltbark. muss gut sein. Viele schöne Kompositionen konnten es aus diesem Grund nicht in meine Sammlung schaffen. Jjedenfalls ist es für mich nicht nur eine Frage der Kosten, auf Arbeit kann ich mich z.B. gratis beduften., Ich greife aber nie zu denen, die schnell wieder verflogen sind.
Ganz herzliche Grüße!
ChaiTeeChaiTee vor 10 Jahren
Ich bin eigentlich eher froh, wenn ich jeden Tag einen anderen Duft tragen kann - so wie ich auch nicht jeden Tag das gleiche T-Shirt anhaben will. Natürlich gibt es Lieblings-T-Shirts, die ich öfters trage als andere, genauso wie es Duft-Favoriten gibt, aber etwas Abwechslung tut doch gut.
JoHannesJoHannes vor 10 Jahren
Die, also deine, Vorstellung von Ewigkeit wäre für mich die Vorstellung der Langeweile ... ;-)
RoninRonin vor 10 Jahren
Puh, meine 72-Stunden-Haltbarkeits-Parfums finde ich eher unpraktisch, weil ich mir schon im voraus überlegen muss, ob ich in den nächsten Tagen was anderes tragen möchte. Fast alle meine Düfte haben eine Haltbarkeit von mehr als 9 Stunden, und viel mehr sollte es auch nicht sein, weil ich dann abends auch mal einen anderen Duft auflegen kann.
DizzyBenDizzyBen vor 10 Jahren
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich freue mich darüber, dass sich ein Duft entwickelt, ich immer wieder neue Akzente wahrnemen kann. Ich mag den frischen Eindruck beim Aufsprühen, die Entwicklung, den oft warmen Ausklang. All das passt doch irgendwie zum Tagesverlauf und wenn man es so will: man erlebt doch jedes mal einen "Lebenszyklus" mit. Ohne den Tod ist das Leben doch langweilig, der Gehört dazu.
SpektrumSpektrum vor 10 Jahren
hm...starke Reize bilden womöglich ein willkommenes Kontra zum sonst als zu langweilig empfundenen Alltag oder zu einheitlichem Umfeld.
KiengiraKiengira vor 10 Jahren
wirst es finden!! geduld! ist wie bei den frauen...irgendwann wirst du das finden, was dich zufriedenstellt! hab auch lange gesucht und nun gefunden . parfum und frau....pokal von mir!!!!
Whadelse89Whadelse89 vor 10 Jahren
3 davon kaufen, in einen TZ umfüllen und munter drauf los sprühen. Sollte bestimmt einige Tage bemerkbar sein (beim Thema extreme Haltbarkeit scheinen Parfums auf ölbasis sich förmlich anzubieten, der großteil kommt aber aus dem Muslimisch geprägten Raum -> also sollte man Orientalische, Schwere oder gewürz / rauchlastige Düfte wohl Bevorzugen).

http://www.nasomatto.com/store/black-afgano/13-black-afgano-2009-4-ml-0135-floz.html
RosaviolaRosaviola vor 10 Jahren
Auch ich erwarte mit ein bis zwei Sprühern maximale Haltbarkeit , so 8 Stunden wären nicht schlecht! Aber diese Haltbarkeit finde ich fast nur bei meinen geliebten Achzigerjahre-Wummsern! Bei den Neuen findet sich sowas leider kaum mehr...sehr, sehr schade!
TurandotTurandot vor 10 Jahren
Ich finde Deine Sichtweise, bzw. die Vorstellung vom perfekten Duft interessant, kann sie aber nicht nachvollziehen. Natürlich, über ein paar Stunden soll mich ein Duft schon begleiten können. Aber Parfum sollte mir die Möglichkeit geben, mich abends anders fühlen zu können als morgens, je nach Anlass und auch je nach Stimmung. Ein Parfum, das eine Woche hält, wäre für mich nicht perfekt, sondern eher lästig und und ich wäre seiner sicher bald überdrüssig. Ich möchte auch nicht jeden Tag dasselbe Kleid tragen, so käme ich mir damit aber vor.

Weitere Artikel von Grenouille8