Julian96962

Julian96962

Rezensionen
1 - 5 von 29
Julian96962 vor 9 Monaten 1
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Gemütlich / Goldener Herbst
Ich wünsche jedem diesen Moment, wo man einen Duft zum ersten Mal sprüht und er direkt überzeugt. Dieses Gefühl, dass man da gerade etwas ganz besonderes riecht, da der Duft genau auf einen zugeschnitten ist. Ebenso wünsche ich jedem sein „Hidden Gem“. Ich habe nun beides in einem Duft für mich entdeckt.

Ambre Imperial ist meiner Meinung nach sehr ähnlich zum Blonde Amber. Steinigt mich für diese Aussage, aber sie sind beide Süß-ambriert, ein wenig stickig, ein wenig fruchtig. Man muss nicht drüber reden, dass der CC noch mehr abgestimmt ist und die Nuancen den Duft ausmachen, oder dass er nur aus natürlichen Bestandteilen kreiert ist. Der Preis bleibt utopisch. Van Cleef hat einen Duft geschaffen und in meinen Augen ist das die Vorlage für den Blonde Amber.

Was sagt der Duft jetzt aus ? Er schafft eine sehr behagliche Aura, die man am besten bei einem sonnigen Nachmittagsspaziergang im Herbst genießen kann. Er ist genau so gut tragbar, wenn es draußen schneit und man ein paar gemütliche Stunden am Kamin verbringt.

Ich denke man bekommt hier für relativ wenig Geld einen qualitativ herausragenden Duft. Er hat eine solide Performance und ist ziemlich gefällig. Für mich ein kleines Juwel.
0 Antworten
Julian96962 vor 11 Monaten 2 3
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ungewöhnlich und doch stimmig…
Guckt man sich die Duftpyramide des Aqua Regia an, so kann einem doch die Frage in den Sinn kommen, wie das zusammen passt? Ganz einfache Antwort, von manchem brauch es mehr, von anderem weniger. Und das ist so ein Duft, wo die Nuancen den Unterschied machen. Das Gesamtbild ist klasse. Jetzt wo es kälter wird, entfaltet er seine Stärken. Denn Leder bietet die Grundlage und das durchgehend zusammen mit Patchoulie. Anfangs nimmt man noch die leichte Säure wahr, für ca 10 Minuten, dann der Twist, süßlich-puderig-lederig. Einfach eine tolle Kombination. Wobei das puderige der Schwertlilie nie so ganz das Ruder übernimmt wie beispielsweise bei dem Dior homme intense. Die angegebenen Veilchen sind so dezent, dass man sie gerade erahnen kann und das ist gut so. Leichte Süße wird mit einem Akkord Karamell begonnen, zerläuft sich aber schnell in gefällige und unauffällige Vanille.

Fazit: Toller Duft für den Herbst. Ähnlichkeit zu dem Rosso 17? Ja! Im Vergleich ist der Ugolini für den Frühling und der Xerjoff für den Herbst.
Ich persönlich verstehe nicht, wieso dieser Duft so bewertet ist, 8,0 finde ich fast zu untertrieben. Eine 8,4 hätte er schon verdient. Haltbarkeit und Sillage ist kein Beastmode a la 24 std…. Er hält ungefähr 10 Stunden durch, mit einem sehr schönen Verlauf und einer tollen Basis, die man nach der Zeit immer noch wahrnimmt.
Als Schnapper, für ca 150 Euro für einen vollen Flakon Xerjoff, kann man da echt nicht meckern, für das, was man da bekommt. :)
3 Antworten
Julian96962 vor 2 Jahren 5
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
6 und Zitronenkuchen
Meine Vorgänger in der Rezensionsspalte haben vieles eigentlich schon gesagt und das auf sehr kreative und wordgewandte Weise. Wieso also noch eine Rezension schreiben? Weil dieser Duft es verdient!

Orto Parisi ist meiner Meinung nach mit Nichten eine Einsteiger Nischenmarke, denn die Düfte sind Statements. Überladen und schwierig zu handhaben. Aber doch so schön auf ihre eigene Art. Wer die Chance hat sie zu testen, sollte dies über einen langen Zeitraum tun, denn gefühlt halten die Düfte ewig. Und man erkennt immer wieder andere Facetten. Es sind nur Nuancen, eingekerbt auf der Brechstange jedes einzelnen Orto Parisi, die diese Düfte so interessant machen.

In dem Fall des Bergamask besteht die Brechstange aus Bergamotte und Moschus. Doch wer genau testet wird noch so viel mehr finden. Leichte Hölzer, Lavendel, Orange. Ich bilde mir eine Parallele zu dem Musc Ravageur ein.
Denn diese Animalik kommt schon gut da dran. Natürlich immer kräftig mit Zitrone.
Wer jetzt denkt, man hat den perfekten Sommerduft in Form einer langanhaltenden Zitrik, der hat weit gefehlt. Der geht zwar wirklich gut im Sommer, aber er ist kein Frischeduft. Diesen Duft in einem Büro einzusperren ist evtl für 50% der Anwesenden gar unangenehm.
Natürlich sind Geschmäcker auch unterschiedlich.

Ich habe den Bergamask zuletzt sehr zu schätzen gelernt und finde, wenn man schon etwas Erfahrung in der Nischenwelt gesammelt hat, kann diesen und Megamare optimal nutzen um nun auch Orto Parisi kennenzulernen.

0 Antworten
Julian96962 vor 2 Jahren 3
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sonntagsduft
Deckel ab, draufsprühen und wohl fühlen. Gris Charnel ist ein toller weicher Duft ohne Kanten. Eine tolle Kombination aus Feige, Tee, Kardamom und holzige Noten bilden eine Wohlfühloase die zu vielen Anlässen passt. Man kann diesen Duft im Büro tragen, in der Freizeit, aber am schönsten ist er, wenn man ihn an einem Sonntagnachmittag bei einem Spaziergang wahrnimmt. Er ist nicht aufdringlich, trotz der süßen Kardamom und Tonkabohne in der Duftpyramide. Einfach ein gut abgestimmtes Meisterwerk. Ich nehme übrigens, obwohl nicht gelistet, eine Kokosnote wahr, aber sehr zurückhaltend und sehr erwachsen.
Meiner Meinung ist dieser Duft Unisex. Viele meinen, dass das Extrait eher in die männliche Richtung geht und das EDP eher in die weibliche Richtung, in dem Punkt mit dem Extrait gehe ich mit, aber bei dem EDP sehe ich es nicht so.

Zur Haltbarkeit: Gute 6-8 Stunden mit einem der schönsten Duftverläufe, die ich bis dato erschnüffeln konnte. Dieser Duft behält immer eine schöne würzig-süße Basis bei, zeigt aber ganz klar die einzelnen Noten wie sie von Zeit zu Zeit eine kurze dominante Phase haben, bis sie von der nächsten abgelöst werden.

Sillage: Anfangs für eine halbe Stunde nimmt man den Träger gut war, auch mit Abstand. Nach ca einer Stunde riecht man ihn im vorbeigehen als leichte Aura und nach 2 Stunden ist er hautnah noch wahrzunehmen.

Preis: Ich denke der Preis ist vollkommen in Ordnung. Es ist technisch ein toller Duft, sehr gefällig, der nicht als Beast um die Ecke kommt, sondern als Daily wirklich taugt.

Fazit: Ein toller Einstieg in die Nischenwelt wenn man wissen will, wie komplex ein Duft sein kann und wie sich so ein Verlauf darstellen kann. Man kann ihn täglich aufsprühen, er wird meiner Meinung nach nicht Langweilig und preislich ist man für einen Nischenduft gerade im unteren Segment (Natürlich geht es immer billiger und Parfums sind ein Luxusgut)
0 Antworten
Julian96962 vor 2 Jahren 7
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Komplex / wie jedes Rädchen ineinander greift.
Ich beginne diese Rezension mit Demut, denn ich wollte sie schon lange mal schreiben. Doch man will diesem Giganten der Parfumwelt so gerecht wie möglich werden. Warum Gigant? Der Preispunkt ist das erste worüber man stolpern könnte, denn 550 Euro sind ganz schön happig.
Dann kommt die Box zu einem nach Hause und man öffnet dieses Stück hochwertiger Kunst. Die Verpackung lässt schon vermuten, was sich im inneren verbergen kann. Edles Design und Schnörkelein. Aber das kann man auch erwarten. Der Flakon ist eine massive Wucht. Er fühlt sich hochwertig an und er sieht auch eben so aus. Ein goldener Klotz der Dekadenz. Eine 10/10.

Nun zum Duft: Der erste Sprüher hat mich ehrlicherweise etwas überfordert. Der Sprühstoß entfacht ein oifaktorisches Feuerwerk der extraklasse. Süße Rose, leichte Oudnoten (nicht stinkig, sondern holzig), dezente Nuancen der Feige die ebenfalls Süß, aber auch säuerlich ist. Dieser Duft hat ganz viel Volumen und wirkt dennoch so leicht. Die Aufmerksamkeit ist einem gewiss!
Im Drydown kommt dann der Whisky durch. Grandios. Die diversen Duftnoten der angegebenen Pyramide, kommen immer mal wieder partiell durch, jedoch nur ganz leicht im Vergleich zu den Hauptakkorden und im Gegensatz dazu sind sie flüchtig, aber trotzdem wichtig.
Sie unterstreichen, was für ein Meisterwerk sich in diesem Flakon befindet. Sie runden diesen Duft ab und sorgen dafür, dass dieser Duft in der Champions League spielt.
Dieser Duft ist für Parfumliebhaber ein MUSS. Zumindest muss man ihn mal getestet bzw. erlebt haben.

Fazit:

Bekommt man, was der Preis verspricht?
Simple Antwort: JA!!!!

0 Antworten
1 - 5 von 29