Mikayla
Mikaylas Blog
vor 5 Monaten - 01.04.2025
53 35
Ein Interview mit Lieven Flohr: Wie der 20-Jährige seine eigene Parfümmarke gründete

Ein Interview mit Lieven Flohr: Wie der 20-Jährige seine eigene Parfümmarke gründete

Vom Social-Media-Manager zum Selfmade-Parfümeur und Unternehmer: Mit seiner Marke „elef.“ kreiert Lieven Flohr Düfte, die besondere Erinnerungen und Momente festhalten.

Lievens Reise in die Welt der Düfte begann 2023 bei seinem ersten Urlaub in Italien. In Limone sul Garda, einem charmanten Ort am Gardasee, entdeckte er in den engen, belebten Gassen eine kleine Parfümerie. Dort kaufte der damals 18-Jährige sein erstes Designerparfüm. Dieser Duft begleitete ihn nicht nur durch seine gesamte Reise, sondern erinnert ihn noch heute an die unbeschwerten Tage unter der warmen Sonne des Gardasees. 

Was als Faszination für ein Parfüm begann, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Leidenschaft für die Welt der Düfte. Zwei Jahre später beschloss Lieven, der als Social Media Manager in Bad Dürrenberg arbeitet, das Handwerk der Parfümherstellung selbst zu erlernen. Er richtete sich ein kleines Labor ein, besorgte sich Rohstoffe und begann zu mischen und zu experimentieren - getrieben von der Vision, Düfte zu kreieren, die Erinnerungen und besondere Momente wieder aufleben lassen.

Lieven Flohr
Lieven Flohr

Im Februar 2025 gründete er schließlich seine Parfummarke „elef.“ - ein Name, der sich aus den Anfangsbuchstaben seines Namens ableitet. Derzeit bietet er vier Extraits de Parfum an: „Pure Nectar“, ein fruchtig-süßer Begleiter für den Alltag,  „Golden Hours“, eine warme Komposition aus Vanille und Honig, den sprizigen Sommerduft „Limone di Sole“, und „Elysia“, eine würzig-pudrige Kreation, inspiriert von dem ersten Moment einer besonderen Begegnung.

In einem Interview erzählt der 20-Jährige von seiner persönlichen Geschichte, der Inspiration hinter seinen Kreationen und verrät seine Pläne und Visionen für die Zukunft.

Laut BILD bist du mit deinen 20 Jahren Deutschlands jüngster Parfümeur – was hat dich inspiriert, deine Leidenschaft für Parfüm in ein eigenes Geschäft zu verwandeln?

Das ist natürlich eine große Ehre, diesen „Titel“ zu tragen, der mich aber inspiriert immer weiterzumachen und meine Vision mit anderen zu teilen.

Ich war schon immer jemand, der etwas Eigenes machen wollte. Vor zwei Jahren hatte ich eine eigene Modemarke und danach habe ich Dienstleistungen im Marketing angeboten. Für mich war von Anfang an klar, ich möchte auch das in meine eigene Marke entwickeln und meine Vision verfolgen, Düfte zu schaffen, die Momente widerspiegeln und Erinnerungen wecken.

Die erste Parfumkollektion von elef.
Die erste Parfumkollektion von elef.

Wie haben deine Familie und Freunde auf deine Entscheidung reagiert, Parfüm zu kreieren und dein eigenes Unternehmen zu gründen?

Super unterschiedlich, von „Mega geil, das ist mal was ganz anderes” bis „Das klappt nie, es gibt so viele Marken, warum sollte jemand deine Düfte kaufen?” war alles dabei. 

Allerdings sind die wenigsten Menschen in meinem Umfeld auch tief im Thema Parfüm drin und bestehen eher auf Rossmann und typische Designerdüfte, was die Meinung für mich natürlich nicht so stark gewichtet hat. 

Was war die erste Erinnerung, die du in einem Duft festhalten wolltest?

„Limone di Sole“ war der erste Duft, der einen Moment festhalten sollte. Inspiriert von der Stadt Limone sul Garda am Gardasee in Italien, der Stadt in der ich meinen ersten Duft geholt und somit die ganze Reise gestartet habe. Der Duft bringt die Mischung aus den für die Stadt bekannten Zitronenhainen und dem grün-mediterranen Klima in Italien auf den Punkt.

„Limone di Sole“ von elef.
„Limone di Sole“ von elef.

Du hast dir das Handwerk des Parfümeurs selbst beigebracht. Das ist sehr beeindruckend! Wie bist du dabei vorgegangen?

Ich besorgte mir am Anfang die Basic Rohstoffe und probierte ein wenig herum. Als ich dann wusste, welche Momente ich einfangen wollte, habe ich mir gezielt Rohstoffe in diese Richtungen besorgt, um mich nicht in der Vielzahl der Rohstoffe zu verlieren. Dann habe ich nach dem Trial-and-Error-Prinzip meine für mich perfekte Rezeptur kreiert.

Du hast dir ein kleines Labor und 70 verschiedene Rohstoffe zugelegt. Was war dir bei der Zutatenauswahl am wichtigsten?

Ich möchte die Düfte so authentisch wie möglich den Momenten entsprechend kreieren, deshalb habe ich bisher eher auf natürliche Rohstoffe gesetzt, da sie eine bessere Duftentfaltung bieten und ich mich damit vom synthetischen Mainstream abheben kann.

Dein Duft „Pure Nectar“ hat einen sehr sinnlichen Namen. Wie bist du auf die Idee für diesen Duft gekommen?

„Pure Nectar“ soll an die sorglose Jugend erinnern, an den Moment, in dem man eine fruchtige Kaugummipackung öffnet oder an die Kaugummikugeln aus der Kaugummiuhr. „Pure Nectar“ bedeutet  „purer Nektar“ und soll die Fruchtigkeit des Duftes unterstreichen.

„Pure Nectar“ von elef.
„Pure Nectar“ von elef.

„Limone di Sole“ erinnert an deine Sommererlebnisse am Gardasee. Was soll der Duft transportieren und wie hast du es geschafft, diese in eine Komposition zu verwandeln?

Mit diesem Duft möchte ich die Menschen sofort nach Italien versetzen. Der Duft soll das typisch italienische Mittelmeerklima und meinen Besuch im Limone sul Garda vereinen. Er soll an einen schönen, sonnigen Urlaub erinnern.

In der Kopfnote findet man die Frische von Zitrone, Bergamotte und Orange, die einen sofort in den für Limone sul Garda typischen Zitronenhain versetzt. Ein Hauch von Minze sorgt für eine kühle, erfrischende Note, während Petitgrain die Zitrusaromen mit einer grünen, bitteren Note abrundet. Im mediterranen Herzen des Duftes haben wir dann Neroli, unterstützt von der krautigen Frische von Rosmarin, die dem Duft eine subtile grüne, florale Eleganz verleiht.

Deine Parfüms haben schnell Aufmerksamkeit bekommen. Wie hast du sie bekannt gemacht und was war die Reaktion auf deine ersten Kreationen?

Das Ganze war ehrlich gesagt gar nicht so schnell geplant, da ich bis jetzt noch alles selbst mache, was natürlich auch ein Alleinstellungsmerkmal ist - von der Herstellung über die Verpackung bis hin zum Marketing ist alles aus einer Hand.

Ich hatte eine Lokalzeitung angeschrieben, die dann einen Artikel über mich verfasst hat. Innerhalb von drei Wochen haben sich dann der MDR und die BILD gemeldet, um über mich zu berichten. Bald wird es auch einen Beitrag für Radio SAW hier in Sachsen-Anhalt geben. Die Presse war sehr interessiert an dem Thema, was ich nie gedacht hätte, aber jetzt sehr schätze, weil es ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf meine Marke und meine Vision lenkt.

Mit „elef.“ möchtest du dich vom Mainstream abheben. Was ist dir bei deinen Düften wichtig, damit sie einzigartig und außergewöhnlich sind?

Kein Duft wird jemals von einem anderen inspiriert oder gar abgeschaut, nur weil eine Duftrichtung gerade „im Trend“ ist. Besonders wichtig ist mir, dass die Düfte nie am Fließband entstehen, sondern in Handarbeit, damit die Persönlichkeit erhalten bleibt.

Ich werde keine typischen Crowdpleaser machen, sondern authentische Momente abbilden, die vielleicht auch nicht jedem gefallen oder mit denen sich nicht jeder identifizieren kann. „elef.“ soll als Erlebnismarke gesehen werden und nicht als typische Parfümmarke. 

Obwohl „elef.“ noch jung ist, hast du bereits erste Erfolge gefeiert. Was war für dich der schönste Moment im ersten Jahr deiner Marke?

„elef.“ ist seit 01.02. live - also am 01.04. gerade mal 2 Monate alt.
Der schönste Moment war für mich natürlich, als das ganze Anklang in den Medien gefunden hat und die Interesse an den Düften da war.

Außerdem gab es einen Moment, als mir ein Mann einen langen Text schrieb, nachdem er den Duft „Pure Nectar“ bestellt hatte. In diesem Text beschrieb er, wie er eine emotionale Bindung zu den Düften aufbaute. In einem Abschnitt schrieb er unter anderem: 

‚Pure Nectar‘. Jetzt. Weil jetzt die Welt aus den Fugen geraten ist, weil jetzt nichts mehr so ist, wie es mal war, aber es sein sollte. Weil ‚Pure Nectar‘ in der Lage ist, augenblicklich in die sorglose Jugendzeit zurückzuversetzen. Mehr noch als es ein ‚Limone di Sole‘ vermag. Und das mit der längsten Ausdauer all deiner vier ‚Elemente‘.

Welchen Duft würdest du als deinen „Signature-Duft“ bezeichnen und warum?

In der kalten Zeit bisher war es der „Golden Hours“, weil er einfach ein wohlig warmes Gefühl liefert - eigentlich trage ich aber alle Düfte mal. Jetzt wird es wahrscheinlich eher in die Zeit vom „Pure Nectar“ und „Limone di Sole“ gehen.

„Golden Hours“ von elef.

Du arbeitest auch als Social Media Manager. Wie schaffst du es, deinen Job und deine Marke unter einen Hut zu bringen? Kannst du dir vorstellen, in ein paar Jahren Vollzeit als Parfümeur und Unternehmer zu arbeiten?

Ja, ich kann mir vorstellen irgendwann als Parfümeur und Unternehmer Vollzeit zu arbeiten und das ist auch mein Ziel. Bisher bin ich Teilzeit angestellt und habe eine gute Work/Life Balance, obwohl ich nach der Arbeit eigentlich direkt weiter Arbeite, nur eben an „elef.“ :)

Ein eigenes Unternehmen aufzubauen, ist oft mit einigen Hürden verbunden. Was war die größte Herausforderung beim Aufbau von „elef.“?

Am Anfang dachte ich: „Ja, ich mache die Düfte und eine Verpackung, dann kann es losgehen“, aber es gibt sehr viele rechtliche und chemische Aspekte, die man in der Kosmetikbranche beachten muss. Aber ich war schon so tief in der Umsetzung drin, dass ich dachte: „Lieven, jetzt musst du das alles durchziehen“.

Wie stellst du dir die Zukunft von „elef.“ vor? Welche Spuren möchtest du in der Parfümwelt hinterlassen?

Ich wünsche mir, dass sich „elef.“ als Erlebnismarke am Markt etabliert und die Vision, Momente widerzuspiegeln, im Nischenmarkt Anklang findet. Meine langfristigen Ziele sind auf jeden Fall, „elef.“ in Nischenparfümerien zu platzieren, da dort der Einstieg zum Testen einfacher ist und die Zielgruppe Menschen sind, die wirklich etwas Besonderes suchen.

Außerdem möchte ich in Zukunft alle Momente darstellen, die mich bewegen oder die ich mit anderen teilen möchte. Interessierte sollen die Düfte mit ihren liebsten Momenten und Erinnerungen verbinden und so mit jedem Sprüher eine kleine Reise antreten.

Im Großen und Ganzen lasse ich mich auf diese Reise ein und schaue, in welche Richtung sich alles entwickelt. Ich freue mich über jeden, der mich dabei begleitet und mit den Düften seine eigenen Erinnerungen weckt.

53 Antworten
GinaBGinaB vor 5 Monaten
1
Ich wünsche auch ganz viel Erfolg! Wir hatten uns auch schon ausgetauscht auf Insta und er ist ein total aufgeschlossener junger Mann mit Mut und ich glaub auch einem guten Gespür für den aktuellen Zeitgeist & was der Markt grade gut brauch en kann. Daumen hoch für "elef"
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Vielen Dank @GinaB !
JacSi9JacSi9 vor 5 Monaten
1
Guter Typ. Einfach mal machen und der Rest wird sich zeigen. Viel Erfolg 👌🏻
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Vielen lieben Dank dir!
StefToTheF70StefToTheF70 vor 5 Monaten
1
Hatte letzte Woche das Test-Set bestellt und am Wochenende dann etwas mit meiner großen Tochter und den anderen Kids durchprobiert. Ich muss schon sagen, was hier abgeliefert wurde weiß wirklich zu überzeugen! Meinen Respekt hat Lieven auf jeden Fall schonmal! Mir persönlich gefällt der "Golden Hours" mit seiner natürlichen Honig-Note und der angenehm weichen Entfaltung am besten, die Kids waren natürlich von "Pure Nectar" angetan, der wirklich sehr lecker fruchtig-süß daher kommt. Auch die mediterrane Frische von "Limone di Sole" kommt sehr schön rüber. Einzig mit "Elysia" sind wir alle nicht so richtig warm geworden, aber das macht unser Hobby ja gerade aus, es muss nicht jedem alles gefallen! Alles in allem wirklich eine sehr gelungene Zusammenstellung für den Start und ich wünsche für die Zukunft das Allerbeste!
Lotte1Lotte1 vor 5 Monaten
2
Ich finde es super wenn jemand seine Träume verwirklicht. Ich bin seit 20 Jahren selbständig und weiß was es bedeutet. Viel Glück auf dieser Reise Lieven.
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Ich danke dir vielmals!
AnonymoAnonymo vor 5 Monaten
5
Hut ab @LievenFlohr und viel Erfolg weiterhin!
Limone di Sole interessiert mich ja schon muss ich sagen, einzig der Preis schreckt mich für einen (noch) unbekannten Duft ab. Auf 100 ml ist das vom Preisniveau schon LV…
Schade :(
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Vielen Dank dir :)
Ich biete auch Discovery Sets an, mit denen du alle vier Düfte testen und dich von ihnen überzeugen kannst. Die Frage ist halt, möchtest du einen LV der wie viele andere riecht oder etwas Anderes / Besonderes - das muss jeder für sich entscheiden.
Aramis924Aramis924 vor 5 Monaten
4
Ziemlich viele Vorschusslorbeeren. Ob die gerechtfertigt sind, wird sich anhand der Qualität der Kreationen erweisen. Die Jugend des "Parfumeurs" ist für sich betrachtet jedenfalls kein Gütesiegel - im Zweifelsfall eher im Gegenteil. Und eine Duftorgel basierend auf 70 verschiedenen Rohstoffen würde ich unter "Advanced Beginner" einordnen. Wir werden sehen...
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Immer zu, überzeuge dich gerne :)
ArtXScentArtXScent vor 5 Monaten
5
Hut ab junger Mann. Mit grade mal 20 seine eigenen Label rauszubringen. Das ist mal eine Leistung die Definitiv getestet werden muss. Ich hoffe nur, dass die Düfte einen eigenen Character haben und nicht in die " Richtung" driften.
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Alle Düfte sind komplett eigene Kreationen und nicht von anderen inspiriert oder gar kopiert. Wie im Artikel beschrieben möchte ich Düfte basierend auf meinen liebsten Momenten und Erinnerungen kreieren :)
Christoph27Christoph27 vor 5 Monaten
Klingt sehr spannend!
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Klingt nicht nur so, duftet auch spannend :)
SGMSGM vor 5 Monaten
7
Ich habe Lieven hier kennengelernt und auf mich macht er einen sehr sympathischen Eindruck. Wenn man einen Traum hat und diesen verfolgen möchte, wie kann man dafür zu jung sein!? Deutschland braucht mehr junge und mutige Unternehmer.
Seine Düfte sind für ein Debüt absolut gelungen und ich bin jetzt schon gespannt wie die Geschichte weiter geht.
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Vielen lieben Dank!!
RAT6EBERRAT6EBER vor 5 Monaten
4
Danke für Artikel und Dank an den Parfum-Produzenten für seinen unternehmerischen Mut. Schon interessant, aber bis jetzt hier ja nur 3 Sandel-Basis-Düfte und ein Süß-Balsamischer. Mal sehen, was noch kommt
FirstFirst vor 5 Monaten
5
Vielen Dank für den informativen Artikel. Ich freue mich, diese quasi "ersten Stunden" der Marke in der Öffentlichkeit mit zu bekommen. Die Düfte und das Konzept klingen sehr schön und interessant für mich. Sie sind gleich alle auf die Merkliste gewandert.
TuberöschenTuberöschen vor 5 Monaten
5
Eben das Sample-Set bestellt. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg!
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Vielen lieben Dank - ich bin gespannt auf deine Meinung! :)
MonAmourMonAmour vor 5 Monaten
6
Großartig, wenn junge Menschen Visionen und Durchhaltevermögen haben. Ich ahne die ganzen Hürden (ein kosmetisches Produkt ist deutlich schwieriger auf den Markt zu bringen als ein Nahrungsergänzungsmittel !) Also: Hut ab! Weiter so! Ich wünsche viel Erfolg! Und noch mehr junge Leute mit so kühnen Ideen! Das macht mir Hoffnung.
(Und mein Interesse ist so groß, dass ich das Dicovery Set bestellte.)
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Vielen lieben Dank, ich bin gespannt auf deine Meinung! :)
NightFighterNightFighter vor 5 Monaten
10
Es ist schon erstaunlich. Da kreiert ein ganz junger Mensch seine eigenen Düfte. In Unkenntnis seiner Person, unterstelle ich ihm trotzdem ganz kühn eine große Begeisterung für Parfüm.
Trotz dessen wird er hier schon mal als "selbsternannter Selfmade-Parfümeur" betitelt.
Es gibt bei ihm auch ein durchaus erschwingliches Discovery Set zu kaufen. Nur mal zur Info. Das bieten bei weitem nicht alle Parfümeure an, wie wir wissen.
Vor dem Respekt, oder zumindest einer minimalen Anerkennung, kommt bei so manchem Duftliebhaber hier scheibar erst mal der unbedingte Wille seine Kritik ins Forum zu posaunen.
Nix davon getestet, doch ich hab schon mal eine Meinung. Leute...
KerstinKerkoKerstinKerko vor 5 Monaten
2
@PNewman Aber an IFAS & Co muss er sich ja auch halten, damit besteht - im Gegensatz zu Dachdecker, Friseur & Co - schon mal keine "Gefahr" .
Er hat sich mit den chemischen und rechtlichen Grundlagen ja beschäftigen MÜSSEN.
Es gibt auch keine geregelte Ausbildung zum Parfumeur! Das könnte in D tatsächlich jeder "einfach so" werden...
PNewmanPNewman vor 5 Monaten
Verstehe, deiner Meinung nach hat eine Ausbildung mit geprüftem Abschluss also keine Bedeutung. Alles gut, dann denken wir unterschiedlich. Es kann ja heutzutage eh jeder das sein was er will. Mann, Frau, Toaster, non-binär. Viel Freude.
NightFighterNightFighter vor 5 Monaten
3
Was hat das mit einem Friseur oder Dachdecker zu tun? Sollten die ihr Handwerk nicht verstehen, sehe ich bei dem (der) einen aus wie ein gerupftes Huhn auf dem Kopf und bei dem anderen regnet es mir schlimmstenfalls auf's holde Haupt.
Ich kann gerade den Zusammenhang zu Parfüm nicht nachvollziehen.
PNewmanPNewman vor 5 Monaten
5
Naja, in der Ausbildung zum Parfümeur werden einem schon einige Grundkenntnisse zur Chemie abgefragt. Aber gut, wenn sich jeder so nennen kann der ein Discovery Set anbietet, dann bitte.
Würdest du zu einem Friseur gehen der keine Ausbildung in dem Beruf gemacht hat? Oder einen Dachdecker beauftragen, der es aus Freude macht... Naja egal, ist mir hier schonwieder alles zu empfindlich. Diskussionen nehmen hier schnell eine unangenehme Wendung, wenn man mal eine andere Meinung hat.
PNewmanPNewman vor 5 Monaten
7
Sich ohne Ausbildung als jüngster Parfümeur zu betiteln ist schon kritisch. Ist man direkt Parfümeur, wenn man sich eine Duftorgel kauft?
Ich werd ja auch nicht zum Chirurg wenn ich mir ein Skalpell kaufe.
NightFighterNightFighter vor 5 Monaten
1
Mit einem Flakon schneidet man auch keine Menschen auf. Oder hab ich da was verpasst?😐
JelosparaJelospara vor 5 Monaten
13
Parfümeur ist in Deutschland kein Ausbildungsberuf - anders als beim Chirurgen. Wenn ich Aquarelle für den Haugebrauch male, kann ich mich auch als Künstler bezeichnen. Ich wünsche dem jungen Mann ganz viel Erfolg, bewundere diesen Mut und urteile erst, nachdem ich das soeben bestellte Discovery-Set ausgetestet habe.
KerstinKerkoKerstinKerko vor 5 Monaten
9
Das war die Bild, die ihn so betitelt hat, nicht er selber...
Und spätestens, wenn er Düfte herstellt und verkauft, wird er damit zum Parfümeur.
Ob gut oder schlecht muss jede Nase dann für sich beurteilen - aber bitte anhand des Duftes ...
KerstinKerkoKerstinKerko vor 5 Monaten
4
Ich bin ebenfalls über das Tempo (2 Jahre vom ersten Parfum kaufen bis zur eigenen Marke) erstaunt, aber hey - why not?
Ich finde es toll, wenn jemand Träume/Ziele hat und sich richtig rein kniet, um diese zu erreichen!
Die Düfte lesen sich ganz interessant und gerade der Limone del Sole könnte in eines meiner Beuteschemen passen...
Die Düfte werde ich gerne mal testen 👍
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Vielen Dank Kerstin, ich bin gespannt auf deine Meinung! :)
KerstinKerkoKerstinKerko vor 5 Monaten
2
Und: ich werde sie testen 😁
Eben das Discovery-Set geordert 👍
Der junge Herr wird einiges zu tun haben, die ganzen Abfüllungen fertig zu machen... denke, nach diesem Artikel werden wohl einige Parfumos das Set bestellen... 😉
MaxLietzMaxLietz vor 5 Monaten
6
Wirklich spitze mit so jungen jahren. Ich hatte die Ehre ein kleinen Einblick hinter die Kulissen zu werfen. Mich begeistert es mit welcher Leidenschaft Lieven die Parfüms herstellt obwohl er gerade erst am Anfang seiner Karriere steht. Herstellung 1A und Limone di Sole hat mich echt begeister. Weitermachen!!
TeddyDuchampTeddyDuchamp vor 5 Monaten
10
MMn kann man nach zwei Jahren, bezogen auf Düfte jedenfalls, kaum von einer Reise sprechen, eher von einem Kurzurlaub.
Die Chance sich zu beweisen, sollte einem aber natürlich trotzdem gegeben werden. Ich weiß selbst was es heißt eine eigene Marke zu gründen und wünsche ihm daher, dass sein Mut und seine Arbeit belohnt wird. Auch wenn ich glaube, dass es noch ein richtig langer Weg bzw. 'Reise' wird :)
Leo0oLeo0o vor 5 Monaten
6
Ein gelungenes Interview vielen Dank hierfür!
Und ich ziehe meinen Hut vor diesem jungen Mann, der sich einfach mal was getraut hat!
Natürlich wird er nicht alle "Geschmäcker" treffen, geschweige denn alle Nasen mit seinen Düften "befriedigen", aber er traut sich etwas und setzt sich damit auseinander! Lobenswert!
Ich finde es toll, dass die Parfüm-Szene in Deutschland kontinuierlich wächst und dass junge Leute dazu motiviert werden, etwas eigenes zu kreieren! Viele Länder sind uns da leider weit voraus, deswegen sind junge Menschen wie Lieven wichtig für unser Land.
Zu den Düften kann ich leider nichts sagen, da ich ehrlich gesagt durch dieses Interview zum ersten Mal was von der Marke gehört habe, aber ich denke durch das ein oder andere Sharing-Angebot werde ich ein paar Düfte proberiechen.
Viel Glück Lieven auf deinem Weg! Mach weiter so.
Liebe Grüße,
Leo
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
Vielen Dank für die tollen Worte Leo :)
CoraKirschCoraKirsch vor 5 Monaten
2
Ich sehe, dass bei allen Düften die Haltbarkeit gut sein soll. Das stimmt mich insofern skeptisch, als ich zu denen gehöre, die in ganz vielen modernen Düften eine starke chemische Störnote wahrnehmen (Ambrocenide und Co.). Dass der junge Herr viele natürlich Zutaten benutzt, heißt ja nicht, dass er auf diese "Potenz-Verstärker" verzichtet, die von der Zielgruppe (z.B. seiner eigenen Peer Group) ja ausdrücklich gewollt sind. Ich zögere deshalb sehr, 25 € für ein Discovery-Set auszugeben. Nur, um dann festzustellen, dass alle 4 Düfte mich in die Nase stechen. Mich hätte eine Auskunft zu diesem Thema interessiert.
CoraKirschCoraKirsch vor 5 Monaten
3
@LievenFlohr Danke für die Info!
(Die Firma Tomavicci hat mir mal auf Anfrage dasselbe versichert, und dann stach es doch. Aber deren Produkte sind deutlich schwieriger zu beschaffen.)
Dann versuche ich es vielleicht mal. Ich finde tatsächlich alle 4 Duft-Ideen sehr interessant und bin hoch erfreut, dass nirgendwo Patchouli drin ist. Also schon spannend für mich.
Naoh22Naoh22 vor 5 Monaten
1
Haltbarkeit lässt sich auf vielen Wegen erreichen und die "Potenzverstärker" müssen ja auch geruchlich reinpassen, die alleine können es ja nicht immer reißen. Und Bewertungen sind ja immer was subjektives, bei kleiner Anzahl und wenn er dann noch selbst abstimmt auch mit Vorsicht zu genießen.
LievenFlohrLievenFlohr vor 5 Monaten
1
Alle Inhaltsstoffe sind auf der Webseite unter „Inhaltsstoffen“ auf den jeweiligen Produktseiten zu finden.
Ich kann versichern, dass auf die genannten „Potenz-Verstärker“ verzichtet wird.
JetonbJetonb vor 5 Monaten
17
Ohne zu haten, bekam ich auch das Gefühl wie @Velvetmoon . Ich habe mich mit diesem Thema "eigene Marke" auch beschäftigt. Was das alles kostet ist crazy. Mit 18. den den ersten Duft "getestet" und mit 20 dann gleich eine Marke launchen, wo ein Duft 150€ kostet, idk ob das Leidenschaft ist... auf jeden Fall viel Erfolg für elef!
PollitaPollita vor 5 Monaten
5
Die Marke spricht mich an. Klingt nach echtem Handwerk. Ja, die würde ich gern mal testen.
CantadorCantador vor 5 Monaten
18
150 Euro für den 50ml-Flakon... und schon habe ich das Interesse am selbsternannten "Selfmade-Parfümeur" und seiner neuen Parfümmarke verloren!
KerstinKerkoKerstinKerko vor 5 Monaten
7
Kleine Manufaktur, alles Handarbeit ... da zahle ich persönlich die 150 (WENN mir der Duft gefällt) lieber, wie für Xerjoff und/oder Creed-Massenware.
AmbercaseAmbercase vor 5 Monaten
4
Wozu gibt es Sharings?
Nima1201Nima1201 vor 5 Monaten
1
Wenn ich so in deine Sammlung schaue, du kannst es dir doch leisten ;)
SinioerkelSinioerkel vor 5 Monaten
12
Uii, das ging ja mal flott, die Reise vom Duftinteressierten zum Parfümeur. Viel Erfolg für's Geschäft.
EddyGordoEddyGordo vor 5 Monaten
7
Alles Gute und viel Erfolg, Lieven :)

Weitere Artikel von Mikayla