NikEy
NikEys Blog
vor 5 Jahren - 10.05.2020
11 25

Der Mann und das Meer - Fahrt ins Blaue

Der Mann und das Meer – Fahrt ins Blaue

edit 2020: Ein unverfälschtes Late-Release

Eigentlich wollte ich diesen bereits fertigen Blog, samt bereits fertiggeschriebener Kommentare bereits vor etwa zwei Jahren auf Parfumo veröffentlichen. Sicherlich hat sich mein Schreibstil und auch meine Einschätzung diesbezüglich heute mehr oder weniger verändert. Trotzdem: ein unverfälschter Blick auf die damalige Sicht mag vielleicht für den ein oder anderen von euch von Interesse sein.

Damals zogen Aquaten meine Aufmerksamkeit auf sich und es folgten etliche Proben -tausch und -kaufaktivitäten, damit ich das Thema – für mich zufriedenstellend – abarbeiten konnte. Und auch wenn meine Leidenschaft für diese Duftrichtung mittlerweile nicht mehr so brennt wie noch vor 2 Jahren, finde ich dennoch, dass ihnen hier oft unrecht getan wird. Mit einem zwinkernden Auge, dass, hat man sich mal durch 40-50 Aquaten getestet, man doch feststellt, dass sich deutliche Wiederholungen nicht ausschließen lassen.

Bei den bereits geschriebenen Kommentaren habe ich nochmals sortiert um euch über die nächsten Tage, eine kleine, aber vielfältige Auswahl vorzustellen. Dazu sei gesagt, dass ich es bis heute nicht geschafft hab zu meinem Lieblingsduft – "Sel Marin" – einen Kommentar zu schreiben...

Den Anfang macht der Klassiker schlechthin, "Acqua di Sale":

https://www.parfumo.de/Parfums/Profumum_Roma/Acqua...


Im April 2018:

Parfüms begeisterten mich von Kind auf, ebenso wie ich damals schon mit meiner Mutter die Parfümabteilungen hießiger Drogerien unsicher machte. Nie zur täglichen Benutzung, mindestens aber immer 2-3 Auswahlmöglichkeiten zur Beduftung bei Feiern oder abendlichen Ausflügen, waren einige Begleiter meiner Jugend. (*) Schon damals ab und zu auf der Suche nach neuen, günstigen Düften, kam ich durch ein Miniflakon-Probenset und forschender Internetsuche auf diese Plattform. Parfumo. Kurz danach folgte meine erste Probenbestellung. Einige Düfte auf Parfumo recherchiert, bei einigen blind nur nach der Beschreibung des Onlineshops zugegriffen... Von einer so sorglosen Herangehensweise kann ich heute nur noch träumen. Von den ersten sechs Proben dieser Bestellung sind bis heute drei als Flakon eingezogen. Fast alle die einige Zeit hier verbracht haben wissen leidlich, dass eine ähnlich hohe Trefferquote bald kaum mehr zustande kommt. Und so könnt ihr euch sicher denken, dass es bei meiner neuesten Testreihe (der Begriff sagt schon alles...) nicht anders ist.

Schon lange hat mich der Geruch des Meeres in seinen Bann gezogen. Aquaten bekommen hier meist eine untergeordnete Aufmersamkeit, dafür aber übermäßig viele Verisse und schlechte Bewertungen. Alle haben sie gemeinsam, dass sie auf ihre ganz spezielle Art und Weise das Meer oder eine Erinnerung daran widergeben wollen. Manche umreisen das Thema weiter oder stellen eine ganz bestimmte Situation oder Erinnerung dar, andere greifen eine Landschaft oder den Strand als Thema auf. Wieder andere erheben den Anspruch, genau wie das kalte Nass zu riechen.

Die Entstehung der Texte beruht auf reinem Interesse für die Duftrichtung. Als Parfumo, nicht als Experte wird es eine Reise zu den Düften, keine vollständige Abhandlung über Aquatik oder wie verschiedene synthetische Komponenten eingesetzt werden um einen Salz oder Meereseindruck zu erschaffen.

Im Zuge des Blogs möchte ich euch Düfte vorstellen, die es durch Kommentare und Statements geschaffen haben auf meine Testliste zu wandern. Dabei habe ich einzelne Parfüms, die mir außergewöhnlich oder passend erschienen ausgewählt, ohne besonderen Augenmerkt auf Marke oder Preis zu legen. Einige wenige sind auch durch zufällige Proben zu mir gekommen und wurden der Vollständigkeit halber aufgenommen und getestet. Daher möchte ich euch gerne einladen meiner Kommentarreihe zu folgen, um einige der Düfte genauer kennen zu lernen.

Bei meiner Suche nach einem neuen aquatischen Duft bin ich über eine breite an Parfüms gestolpert, die diese Richtung bedienen, die ich selbst vorher kaum vermutet hätte. Viele kennen die günstige Aquatik die oft nach Duschgel riecht und mit einer ordentlichen Portion Süße angereichert wird. Südseeaquatik die typischerweiße mit Sonnencreme assoziiert wird. Echte Meeresdüfte – sicher ist der von Heeley einer der authentischsten – und dann gibt es Düfte, die abstrakter die Thematik widerspiegeln. Die nur eine Ahnung von Meer aufkommen lassen, es mit ungewöhnlichen, teils dreckigen Duftnoten kombinieren oder eine Landschaft in Meeresnähe beschreiben. Dieser abstrakten Meeresinterpretation habe ich mich verschrieben und die meisten der getesteten Düfte befinden sich in dieser Kategorie.

Sicher können viele von euch noch etliche weitere tolle Aquaten nennen, aber trotzdem ist hier meine Suche beendet. Zwar möchte ich die Stilrichtung nicht vollkommen aus den Augen verlieren, der Vielfältigkeit von Parfumo halber werde ich aber erstmal anderen Düften Vorrang gewähren.


(*) / edit 2020: Als Ergänzung um sich ein Bild machen zu können, seien Düfte wie "Emporio Armani Remix for Him", "ibiza@playboy", "hollywood (eau de toilette)@playboy", "Jamaica Man (eau de toilette)", "Joop! Homme Wild" und "Le Mâle (Eau de Toilette)" genannt.


11 Antworten
SciaScia vor 5 Jahren
1
Oh wie schön, jetzt erst die Meer-Serie entdeckt. Wäre schön, wenn der vorletzte nicht der vorletzte bleiben würde.... :)
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
1
Eine Einschätzung fällt mir schwer. In meiner Sammlung sind die Aquas so gut wie nicht vorhanden. Ich bin gespannt was ich Neues entdecken kann.
SinairqSinairq vor 5 Jahren
1
Schöner Blog, für eine definitiv z.t zu sehr verschmähte Duftrichtung.
Finde es aber auch recht schwer diese Aquaten abseite vom "massentauglichen" soften Duschgel oder Südseeaquaten zu tragen bzw passende Gelegenheiten für echte Meeresdüfte zu finden.
SweetmanSweetman vor 5 Jahren
1
Schöner Artikel!
PS: “Hiesig“ aber dafür “umreißen“ :))
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
1
Ja! Sonne! Wasser! Wolken! Sturm! MEER! Immer her damit!
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Auch ich werde deine aquatischen Beiträge mit Spannung verfolgen, denn obgleich Fresh meine bevorzugte Duftrichtung ist, konnte mich bisher noch kaum ein Aquate wirklich begeistern, weil die Synthetik der meisten von ihnen einfach nicht meins ist. Schöner, lesenswerter Artikel:)
YataganYatagan vor 5 Jahren
Das kann sehr interessant werden, auch wenn ich die meisten nur mäßig finde. Einige ganz große sind dabei!
Zauber600Zauber600 vor 5 Jahren
1
Oooooh .. es wird endlich wahr. Du schreibst den großen aquatischen Roman in einzelne Kapitel unterteilt und ich freue mich riesig darauf als bekennender Fan aquatischer/maritimer/duschgeligen Düfte (und nein ich brauche keinen Termin bei den AA = Anonyme Aquatenduftliebhaber deswegen) .. ich bin so gespannt!!!
ParmaParma vor 5 Jahren
1
Klasse, freu' mich sehr drauf! Aquaten sind meine heimliche Liebe, habe aber bis jetzt noch keinen gefunden, der mich dauerhaft überzeugt hat.
AtanarjuatAtanarjuat vor 5 Jahren
1
Auch ich bin gespannt, was da noch kommen mag. Ein sehr schöner Start! Danke dafür!
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
1
Da ich keine grundsätzlichen Vorbehalte gegen Aquatik habe, freue ich mich, dass Du die Aufmerksamkeit auf diese Duftrichtung lenkst und eine Lanze für sie brichst. Auch in dieser Sparte sind interessante und gelungene Düfte zu finden. Ich bin gespannt auf Deine Kommentare.