PixieHermine

PixieHermine

Rezensionen
PixieHermine vor 10 Monaten 7 4
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Märchendschungel
Ist es mittlerweile Oktober, der Sommer vorbei, die Nächte kalt und meistens regnet es- Ja.
Habe ich mir trotzdem den zweiten Weißblüherduft diese Woche bestellt- Ja.
Habe ich früher immer gesagt, mit Weißblühern kann ich nichts anfangen- Ja.
Ist Lady White Snake einer der herausragendsten Düfte, die ich je gerochen habe- Ja.

Lady White Snake startet spritzig, leicht zitrisch und grün wobei ich das Leder auch direkt in die Nase bekomme. Das Leder ist hier nicht alt, dunkel oder schwer sondern weich, weiß und irgendwie teuer. So wie ein paar weiße sehr hochwertige Lederhandschuhe für eine sehr gut situierte Dame (oder auch Herren) .
Wenn ich den Duft auftrage fühle ich mich versetzt in einen blühenden Garten irgendwo am Rande des Dschungels, ich trinke Jasmintee und es gibt hier Tuberosen und Magnolien. Wobei beide wohl nicht unbedingt im Dschungel wachsen aber dies ist ja ein Märchenland, ich bin ja auch nicht wirklich da. Tuberose, Jasmin und Magnolie sind so stark im Einklang und dieses wunderbare weiche Leder unterstützt im Hintergrund durchgängig. Ja es blüht, ja sehr weiß, das muss man mögen. Ich liebe es und angefangen hat es mit diesem Duft. Irgendwie hat er mich ein Stück weit erwachsener gemacht und auch meine Range was Düfte angeht erweitert, meine Nase quasi den Weißblühern zugänglich gemacht. Und das ist vermutlich auch das, warum der Duft hier sehr kontrovers beurteilt wird. Er ist unheimlich erwachsen und erhaben. Hier ist nichts süß, keine Kaugummi Tuberose Nix Marshmallow oder irgendwas. Nicht cremig sondern immer blumig und dank Moschus im Drydown sehr langanhaltend (bei mir etwa 8 Stunden) mit einer ordentlichen Sillage die raumfüllend sein kann wenn man denn gut dosiert
Ich greife zu ihm wenn ich mal entfliehen will, dem Herbst, dem Job, dem Leben, der Welt in meinen Märchendschungel, um zu lernen erwachsen zu werden oder sich einfach mal so zu fühlen.
4 Antworten
PixieHermine vor 11 Monaten 45 8
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Where have all the flowers gone….
Nach nun gefühlt ewig langer Warterei, seitdem ich vom neuen Marly Release erfahren habe, hat DHL Express einfach beste Arbeit getan und das Paket aus Frankreich kam heute morgen, nur 2 Tage nach Release bei mir an. Eigentlich war ich plötzlich noch gar nicht darauf vorbereitet und trotzdem habe ich natürlich direkt ausgepackt. Zum Flakon muss ich nicht viele sagen, in meinen Augen ist er einfach wunder wunderschön. Ich mag die Marly Damenflakons ohnehin sehr gerne aber dieser ist definitiv der Schönste von Allen. Mitgeliefert ein kleines Tablett aus Porzellan in der gleichen Farbe. Ich bin regelrecht entzückt ️

Aber zum Duft: Palatine startet mit einer spritzigen sehr zitrischen Birne, ein wirklich schöner Start, die Augen gehen zu, man atmet ein, es wird gelächelt. Oh ja, da bist du endlich. Nach einigen Momenten setzt sich dies und da kommt es, eine absolute Wucht an Blumigkeit. Ich kann hier gar nicht genau sagen um welche Blumen es sich handelt. Das Veilchen rieche ich explizit nicht und es fühlt sich an als hätte das Parfumhaus alle kleinen Mädchen losgeschickt mit dem Auftrag, sammelt alle Blumen die sehr schön und sehr stark duften. Versteht mich nicht falsch, das ist nicht negativ. Es riecht wunderschön aber man sollte wohl so ein Blumenbouquet mögen denn sehr viel mehr Entwicklung findet hier erstmal nicht statt.
Für mich ist dies also der blumigste Duft, den ich je gerochen habe, aber ja schön! Irgendwie schmiegt er sich an, er sticht nicht wie das einige Weißblüher bei mir tun und er ist nicht so penetrant wie einige bekannte und sehr beliebte Designer. Palatine ist irgendwie warm und hüllt einen in eine ganz besondere Aura ein, die mich so ein bisschen glücklich macht weil es einfach, und ich sage es nochmal, wunderschön riecht!
Hat Parfums de Marly jetzt hier das Rad komplett neu erfunden? Nein, ich denke nicht. Bekommst du hier aber einen wunderbar, floralen Duft, der mit Sicherheit der Mehrheit der Menschen ziemlich gut gefallen wird? Ja, definitiv! Ich glaube Palatine wäre ein Duft, den ich empfehlen würde wenn jemand mich fragen was er tragen soll als best duftende Person des Raumes aber mit möglichst wenig Aufsehen.
Und hier kommen wir auch zur Sillage. #Palatine ist keinesfalls so potent wie eine Delina Eau de Parfum oder eine Valaya Eau de Parfum. Von der Sillage würde ich ihn er seiner Schwester Meliora zuordnen. Aber das ist auch gar nicht schlimm. Hier kreischt nichts, hier bettelt niemand um Aufmerksamkeit. Hier ist man einfach man selbst, lächelnd, zufrieden und irgendwie mit sich im Reinen in einem Feld voller duftenden lila Blüten. Wenn denn noch welche da sind denn….Parfums de Marly have picked them everyone
8 Antworten
PixieHermine vor 2 Jahren 9 1
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
smell it like a girl
Die Marke boysmells interessiert mich schon eine Weile, war bis vor Kurzem aber nicht in Deutschland erhältlich. Umso mehr freue ich mich hier jetzt die erste Rezension zu schreiben.
Vorab: ich habe mich für Cashmere Kush als blindbuy entschieden da er mir von der Pyramide her mit am Besten gefiel. Geliefert heute von niche Beauty halte ich einen naturfarbenen, schlichten aber super schönen und hochwertigen Karton in der Hand auf dem die Pyramide an der Seite nochmal aufgelistet ist. Nach dem öffnen bin ich fast geschockt von der Schönheit des Flakons, der auf den Bildern überhaupt nicht rüberkommt und hier absolut zu Unrecht recht schlecht bewertet ist. Ich kann mir das nur so erklären, dass ihn noch niemand wirklich in der Hand hielt.
Aufgesprüht in die Armbeuge steigt mir eine starke Hanfblüte entgegen. Machen wir uns nichts vor, ein Duft, der mit Kush betitelt ist muss auch nach Kush riechen Diese Hanfblüte ist aber kein kratziges und schon gar kein rauchiges Gras, eher so ein „oh hier muss doch irgendwo eine Hanfplantage sein, lass mal gucken“ Urlaubserinnerung.
Wahrscheinlich helfen hier Aldehye und das Ambroxan die Blüte und den darauf folgenden Pfeffer weicher und geradezu anschmiegsam zu machen. Überhaupt nicht chemisch oder gekünstelt. Pfeffer, obwohl erst in der Basis gelistet steigt mir nämlich als nächstes in die Nase. Ich mag Pfeffer in Düften sehr gerne, bin auch eine große Verfechterin von Élixir de Bombe von 2787 bei dem vielen ja die Pfeffernote zu stark ist. Hier anders als im Elixier ist es aber kein süßlicher Pfeffer sondern einer der sich mit dem- und jetzt kommt es - Heliotrop umarmt und eine perfekte Symbiose darstellt.
Mittlerweile hat sich das Kush etwas in den Hintergrund verzogen ist aber nach wie vor da. Moschus und Kashmirholz machen den Duft dann langsam anschmiegsam und fluffig, gemütlich, besonders, beruhigend. Rhabarber kann ich hier nicht ausmachen.
Blumiger wird es nun. Ich bin nicht der größte Blumenfan, vor Allem mit Weißblühern kann man mich jagen. Aber ich liebe die Iris. Iris macht mich irgendwie wahnsinnig, wenn jemand Iris neben mir trägt weiche ich demjenigen nicht mehr von der Seite und ich kann dann etwas distanzlos werden ich kann sie also nicht nicht riechen. Und diese Iris ist so schön!! Leicht pudrig, nicht extrem stark aber da wenn man nah genug kommt. Da wenn man jemandem nah ist. Tulpe und Vétiver sind in diesem Moment für mich nebensächlich geworden, ich kann sie auch nicht wirklich entdecken.
Cashmere Kush, ein wirklich außergewöhnlich schönes Werk, nicht zu aufdringlich, zum Kuscheln, zum Sich nah sein. Hat auf Grund seiner Anmutung und Schönheit definitiv einen Hype verdient. Vielleicht kommt der noch.

Nachtrag: Mein Mann riecht an der Armbeuge und fragt: „Ist da Rhabarber drin?“ also man riecht ihn wohl doch ;)
1 Antwort
PixieHermine vor 3 Jahren 11 1
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Let me take you by the hand and lead you to the streets of London
Kandierte Früchte. Ich habe sie als Kind gehasst. Und auch heute mag ich sie nicht. Kennt ihr diese kleinen gelb und roten Quadrate aus der Backabteilung. Alles haben sie damals wie auch heute kaputt gemacht wenn irgendeine Oma sie in ihre köstlich duftenden Gebäcke gepackt hat. Pfui, wie konntet ihr nur?
Vanilla Tobacco startet mit diesen kandierten Früchten und ungefähr 30 Jahre später finde ich diesen Duft himmlisch. Ich fühle mich versetzt in die 80er. Draußen ist es dunkel, innen warm und es duftet. Nach Weihnachten, nach zu Hause. Gleich geht es auf den Weihnachtsbasar der Schule, dort konnte man immer selber Bienenwachskerzen ziehen. Den Geruch der Früchte noch in der Nase betrete ich den Raum mit dem heißen Wachs. Es duftet nach Honig (der hier nicht enthalten ist aber den wohl jeder ein wenig mit TV assoziiert), leicht wuselig ist es hier und ich versuche die verschiedenen Düfte aus allen Richtungen einzuordnen. Da hinten muss wohl ein Kakaostand sein und irgendwo gibt es Ingwertee, ganz seicht gelangt beides in meine Nase und bleibt wohl dort bis ich heute Abend schlafen gehe.
Morgen geht es über die Ferien nach London. Als ich ankomme weiß ich, obwohl ich erst 10 Jahre alt bin, dass diese Stadt meine große Liebe werden wird. Als ich mit Mama durch die Straßen ziehe bewundere ich die großen, schönen Gebäude. Aus einer Seitenstraße sehe ich wunderschöne, gut gekleidete Frauen und Männer kommen. Es duftet nach etwas was ich noch nicht kenne. „Mama, was ist das was da so gut riecht?“ Das ist Tabak, Liebes. Nichts für dich! Ich sauge den Duft noch einmal ziemlich tief ein, damit ich ihn ja nie vergesse. Wir gehen um eine Ecke und es wird windig, ich fröstele. Mama legt mir ihren Schal um. Wie immer riecht er nach Vanille. Ich kuschel mich ein und diesen Duft werde ich wohl nie vergessen.

Für mich einer der besten und ausgefuchsten Düfte der Welt. Absolut unisex aber ich rieche ihn lieber an dem Mann den ich liebe oder an Mama.
1 Antwort
PixieHermine vor 3 Jahren 16 1
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Baking the cake
„Und jetzt noch 3 Tropfen von der Bittermandel. Aber nicht mehr!“
Ganz vorsichtig tröpfelt mein 7jähriges Ich die 3 vielleicht auch 4 Tropfen Bittermandel in den cremigen Kuchenteig. Jetzt noch einmal rühren, dann alles in die Herzkuchenform. Mama steht neben mir. Jünger als heute und lächelnd aber aufpassend.
Die kleine Philole mit der Bittermandelessenz wurde danach selbst von mir nicht mehr angerührt. Giftig, alkoholisch, bitter. Nichts für Kinder. Ich habe mich dran gehalten.
31 Jahre später steht die Phiole wieder vor mir. Dieses Mal darf ich. Ganz alleine. So viel ich möchte.
Bittermandel ist das erste was mir in die Nase steigt und sie bleibt auch eine ganze Weile. Tatsächlich vergleichbar mit Baccarat Rouge 540 Extrait. Ich rieche eigentlich nur das extrait.
Ich frage mich an dieser Stelle ob meine Nase kaputt ist oder ob es den momentan herrschenden, hohen Temperaturen zu Schulden ist. Denn Psychedelic Love benutzt gar keine Bittermandel. Auch kein Ylang Ylang, keine Bergamotte, keine Rose. Und vor Allem keine Myrrhe. What happened? Was ist da los?
Warum kann ich das nicht riechen?
Und dann plötzlich ist sie da. Vanille. Wieder wie aus der Philole von damals aber diesmal etwas holziger. Sandelholz. Aber doch so schön und anschmiegsam. Sie wird quasi eins mit meiner Haut. Macht die Haut noch etwas weicher. Oh Gott ich könnte in diesem Duft baden und ich weiß es jetzt.
Du fesselst mich. Du machst mit mir was du willst aber ich ich darf auch mit dir machen was ich will. Wir sind eins. Du gehörst auf meine Haut. Du gehörst zu mir. Du wirst bleiben. Meine Bittermandel. Und vielleicht habe ich dich doch manchmal rausgeholt und an dir geschnuppert. Aber sag es Mama nicht.
1 Antwort