TimoJ

TimoJ

Rezensionen
1 - 5 von 94
Der hat es in sich !
Endlich mal ein spannendes und zugleich außergewöhnliches Designerrelease, das trotzdem auch noch alltagstauglich ist.
Wir starten hier gewagt mit einer dunklen Frische - würzig, mineralisch. Lakritz und eine leicht bittere Kaffeenote bringen Hand in Hand die wärmende Dunkelheit und Tiefe. Die Bergamotte setzt eine leicht saure, zitrische Spitze obendrauf- und ja, schon beim Opening werden viele dieses Parfum direkt wieder weglegen oder eben, wie ich, sagen: ja geilo!
Die Ur-DNA schlummert verborgen im Kern des Parfums während an der Oberfläche eine sanfte Süße wahrnehmbar ist, die alles mild abrundet und das Gesamtwerk ausbalanciert.
Im Drydown wird es weicher - fast schon mineralisch und von Hölzern aufgefüllt. Für mich riecht es dann wie ein grauer Stein.
Wer Fan der Duftreihe ist, sollte ihn unbedingt checken. Hier bekommst du einen Flanker, der sich weit genug von der Ur-DNA entfernt, sodass er nicht redundant wirkt Also, checke ihn schnell, bevor sie ihn wieder einstellen, denn das wird sicher kein Verkaufshit. Aber egal, denn hier gibt es einen außergewöhnlichen, tragbaren, sanften Duft mit Wow-Effekt oder eben ein "OH, NO"-Effekt.
3 Antworten
Der Erwartbare
Chanel bringt uns einen neuen Bleu de Chanel-Flanker und er ist so wie ich es erwartet hatte: Maskuliner, reifer, tiefer und interessanter als zuvor und er ist dazu wieder ein guter Komplimente-Magnet. Ach ja, natürlich noch teurer als alle vorherigen Flanker zuvor. Heutzutage wollen ja schließlich Designer wie Nische wirken und Nische wie Designer.

Hier bekommen wir einen ambrierten, holzigen Duft mit dieser typischen Bleu de Chanel-DNA. Dieser Flanker ist noch eleganter, schicker, reifer und tiefer als die Parfum-Konzentration.

Die ersten Momente sind zitrisch, frisch-würzig und etwas süßlich - mit einem Hauch Minze. Die typische Ur-DNA ist also direkt zu erkennen. Doch alsbald blüht das ambrierte Holz auf. Dies bringt Tiefe, aber auch Reife ins Parfum. Die Süße wirkt erwachsen und leicht prickelnd. Ich rieche hier eine rauchige Facette (Weihrauch).
Das Leder wirkt glatt, sauber und luxuriös in die Duftstruktur eingebettet - nicht sonderlich stark, eher sanft wahrnehmbar.
Im Drydown leben die ambrierten Hölzer weiter und das Sandelholz macht den Duft schön weich. Es wirkt leicht balsamisch/harzig und in jeder Sekunde weiß man, dass man einen Bleu de Chanel trägt.
Die Bleu de Chanel-Fans werden mit großer Wahrscheinlichkeit sehr glücklich sein. Zumindest bis sie den aktuellen Preis von 177 € für 60ml sehen. Mein Preistipp: 120 € für 60ml.

Ein toller Duft, auch wenn er genau das macht, was ich mir gedacht habe: Keine Duft-Revolution, aber eine schöne Weiterentwicklung der Reihe.
Perfekter Allrounder für kalte Tage mit ordentlicher Haltbarkeit.

PS: Es wirkt auch fast so, als hätte dieser Flanker einen Hauch von der orientalische Duftwelt in sich (rauchig, holzig, ledrig, balsamisch, harzig).
3 Antworten
Italien-Urlaub im Flakon
Das war der schlechteste Sommer, den ich je erlebt habe! Um so schöner ist es, einen Duft zu kennen, der wie ein Tag unter der Sonne Italiens ist. Darf ich vorstellen?! Buongiorno.
Ein frischer, lebhafter Zitrusduft mit Minze.

Er startet hell, scharf und leuchtend mit Zitrone. Dazu diese saftige und leicht krautig-grüne Minze. Es ist prickelnd aromatisch und so schön sommerlich spritzig. Ich kriege hier auch eine fruchtige Orange - auch, wenn sie nicht offiziell angegeben ist. Dieser Duft riecht natürlich, soft, sonnig und sommerlich.
Lavendel kommt im Verlauf auch zur Geltung - macht ihn weich bzw. etwas floral und der aromatische grüne Anteil blüht auch sehr schön auf.
Im Drydown bekomme ich hier eine süßlich Amberwärme mit Moschus, welcher sehr sauber wirkt. Genau wie der kleine Anteil der holzigen Facette.
Die Haltbarkeit ist im moderaten Mittelfeld - kein Beastmode, aber auch nicht sehr schwach.

Perfekt für den Sommer - ob sommerlich draußen oder einfach für das Feeling innen. Duft rauf, Urlaubsmodus an. Du hast es in der Hand bzw. im Flakon.


0 Antworten
Endlich ein gutes Elixir!
Ich kann es nicht mehr hören: Elixir hier, Elixir da. Jetzt also der nächste Elixir-Duft. Aber zum Glück habe ich dem hier eine Chance gegeben und die hat er absolut genutzt.

Hier haben wir einen süßen Lederduft - mit einer top Qualität. Er startet hell und frisch mit einer Mandarine (leicht säuerlich, herb und fruchtig). Daraufhin baut sich die eigentliche Charakteristik des Parfums auf: Leder.
Leder ist dominant, aber so angenehm und weich verblendet, dass sogar ich als nicht Lederfan davon begeistert bin. Umhüllt wird das Leder von warmer, weicher, aromatischer Süße. Dazu wird dies ganz leicht in rauchigen Likör getränkt.

Endlich ein Elixir, was seinen Namen auch verdient. Die Haltbarkeit empfinde ich als richtig gut. Wer einen süßen Lederduft sucht, welcher sexy und elegant sein soll: Bitte checkt den aus.
2 Antworten
Besser als Rock Moss?
Wir starten hier hell, frisch und klar mit einer Zitrone hinein. Dazu gesellt sich eine fruchtige, süße Facette. Der Kokoswachs gibt dem Duft einen leichten tropischen Touch.
Natürlich wirkt es auch etwas floral - aber nicht so sehr, wie ich es mir bei einem Duft der "Flower" im Namen hat, gedacht hatte. Ferner bekomme ich hier einen leichten entspannten Vibe, dafür sorgt Eukalyptus. Abgerundet wird das Strandgefühl durch die Meersalznote.

Es ist generell frisch-fruchtig und süß - dazu nur etwas floral unterstrichen. Für mich wirkt es wie ein Mocktail (lecker, kühl, erfrischend, süß).

Der Drydown gestaltet sich holziger, trockener und die fruchtige Süße rutscht nach hinten. Wir haben hier dann Sandelholz (soft pudrig) mit ein paar salzigen Überresten und Patschuli gibt dem Duft noch etwas mehr Fülle, wirkt aber nicht "schmutzig" oder erdig.

Ein chilliger und transparenter Duft. Generell Unisex, aber ein Hauch eher Richtung feminin. Ist der besser als Rock Moss? Nein, aber anders ! :)
0 Antworten
1 - 5 von 94