Undine
Undines Blog
vor 11 Jahren - 01.03.2014
18

Auf Dufttour in Paris

Freitagabend, Viertel vor zehn. Wieder zu Hause nach einem langen Tag unterwegs. Die Füße schmerzen, die Beine sind müde, der Magen knurrt (seit dem Frühstück gab’s nur ein Croissant).

Aber was ist die erste Aktion? Das Tütchen mit den Duftstreifen aus der Tasche angeln. Jeden Streifen einzeln in Alufolie wickeln, fest, fester, am festesten. Das Vakuumiergerät aus der Schublade kramen, die Streifenpäckchen luftdicht einschweißen. Ab damit in den Kellerkühlschrank. Dann erst gibt’s Abendessen… (Herr Undine zieht die Augenbrauen hoch. Sagt’s nicht, aber – ich kann’s an der Mimik ablesen – denkt es: "Die spinnen, die Parfumos.")

Ein Tag Februar-Dufttour in Paris:

  • Gesichter hinter Parfumo-Nicknamen kennengelernt, fünf nette Leute, spontaner "Draht".
  • Im Caron-Laden am Boulevard St. Germain die berühmten "fontaines" bewundert. Und den Charme des Ungleichzeitigen, nostalgische Fläschchen und Düfte versus licht-moderne Einrichtung.
  • In einer freundlichen kleinen Nicolaï-Boutique endlich mal sämtliche Raumdüfte getestet - ein bisschen sommerlicher Fliederzauber musste dann mit ;-).
  • Bei Fragonard die schöne Kunst der feinen, leichten Eaux beschnüffelt.
  • Bei Guerlain an den Champs Elysées in die Zeitmaschine gestiegen, Reise ins Gestern im Tempo von übermorgen – rund 130 Jahre binnen fünf Sekunden: Die Zwölfer-Serie der historischen Düfte, die es zu riechen gab, begann mit "Muguet" aus den 1880er Jahren (daher die Duftstreifen, aber das ist eine Geschichte für sich).
  • Im großen, weiten Nasenparadies Jovoy – gibt es irgendeine Nischenmarke, die es dort nicht gibt? – die Ermattung des eigenen Geruchssinns bedauert (Vorsatz für die nächste Paris-Tour: gleich morgens dorthin, noch frisch und mit viel Zeit).
  • In Serge Lutens' Laden-Gruft – düstere, "magisch" ornamentierte Wände, düsteres Mobiliar, dunkle Duftschwaden, violettes Licht – sinniert, ob es einen parfümistischen Gothic-Style gibt.
  • Schließlich doch noch den Schirm aufgespannt: Der kalte Regenguss am Spätnachmittag hätte gerne wegbleiben dürfen. Sei’s drum: Die Wetterfrösche von Méteofrance hatten schon ab vormittags "stürmische Schauer" vorausgesagt – die hatten freundlicherweise Verspätung.
  • Bedauernd Abschied genommen von fünf liebenswerten Mit-Duftverrückten.
  • Und in der Bahn schallend gelacht: Auf die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Kinder" ließ der Zugchef bei der nächsten Ansage "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Schwarzfahrer" folgen ;-).

Der Tag war schön, das Treffen hat Spaß gemacht. Alles hat gepasst, das "Programm" samt Wege- und Zeitplan (danke, Duftstick!), die Größe des Grüppchens (für mehr Leute wäre in den Parfümerien gar nicht Raum gewesen, mit Ausnahme von Jovoy), die Stimmung, das persönliche Klima (danke euch allen!). Nur das Wetter war nicht ideal; aber das ließ sich leicht verschmerzen.

Wann fahren wir das nächste Mal ;-D ?

P.S. Herr Undine hat natürlich völlig Recht, wir Parfumos haben 'ne Meise. Aber Meisen sind sympathische Tierchen. (Und die Duftstreifen riechen dank der "Konservierung" immer noch kraftvoll und köstlich ;-D...)

18 Antworten
Sommer2014Sommer2014 vor 10 Jahren
Was für ein schönes Erlebnis, bin neidisch :)
DuftstickDuftstick vor 11 Jahren
Danke für die Zusammenfassung von unserem Parisparfumtag. Es war wirklich ein sehr schöner Tag und ich wage es zu behaupten, es war das schönste Parfumotreffen überhaupt für mich. Gerne wäre ich auch noch kurz in meinem Laden, Hermes ,durchgebummelt, aber der Zeitplan war zu eng. Auch eine Tasse Café bei Ladurée war noch in meinem Plan vorgesehen. Udine und ich, wir wollten dies ja noch so gegen 17Uhr , aber wir hätten uns in eine Schlange von 25 Leuten einreihen müssen, die auf einen Sitzplatz warteten und das war dann doch zu dolle. Bei Angeline gab es die gleiche Menschentraube vor dem Café.
Paris hat bestimmt noch mehr interessante Parfumhäuser zu bieten, die ich noch nicht besucht habe und ich werde mich mal schlau machen.
Was Paris auch noch interessant macht, ist das Flair der Stadt. Unbeschreiblich.
So eine kleine Duftreise kann ich nur empfehlen.
Danke nochmal an alle Teilnehmer. Wir waren eine tolle Truppe.
JifatJifat vor 11 Jahren
Was für ein schöner Bericht vom Duftsucht-Trip in die schönste Stadt der Welt. Beneidenswert! :-)
LaurelDeanLaurelDean vor 11 Jahren
Danke für den schönen Bericht, meine Vorfreude hat sich gleich vervielfacht, werde nächste Woche für ein ausgedehnt langes Wochenende in Paris sein, so hab ich gleich auch eine mögliche Tour, danke :-)
UndineUndine vor 11 Jahren
@Powershot: Guckst du hier ;-): http://www.parfumo.de/Benutzer/Callas/Foto-Album
Esther19Esther19 vor 11 Jahren
Leider-zum Glück-leider-zum Glück wohne ich zu weit ab;)
PowershotPowershot vor 11 Jahren
Sehr interessante Anregungen für eine Frühlingsreise nach Paris, einige Fotos dazu wären sehr schön gewesen.
ChypienneChypienne vor 11 Jahren
Oh, ich habe euch beneidet, wäre gerne dabeigesessen in der geliebten Stadt mit ein paar sympathischen Gleichverrückten. Danke für das wenigstens gedankliche Dabeisein-Dürfen:-)
ScheeheratzeScheeheratze vor 11 Jahren
Oh mir läuft das Wasser im Munde zusammen !!! Die Guerlain-Maiglöckchen, welch ein Juwel !!! Caron !!! Ach ach ach, gepriesene Meisen, seid umarmt !
UndineUndine vor 11 Jahren
Dankeschön fürs Feedback :-). @Callas und Rosenrot: Ich hab's genossen, dass es auf der persönlichen Ebene so gut geklappt hat. Ist ja immer ein Risiko, wenn man Leute trifft, die man (noch) nicht persönlich kennt und mit denen einen erstmal nur die Duft-Meise ;-) verbindet... "Live" braucht man aber mehr Verbindungsebenen, und die haben sich irgendwie ganz von selbst gefunden - schön :-D. @Sensual und Anabelle: Als Tagestour geht das nur, wenn man nah genug an den schnellen Bahnstrecken wohnt. Und so weit westlich in D, dass die Fahrt nicht sehr viel mehr als drei Stunden dauert (Frankfurt, Köln, das ist m. E. die Grenze). Wer von weiter östlich kommt, muss eine Übernachtung in Paris einplanen. Sonst wird's viel zu stressig - Stress ist's ja auch so schon, wenn man möglichst viel sehen/ riechen will ;-). Übernachten macht's natürlich teurer. Dann hängt ja auch Essengehen dran. Und in puncto Hotels und Gastronomie ist Paris kein billiges Pflaster...
RosenrotRosenrot vor 11 Jahren
Vielen dank liebe Frau Undine, Du hast es perfekt in Worte gefaßt, es war ein wunderbares Erlebnis mit dem Club der duftigen Meisen!!! danke Dir und Euch allen für den Ausflug aus der Wirklichkeit.
CallasCallas vor 11 Jahren
Meine Gute, Du hast unseren Tag in wunderbare Worte gepackt, gerade lief ein Film bei mir ab. Der Aufenthalt bei Guerlain ist wahrlich eine Geschichte für sich. Danke an Duftstick für die Programmzusammenstellung und Danke an Dich. Du warst mit Deinem unermüdlichen Übersetzen, ob im Café oder bei meinem Kauf bei Caron, eine große Hilfe. Ja, der Draht zwischen uns war direkt vorhanden, wir tapferen Meisen, wir :-)
PlutoPluto vor 11 Jahren
Toller Reisebericht danke!
Puck1Puck1 vor 11 Jahren
Sehr verlockend...
FittleworthFittleworth vor 11 Jahren
Das klingt wirklich gut. Ich wünschte, ich wäre dabei gewesen ...
HermessenzHermessenz vor 11 Jahren
Sehr schöner Bericht.Das schreit nach einer Wiederholung.
AnabelleAnabelle vor 11 Jahren
Oooh, ich will auch! Da arbeite ich gaaaanz fest dran....
SensualSensual vor 11 Jahren
Och, die Duftstreifen werde ich auch respektvoll packen ! Schön zu lesen, hoffentlich kann ich auch mal mit. :)