Violett
Violetts Blog
vor 5 Jahren - 19.12.2020
11 25

Der perfekte Augenblick ( Sollte eigentlich der Nuit de Noël - Kommentar werden. Entwickelte sich anders.)

Es gibt eigentlich kaum mal einen Moment im Leben, wo wirklich alles passt - oder? Wo man genau da ist ,wo man sein will mit genau der richtigen Begleitung. Wo man nichts ändern will, weil es in diesem einen Moment perfekt ist. Sind die Zeitpunkte im Leben, wo alles stimmt nicht furchtbar rar gesäht ?

Vor einiger Zeit hätte ich zugestimmt. Mittlerweile sehe ich das anders. Es gibt viele kleine perfekte Momente, die zwar so banal sind, daß wir sie kaum bemerken. Und doch sind das die Momente, die unser Leben lebenswert machen.

Morgens rausgehen, wenn es dämmert. Die Morgenluft einatmen. Der Geruch nach Lindenblüten, nach Schnee, nach Herbst.

Das freundliche Lächeln in einem Nutella verschmierten Kindergesicht. Einen großen orangen Vollmond bewundern. Sonnenglitzern auf dem Wasser. Eine Hand ,die Deine berührt.

Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Ein Moment jedoch, der wie ich glaube, für viele von uns schon überwältigend schön bis perfekt war:

Zum ersten mal bewußt den Weihnachtsbaum zu sehen. Riesig und nach Tanne duftend,von unseren stolzen Eltern schön geschmückt, glänzend und glitzernd und strahlend im Kerzenlicht. Vorher hatte man nicht geahnt, das es so etwas wundervolles überhaupt geben könnte. Nun durfte man plötzlich an dieser Schönheit teilhaben.

In meiner Kinderzeit hatte die Feuerwehr vermutlich an Weihnachten noch einiges mehr zu tun, weil die Kerzen am Baum noch weitgehend alle echt waren.

Das Wachs, ja sogar die Flammen konnte man riechen, während sie den Sauerstoff aus der Luft zogen. Der Duft von abgebrannten Streichhölzern hing ebenfalls noch in der Luft.

Meine Eltern setzten noch eins drauf und behängten den ganzen Baum zusätzlich mit Wunderkerzen.

Wir mussten draußen warten und durften erst reinkommen, wenn sie alle brannten.

Tja, auch so kann sich eine gewisse Zuneigung zu Rauch- Kokel- und Tannendüften entwickeln.

Nicht zu vergessen das Räuchermännchen, welches in der Qualmrunde fröhlich mitpaffte. Weihnachten ist oft mit derart unterschiedlichen Erwartungen von jeweils verschiedenen Menschen überfrachtet, daß gerade dieses "Fest der Harmonie und Familie"die Tendenz hat, zu einem äußerst unperfekten, ja oft auch unharmonischen und für manch Einen auch zu einem enttäuschenden Abend zu geraten.

Damit muß man rechnen und es locker nehmen.

Gerade dieses Weihnachten 2020 gerät offensichtlich recht speziell. Verläuft bei einigen sicher anders als gewollt. Dieses Jahr heißt es flexibel sein und das Beste aus der Situation machen,oder einfach: weitermachen.

Ich wünsche Euch allen jedenfalls, daß ihr gesund bleibt. Und falls es euch erwischt hat, daß ihr schnell wieder gesund werdet. Und natürlich wünsche ich euch angenehme Feiertage.




11 Antworten
IriniIrini vor 4 Jahren
Wunderbar zu lesen ... feinfühlig ....❤️❤️
TurandotTurandot vor 5 Jahren
Erinnert mich an "Momentensammler" von Werner Schmidbauer. https://www.youtube.com/watch?v=a-jD78lw16I
Bei Bedarf einer Übersetzung wende Dich vertrauensvoll an mich ;)
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben. Das weckt Erinnerungen.
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und ganz viel Spaß ( trotz Allem )
JoHannesJoHannes vor 5 Jahren
Schöne Gedanken! Und natürlich gibt es diese perfekten Augenblicke. Immer und immer wieder. Wir hetzen nur immer wie die Doofen durch die Zeit und rennen an diesen besonderen Augenblicke einfach vorbei. Weihnachten 2020 ist endlich mal Weihnachten. Mit Ruhe, Besinnung, Natur. Wunderschön. Nutzen wir es doch einfach für genau diese besonderen Augenblicken.
LevizLeviz vor 5 Jahren
Schöne Feiertage wünsche ich dir. Schöner Blogeintrag .
Indigo65Indigo65 vor 5 Jahren
Frohe und besinnliche Weihnachten!
Für mich bedeutet das immer auch etwas zu essen zu haben!
Das erste Weihnachten, an welches ich mich erinnere, sitzen meine Mama und ich vor dem Baum und warten auf meinen Papa, der etwas zum Essen mitbringt. Damals gab es noch die Lohntüte und er kaufte davon unser Essen ein. Auf dem mitternächtlichen Spaziergang habe ich ein kleines Püppchen bekommen. Ja, so schön kann Weihnachten sein!
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Frohe Weihnachten! Mein Papa ist stets am Weihnachtsmorgen losgezogen, um einen Weihnachtsbaum zu kaufen. Da kostete er nur noch die Hälfte. Und Elektrokerzen kamen für meine Eltern nie in Frage. Es duftete immer toll nach Streichhölzern und Bienenwachs.
PollitaPollita vor 5 Jahren
So beschreibt mein Mann Weihnachten in seiner Kindheit. Er ist auch ein riesen Weihnachts-Fan. Wir waren eigentlich immer Skilaufen. Als ich fünf Jahre alt war, hatten wir zum letzten Mal einen Baum. Doch jetzt mit meinem Mann entdecke ich den Zauber von Weihnachten wieder von neuem. Schöner Blog.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich glaube, die Schönheit des Augenblicks zu erkennen und die schönen Momente und Erinnerungen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen, macht das Talent aus, glücklich zu sein.
Weihnachten in Deiner Kindheit war bestimmt großartig, in meiner auch. Aber Eure Wunderkerzen müssen besser gerochen haben, wenn Deine Eltern die drinnen abgebrannt haben.
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
Danke, dass du deine schönen Erinnerungen mit uns teilst! Das eröffnet mir einen wunderbaren vierten Advent!
PonticusPonticus vor 5 Jahren
Solch ein Weihnachten wie Du es beschreibst hatten wir früher zu Hause. Echte Kerzen, Räuchermänner, Wunderkerzen, sogar Feenhaar! Toll! Aber Rauch- Kokel- und Tannendüfte zählen heute dennoch nicht zu meinen Favoriten.
Nun haben wir auch elektrisch, sogar LED in Kerzenform, vor allem aber in Familie! Dieses Jahr nicht, wir machen große Videokonferenz und erinnern uns der Momente die Du als den perfekten Augenblick beschrieben hast. Es werden nun sicher mehr als vorgestellt! Dankeschön dafür!