
Ericguse
2 Rezensionen

Ericguse
2
Ultra Male von Gaultier??? Er ist viel differenzierter, viel erwachsener ...
Ich habe Slut Elixir jetzt mehrfach getragen und für mich ist klar: Das ist kein Duft, der sich an die breite Masse richtet. Er will nicht gefallen, er ist präsent, kompromisslos und dadurch spannend.
Wie ich den Statements hier entnehmen kann, scheint er den ein oder anderen an Ultra Male von Gaultier zu erinnern. Diesen Vergleich kann ich nur bedingt nachvollziehen. Vielleicht im Opening, welches frisch, leicht fruchtig und etwas kühl daherkommt – vermutlich die Minze mit der roten Mandarine. Danach wird es schnell wärmer: süß, fruchtig, leicht cremig mit Vanille, Tonkabohne und die leichten Holznoten im Hintergrund. Der ATH Slut Elixir ist viel differenzierter, viel erwachsener im Gegensatz zum genannten Designer. Es wirkt alles sehr ausgewogen, ohne dass es jemals langweilig wird. Er bleibt lange, entwickelt sich aber kaum und nicht dramatisch – wie ein gutes Gespräch, das einfach mit der Zeit immer intensiver wird. Die Haltbarkeit ist mehr als ordentlich. Was mir absolut gefällt – er kippt nicht ins kitschige oder allzu jugendliche, sondern bleibt in seiner Linie klar – süß, fruchtig, aber nicht banal.
Ich komme bewusst nochmal darauf zurück. Für mich ist Slut Elixir ein Duft, der nicht gefallen will, sondern der einfach seinen eigenen Weg geht. Charmant, stilsicher und nicht zu sehr bemüht. Deshalb passt er für mich sowohl morgens ins Büro als auch abends zum Ausghehen. Er funktioniert zuverlässig mit Stil und wirkt dabei niemals aufdringlich. Wer Tiefe sucht und trotzdem klar Kante mag, wird mit dem hier ziemlich glücklich werden.
Wie ich den Statements hier entnehmen kann, scheint er den ein oder anderen an Ultra Male von Gaultier zu erinnern. Diesen Vergleich kann ich nur bedingt nachvollziehen. Vielleicht im Opening, welches frisch, leicht fruchtig und etwas kühl daherkommt – vermutlich die Minze mit der roten Mandarine. Danach wird es schnell wärmer: süß, fruchtig, leicht cremig mit Vanille, Tonkabohne und die leichten Holznoten im Hintergrund. Der ATH Slut Elixir ist viel differenzierter, viel erwachsener im Gegensatz zum genannten Designer. Es wirkt alles sehr ausgewogen, ohne dass es jemals langweilig wird. Er bleibt lange, entwickelt sich aber kaum und nicht dramatisch – wie ein gutes Gespräch, das einfach mit der Zeit immer intensiver wird. Die Haltbarkeit ist mehr als ordentlich. Was mir absolut gefällt – er kippt nicht ins kitschige oder allzu jugendliche, sondern bleibt in seiner Linie klar – süß, fruchtig, aber nicht banal.
Ich komme bewusst nochmal darauf zurück. Für mich ist Slut Elixir ein Duft, der nicht gefallen will, sondern der einfach seinen eigenen Weg geht. Charmant, stilsicher und nicht zu sehr bemüht. Deshalb passt er für mich sowohl morgens ins Büro als auch abends zum Ausghehen. Er funktioniert zuverlässig mit Stil und wirkt dabei niemals aufdringlich. Wer Tiefe sucht und trotzdem klar Kante mag, wird mit dem hier ziemlich glücklich werden.

Kopfnote
bulgarischer Lavendel
Pfefferminze
rote Mandarine
Zitrone
Herznote
Amber
Apfel
Pfirsich
Pflaume
Rhabarber
Tonkabohne
Vanille
Basisnote
Patchouli
Sandelholz
weißer Moschus
Zedernholz
TimH20
Rayko
Metalbark
Dennis1104
Amaziin




































