Tabac / Tobacco, Oud & Vanilla von Aaron Terence Hughes

Tabac
Tobacco, Oud & Vanilla
2019

Schoeibksr
08.06.2024 - 07:49 Uhr
5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
38
44
Wenn die Basis nicht so vollgestopft wäre mit synthetischen Ambra-, Zeder- & Sandelsubstituten, dann hätte ja daraus ein durchaus…*
44 Antworten
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
1
Schade. Tabak-Vanille hab ich ja gerne..
ChizzaChizza vor 1 Jahr
1
War eh nicht auf meiner ML
CoraKirschCoraKirsch vor 1 Jahr
1
Hätte, hätte, Fahrradkette...
Stella73Stella73 vor 1 Jahr
1
Lasse ich lieber aus
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
1
Danke nein, nicht meine Marke.
SonarIDSonarID vor 1 Jahr
1
Hätte Könnte …..
Florian86Florian86 vor 1 Jahr
1
Ewig nicht mehr getestet aber der hatte wie ziemlich alle ATH ne ähnliche Basis.
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
1
Schade, dass es dann nach hinten raus nicht funktioniert hat und der Duft quasi „verhunzt“ wurde. Interessant auch die ganzen Nachträge 👍🏼
MelonenwelleMelonenwelle vor 1 Jahr
1
Diese Synthetik nehme ich bei ATH leider auch extrem häufig wahr und macht die Düfte für mich kaputt
ExUserExUser vor 1 Jahr
1
Der Aaron neigt leider zu hyperperformanten Düften. Ansonsten hätte der schon ein gewisses Händchen.
JeobJeob vor 1 Jahr
1
Ich habe selber noch nichts vom Haus getestet aber ihm eilt ja der Ruf voraus Liebhaber Straßenzug-einnehmender Sillage zu sein. Da liegt der Griff zu Ambrocenide und Co nicht weit.
BillyBumblerBillyBumbler vor 1 Jahr
1
Schade, hätte ich mir angenehmer vorgestellt
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
1
Fand ich auch schlimm, geht mir bei seinen Düften genauso wie dir.
GandixGandix vor 1 Jahr
1
Nicht meine Marke....
InyIny vor 1 Jahr
1
Das ist m.E. sein Markenzeichen, diese Woody Ambers in der Basis.
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
1
hätte... ... ... ...
KäseKäse vor 1 Jahr
1
bemühte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
1
Och nö, muss och nicht unbedingt testen.
FrauKirscheFrauKirsche vor 1 Jahr
1
"anstrengend billig" wird schnell durchgewunken:-)
NeonNoirNeonNoir vor 1 Jahr
1
Symrise und Firmenich haben schon auch paar brauchbare
Aroma Chemicals, aber verstehe schon. Schade. Hätte prinzipiell schön sein können.
SchatzSucherSchatzSucher vor 1 Jahr
2
Was ich bisher von ATH geschnuppert habe, fand ich laut, anstrengend und aufdringlich.
CfrCfr vor 1 Jahr
1
Die sind alle so komisch ☺️
BridaBrida vor 1 Jahr
1
Auch so rein gar nix für mich 🫣
Maren11Maren11 vor 1 Jahr
1
Satz mit X ..
BosworthBosworth vor 1 Jahr
1
Schade. Da hätten mich auch die Noten angesprochen.
Danny264Danny264 vor 1 Jahr
1
schade, der Name klang spannend
FloydFloyd vor 1 Jahr
1
In solchen Verbindungen finde ich vor allem Vanille schwierig.
MilovelyMilovely vor 1 Jahr
1
Schade... das kann ATH besser!
MilovelyMilovely vor 1 Jahr
1
Ich suche lieber nicht mit 😂
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
1
Also ich muss noch einen guten ATH finden ehrlich gesagt 😂😂
TherisTheris vor 1 Jahr
1
Synthetik ist bei dem Haus gerne vertreten
TofuwachtelTofuwachtel vor 1 Jahr
1
Da halte ich dann lieber etwas Abstand. Ist nicht so meine Welt.
ExUserExUser vor 1 Jahr
1
Das überzeugt dich leider nicht.
SeejungfrauSeejungfrau vor 1 Jahr
1
Weiter geht die Yuzu Suche. 😁
YataganYatagan vor 1 Jahr
Bisher fand ich die meisten ATH schauerlich synthetisch, aber ich gebe denen weiter eine Chance.
YataganYatagan vor 1 Jahr
1
@Jeob : Das freut mich, auch wenn ich mich für den kalten Kaffee entschuldige! 😅👍
JeobJeob vor 1 Jahr
@Yatagan danke für die Entsendung in ein so spannendes Wurmloch! Ich kam für einen kurzen Kommentar, jetzt ist mein Kaffee kalt und ich schlauer 😅
GandixGandix vor 1 Jahr
Ich habe alles gelesen. Wirklich interessant und anregend.
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
Danke für den Hinweis.
Ja, im natürlichen Artisanbereich gibt es natürlich auch viel verzichtbares (siehe meine letzten Statements zu Ensar Oud). Meiner Meinung nach überall. Ich suche deswegen gezielter, nur bei den besten unter ihnen, und dort finde ich eben viel schönes. Synthetik oder klassische Parfümerie ist ja per se nicht schlecht für mich, ich habe & mag auch noch viele Düfte von dort, aber Düfte mit den selben banalen synthetischen Basen & Duftverläufen, die dazu auch noch anstrengend für mich sind, kann ich einfach nichts mehr abgewinnen.
Ich suche lieber nach einem Rive Gauche pour Homme Flakon. 😉
YataganYatagan vor 1 Jahr
1
YataganYatagan vor 1 Jahr
1
Zum Thema natürliche Rohstoffe: Hatte gerade Gandix geschrieben, dass ich nahezu ein Komplett-Test von Naturdüften / Artisan um 2017/18 hinter mir habe, aber nur semibegeister war. Ich bin am Ende wieder bei "Parfum" gelandet.
Hier wurden die Ergebnisse von Fluxit in vier Blogartikeln für unsere damalige (recht große) Testgruppe zusammengetragen:
https://www.parfumo.de/Benutzer/Fluxit/Blog
War ein Testmarathon, der aber am Ende wenig Herausragendes zu Tage förderte. Zudem kippten extrem viele der Düfte so schnell, dass ich den Spaß verlor. Das war ein Hauptproblem. Die Marken werden dir zu großen Teilen bekannt vorkommen.
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
Meine Nase wendet sich immer mehr von dieser Art der Parfümerie ab.
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
1
… akzeptabler Tabak-Oud werden können. Süße Vanille. Herber scharfwürziger Tabak, balsamisches Oud, soweit, so gut. Doch synthetisches trockenes Holz das wie Cashmeran riecht ist da. Bestimmt auch Sandelsubstitut. Statt Ambra Ambrocenide. Das riecht anstrengend-billig. Bloß weg mit diesem Symrise & Firmenich Zeugs.
Mit Dank an Florian86 🙏🏼
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
1
Hat dich nicht erreicht