Ich habe selber noch nichts vom Haus getestet aber ihm eilt ja der Ruf voraus Liebhaber Straßenzug-einnehmender Sillage zu sein. Da liegt der Griff zu Ambrocenide und Co nicht weit.
Danke für den Hinweis.
Ja, im natürlichen Artisanbereich gibt es natürlich auch viel verzichtbares (siehe meine letzten Statements zu Ensar Oud). Meiner Meinung nach überall. Ich suche deswegen gezielter, nur bei den besten unter ihnen, und dort finde ich eben viel schönes. Synthetik oder klassische Parfümerie ist ja per se nicht schlecht für mich, ich habe & mag auch noch viele Düfte von dort, aber Düfte mit den selben banalen synthetischen Basen & Duftverläufen, die dazu auch noch anstrengend für mich sind, kann ich einfach nichts mehr abgewinnen.
Ich suche lieber nach einem Rive Gauche pour Homme Flakon. 😉
Zum Thema natürliche Rohstoffe: Hatte gerade Gandix geschrieben, dass ich nahezu ein Komplett-Test von Naturdüften / Artisan um 2017/18 hinter mir habe, aber nur semibegeister war. Ich bin am Ende wieder bei "Parfum" gelandet.
Hier wurden die Ergebnisse von Fluxit in vier Blogartikeln für unsere damalige (recht große) Testgruppe zusammengetragen:
https://www.parfumo.de/Benutzer/Fluxit/Blog
War ein Testmarathon, der aber am Ende wenig Herausragendes zu Tage förderte. Zudem kippten extrem viele der Düfte so schnell, dass ich den Spaß verlor. Das war ein Hauptproblem. Die Marken werden dir zu großen Teilen bekannt vorkommen.
… akzeptabler Tabak-Oud werden können. Süße Vanille. Herber scharfwürziger Tabak, balsamisches Oud, soweit, so gut. Doch synthetisches trockenes Holz das wie Cashmeran riecht ist da. Bestimmt auch Sandelsubstitut. Statt Ambra Ambrocenide. Das riecht anstrengend-billig. Bloß weg mit diesem Symrise & Firmenich Zeugs.
Mit Dank an Florian86 🙏🏼
Aroma Chemicals, aber verstehe schon. Schade. Hätte prinzipiell schön sein können.
Ja, im natürlichen Artisanbereich gibt es natürlich auch viel verzichtbares (siehe meine letzten Statements zu Ensar Oud). Meiner Meinung nach überall. Ich suche deswegen gezielter, nur bei den besten unter ihnen, und dort finde ich eben viel schönes. Synthetik oder klassische Parfümerie ist ja per se nicht schlecht für mich, ich habe & mag auch noch viele Düfte von dort, aber Düfte mit den selben banalen synthetischen Basen & Duftverläufen, die dazu auch noch anstrengend für mich sind, kann ich einfach nichts mehr abgewinnen.
Ich suche lieber nach einem Rive Gauche pour Homme Flakon. 😉
Hier wurden die Ergebnisse von Fluxit in vier Blogartikeln für unsere damalige (recht große) Testgruppe zusammengetragen:
https://www.parfumo.de/Benutzer/Fluxit/Blog
War ein Testmarathon, der aber am Ende wenig Herausragendes zu Tage förderte. Zudem kippten extrem viele der Düfte so schnell, dass ich den Spaß verlor. Das war ein Hauptproblem. Die Marken werden dir zu großen Teilen bekannt vorkommen.
Mit Dank an Florian86 🙏🏼