Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Malayaku 2021

8.3 / 10 32 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Agar Aura für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist würzig-rauchig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Rauchig
Holzig
Erdig
Grün

Duftnoten

BetelpfefferblattBetelpfefferblatt malaysisches Oudmalaysisches Oud Champaka AbsolueChampaka Absolue malaysischer schwarzer Teemalaysischer schwarzer Tee malaysisches Vetivermalaysisches Vetiver WeihrauchWeihrauch SchraubenbaumblattSchraubenbaumblatt ZitronengrasZitronengras HibiskusHibiskus Mimose AbsolueMimose Absolue SchmetterlingslilieSchmetterlingslilie

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.332 Bewertungen
Haltbarkeit
8.631 Bewertungen
Sillage
7.931 Bewertungen
Flakon
7.624 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.911 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 26.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9Duft 9Haltbarkeit 7Sillage
Bloodxclat

34 Rezensionen
Bloodxclat
Bloodxclat
Top Rezension 38  
Das Teehaus in Malacca
Malayaku, einer der neuen AgarAura Düfte hatte mich bereits in der Vorstellung auf Instagram gepackt; Alles Ingredienzen aus Malaysia, von Taha selbst zusammengetragen und mit dem feinsten Malay Oud zu einem Parfum gemischt. Ich gebs zu, so krallt man mich. Malaysia. Exotische Ingredienzen mit Oud. Ich Opfer.

Als Fan von speziellen Ingredienzen, lege ich heute den Fokus auf die Mitspieler des Ouds - es ist vorab klar, es handelt sich hier um ein Oud-Parfum mit Beilagen, welche den exquisiten Oudduft unterstützen. Nicht um ein Parfum mit etwas Oud drin. Das ist ein grosser Unterschied!

Der Duft beginnt sehr würzig, eher dunkel und leicht honigartig. Ich mache eine leicht florale Note aus; das scheint die Schmetterlingslilie aka Ginger-Lily zu sein. Die verströhmt den Duft eines dunkelwürzigen, leicht scharfen, leicht medizinischen Honig. Ganz weit hinten sind grasige Nuancen vom Lemongrass zu riechen. Sehr weit hinten.

Die Hintergrundaura ist dunkelholzig, würzig und rau - das Oud beginnt zu pulsieren.

Es macht sich ein leicht rauchiger Kreuzkümmelduft bemerkbar, leicht cuminig, leicht schwitzig. Ich gehe stark davon aus, dass das der Betelpfeffer ist. Betelpfeffer ist ein harscher, leicht phenolischer, grüner, astringenter Duft, der ins rauchige geht. In Verbindung mit dem Oud macht sich diese leichte Kreuzkümmelnote bemerkbar.

Es bleibt dunkel und ein dunkelgrüner Blätterduft schleicht herum - Schwarztee. Ein starker, lang gezogener Schwarztee. Mit vielen diffusen Gewürzen. Kein Indischer Chai, kein Teh Tarik. Dafür fehlt es an Süsse und Milch. Vielleicht schwimmen chinesische Kräuter drin? Der Schwarztee kommt von der BOH Plantation aus den Cameron Highlands und wurde von Agar Aura verarbeitet. Ich nehme an, es wurde aus getrockneten Teeblättern ein Absolute gemacht. Das Oud wird holziger und deutlicher, die Kümmelnote geht.

Ein Teehaus in Malacca kommt mir in den Sinn. Das Cheng Ho Tea House. Niedriges Häuschen, Schild mit roten Schriftzeichen, ein gedeckter Innenhof mit Palmen und Bambus in Töpfen. Steinböden. Alte chinesische Möbel. Chinesische Medizinschränke. Tausende von kleinen Schubladen mit fremden Kräutern. (Ich lasse die Assoziationen zur chinesischem Apotheke mal aussen vor - grauenhafte Erinnerungen ;)) die schwere Eisenkanne mit dem Tee hängt in der Ecke über dem Feuer. Geräuchert, würzig, medizinisch, Antik-holzig das Gesamtbild. Ein buddhistischer Altar steht auch dort. Räucherwerk brennt.

Es folgt eine leicht balsamisch-cremige Note, welche normalerweise vom Sandelholz kommt. Sandelholz ist hier nicht gelistet, jedoch hege ich den Verdacht, dass es sich beim Inhaltsstoff Schraubenbaumblatt um ein Kewda Attar handelt. Der Schraubenbaum, aka Screw Pine aka Pandanpalme wird im Südostasiatischen Raum viel genutzt; als Verfeinerung von Desserts, als Getränk, oder eben als Kewda Attar. Beim Attar wird die Blüte des Schraubenbaumes auf Sandelholz destilliert. Es ergibt einen balsamischen, vollen, leicht cremigen, vanilligen, trockenen, holzigen Duft.

Wir gehen langsam in Richtung Drydown. Mimose ging an mir vorbei. Mimosen Absolute riecht heu-artig, trocken, leicht pudrig. Champaka? Konnte ich auch nicht genau herausriechen. Champaka riecht sehr würzig, erdig, tabak-artig, leicht nach Tee. Die beiden Blumen sind sehr gut integriert und überhaupt nich als "blumig" zu erahnen. Hibiskus ist mir ein Rätsel. Hibiskus riecht nicht. Entweder handelt es sich um Ambrettsamen oder um ein Hibiskustee Absolute.

Dann fehlt nur noch der Vetiver. Malaysischer Vetiver ist extrem selten. Die Pflanze wird wohl nur punktuell angebaut, nicht industriell genutzt wie im benachbarten Indonesien. Der Vetiver kommt erst ansatzweise nach 3-4h Richtung Drydown; dunkel, leicht wurzelig, leicht limonig, aber keineswegs "Fett" oder "Rauchig" wie der Javanische Vetiver. Auch nicht "grasig" wie der Haiti Vetiver. Es geht eher in Richtung "nussigem" Bourbon Vetiver. Dicht, schwer, leicht likörig, nussig, erdig.

Welche Ouds verwendet wurde, habe ich leider nicht rausgefunden. Vielleicht ein Borneo Oud oder ein Oud vom Festland rund um Pahang. So viel Auswahl gibt es da auch wieder nicht.

Taha von Agar Aura hatte ein klares Konzept, welches er eingehalten hat. Alle Noten passen gut zueinander und nichts ist übertrieben. Es ist kein Crowdpleaser; medizinisch, leicht schwitzig, leicht rauchig, antike Möbel, balsamische Holznoten, viel Tee. In der Summe wirklich ein Unikat von einem Duft. Aufgrund der aufwändigen Inhaltstoffe und der ausserordentlichen Kreativität vergebe ich eine etwas höhere Note.
29 Antworten

Statements

17 kurze Meinungen zum Parfum
55
63
Tahas Medizinkessel pfeift in höchsten Frequenzen.Als hätte man dunkel-dunkel-grünes Motoröl mit Schwarztee bis zum Siedepunkt aufgekocht.
63 Antworten
40
27
Vermodertes Land
Dunkelhölzerne Fasern
Die Betelblätter und Tee pulsieren
Schwelgend in braunen Champakablüten
Im Rauch über Grasterpenen
27 Antworten
39
30
Feuchte Rinde am Adlerholz
Bitter-dunkelgrüner Blattsaft
Regen wie scharfe Pffeferkörner
Dunst dicht wie Weihrauch
Balsam warmes Finale
30 Antworten
33
61
Im malaysischen Dschungel thronen die exotischsten Ingredienzen voller Rauch, Würze, Holz & kleinen Honigtropfen.
Green Oud at it‘s best !*
61 Antworten
23
32
Auch der hier ist für mich erträglich, aber tragen würde ich den nicht. Ob das was da aufgeführt ist wirklich drin ist kann ich nicht sagen.
32 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Agar Aura

Blu (Extrait de Parfum) von Agar Aura Khmer Kinam von Agar Aura Kelantan von Agar Aura Java von Agar Aura Layali (Extrait de Parfum) von Agar Aura Blue Malay von Agar Aura Malinau von Agar Aura Al-Arabiya (Extrait de Parfum) von Agar Aura Oud Lubani von Agar Aura Green Kyara von Agar Aura Blu (Attar) von Agar Aura Khashab von Agar Aura Oud Fougère von Agar Aura Neriko von Agar Aura Agar Attar von Agar Aura Kinam Attar (Attar) von Agar Aura Le Cheikh Bohème (Extrait de Parfum) von Agar Aura Bushi No Kaori (Extrait de Parfum) von Agar Aura Al-Mendoos (Extrait de Parfum) von Agar Aura Yellow Kinam von Agar Aura