Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

1902 - Lierre & Bois 2017

7.4 / 10 30 Bewertungen
Ein Parfum von Berdoues für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist grün-holzig. Es wurde zuletzt von Groupe Berdoues vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Holzig
Frisch
Würzig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer KardamomKardamom
Herznote Herznote
EfeuEfeu ZederZeder GalbanumGalbanum
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus IrisIris AmberAmber

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.430 Bewertungen
Haltbarkeit
6.227 Bewertungen
Sillage
5.727 Bewertungen
Flakon
7.035 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.111 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 25.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Minigolf

2491 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Geheimnisvolle Gärten!
Hat schon jemand mal was von einem "Garten im Garten" gelesen, gehört oder gesehen? Das gibt es tatsächlich, nicht nur in der Phantasie! Bei uns in D. zum Beispiel. Da gibt es einen großen Stadtpark im "Landschaftsstil" und einen zweiten, darinnen. Zwar etwas am nördlichen Rand, nicht in der Mitte des großen, aber eine ganz andere Welt.
Eine Natursteinmauer umgibt ihn, mit Efeu bewachsen, in den noch freien Ritzen sitzt Mauerpfeffer und ein hölzernes Tor führt in diesen Palaisgarten aus dem 19en Jahrhundert. Das ehemalige Palais ist heute ein Porzellanmuseum.
Im Garten selber führen sternförmig angeordnete Wege zu einer Sonnenuhr inmitten eines Brunnens. Um diesen herum blühen im Frühsommer die blauesten Iris, unterschiedliche Rosensorten und einige Kräuter zieren die Ränder. Minze, Thymian, eine Art "Pfefferstrauch", kein "echter Pfeffer", aber es duftet danach! Auch einige ältere Bäume, Solitärs, darunter eine Zeder und Lebensbäume, Buchs und Wacholder! Ein wunderbarer Duft geht von dieser Zusammenstellung aus, immer etwas anders, je nach Jahreszeit. Aber immer eine angenehme, ja fast geheimnisvolle Stimmung verbreitend. Holzig, würzig, etwas blumig, mitunter "puderig", auch wenn der "Wind günstig steht" , vom Hauptgarten die Düfte aufnehmend, zusammenspielend, sich je nach Witterung verändernd, lebendig und irgendwie "magisch". Efeu und Buchs! zusammen HERRLICH! Iris und Zeder... ein Hauch von Holz, Rinde, der "grüne" Geruch der Lebensbäume. Wundervoll. Subtil, innehaltend, atmend, den Geist der Zeit seines Erschaffens übertragend... Genau so duftet auch dieses schöne Parfum :-))
4 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Sehr hilfreiche Rezension 20  
Haus am Waldesrand
In meiner Jugend lebte ich auf einem Gutshof - und das Fachwerkhaus stand direkt am Waldesrand.

Obwohl ich eigentlich eine Langschläferin bin, war ich sofort hellwach, wenn ich die Fenster morgens öffnete, und der Waldgeruch im Zimmer Einzug hielt.

Die Luft war so frisch und rein und von grün Würzigem durchzogen, dass mich nichts mehr im Bette hielt.

Ich schnappte mir die Hunde, und machte dem Wald - meinem treuen Wächter - meine Aufwartung.

Vorbei an efeuumrankten Zäunen, führte mich der Weg in die ruhige Kühle der Bäume.
Die Stille der Waldkathedrale wurde noch betont durch die hellen Stimmen der Vögel.
Die Sonnenstrahlen fielen gebündelt durch das Geäst - und malten mystische Zeichen auf den Waldboden.
Harziges umfing mich weich uns Irisbüschel überpuderten diese traumhafte Szene.

Um den Zauber nicht zu stören war ich gewillt auf Zehenspitzen zu gehen - aber genau dieses Schleichen vertreibt die Waldbewohner.
Also ging ich festen Schrittes voran - die Hunde immer bei Fuß - und sah so manches Reh friedlich äsen.

Und diese Waldeslust ist in Lierre & Bois gut eingefangen worden.

Berdoues hat dem Wald mit diesem Duft die gebührende Ehre erwiesen.

5 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
10
1
KN: Kardamom-Staub über vereinzelten Pfefferkörnern...
HN:..versinkt in grün-krautigem Holzbalsam..
B:..m.kühler Iris-Moschus-Pudercreme
1 Antwort
9
2
Nach dem kurzen Frischekick folgt eine bittergrüne Creme. Beruhigend schön mit einer unerwartet guten Silage. Zur Basis hin holzig pudrig.
2 Antworten
9
Herbgrüner und wohltuender Duft, belebend, kühl, wie ein Spaziergang im Wald wenn auf den Feldern und in der Stadt die Hitze fsteht.
0 Antworten
7
1
Efeu, grün, an alten Stämmen hochrankend. Verborgen-verwilderter Garten mit einem Tor zu holzig- würzigen Träumen. Mit Iris im Hintergrund!
1 Antwort
7
2
Netter Kerl ist das. Frischgrünwaldig, doch mit Stil. Erinnert mich ein wenig an Trudon II, nur deutlich gefälliger und viiiiieeel leichter.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Berdoues

Maasaï Mara von Berdoues Assam of India von Berdoues Selva do Brazil von Berdoues Vânira Moorea von Berdoues Vanille & Safran von Berdoues Oud Al Sahraa von Berdoues Hoja de Cuba von Berdoues Arz El-Rab von Berdoues 1902 - Pivoine & Rhubarbe von Berdoues Somei Yoshino von Berdoues Oud Wa Vanillia von Berdoues Péng Lái von Berdoues Monoï & Tiaré (Eau de Toilette) von Berdoues Scorza di Sicilia von Berdoues Violette von Berdoues Coco & Bergamote von Berdoues 1902 - Freesia & Coton von Berdoues Musc Blanc & Lin von Berdoues Azur Riviera von Berdoues Guaria Morada von Berdoues 1902 - Figue Blanche von Berdoues