L'Eau Parfumée des Familles von Bien-Être

L'Eau Parfumée des Familles 2012

Pollita
03.07.2024 - 05:10 Uhr
30
Top Rezension
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft

Gastfamilie

Als Gymnasiastin sang ich im Schulchor. Insbesondere in der Unterstufe war das spannend. Wir verbrachten viel Zeit mit Schülerinnen und Schülern aus den höheren Klassenstufen während der Proben. Wir durften oftmals singen, wenn andere Unterricht hatten. Wir zeigten unser Können auf Konzerten und – vielleicht das Beste – es gab immer wieder Austauschprogramme. Als ich zum ersten Mal mit in die Chorfreizeit durfte, wir reisten in die französische Partnerstadt der Kleinstadt, in der unser Gymnasium beheimatet war, war die Aufregung groß. Ich war elf oder zwölf Jahre alt und genoss diese Erfahrung in vollen Zügen.

Wir wurden allesamt bei Gastfamilien untergebracht und vieles war so komplett anders als zu Hause. Allein das Essen. Sämtliche Speisen wurden einzeln gereicht, es gab kein komplettes Gericht, bei dem alle Zutaten auf einem Teller serviert wurden. Trockene Nudeln, so ganz ohne Soße, waren damals etwas gewöhnungsbedürftig für mich. Genial fand ich, dass es immer Nachtisch gab. Nicht nur am Wochenende. Und einmal tischte meine Familie Raclette, mir bis dato ebenfalls unbekannt, auf. Ich liebe es bis heute.

Auch mit Parfums und Düften hatte ich dort so einige Berührungspunkte. Die beiden Töchter der Gastfamilie trugen täglich Parfums. Das jüngere Mädchen in meinem Alter Magnolia von Yves Rocher, die ältere Schwester besaß bereits eine kleinere Sammlung mit unter anderem Loulou von Cacharel.

Und das Haus, das duftete überall wie L’Eau Parfumée des Familles. Ein wohliger, weicher Frischeduft, der die typischen Noten eines Colognes, wie Neroli und Eichenmoos, mit etwas lieblicheren Tönen gekonnt zusammenbringt. Spritzige Mandarinen, ein Hauch Birne, sanfte Blüten, süßer Honig und eine Basis aus typisch französischem Waschmittelmoschus der achtziger und neunziger Jahre. Die Betttücher, die Handtücher, alles im Haus hatte einen solchen Duft, den ich als sehr heimelig und angenehm empfand. Ich denke an das nette Lächeln meiner Gastmama, wenn ich diesen feinen Duft, an dem mit Michel Almairac einer meiner Lieblingsparfümeure beteiligt war, wahrnehme. Ob ich wollte oder nicht, Nachtisch musste sein. Ich habe bestimmt das eine oder andere Kilo zugelegt damals.

Ja, hier erkenne ich vieles wieder. Neroli und der Duft Marseiller Seife stehen im Zentrum. Und auch das Moos lässt nicht lange auf sich warten. Trotz moderner Duftkomponenten wie der Birne hat dieses Cologne einen eher klassischen Charakter. Definitiv für die ganze Familie. Thema perfekt getroffen. Und sanft genug, nicht so kratzig wie ein 4711, dass es auch für Kindernasen ansprechend sein kann. Da spielen die sanften, süßen Töne von Birne und Honig auf, die allerdings niemals zu sehr in den Vordergrund rücken.

Ob es in Häusern französischer Familien heute auch noch so ähnlich duftet? Keine Ahnung, aber dieses zarte Cologne ist jedenfalls wunderschön.

Bei Schoeibksr bedanke ich mich ganz herzlich für die Testmöglichkeit
30 Antworten
GoldGold vor 1 Jahr
War gerade in Frankreich und habe deine Erinnerungen sehr gern gelesen. Düfte haben dort weiterhin einen viel höheren Stellenwert als bei uns.
Gehören eben zum Bien-être.
ChizzaChizza vor 1 Jahr
War es ein Metal-Schulchor? ;)
ErgreifendErgreifend vor 1 Jahr
Ein herrliches Cologne braucht man eigentlich auch in der Sammlung! Toller Kommentar.
PurpurherzPurpurherz vor 1 Jahr
Erinnerungsdüfte sind was Wunderbares!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 1 Jahr
Eine schöne Erinnerung, mit der ich hier sogar mit dem Duft vielleicht etwas anfangen könnte...
KovexKovex vor 1 Jahr
1
Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort kann das sehr reizvoll sein.
MadameLegrasMadameLegras vor 1 Jahr
Oja, der könnte mir auch gefallen. Auf jeden Fall wieder sehr gerne gelesen....
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
Den habe ich ja in der Sammlung.
Leider wurde der Duft mittlerweile vom Markt genommen.
BlauemausBlauemaus vor 1 Jahr
Ich habe ihn vor wenigen Tagen beim Online-Riesen für 9,99E bekommen
SchatzSucherSchatzSucher vor 1 Jahr
Die Marke hat so schöne Sachen. Und die kosten nur einen Appel und ein Ei. Beim nächsten Abstecher ins Elsass sollte ich mal wieder stöbern gehen...
Und ich schließe mich den Worten vom Kollegen Floyd an 😊
GandixGandix vor 1 Jahr
Bei der Seife verabschiede ich mich... Und mit 12 haben wir noch im Garten Völkerball gespielt. 😂
BlauemausBlauemaus vor 1 Jahr
Keine Sorge, Seife rieche ich überhaupt nicht, Moschus kaum. Ist für mich ein sanfteres 4711, ein typ. franz. EdC. Ich mag ihn, hatte mir aber irgendwie was anderes vorgestellt. Sauberer, seifiger. Baumwollblüten haben sie in meinem Flakon auch vergessen....
SpatzlSpatzl vor 1 Jahr
Da hattest du aber richtig Glück mit deiner Gastfamilie. Lou Lou hatte ich übrigens auch mal... Würde ich gerne mal wieder schnuppern, diesen Wummser.
FloydFloyd vor 1 Jahr
1
Olfaktorische Autobiografie.. Das wäre ein Genre, dass Du prägen könntest!
BillyBumblerBillyBumbler vor 1 Jahr
Damit hast du mich abgeholt, klingt sehr angenehm :)
BlauemausBlauemaus vor 1 Jahr
Der klingt aber jetzt fein, merk ich mir mal.
BlauemausBlauemaus vor 1 Jahr
.... und schon bestellt. 🥰
YataganYatagan vor 1 Jahr
Da bekommt man viel fürs Geld!
BunteHexe27BunteHexe27 vor 1 Jahr
Ich sagte schon, dass ich deine Erinnerungsgeschichten liebe. Ich habe an meine Gastfamilie gedacht und dass ich auch fand, dass es dort anders roch. Ein Frischeduft, aber auch der eines alten Gemäuers. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt, bis heute, aber als damals Sechzehnjährige war ich auch befremdet von der freieren Lebensart, ich brauchte noch eine Weile, um jung zu werden... Wir lieben uns bis heute. Ich versuche mich zu erinnern, wie es in unserer Zeit dort riecht und meine, den Duft noch wiederzuerkennen. Danke für diese Reise, die du meinem Herzen in seine zweite Heimat geschenkt hast.
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
„Chor-Nostalgie-Pokal“ 🏆 für dich 🏆
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
Fürs Chor ist meine Stimme nicht gemacht, der Duft auch nicht für meine Nase, aber so ist es nun mal & freut mich, dass diese Art von Moschus dir stets besser liegt, als mir. ☺️
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
Sehr gern gelesen! Ich war im Schulorchester (Cello) , und unser Partnerort in der ländlichen Picardie, im Haus roch es eher landwirtschaftlich... Hat mich vielleicht auch geprägt, wer weiß? Schöne Rezension wieder!
CfrCfr vor 1 Jahr
Da ich nicht im Gymnasium war
aber dafür in Frankreich (nie wieder Paris) denke ich das der nix für mich sein sollte 😂😉
ParmaParma vor 1 Jahr
Der würde mir sicher auch gefallen. Schön näher gebracht 🙂
SetterliebeSetterliebe vor 1 Jahr
1
Wieder eine wunderschöne Rezension von Dir. 💖
Ich habe das große Glück direkt an der Grenze zu wohnen und kann direkt nach Frankreich laufen.
Ich liebe dieses Land und ja, die Französinnen sind sehr gepflegt und duften herrlich.
Bei den französischen Männern gefällt mir der unwiderstehliche Charme.
SetterliebeSetterliebe vor 1 Jahr
1
😂Vielleicht zu wenig Sonne abbekommen,... Das ist ja auch verallgemeinert, da gibt es (wie überall) solche und solche...
Ich glaube auch nicht, dass
a l l e Französinnen duften.🤭😵‍💫
DasCroeDasCroe vor 1 Jahr
2
Bei den Damen stimme ich dir zu, meine nordfranzösischen Werkskollegen können allerdings auch reichlich uncharmant sein - eher so Richtung mürrischer Norddeutscher ;) Ich nenn das auch immer Beutezug, wenn ich da mal beruflich hin darf/muss.
SetterliebeSetterliebe vor 1 Jahr
Das ist das südländische Temperament 🔥🚗🔥
PETPET vor 1 Jahr
Nur im Auto sind sie herrlich ungeduldig! 😆
PETPET vor 1 Jahr
Witzigerweise war ich auch im Chor, aber nur deshalb weil ich mir damit den zweiten Nachmittagsunterricht ersparte 😁 ! Schon als Kind habe ich viel Zeit in Frankreich verbracht und auch heute verbringen wir die meisten Urlaube bei den Nachbarn. Die Franzosen sind ein ausgesprochen sinnliches Volk und haben eine lange Parfumtradition. Da merkt man an jeder Ecke, denn die Franzosen duften wunderbar! Und nicht nur nach den selben Tom Ford Dupe wie ich es bei uns erlebe. Natürlich sind Spätzle ohne Soß ein Graus für uns ! Gern gelesen!