11.01.2018 - 20:11 Uhr

ElysaShades
148 Rezensionen

ElysaShades
Hilfreiche Rezension
5
Essensschlacht im Wald
Über dieses Pröbchen hab ich mich sehr gefreut. Das Konzept dieser Marke schien mir wirklich sehr interessant zu sein. Aber leider ist mir dieser Duft dann doch zu authentisch. Es gibt halt doch einen Unterschied zwischen einem Duft der nach einem Parfum, welches nach xy riecht, duftet und einem Duft der tatsächlich nach xy duftet. Und zweiteres wird dann für mich - zumindest wenns um Gourmandnoten geht, dann doch ein bissl zuviel.
Im Auftakt riech ich Wald. Es hat kürzlich geregnet und der Boden ist noch etwas feucht. Die Wurzeln sind richtig schön vollgesogen m8t Wasser und die Blätter erstrahlen in gesundem grün. Es riecht also wie das pralle Waldleben nach einem heftigen Regenguss.
Soweit... So gut. Das lass ich mir gerne gefallen!
Aber ich musste ja mein Honigbrot auspacken. Und während ich da noch so entspannt auf einem Baumstumpf hock und die gute Luft geniess, überkommts mich plötzlich und ich klatsch mir das Honigbrot mal einfach so auf die Brust und schmier mich mit dem klebrigen Zeug nach Herzenslust ein. Weil... Weil... Weil eben genau das passiert. Der Honig hier riecht so authentisch dass es wirklich so riecht als hätt ich mich tatsächlich mit Honig bekleckert. Vorallem fehlt dieser Note auch jeglicher Übergang. Die Waldszene ist wirklich toll. Es riecht authentisch aber trotzdem gehen die Duftnoten ineinander über. Man riecht eben nicht jede Note für sich nebeneinander sondern zusammen, wies eben bei einem Parfum oder auch wenn man tatsächlich mitten im Wald steht riechen soll. Und dann schiebt sich dieser süß-schmelzende vollkommen authentische - und dadurch für mich viel zu aufdringliche - Honig ins Bild. Das wirkt auf mich wirklich wie ein Missgeschick und passt überhaupt nicht dazu.
Sillage und Haltbarkeit sind eher dürftig. Wenn man den Duft mag, wird man niemanden damit stören.
Die Frage ist halt einfach was man hier erwartet. Ich kenn sonst noch keinen Duft dieser Marke aber "I hate perfumes" ist hier Programm. Revelation sollte man nur dann tragen wenn man eben nicht nach Parfum riechen will, sondern nach Wald und Honig.
Ich bin normal ja nicht so empfindlich bei "schwierigen" Duftnoten. Keller-Moder-Patchouli oder Zibetbomben, Oud-Schwergewichte, Kirchenweihrauch... Alles kein Problem bei mir aber hier stoß ich an meine Grenzen. Riechen als hätt ich mich mit Essen nekleckert möcht ich jetzt nicht.
Im Auftakt riech ich Wald. Es hat kürzlich geregnet und der Boden ist noch etwas feucht. Die Wurzeln sind richtig schön vollgesogen m8t Wasser und die Blätter erstrahlen in gesundem grün. Es riecht also wie das pralle Waldleben nach einem heftigen Regenguss.
Soweit... So gut. Das lass ich mir gerne gefallen!
Aber ich musste ja mein Honigbrot auspacken. Und während ich da noch so entspannt auf einem Baumstumpf hock und die gute Luft geniess, überkommts mich plötzlich und ich klatsch mir das Honigbrot mal einfach so auf die Brust und schmier mich mit dem klebrigen Zeug nach Herzenslust ein. Weil... Weil... Weil eben genau das passiert. Der Honig hier riecht so authentisch dass es wirklich so riecht als hätt ich mich tatsächlich mit Honig bekleckert. Vorallem fehlt dieser Note auch jeglicher Übergang. Die Waldszene ist wirklich toll. Es riecht authentisch aber trotzdem gehen die Duftnoten ineinander über. Man riecht eben nicht jede Note für sich nebeneinander sondern zusammen, wies eben bei einem Parfum oder auch wenn man tatsächlich mitten im Wald steht riechen soll. Und dann schiebt sich dieser süß-schmelzende vollkommen authentische - und dadurch für mich viel zu aufdringliche - Honig ins Bild. Das wirkt auf mich wirklich wie ein Missgeschick und passt überhaupt nicht dazu.
Sillage und Haltbarkeit sind eher dürftig. Wenn man den Duft mag, wird man niemanden damit stören.
Die Frage ist halt einfach was man hier erwartet. Ich kenn sonst noch keinen Duft dieser Marke aber "I hate perfumes" ist hier Programm. Revelation sollte man nur dann tragen wenn man eben nicht nach Parfum riechen will, sondern nach Wald und Honig.
Ich bin normal ja nicht so empfindlich bei "schwierigen" Duftnoten. Keller-Moder-Patchouli oder Zibetbomben, Oud-Schwergewichte, Kirchenweihrauch... Alles kein Problem bei mir aber hier stoß ich an meine Grenzen. Riechen als hätt ich mich mit Essen nekleckert möcht ich jetzt nicht.
3 Antworten