1 - Agua Vetiver Claus Porto 2018
36
53
Grünherzig
& federleichten Schrittes
einem Anishauch hinterherlavendeln
Zwischen Eukalyptus-bekränzten Pinien: Rittberger ins Wurzelgrasbett
& federleichten Schrittes
einem Anishauch hinterherlavendeln
Zwischen Eukalyptus-bekränzten Pinien: Rittberger ins Wurzelgrasbett
53 Antworten

Ein schöner Duft. Alleine die Süße bekomme ich nie mit Vetiver übereinander.

1
falls Du mal in Porto bist: unbedingt das Museum besuchen, das in der Parfümerie im 1. OG liebevoll eingerichtet wurde!!

Hätte ich das mal gewusst als ich vor eine Weile da war! Ein Grund mal wieder hinzureisen!

Klasse State, sehr schön...

1
Der Hauptteil reizt mich sehr

1
Ich hangel mich beim Lesen mit zunehmend leuchtenden Augen die Noten entlang. Ab auf die ML :)

1
Der gefiel mir auch. Zwar kein "Burner", aber sehr angenehm und filigran. Hast du toll getroffen!

1
Danke dir! :) Bislang mag ich die ganze Reihe gern. Wahrnehmbar Lyn's Handschrift, was eigentlich immer gut ist auch wenn sie selten zum "Burner" taugen ;)

1
......das klingt fein

1
50 shades of green… Wie zauberhaft das klingt! Hinterherlavendeln gehört übrigens in die deutsche Sprache aufgenommen! Ich lavendle Dir noch ein Weilchen hinterher, lass Dich nicht stören. 😊

1
Als ob ich den jemals vergessen würde. Bei Hitze soll man ja viel trinken. 😁 @Jeob

1
Das alte Problem mit dem Verbmangel😅 Lavendel mir ruhig hinterher, ich suche gerade unsere Yacht für unaquatisches beachbodying. Hast du den Schampus?

1
Vllt könnte ich mich mit dem auch anfreunden

@Maren11 du hast du Chance!

1
Fand ich sehr entspannend…

1
Ich roll mich mal komplett durchs Bild 💚

Grasflecken stehen dir vorzüglich :)

1
Das war einer der Besten aus der Reihe, wenn nicht sogar der Beste für mich 😁

1
Bin gespannt auf den Rest, mal sehen wo ich lande

1
Hab haitianisches Vetiver zuhause. Toller Stoff

1
Ah spannend, danke! Hier sind die wurzelig-feuchten Aspekte sehr gedimmt, wahrscheinlich eine Mischung aus Komposition und Konzentration.

1
@Jeob Verhältnismäßig schon aber immer noch benzin-ölig, erdig-bitter-feucht, rauchig, bisschen nussig-holzig wie Zeder aber vielfältiger, stärker, intensiver, gefällt mir, aber sollte nicht zu hoch dosiert werden, 2 Std. später sanfter, holzig-balsamisch. Sehr gute Basisnote.

1
@Schoeibksr Kannst du die Unterschiede einordnen? Ist der tatsächlich eher heller und leichter/weicher als bspw. Java-Vetiver oder macht das hier die Komposition?

1
Eukalyptus und Anis sind oft sone sache

Find ich beides fein, solange nicht überdosiert.

1
Ich mag Anis gerne riechen.

1
Der klingt echt toll, Pinien sind auch nie verkehrt

1
Anishauch lass ich gelten. ;) Klingt gut.

1
Der war ultraklassisch und hatte was.

Die 3 bislang getesteten der Marke tendieren alle in die klassische Richtung mit diesem gewissen Lyn Harris -Twist

1
Wow, der klingt fein bei dir. Irgendwie zart-grün mit klassischem Cologne-Anteil, aber schön ergänzt. Könnte mir auch gefallen.

Genauso ist er :) ....

1
Das klingt so beschwingt.

1
Da dreh ich mich mit.

1
Eukalyptus hat es oft schwer bei mir

1
Da hüpft mein grünes Frühlingsherz! Und anscheinend gibt es hier dann sogar eine wahrnehmbare Basis.

1
Sie ist wahrnehmbar und den klassischen Perfumer H Basen verwandt aber nicht identisch. Hier ist es irgendwie nicht störend, weil der Duft sowieso ein wenig Richtung Cologne tendiert & das Ausklingen graduell erfolgt ohne den Duftcharakter einzubüßen.

1
Alles drin, was ich mag.

Ich kann ja inzwischen keinen gut gemachten Duft mit Lavendelanteil mehr riechen ohne an dich zu denken. ;)

1
Auf diesen Spaziergang komme ich gerne mit! Klingt ja herrlich!

Super schön. Hat einen Touch von Cologne, stelle ich mir hervorragend vor im Sommer.

1
Da macht mein grünes Herz glatt einen doppelten Rittberger 💚

1
Der Sommer kann kommen...

1
Wenn schon dann einen doppelten 😀

Ich übe noch! Gottseidank ist die Landung weich.

1
Schön beschrieben...grünherzig gefällt mir.

1
Hier hat Lyn wieder ihr feines Händchen bewiesen, der ist wirklich gut gelungen.

1
Diese Grüntöne macht sie wahnsinnig schön.

1
Das klingt attraktiv! Grünes mag ich ja in allen Schattierungen....

1
Ich auch. Erklärt vielleicht auch meine Irlandliebe: Dauerregen aber dafür alle jede erdenkliche Schattierung von Grün. ;)

7
Alle Schattierungen von Grün mit minimalem Braun-Anteil, Lyn-Style. Galbanumbefeuert startet der Duft seinen landschaftlichen Ausflug. Der Vetiver ist noch weit, dafür weht ein Aniswind durch grünes Gras, streift Lavendelfelder. In der Ferne riecht man Kiefernnadeln, in nächster Nähe stehen Zedern. Die Koniferen haben sich nach Elsternart mit ein paar fremden, silbrig-grünen Eukalyptusblättern geschmückt. Inzwischen ist Vetiver schon deutlich im Vordergrund des Bildes angekommen. Streichelweich, luftig und ausgesprochen handzahm benehmen sich die Wurzelgräser und sind eindeutig von der helleren, trockenen Sorte. Schön. Mit liebem Dank an @Konst121

1
Für Galbanum schlägt mein grünes Herz... Schönes Bild mit dem Rittberger! Vielleicht sehr zart?

1
Ja, Lyn-typisch sehr transparent und eher leise.