Platino
Platine / Platinum
1938

Platino / Platine / Platinum von Dana
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 6 Bewertungen
Ein Parfum von Dana für Damen, erschienen im Jahr 1938. Der Duft ist blumig-harzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Harzig
Animalisch
Würzig
Holzig
Bewertungen
Duft
7.96 Bewertungen
Haltbarkeit
6.36 Bewertungen
Sillage
6.17 Bewertungen
Flakon
6.710 Bewertungen
Eingetragen von Florblanca, letzte Aktualisierung am 25.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Hilfreiche Rezension 10  
Zu wissen, es ist Platin!
An diesen Werbeslogan aus den 70ern musste ich zwangsläufig denken, als ich Platino ausgepackt, die Kappe abgeschraubt, vorsichtig das Bleisiegel entfernt und den Kunststoffstöpsel herausgezogen habe. Doch Platino hat weniger mit Platin zu tun, als viel mehr mit Silber, denn Silber heißt auf spanisch Plata. Und da Dana ursprünglich eine spanische Marke war, verwundert die Namensgebung in spanisch auch nicht.

Javier Serra, davor Artdirektor bei Myrurgia, gründete 1932 Dana, um seine Idee "Tabu" umsetzen zu können und eigene Düfte zu produzieren. Seine Freundschaft mit Jean Carles führte dann nicht nur zu Tabu, sondern zu einigen weiteren, wunderschönen Düften.

Platino - Platine - Platinum ist auf jeden Fall mehr als einen Test wert! Trotz versiegelung ist die Kopfnote nicht mehr ganz das, was sie einmal war. Sie kommt etwas muffig grün und deutet überhaupt nicht auf die schöne Herznote hin, die sich nach einiger Zeit entwickelt.

Zu einem sanften Grün gesellen sich Blüten. Es ist schwer, sie zu bestimmen, dennoch würde ich auf Nelke, Rose, Tuberose und Jasmin tippen. Der Duft ist in diesem Stadium überraschend frisch und zeigt auch eine ganz sanfte Seifigkeit, die diese Frische begründet und Platino unsüß erscheinen lässt. Auch diverse Kräuter dürften in der Heznote eine Rolle spielen, Lavendel, Rosmarin oder ähnliche.

Platino ist ein sehr angenehmer und wunderbar tragbarer Tagesduft für beide Geschlechter, auch wenn er als Damenduft auf den Markt kam. Doch damals gab es immerhin noch eine andere Vorstellung von Damen- und Herrendüften. Ich mag solche blütenbetonten Düfte, unter die sich Kräuternoten mischen, wunderschön. Platino gehört definitiv dazu. Ab und an kann man ihn noch in der Bucht auftreiben, auch zu recht moderaten Preisen. Produziert wird er leider nicht mehr und das ist ausgesprochen schade. Viele der Dana Düfte sind sehr tragbar, auch oder gerade heute, weil sie sich vom sonst üblichen Mainstream ganz klar abheben.

Es gibt Parfummarken, die mir ganz besondere Freude machen. Dana gehört eindeutig dazu! Je länger ich ihn trage (heute bereits 8 Stunden), um so schöner wird er. Die Basis ist cremig weich und süßlich. Herrlich!
10 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
IrisNobileIrisNobile vor 6 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Silbertränenglitzern
unter demLicht d.Mondes
dort -
bei denVeilchen i.Moose -
nelkencremewarm-melancholische
Zaubersymbiose …..
31 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Dana

Tabu (Eau de Cologne) von Dana Chantilly (Eau de Toilette) von Dana Toujours Moi von Dana Tabu (Eau de Toilette) von Dana Canoe (1996) (Eau de Toilette) von Dana English Leather (Cologne) von Dana Raffinée von Dana Lutèce von Dana Monsieur Musk (Cologne) von Dana Tabu / Tabou (Perfume) von Dana Demi-Jour von Dana Navy von Dana Ambush (1955) von Dana California for Women (1996) von Dana British Sterling (Cologne) von Dana Incognito von Dana Heaven Sent von Dana 20 Ks / 20 Carats / 20 Quilates von Dana Canoe (1935) (Eau de Cologne) von Dana Baby Soft (Cologne) von Dana White Chantilly (Eau de Toilette) von Dana