Wow, das muss ein toller Duft sein und wunderbar beschrieben. Meinen Nelken Aha Moment hatte ich vor kurzem mit Tabak Blond, da habe ich nun auch das Problem des eingestellten Dufts, seufz.
@ParfumAholic Genau diese Überlegung hatte ich auch schon mehrmals, gar nicht erst zu testen. Und auch ich mache es dann trotzdem wieder, die Düfte sind meist einfach zu verlockend.
@Scentwolf, (gute) Kracher gab es in den 80ern einige. Vielleicht trägt der Rückblick irgendwann wieder Früchte. Das wäre zu schön. Man darf ja träumen
Opulenz trifft es ganz genau. Und ich kann zwischen EdP und EdT auch keinen großen Unterschied feststellen, außer dass beide einfach wundervoll gut riechen. :-)
Blüten, Leder und Gewürze nahezu verschwenderisch einsetzt. Vor allem die Nelke - die mir in neueren Düften oft arg zu schaffen macht - ist hier prominent und so perfekt verbaut, dass sie selbst mir gefällt. Trotz aller Üppigkeit wird mir dieser „mehr ist mehr und zuviel gibt es“ Duft niemals zu viel. Dank @Greenfan1701 konnte ich neben dem EdT auch das EdP testen. Ehrlicherweise kann ich - bis auf die größere Dufttiefe beim EdP - keinen allzu großen Unterschied erkennen. Damals hatten die EdT einfach mehr Strahlkraft, so dass Eau de Parfums eigentlich gar nicht nötig gewesen wären. Schade, dass dieser Traumduft nicht mehr (oder wenn, dann zu horrenden Preisen) erhältlich ist.
Die großartigen 80er halt 🙌
Stimmt! Früher hatten die EdT mehr Power und Haltbarkeit, als heute so manches EdP.