13.08.2025 - 16:16 Uhr

JLe
189 Rezensionen

JLe
5
melancholische Schönheit oder lass mich weinen
Lascia ch'io pianga heißt dann so viel wie: lass mich weinen! Was wollte Filippo Sorcinelli uns damit wohl sagen?
Der Duft schwebt zwischen bittersüßen, floralen und grün, leicht säuerlichen Noten. Hauptprotagonist ist unumstößlich der Flieder. Dieser Akkord wurde so perfekt umgesetzt, dass man wirklich das Gefühl nicht los wird, als würde man an einer echten Fliederblüte schnuppern. Das verdient höchsten Respekt - auch wenn man den Duft nicht gut finden sollte!
Die Nelke ist dafür verantwortlich, dass im Duftverlauf eine minimale Schwere einzieht und den Duft fast schon sakral erscheinen lässt. Es ist die perfekte Symbiose für den leichten Flieder. Der Gegenpol, der alles in Balance hält. Wirklich toll gemacht.
In der Basis können wir dann das Moos wahrnehmen, was dem Duft eine grüne, erdige Komponente verleiht und genial zur Komposition passt.
Lascia ch'io pianga ist kein gewöhnlicher, einfacher Blumenduft - viel mehr ist er eine komplexe Komposition, die irgendwo zwischen Trauer, Hoffnung und innerer Stärke pendelt. Nie zu viel, aber auch auf keinen Fall zu banal.
Lascia ch'io pianga ist ein poetisches Parfum, das Erinnerungen, Sehnsüchte und stille Stärke vermittelt. Für mich einer der besten Düfte, die ich je riechen durfte auch wenn ich ihn nicht tragen oder kaufen werde!
Entscheidet selbst
Der Duft schwebt zwischen bittersüßen, floralen und grün, leicht säuerlichen Noten. Hauptprotagonist ist unumstößlich der Flieder. Dieser Akkord wurde so perfekt umgesetzt, dass man wirklich das Gefühl nicht los wird, als würde man an einer echten Fliederblüte schnuppern. Das verdient höchsten Respekt - auch wenn man den Duft nicht gut finden sollte!
Die Nelke ist dafür verantwortlich, dass im Duftverlauf eine minimale Schwere einzieht und den Duft fast schon sakral erscheinen lässt. Es ist die perfekte Symbiose für den leichten Flieder. Der Gegenpol, der alles in Balance hält. Wirklich toll gemacht.
In der Basis können wir dann das Moos wahrnehmen, was dem Duft eine grüne, erdige Komponente verleiht und genial zur Komposition passt.
Lascia ch'io pianga ist kein gewöhnlicher, einfacher Blumenduft - viel mehr ist er eine komplexe Komposition, die irgendwo zwischen Trauer, Hoffnung und innerer Stärke pendelt. Nie zu viel, aber auch auf keinen Fall zu banal.
Lascia ch'io pianga ist ein poetisches Parfum, das Erinnerungen, Sehnsüchte und stille Stärke vermittelt. Für mich einer der besten Düfte, die ich je riechen durfte auch wenn ich ihn nicht tragen oder kaufen werde!
Entscheidet selbst