Memento

Sacristie des Arbres 2024

Sacristie des Arbres von Filippo Sorcinelli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 65 Bewertungen
Ein neues Parfum von Filippo Sorcinelli für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist rauchig-harzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Harzig
Holzig
Würzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AmberAmber AmbretteAmbrette BenzoeBenzoe WeihrauchWeihrauch VanilleVanille VetiverVetiver
Herznote Herznote
GuajakholzGuajakholz Damaszener-RoseDamaszener-Rose
Basisnote Basisnote
WeihrauchWeihrauch KieferKiefer MinzeMinze VirginiazederVirginiazeder
Videos
Bewertungen
Duft
8.465 Bewertungen
Haltbarkeit
7.761 Bewertungen
Sillage
7.161 Bewertungen
Flakon
7.860 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.131 Bewertungen
Eingetragen von DuftFlasher, letzte Aktualisierung am 05.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Memento”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Splitter

123 Rezensionen
Splitter
Splitter
2  
Süßer Geist des Waldes
Ich möchte von mir behaupten, eine Menge waldige Düfte zu kennen und zu besitzen. Bei 23 Pineward sind allein dort schon eine Menge zu finden. Aber das ist eine andere Sache.
Der hier ist anders. Zuerst dachte ich, Ja nice, ein Bois d‘ascèse, bevor er in Flammen aufgegangen ist. Aber beim zweiten Mal wurde ich eines Besseren belehrt, Ersteindruck war voll daneben.
Der Waldschrein - so übersetze ich jetzt mal plump - ist süßlich, kein Rauch, eine ganze Menge cremiges Holz und Harz. Er hat weit weniger Waldcharakter, als bei Pineward oder ähnlichen Düften aufkommt. Er fängt amberharzig an, hat einen mittelgrünen Charakter und eben die Süße der Vanille. Die Minze drückt sich überhaupt nicht merklich durch, ebenso die Rose und Kiefer hat auch nur im Ansatz einen Auftritt, der sich kurz harzend zeigt. Danach geht ein lineares Spiel los, das langanhaltend ist - das muss man dieser Reihe wirklich lassen - aber nicht wirklich Wald aufkommen lassen will.
Im späteren Verlauf drückt sich sehr langsam und müßig Guajakholz durch und gibt sehr unterschwellig feuchtholzige Sprenkel hinzu. Der Gesamteindruck bleibt aber vanilig mit zähen Harzen, leichtem Weihraucheinschlag wie in Voix humaines und ganz ohne Kanten.
Keine Ahnung, wie es zu meinem Ersteindruck kam. Wobei ich doch feststellen muss, ab und an kommt doch eine gewisse Nuance in meine Erinnerung. Unheimlich.
2 Antworten
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kovex

31 Rezensionen
Kovex
Kovex
Top Rezension 32  
Der heilige Wald
Die neue Reihe der Sorcinelli-Düfte, bestehend aus 8 verschiedenen Düften mit ausladend großen segnenden Händen als Flakon-Deckel. Für manche skurril, für andere faszinierend im Design, von geschmacklos bis stilvoll. Hier wird jede und jeder eine subjektive Meinung haben und die Spannbreite dürfte groß sein.

Memento - lateinisch, erinnern.

Die Erinnerung daran, in der Gegenwart zu leben, den Moment zu genießen, sich der Flüchtigkeit der Zeit bewusst zu sein.
Das Erinnern an die in der Seele eingebrannten Gefühle, Lachen, Weinen, Glück und Leid. Die Seele flüstert fortwährend die Geschichten der Vergangenheit.
Die Erinnerung als Segen, Dir deines Wertes und der Wichtigkeit Deines Weges bewusst zu sein.
Die Erinnerung als Schlüssel zu einem Schloss Deine Träume zu leben, Wunden zu heilen.
Die Erinnerung als Einladung daran, nicht zu Vergessen, dass das Vertrauen größer sein muss, als das erlebte Leid uns manchmal glauben lässt.

Acht Düfte, inspiriert durch berühmte Orte, die für die Erfahrungen des Glaubens und der Hingabe daran stehen. Sakristeien, die Nebenräume in Kirchen, in denen sich die Priester und Priesterinnen auf die Gottesdienste vorbereiten und in denen all die Gegenstände die für den Gottesdienst benötigt werden aufbewahrt werden. Oftmals auch der Ort der spirituellen und geistigen Vorbereitung auf das was folgen mag.

Alles Marketing-Geschwurbel? Kann man so sehen - muss man aber nicht.
Der Lebensentwurf, die Vielschichtigkeit und Vielseitigkeit von Filippo Sorcinelli kann man seinem Lebenslauf entnehmen. Künstler - durch und durch. Und ist es nicht das Betrachten der Künstler durch andere Augen, was den Blickwinkel verschiebt, neue Ansichten möglich macht, den Gedanken neue Möglichkeiten offenbart? Spannend. Was wäre das Leben ohne Kunst? Auch die Schaffung eine Parfüms kann Kunst sein, fernab von betriebswirtschaftlichen Vorgaben und Markterhebungen. Interpretation und Zugang bleiben jedem selbst überlassen.

Sacristie des Arbres - der Wald

Ein Ort voller Weisheit und Geheimnissen. Eine Ort an dem die Natur mit ihrer Ruhe und Schönheit zu sprechen scheint. In Verbindung treten mit den Bäumen, ihnen zuhören und versuchen ihre stillen Lektionen zu verstehen.

Wie bei Sorcinelli meistens üblich startet der Duft mit umgekehrter Duftpyramide. Die Minze, hier recht defensiv eingesetzt, in Verbindung mit ebenso dezenter Kiefer sorgt zunächst für eine belebende koniferische Frische und passt perfekt zu dem Weihrauch, der hier in seiner Zurückhaltung sofort zu einem sehr kontemplativen Dufteindruck führt. Das wirkt auf mich sehr beruhigend, fast schon meditativ und besinnlich. Schon möchte ich Sorcinelli attestieren, dass er das Thema Wald, mit der wissenschaftlich erwiesenen positiven Wirkung auf die Seele perfekt getroffen hat. Bereits jetzt hat mich der Duft komplett eingenommen, die Klaviatur meiner bevorzugten Duftvorlieben wird hoch und runter gespielt. Wunderbar.

Der erste Dufteindruck bleibt recht lange erhalten, das Grüne der Minze und Kiefer zieht sich behutsam zurück, der (nadel-)holzige Eindruck mit hintergründigem Weihrauch bleibt bis zum Schluss erhalten. Dankenswerterweise kann ich die angegebene Damaszener-Rose zu keinem Zeitpunkt ausmachen und auch eine offensive Süße, die dem Duft nicht gut getan hätte vermisse ich nicht.

Das ändert sich jedoch erst im weiteren Verlauf des Duftes, wenn aus dem Zusammenspiel von Ambrette (leicht moschusartig, an Ambra erinnernd), Benzoe (süßlich-harzig-balsamisch), Amber (warm-holzig) und Vanille ein betörend geschmeidiger und anziehender Dufteindruck entsteht. Der Weihrauch, Sorcinellis bevorzugte Duftnote, fungiert hier als Klammer um alle anderen Noten herum, hält sie zusammen, sorgt dafür, dass der Grundcharakter des Duftes sich allenfalls in eine lieblichere Richtung verschiebt, aber nie von dem Grundthema Nadelholz, Wald, Besinnlichkeit und Ruhe abweicht.

Sacristie des Arbres hat mich vollends überzeugt, nicht nur als Duft, sondern auch in seiner angepriesenen thematischen Bezugnahme auf die religiöse Verortung. Für mich ist das nachvollziehbar.

Wie antwortete Gerhard Richter, Deutschlands populärster Maler, einmal auf die Frage, wie er sein Gemälde interpretieren würde? „Ich male nur. Das interpretieren überlasse ich anderen.“

Darauf lasse ich mich gerne ein.
33 Antworten

Statements

22 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 5 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Mein Wald ist meine Kirche
Die dunklen Tannen
Kleiden sich in Weihrauchharzen
Vanillesüßen Engelshaaren
Und wärmen mich
Mit Siam-Bernstein
51 Antworten
ElAttarineElAttarine vor 2 Monaten
4
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
der Kiefernwald als Kirche
zedernholzig weihrauchig harzig
lass uns lauschen
wo Bernsteinsterne fallen
ambernillegeborgen vetiverwurzelt
85 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ganz Wunderbar! Sorcinelli kann Weihrauch! Hier gibt Minze und Nadelgehölz den besonderen Kick, Ambrette pudert dezent, die Rose geht ...
62 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 6 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
In Benzoecreme
getauchte Vanille
Zitrusfarbene
Holzvertäfelung
Minzkühler Nebel
über den Rosen
Süßes Engelshaar
aus Weihrauch...
30 Antworten
YataganYatagan vor 1 Jahr
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Subtil feiner Duft mit vielen grünen harzigen Tönen, etwas Weihrauch und einer pudrig trockenen Note: Baumsakristei - Naturreligion.
25 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Filippo Sorcinelli

LAVS von Filippo Sorcinelli _Quando_rapita_in_estasi_ von Filippo Sorcinelli ennui_noir von Filippo Sorcinelli Opus 1144 von Filippo Sorcinelli Reliqvia von Filippo Sorcinelli Io Non Ho Mani Che Mi Accarezzino Il Volto von Filippo Sorcinelli Voix Humaine 8 von Filippo Sorcinelli Contre Bombarde 32 von Filippo Sorcinelli Plein Jeu III-V von Filippo Sorcinelli Scusami von Filippo Sorcinelli _but not today_ von Filippo Sorcinelli Unda Maris 8 von Filippo Sorcinelli Rosa Nigra von Filippo Sorcinelli Symphonie-Passion von Filippo Sorcinelli Nebbia Fitta von Filippo Sorcinelli Notre Dame Notte di Natale von Filippo Sorcinelli Dolcissimo Sollievo von Filippo Sorcinelli Lascia ch'io pianga von Filippo Sorcinelli Art and Sharing - Lux Visionaria von Filippo Sorcinelli Violon Basse 16 von Filippo Sorcinelli