01.06.2024 - 08:58 Uhr

Splitter
123 Rezensionen

Splitter
Hilfreiche Rezension
10
Alles ist wunderbar
Bei meiner ersten Rezension habe ich einen für mich perfekten Duft beschrieben und auch bei meiner hundertsten Rezension wollte ich wieder eine für mich perfekte Komposition beschreiben. Also los geht’s.
Ganze zehn Düfte hat Sorcinelli dieses Jahr bereits veröffentlicht. Da hinterherzukommen ist schon Aufgabe genug. Ich habe es auf jeden Fall noch nicht geschafft alle davon zu schnuppern.
Aber jetzt Vorhang auf für mein Oberhaupt der Memento-Kollektion!
Die riesigen Flakons der Kollektion allein sind geradezu erschlagend. Hat man das Siegel entfernt und die Schachtel geöffnet blickt die segnende Hand entgegen. Glaube ist für mich zwar ein nicht nachvollziehbares Konstrukt aber Harze und Hölzer eben genau mein Geschmack. Also Konzentration auf die Kunst hinter der Idee.
Die Hand alleine so groß wie die Flakons mit Deckel der Unum-Kollektion, die mit Sicherheit auch noch Zuwachs bekommt, dieses Jahr.
Aufgesprüht kennt dieser Duft keine Gnade. Dunkel, harzig, nadelholzig. Die Zeder wirkt fast schon wie eine Konifere und haucht der Komposition überhaupt etwas Lebendiges ein, denn direkt zu Beginn sind Harze und Myrrhe stark und präsent. Trocken und alt wirkt das Zusammenspiel.
Die Herznoten lockern zwar auf, sind aber kleines Beiwerk.
Klar ist, hier geht es um Harze, Dunkelheit und kalte Kerzen. Knarzend und drückend.
Bei sehr linearem Verlauf, was ich ja grundsätzlich befürworte, hat dieses Werk auch ordentlich Ausdauer und Präsenz. Gern mehr davon!
Eine neue Krone in Sorcinellis Portfolio und ein absolutes Muss für wer auch immer auf Harze und dunkle Kompositionen steht. Und natürlich war auch dieser Duft ein Blindkauf.
Ganze zehn Düfte hat Sorcinelli dieses Jahr bereits veröffentlicht. Da hinterherzukommen ist schon Aufgabe genug. Ich habe es auf jeden Fall noch nicht geschafft alle davon zu schnuppern.
Aber jetzt Vorhang auf für mein Oberhaupt der Memento-Kollektion!
Die riesigen Flakons der Kollektion allein sind geradezu erschlagend. Hat man das Siegel entfernt und die Schachtel geöffnet blickt die segnende Hand entgegen. Glaube ist für mich zwar ein nicht nachvollziehbares Konstrukt aber Harze und Hölzer eben genau mein Geschmack. Also Konzentration auf die Kunst hinter der Idee.
Die Hand alleine so groß wie die Flakons mit Deckel der Unum-Kollektion, die mit Sicherheit auch noch Zuwachs bekommt, dieses Jahr.
Aufgesprüht kennt dieser Duft keine Gnade. Dunkel, harzig, nadelholzig. Die Zeder wirkt fast schon wie eine Konifere und haucht der Komposition überhaupt etwas Lebendiges ein, denn direkt zu Beginn sind Harze und Myrrhe stark und präsent. Trocken und alt wirkt das Zusammenspiel.
Die Herznoten lockern zwar auf, sind aber kleines Beiwerk.
Klar ist, hier geht es um Harze, Dunkelheit und kalte Kerzen. Knarzend und drückend.
Bei sehr linearem Verlauf, was ich ja grundsätzlich befürworte, hat dieses Werk auch ordentlich Ausdauer und Präsenz. Gern mehr davon!
Eine neue Krone in Sorcinellis Portfolio und ein absolutes Muss für wer auch immer auf Harze und dunkle Kompositionen steht. Und natürlich war auch dieser Duft ein Blindkauf.
4 Antworten