![Somebody]()
Somebody
Sehr hilfreiche Rezension
0
Fluffiges Vanillewölkchen
Gale Hayman führte zusammen mit ihrem Mann eine 1961 in Beverly Hills gegründete und sehr gut gehende Boutique namens Giorgio Beverly Hills. 1981 brachte das Paar ein gleichnamiges Parfüm auf den Markt, das in der Welt der Reichen und Schönen enormen Anklang fand. 1987 wurde das Unternehmen von Avon geschluckt und Gale gründete die Gale Hayman Inc. Fortan brachte sie erfolgreich diverse Düfte unter eigenem Namen auf den Markt.
Der für die Delicious-Reihe charakteristische Flakon hat die Form eines stilisierten Felsens, auf dem ein Schneeleopard lauert, und wurde für den FiFi nominiert.
Mit dem Knaller Giorgio Beverly Hills vor Augen bzw. Nase war ich sehr gespannt, wie man sich dem Thema Vanille nähern würde, das in Herbst und Winter an Bedeutung gewinnt und für mich in vielen Düften zu heftig und damit untragbar ist.
Delicious Vanilla kommt sofort auf den Punkt und eröffnet mit einer hellen, feinen und zarten Vanille. Der fluffige und weiche Eindruck entsteht in Kombination mit der leichten Mandelnote des Heliotrop, jedoch bleibt Vanille durchgehend das charakteristische Element, auch als sich nach etwa einer halben Stunde sehr scheu und ätherisch die Blüten dazu gesellen. Jasmin und Platterbse bzw. Wicke meine ich identifizieren zu können.
Gegen Ende gewinnt Moschus mit einer seifigen Komponente an Bedeutung
Da Delicious Vanilla sehr hautnah bleibt und ich ihn in 30 cm Abstand praktisch nicht mehr wahrnehme, besteht kaum Gefahr, sich oder seine Umwelt ins Koma zu befördern. Trotz dieser schwachen Projektion hält er bei mir 6-8 Stunden.
Schon aufgrund des Preis-/Leitungsverhältnisses kann mit Delicious Vanilla nicht viel schief gehen und ich würde Freunden von dezenten, möglichst momothematischen Vanilledüften durchaus einen Test empfehlen. Auch der Flakon ist ein wahrer Handschmeichler, gut zu handhaben, und eine Augenweide noch dazu.