Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Courant 1972 Perfume

8.0 / 10 18 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Helena Rubinstein für Damen, erschienen im Jahr 1972. Der Duft ist chypreartig-blumig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Chypre
Blumig
Würzig
Grün
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte ZitrusfrüchteZitrusfrüchte
Herznote Herznote
blumige Notenblumige Noten GalbanumGalbanum GewürzeGewürze weiße Blütenweiße Blüten
Basisnote Basisnote
AmberAmber EichenmoosEichenmoos LederLeder
Videos
Bewertungen
Duft
8.018 Bewertungen
Haltbarkeit
7.617 Bewertungen
Sillage
6.717 Bewertungen
Flakon
6.618 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 12.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Serenissima

1222 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 8  
ein besonderes Geburtstagsgeschenk?
„Madame“, Helena Rubinstein hinterließ einen langen Schatten; nicht nur in der Welt der Kosmetik, auch in unserer Duftwelt.
Wurde „Barynia“ – eine vollmundige Kreation – wohl zu Madames 20. Todestag auf den Markt gebracht, so ist es gut möglich, dass „Courant“ 1972 ein Geschenk ihres Teams zum 100. Geburtstag war.
Das muss nicht sein, aber ich könnte es mir gut vorstellen.

„Courant“ bezieht seinen Charme aus verhältnismäßig wenigen Duftnoten, das trifft sowohl auf das Parfum als auch auf das Eau de Parfum zu, auch wenn ich der Basis doch noch etwas Patchouli oder Sandelholz hinzufügen möchte.
Meinen ersten Gedanken, Vanille, habe ich sehr schnell verworfen; die die Basis prägende Ledernuance würde dann zu weich und das passte nicht zu „Madame“ und ihrem strengen, unduldsamen Wesen.
Aber nur parfümiertes Leder erscheint meiner Nase doch ein bisschen zu wenig.
(Das ist meine persönliche Empfindung.)

Ein zitrisches Aufleuchten aus fruchtigen Bergmotte- und eventuell leicht bitteren Pomeranzenaromen lädt ein, weiter zu der dunkleren Tiefe dieser Komposition vorzudringen.
Aber zuerst öffnet ein klassischer Blumengarten seine Pforten, in dem sich selbst Roja Dove noch für seine Düfte bedienen würde.
Dort finden wir die herrlichsten und duftvollsten Blüten von Edel- und Mairosen, Mengen von würzig-orientalischen Nelken in ihren Spitzenröckchen, weiße Jasmin-Kaskaden mit gelben Blütengesichtern und kecke hellklingende Maiglöckchen, die natürlich nicht fehlen dürfen. (Christian Dior lässt grüßen!) Auch Beete mit stolzer Iris sehe ich in meinen Duft-Gedanken hier.
Über all dem blumigen Reiz liegt eine Spur von Gewürzen – Gewürznelken, Piment und etwas Zimt? Dazu ein harziger Schleier aus Galbanum.
Alles duftende Begleiter, die wir in der „Hochzeit der Düfte“, ein Jahrzehnt später, noch wiedertreffen.
Kräftiges dunkles Leder wurde gekonnt durch Amberrauch parfümiert und findet im würzigen Eichenmoos mit seinen typischen Widerhaken einen passenden Begleiter.
Wie erwähnt, würde ich sogar noch etwas zusätzliche Animalik in Form von cremigem Sandelholz oder schmutzigem Patchouli vermuten.
Die dunkle Flüssigkeit in meiner Miniatur gibt sich mit einem bloßen „Lederfinale“ nicht zufrieden.

Aber, wie es auch sei: „Courant“ als Parfum wäre durchaus würdig, als Geschenk für eine Ikone in der Welt der Schönheit und der Düfte zu deren 100. Geburtstag zu bestehen.
Das Potenzial dazu hat diese Komposition, sowohl in Sillage als auch in Haltbarkeit.

Mit Sicherheit gibt es noch eine Vielzahl dieser reichhaltigen, wunderschönen Vintage-Düfte, die mir bisher nicht begegnet sind. Natürlich bin ich neugierig auf sie.
Und doch freue ich mich erst einmal auf den Test des Eau de Parfums gleichen Namens.
Was werde ich dort entdecken, außer vielleicht einer Leichtigkeit, die eventuell der Duftkonzentration geschuldet ist.
Ich werde auch darüber berichten.
3 Antworten
9Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Minigolf

2517 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 10  
Vom Reiz, das Brachiale zu zähmen
Da ich ja eine Chypre-Tante bin, konnte ich gar nicht anders, den "alten Rubinstein" fast mit der Bestnote zu bewerten. Denn hier stimmt alles. was einen guten, alten Chypre ausmacht. Bergamotte und Zitrus im Kopf, im Herzen Blüten und Würze, grünstes Galbanum.
Getragen und unterstützt von moosigen und holzigen Noten. Und er besitzt ein großes Maß an "innerer Stärke" und olfaktorischer "Urgewalt". Doch ist alles wie mit einem Weichzeichner leicht gedimmt, und dennoch verliert der Duft dadurch nichts von seiner Aussage: "Hier bin ich, bin ein Chypre und beglücke so manche Nasen"!!
Er flüstert keinesfalls, schreit aber auch nicht mit Stentorstimme wild um sich, es ist eher ein gut wahrnehmbarer sonorer Lockruf, der Aufmerksamkeit erregt.
Was in so manchen Düften brachial erscheint, ist hier gezähmt. Es ist so, wie mit einem von klein auf mit der Flasche durch die Hand eines Tierliebhabers aufgezogenem Wildtier.
Respekt ist trotzdem angesagt!!!
6 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
28
28
weiße Blüten auf hellgrünem Grund
Gummi, Gewürze und Lederuntersetzer
Moosflocken seifen die Harze
70er-Jahre Idyll
28 Antworten
16
7
Nichts spektakuläres, aber ein gut gemachter, sanfter Duft. Sehr blumig, rieche kein Moos, kein Leder, hält lange. Flakon wohl schon zu alt.
7 Antworten
11
7
Hier ist die Kopfnote leider nicht mehr so ganz in Ordnung. Klassisches Chypre bei dem es mir etwas a Pfiff fehlt. Es gibt Bessere.
7 Antworten
12
4
Herbe Schönheit im 70's-Chypre - Stil. Eher etwas für Altnasen und alle Jüngeren, die etwas Herbes, Cooles möchten, jenseits des Mainstreams
4 Antworten
11
2
In die Jahre gekommener oldschool Chypre. Matronig und behäbig. Nicht übel, aber ohne Raffinesse.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Helena Rubinstein

Barynia (Eau de Parfum) von Helena Rubinstein Barynia (Parfum) von Helena Rubinstein All You've Ever Wanted / Wanted von Helena Rubinstein Men's Club (Eau de Cologne) von Helena Rubinstein Art of Spa - Relaxing Power von Helena Rubinstein Blazer (Eau de Parfum) von Helena Rubinstein Apple Blossom (Perfume) von Helena Rubinstein Heaven Sent / Heaven-Sent (Perfume) von Helena Rubinstein Courant (Eau de Parfum) von Helena Rubinstein Men's Club (After Shave Lotion) von Helena Rubinstein Art of Spa - Energizing Power von Helena Rubinstein Emotion (Eau de Parfum) von Helena Rubinstein Men's Club Concentrated Blend (Eau de Toilette) von Helena Rubinstein Men's Club 52 (Eau de Cologne) von Helena Rubinstein Emotion (Eau de Toilette) von Helena Rubinstein Country von Helena Rubinstein Town von Helena Rubinstein Flower Shop Bouquet - English Garden von Helena Rubinstein Bonne Chance von Helena Rubinstein Orchid von Helena Rubinstein