Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès

Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver 2018

Taurus
04.06.2021 - 02:17 Uhr
19
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Angesüßter Vetiver

Eins vorweg: bei diesem Ableger darf man keinen direkten Flanker des bekannten und beliebten TdH erwarten. Vielmehr ist Terre d´Hermès Intense Vétiver ein eigenständiger Duft, der mit dem Namenspatron nur die zitrisch-frische Richtung gemeinsam hat.
Ansonsten ist es halt ein recht linearer Vetiver-Vertreter der auch für sich im Hermès Portfolio geführt werden könnte, aber ansonsten nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hätte.

Doch er ist nicht nur für Fans von TdH interessant, sondern vor allem für alle, die dem Thema Vetiver zugeneigt sind, aber mit der ein oder anderen eher kratzigen Version Probleme haben. Da sei selbstredend der Vetiver von Guerlain genannt. Ein absoluter Klassiker, den ich selbst mal in meiner Sammlung hatte, der mir allerdings ein paar Grad zu rau, kratzig und herb gewesen ist und nach dem Aufbrauchen nicht nachgekauft wurde.

Dagegen ist dieser Vetiver definitiv die mainstreamigere bzw. konformere Variante, weil sie doch etwas rundgeschliffener und angesüßter daher kommt. Dazu halt ein bisschen pfeffrige Würze plus einem ordentlichen zitrischen Einschlag. Da fehlt zwar die Rafinesse vom TdH an sich, ist aber kein Verbrechen. Nörgler würden kritisieren, dass TdHIV für einen Vetiver doch zu brav geraten sei. Ich persönlich kann mich damit bestens arrangieren. Das einzige Minus was ich anmerken würde, ist das kleine Quentchen Künstlichkeit, was in diesem Eau de Parfum mitschwingt. Ansonsten ein gelungener und nicht inflationärer Erfrischer für sonnige Frühlings- und Sommertage.

Und nein: mit meinem Referenz-Vetiver von Roja Dove kann er ebenfalls nicht mithalten, aber der spielt eh in seiner eigenen Liga.
15 Antworten
ZusukiZusuki vor 4 Jahren
1
Die fehlende Gewürznelke macht den größten Unterschied meiner Meinung nach. Ich persönlich rieche noch eine Orangenblüte heraus die aber nicht gelistet ist.
Nik604Nik604 vor 4 Jahren
Das stimmt, aber ich bin mir über die "Süße" hier nicht sicher - es ist einfach reiner Bergamot-Frucht, etwas Sichuan-Pfeffer und riesiger, langanhaltender Vetiver. Sehr gut gemischt und klassisch. Sehr trocken, nüchtern und erfrischend. Etwas old school und reif - für über 40.
Übersetzt · Original anzeigenÜbersetzung anzeigen
DOCBEDOCBE vor 4 Jahren
1
Das mit der mainstreamigeren Interpretation eines Vetiver gehe ich voll mit.
Can777Can777 vor 4 Jahren
Für mich als Vétiver-Liebhaber definitiv einen Test wert. Könnte was sein!
ViolettViolett vor 4 Jahren
Klingt nach einem flotten Duftwässerchen. Aber ich will jetzt wissen, wie der Roja duftet.;-)
ErnoErno vor 4 Jahren
Grüße aus der Höhle! Ich kenne den noch nicht! :) ~ Is ja wohl nicht zu fassen ... To-do-Liste!
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
Ich mag Vetiver, wenn er nicht zu stark dosiert ist. Ich trage heute auch Hermes, un jardin sur le toit, gerade richtig für wärmere Temperaturen und Spätfrühling. Ein sehr angenehmer, grüner Duft mit Apfel, Birne und einem Hauch Magnolie. Für mich aber eher ein Damenduft, weil er doch eine liebliche Süße hat.
PonticusPonticus vor 4 Jahren
1
Für mich eine sehr schöne Neuvorstellung eines unbekannten Duftes! Ich empfinde den Guerlain auch als etwas kratzig, wobei Vetiver sowieso nicht meine bevorzugte Duftnote ist und auch den TdH kenne ich nicht aus persönlichem Erleben (Schande über mich)! Feine Rezension!
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Wie gewohnt bestens beschrieben, aber ich bleibe skeptisch. Zum einen mag ich Vetiver mittlerweile lieber, wenn er nur begleitend wirkt, und zum anderen mache ich um alles, was mit TdH zu tun hat, einen Bogen.
PistazieneisPistazieneis vor 4 Jahren
Fein beschrieben, stimme gerne zu, der duftet eher in der etwas gefälligeren Liga, ein paar typische Vetiver-Ecken und Kanten wurden abgemildert.
Camey5000Camey5000 vor 4 Jahren
Das reizt wirklich zum Test.
CravacheCravache vor 4 Jahren
Eine gute Büro-Version von TdH. Die Original-Variante ist meiner Büro-Umwelt schnell einmal zu offensiv.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Ich mag es gerne kratzig wie beim Guerlain, aber das klingt schon auch fein - ist auch schon länger auf der Liste, muß ich jetzt wirklich Mal testen!
PollitaPollita vor 4 Jahren
1
Nicht kratzig? Also ich fand den sehr kratzig, spröde und sogar bitter. Fand da genauso wenig Zugang wie zum Original.
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Guten Eindruck vermittelst du. Vetiver mag ich.. Hermès muss ich mir irgendwann nochmal vorknöpfen und alles durchtesten, Roja eher nicht ;-)