Nonchalance Mäurer & Wirtz 1960 Eau de Toilette
47
Sehr hilfreiche Rezension
'Hedwig, du bist das Schärfste, was mir jemals zwischen Heringsdorf und Borkum begegnet ist!'
so lautet das impulsiv vorgetragene Kompliment von Bürgermeister Lütje in 'Pappa ante Portas', Loriots zweitem und letztem Spielfilm, an dessen bieder-mausgraue Schwägerin nach dem einen oder anderen Schnaps - an jene Hedwig, für die ihr Mann 'sich immer freut, wenn sie mal was besser weiß' und der 'über das Missgeschick eines Menschen niemals spotten würde', jedoch natürlich auch 'gerne einmal schmunzelt, sofern es denn einen Anlass zum Scherzen gibt' - was auch Hedwig gerne tut.
Hedwig ist also das Schärfste weit und breit zwischen Borkum und Heringsdorf - und wie sie da so im Zug sitzt neben ihrem Hellmuth (gekleidet in ein pflegeleichtes pansenfarbenes Reiseensemble - und später auf der Geburtstagsfeier in klösterlich-keusches Schwarzweiß), stellt man sich vor, wie sie sich - liebevoll spaßbefreit gespielt von der wunderbaren Irm Hermann - eben im Bad oder auf der Zugtoilette mit einem Spritzer (oder höchstens zwei, keinesfalls mehr) Nonchalance erfrischt hat.
Nonchalance ist einer der Altvorderen der bundesdeutschen Drogeriemarktdüfte und konservativ-bieder wie der Landfrauenverein von Böblingen (Pardon!). Rührend altmodisch ist er einer jener Düfte, der bei mutmaßlich denjenigen Damen auf dem Badezimmerregal bzw. in der Handtasche zu finden ist, die Parfum im Grunde unanständig, da extravagant finden und ganz tief innendrin noch immer der Ansicht sind, dass 'nur Huren Rouge auftragen, während sich Damen höchstens in die Wangen kneifen'. Knöchern und belehrend schlicht und anspruchslos ist er die olfaktorische Erinnerung an eine Zeit, als 'echtes' Parfum genau wie Lippenstift und Seidenstrümpfe noch etwas Dekadentes und Verderbtes war, an das zu denken nur eine Rosemarie Nitribitt ohne zu erröten wagte. Was sein französischer Name zu transportieren beabsichtigt - Leichtigkeit und Charme und etwas Neckisches - muss man sehr angestrengt suchen inmitten seiner dampfgebügelt-sittenstrengen Seifigkeit, die wie ein Metronom zu wiederholen scheint: 'Einfach, aber ausreichend. Mehr brauche ich nicht.'
Fazit, in Hedwigs gestrengen Worten:
'Echte Fröhlichkeit kommt aus dem Herzen! Wir sind heitere Menschen und freuen uns gemeinsam.'
Hedwig ist also das Schärfste weit und breit zwischen Borkum und Heringsdorf - und wie sie da so im Zug sitzt neben ihrem Hellmuth (gekleidet in ein pflegeleichtes pansenfarbenes Reiseensemble - und später auf der Geburtstagsfeier in klösterlich-keusches Schwarzweiß), stellt man sich vor, wie sie sich - liebevoll spaßbefreit gespielt von der wunderbaren Irm Hermann - eben im Bad oder auf der Zugtoilette mit einem Spritzer (oder höchstens zwei, keinesfalls mehr) Nonchalance erfrischt hat.
Nonchalance ist einer der Altvorderen der bundesdeutschen Drogeriemarktdüfte und konservativ-bieder wie der Landfrauenverein von Böblingen (Pardon!). Rührend altmodisch ist er einer jener Düfte, der bei mutmaßlich denjenigen Damen auf dem Badezimmerregal bzw. in der Handtasche zu finden ist, die Parfum im Grunde unanständig, da extravagant finden und ganz tief innendrin noch immer der Ansicht sind, dass 'nur Huren Rouge auftragen, während sich Damen höchstens in die Wangen kneifen'. Knöchern und belehrend schlicht und anspruchslos ist er die olfaktorische Erinnerung an eine Zeit, als 'echtes' Parfum genau wie Lippenstift und Seidenstrümpfe noch etwas Dekadentes und Verderbtes war, an das zu denken nur eine Rosemarie Nitribitt ohne zu erröten wagte. Was sein französischer Name zu transportieren beabsichtigt - Leichtigkeit und Charme und etwas Neckisches - muss man sehr angestrengt suchen inmitten seiner dampfgebügelt-sittenstrengen Seifigkeit, die wie ein Metronom zu wiederholen scheint: 'Einfach, aber ausreichend. Mehr brauche ich nicht.'
Fazit, in Hedwigs gestrengen Worten:
'Echte Fröhlichkeit kommt aus dem Herzen! Wir sind heitere Menschen und freuen uns gemeinsam.'
23 Antworten


Zum Duft selber kann ich mich (noch) nicht äußern.
https://www.youtube.com/watch?v=YLcWUKS0O80
den duft find ich garnichmal so schlecht. könnte etwas intensiver sein.
Hab den Duft als Kind immer als Mini zu Weihnachten bekommen und geliebt