19
Top Rezension
Das Unwichtige zuerst
Dass Uomo? nach einem bergamottigen Antäuschen mit staubig-würzigem Holz mit einer Ähnlichkeit zu Muskat eröffnet, während ich mir Koriander zunächst einbilden muss, mag eine Erwähnung wert sein. Ebenso, dass mich die Kombination mit der Frucht für ein paar Minuten an Muskatellerwein aus dem Elsass denken lässt (eine Jugend-Erinnerung…) oder dass Salbei – und schließlich auch Koriander - als Ansage prima passt; dazu was Holzig-Süßliches. Dass Zimtblatt abzuhaken ist, sofern man annehmen darf, es rieche halt nicht ganz so zimtig wie das Gewürz aus der Rinde.
Über die feine, unverdrossen pritzelnde Zitrus-Spur ließen sich weitere Worte verlieren oder über den nadelbaumigen Einschlag, der nicht nur auf der Haut zu erschnuppern ist, sondern nach etwa einstündiger Abwesenheit bei der Rückkehr in mein Büro zudem deutlich in der Luft hängt und mir vielleicht humorvoll wieder ins Gedächtnis rufen soll, dass die Zeder ein Nadelbaum ist.
Aber das ist letztlich alles unwichtig. Der Duft lebt von einem cremigen Schmelz, der ihn spätestens ab der zweiten Stunde zunehmend beherrscht und den ich nicht anders als „italienisch“ nennen kann. Bis in den Nachmittag hinein wird er begleitet von einem Rest besagter, sacht prickelnder Zitrusfrucht, ehe er allmählich seifig-holziger wird, mit einer Prise Kraut. Sehr elegant. Cremige Zeder und Moschus-Süße, genossen bei einem Glas Martini aus der Basis.
Mit dem gleichen unnachahmlich legeren Schick, mit der gleichen auffälligen Unauffälligkeit wie ein perfekt sitzender italienischer Anzug umfließt Uomo? den Träger. Nie aufdringlich, doch immer präsent. Nur geeignet für den Uomo? Ich denke nicht…
Vielen Dank an Tiara für die Probe!
Über die feine, unverdrossen pritzelnde Zitrus-Spur ließen sich weitere Worte verlieren oder über den nadelbaumigen Einschlag, der nicht nur auf der Haut zu erschnuppern ist, sondern nach etwa einstündiger Abwesenheit bei der Rückkehr in mein Büro zudem deutlich in der Luft hängt und mir vielleicht humorvoll wieder ins Gedächtnis rufen soll, dass die Zeder ein Nadelbaum ist.
Aber das ist letztlich alles unwichtig. Der Duft lebt von einem cremigen Schmelz, der ihn spätestens ab der zweiten Stunde zunehmend beherrscht und den ich nicht anders als „italienisch“ nennen kann. Bis in den Nachmittag hinein wird er begleitet von einem Rest besagter, sacht prickelnder Zitrusfrucht, ehe er allmählich seifig-holziger wird, mit einer Prise Kraut. Sehr elegant. Cremige Zeder und Moschus-Süße, genossen bei einem Glas Martini aus der Basis.
Mit dem gleichen unnachahmlich legeren Schick, mit der gleichen auffälligen Unauffälligkeit wie ein perfekt sitzender italienischer Anzug umfließt Uomo? den Träger. Nie aufdringlich, doch immer präsent. Nur geeignet für den Uomo? Ich denke nicht…
Vielen Dank an Tiara für die Probe!
13 Antworten
Fittleworth vor 7 Jahren
Schöner Kommentar, wie immer! Danke dafür!
Pluto vor 9 Jahren
Hört sich fein an :o) Cremiger Schmelz, mhm...
Gelis vor 9 Jahren
1
Ein italienischer Anzug ist eigentlich nicht so mein Ding... Aber Deine Beschreibung - insbesondere der cremige Schmelz - und die Zutatenliste (Palisanderholz habe ich in guter Erinnerung) lassen mich ein Häckchen bei der Merkliste machen.
Inger vor 9 Jahren
Nein, nicht nur für den Uomo! Überhaupt nicht!
Mustang69 vor 9 Jahren
Der ist bis dato an mir vorbeigezogen, jetzt ist die Neugier aber entfacht!
Taurus vor 9 Jahren
Den fand ich recht ok, wenn auch nicht gerade überragend ...
MarWic vor 9 Jahren
Gegen den hat sich meiner gesträubt-leider.....
Palonera vor 9 Jahren
Ich denke ebenso wenig "nicht" wie Du - was meinen Ex freilich nicht daran gehindert hat, sich den Flacon unmittelbar nach seiner Entdeckung in meiner damals noch bescheidenen Sammlung unter den Nagel zu reißen. Ex. Eben.
Yatagan vor 9 Jahren
Hab den nie bewusst getestet.
Ergoproxy vor 9 Jahren
Ich fand den eher nichtssagend. :)
Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Wie riecht eigentlich Solar-Akkord? Pokal abstell weil ich deine Kommis immer so gern lese:)
Kovex vor 9 Jahren
Danke für die Bestätigung warum er auf meiner Merkliste steht.
MisterE vor 9 Jahren
Das mit den italienischen Anzügen unterschreibe ich glatt. Den Duft kann ich leider nicht beurteilen, aber wenigstens habe ich nun Bild davon.

