Flanker
20.03.2020 - 20:26 Uhr
47
Top Rezension
7.5Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 7Flakon

Yesterday

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich mich auf den Test gefreut habe. Welche Duft-Bilder ich schon in meinem Kopf hatte. Wie ein kleines Kind vor Weihnachten. Da war er nun….der HACIVAT!!!

Die Verpackung ist nett gemacht. Da wackelt nichts. Die Zerstäuberkappe könnte man bedenkenlos, auch als Türstopper für Brandschutztüren verwenden. Einmal fallen gelassen, müsst ihr das schwere Ding aus eurem Laminat flexen.

Unser heutiger Testkandidat startet mit einer sehr präsenten und plakativ-süßen Ananas. Erinnert mich direkt…..an süße, etwas zu plakative Ananas.
Weshalb um alles in der Welt Ananas?! Ich verstehe es nicht. Was Yesterday von den Beatles im Bereich Coversongs, ist die Ananas für die Herren-Duftwelt. Wenn ich Yesterday lauter singe, bedeutet das leider nicht, dass das Lied besser wird.

Grapefruit und Holz scheint die durchaus reife Frucht zu begleiten. Beide Eindrücke in Kombination bekommen für mich, auch in anderen Düften, einen synthetischen Touch. Ich kann mit der Kombination einfach nichts anfangen. Hacivat ist zudem dermaßen laut, dass ich selbst nach einem Sprüher auf dem Handrücken, nach kurzer Zeit, Kopfschmerzen bekomme die sich gewaschen haben. An der frischen Luft geht es noch, aber Indoor für mich längerfristig untragbar.

Einen moosigen oder grünen Charakter hat Hacivat für mich nicht wirklich. Im Kern bleibt der Eindruck über mehrere Stunden linear bestehen. Die eigene Nase kann schonmal zumachen bei der Lautstärke, aber der Duft meldet sich in regelmäßigen Wehen zurück. Dieser Ananas-Eindruck funktioniert bei mir nur in der Anfangszeit. Mittelfristig drängt sich die holzige Seite in den Vordergrund, gepaart mit einer sehr ordentlichen Ladung Aromachemikalien, die diesen „fruchtigen“ Frischeeindruck aufrecht erhalten möchten und mich an Bond No.9 erinnern.

Einen großen Duftübergang konnte ich bei meinen Tests und unterschiedlichen Wetterbedingungen nicht feststellen. Dieser etwas abstrakt-künstlich Holzeindruck hält sicherlich Wochen auf Kleidungsstücken und überdauert auch den stärksten Waschgang. Ich hatte mir einen Duft ausgemalt, der ausbalanciert daherkommt, schwer fassbar ist und mich fasziniert. Erhalten habe ich einen Duft, der plakativ startet und mich zum Ende hin etwas langweilt.
Dennoch bleibt zu sagen, dass mein Umfeld den Duft positiv aufgenommen hat. Rückmeldung von meinen Mitmenschen im Mittelwert: Seriöser, aber lauter Duft…riecht OK.
Ich finde Hacivat nicht schlecht, aber mehr empfinde ich auch nicht.

Wer einen komplexen Duft sucht ist bei Hacivat falsch. Auch einen Aventus 2.0 kann ich in Hacivat nicht ansatzweise sehen. Hacivat erinnert mich an den damaligen Hype um Orion, wobei die beiden nicht wirklich vergleichbar sind. Wer einen lautstarken, seriösen Duft sucht, der ganze Bahnhofshallen beduftet und länger durchhält als der Duracell-Karnickel, sollte sich auf die Suche nach Hacivat machen. Ich muss jetzt leider aufhören zu schreiben, da ich mir zur Auffrischung erneut einen Sprüher Kopfschmerzen gegönnt habe. Der Flakon durfte an jemanden weiterziehen, der ihn sicherlich mehr schätzt als ich.
14 Antworten
OakOak vor 5 Jahren
Danke für den sehr hilfreichen Kommentar!
Ich brauch für mich tatsächlich nicht noch einen Aventus-Orion-Nero-Hacivat Duft testen.
Beatlespokal. ;-)
FlankerFlanker vor 6 Jahren
@Reinraus: Herzlich Willkomnen auf Parfumo. Schön, wenn er dir gefällt. Wie ich auf die Bewertung komme, ergibt sich Inhaltlich aus meinem Kommentar.
ReinrausReinraus vor 6 Jahren
Kann deine Bewertung nicht nachvollziehen, ich finde den Duft eine Granate .
PinkdawnPinkdawn vor 6 Jahren
Schade, da hast du dich so auf diesen Duft gefreut, und dann war's eine Enttäuschung. Trostpokal!
RobGordonRobGordon vor 6 Jahren
1
gelungene Musik-Analogie. Immer wenn mit Ananas breitstimmig geworben wurde, wurde ich enttäuscht, selbst beim A.
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Das mit den Wehen ist sehr lustig. Ich hatte mir beim Lesen des Statements von Alöx schon so was gedacht.
YataganYatagan vor 6 Jahren
Ich habe wirklich unfassbare Mengen an Düften getestet und immer mehr verfestigt sich bei mir die Überzeugung, dass es sich bei fast allen Nischendüften um teure Hypes handelt. Am Ende des Tages bleibt nicht mehr übrig als lautes, fast ordinäres Geplärre. Gute Analyse!
PollitaPollita vor 6 Jahren
Erinnert mich an meine Erfahrungen mit Ani. Die brüllen schon heftig, die Nishanes. Ich habs lieber leiser.
Rookie82Rookie82 vor 6 Jahren
Reihe mich in die Schlange derer ein, die (natürlich im Abstand Einmeterfuffzig) dankbar für diesen relativierenden Kommentar sind. Wohl ein ausgelutschtes Thema, diesmal wieder in sehr teuer.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
Klasse Kommentar! Bei einem ersten oberflächlichen Test mochte ich den ganz gern, war mir aber preislich inakzeptabel. Würde mich da aber eher für den MDCI Bleu Satin entscheiden.
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Ananas in "regelmäßigen Wehen" klingt mir zu sehr nach anstrengenden Fünflingen, ... ne danke;) Hilfreichpokal!
TownsendTownsend vor 6 Jahren
1
Witziger und sehr hilfreicher Kommentar. Nach dem hat Hacibat den Reiz für mich verloren... Danke!
MrWhiteMrWhite vor 6 Jahren
1
Ich bin von Hacivat leider auch enttäuscht. Finde ihn gar etwas plump, zumindest aber süß-fruchtig-dicht-marmeladig. Aventus ist da eine andere Liga und ein klarer Herrenduft im Vergleich. Übrigens erinnert mich Hacivat phasenweise deutlich an Imperial von Boadicea, den ich schnell wieder verkauft habe...
CafenoirCafenoir vor 6 Jahren
"Wenn ich Yesterday lauter singe, bedeutet das leider nicht, dass das Lied besser wird." hahaha :D . Mein Freund hat eine Abfüllung, hab den Duft aber noch nicht an ihm geschnuppert, und so kann ich zwar hier keine Stellung nehmen, finde es aber interessant, auch mal Eindrücke zu lesen, die abweichen von Begeisterung.