07.06.2025 - 04:38 Uhr

Robeyrob
7 Rezensionen

Robeyrob
5
Sprite in der Hand, Füße im Sand, ein Tag am Strand
Meine heutige Rezension widme ich dem Overdose von Omanluxury, einem unbekannten, unter’m Radar fliegenden und perfekt abgestimmten Sommerfreshie.
Dieses Parfum besitzt eines der traumhaft schönsten Openings, die ich jemals unter die Nase bekommen habe.
Overdose startet mit einer unglaublich authentischen und vitalisierenden Zitronenlimonade - original eine frisch geöffnete, eiskalte und prickelnde Sprite.
Die saftige Zitrone, in Kombination mit einer fruchtigen Orange, stehen in perfektem Einklang mit einer leicht säuerlichen Grapefruit und katapultieren mich unmittelbar mit einem Kaltgetränk auf die Bahamas.
Der dezent eingebettete Salbei, in Verbindung mit pfeffrig würzigem Kardamom wirkt belebend, wie eine Overdose Lebensfreude.
Genau das ist es, welches der Duft für mich ausstrahlt, pure Harmonie, Energie und innerer Frieden.
Vergleichbar mit einem Tag im Spa - rundum sorglos, im Einklang mit sich selbst - und die Sorgen sind im Urlaub.
Die magische Kopfnote wird durch ein anschmiegsam-weiches Sandelholz, einer dezent cremigen Feige sowie mittels einer hell-sauberen Orangenblüte perfekt in Szene gesetzt.
Der subtil eingearbeitete leicht erdige Safran, schwingt unaufdringlich mit und verleiht dieser DNA den einzigartigen Twist.
Die Basis ist geprägt durch pudrig-sauberen Moschus, frisch-pfeffriger Würze und einer holzig-weichen Sandel-Attitüde.
Nach dem unfassbar gelungenen Sprite-Kickoff treten - aufgrund der zitrisch-cremigen Holzigkeit - minimale Parallelen zum L'Homme Idéal Cologne in den Sinn.
Dennoch ist der Overdose im Gesamtkonstrukt weitaus hochwertiger, spannender und deutlich harmonischer.
Ein perfekter Sommerbegleiter mit dem gewissen Alleinstellungsmerkmal, der ordentlich Power für einen zitrischen Freshi hat.
Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt gute 8-10 h (je nach Temperatur), wovon er die ersten 3-4 h durchweg wahrnehmbar ist.
Ein Duft der zum Glück unterm Radar fliegt, und den meisten vermutlich unbekannt ist.
Für mich strahlt diese Komposition pure Harmonie, Eleganz und das Freiheitsgefühl des Sommer’s im weit entfernten Süden aus.
Er vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und innerer Ruhe, vergleichbar mit einem Tag am Strand, den Füßen im Sand und einer Sprite in der Hand.
Dieses Parfum besitzt eines der traumhaft schönsten Openings, die ich jemals unter die Nase bekommen habe.
Overdose startet mit einer unglaublich authentischen und vitalisierenden Zitronenlimonade - original eine frisch geöffnete, eiskalte und prickelnde Sprite.
Die saftige Zitrone, in Kombination mit einer fruchtigen Orange, stehen in perfektem Einklang mit einer leicht säuerlichen Grapefruit und katapultieren mich unmittelbar mit einem Kaltgetränk auf die Bahamas.
Der dezent eingebettete Salbei, in Verbindung mit pfeffrig würzigem Kardamom wirkt belebend, wie eine Overdose Lebensfreude.
Genau das ist es, welches der Duft für mich ausstrahlt, pure Harmonie, Energie und innerer Frieden.
Vergleichbar mit einem Tag im Spa - rundum sorglos, im Einklang mit sich selbst - und die Sorgen sind im Urlaub.
Die magische Kopfnote wird durch ein anschmiegsam-weiches Sandelholz, einer dezent cremigen Feige sowie mittels einer hell-sauberen Orangenblüte perfekt in Szene gesetzt.
Der subtil eingearbeitete leicht erdige Safran, schwingt unaufdringlich mit und verleiht dieser DNA den einzigartigen Twist.
Die Basis ist geprägt durch pudrig-sauberen Moschus, frisch-pfeffriger Würze und einer holzig-weichen Sandel-Attitüde.
Nach dem unfassbar gelungenen Sprite-Kickoff treten - aufgrund der zitrisch-cremigen Holzigkeit - minimale Parallelen zum L'Homme Idéal Cologne in den Sinn.
Dennoch ist der Overdose im Gesamtkonstrukt weitaus hochwertiger, spannender und deutlich harmonischer.
Ein perfekter Sommerbegleiter mit dem gewissen Alleinstellungsmerkmal, der ordentlich Power für einen zitrischen Freshi hat.
Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt gute 8-10 h (je nach Temperatur), wovon er die ersten 3-4 h durchweg wahrnehmbar ist.
Ein Duft der zum Glück unterm Radar fliegt, und den meisten vermutlich unbekannt ist.
Für mich strahlt diese Komposition pure Harmonie, Eleganz und das Freiheitsgefühl des Sommer’s im weit entfernten Süden aus.
Er vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und innerer Ruhe, vergleichbar mit einem Tag am Strand, den Füßen im Sand und einer Sprite in der Hand.