16
Top Rezension
TABOU oder FLORALE..?
Ich hab‘ ja nun keine sehr konkrete Vorstellung davon, was ein „Haut-Akkord“ sein soll……
Klar, er soll wahrscheinlich nach „Haut“ riechen…..aber menschliche Haut hat nun mal die Eigenschaft, in ihrem jeweiligen Duft ausgesprochen stark zu variieren…….
Also einige ich mich mit mir selbst auf:
Haut = irgendwie menschelnd = irgendwie animalisch
Und diese Beschreibung trifft auf TABAC TABOU auch durchaus zu…..
Der Tabak steht hier allerdings ein wenig im Schatten…..es ist viel mehr die omnipräsente Narzisse, die den Duft bestimmt und behäbig lüstern vor sich hin „stinkt“ …….TABAC FLORALE wäre evtl. der treffendere Duftname gewesen….
Ein gerüttelt Maß an Honig, zusammen mit Immortelle und heuartigen Tönen, erzeugt den angenehmen, leicht süßlich-trocken-floralen Eindruck einer blühenden Wildblumenwiese im Spätsommer……
Ich empfinde den Duft als eher hell und als weder besonders kühl noch besonders warm…..eher wie die kühle Brise and einem späten Sommerabend…….
Klar, er soll wahrscheinlich nach „Haut“ riechen…..aber menschliche Haut hat nun mal die Eigenschaft, in ihrem jeweiligen Duft ausgesprochen stark zu variieren…….
Also einige ich mich mit mir selbst auf:
Haut = irgendwie menschelnd = irgendwie animalisch
Und diese Beschreibung trifft auf TABAC TABOU auch durchaus zu…..
Der Tabak steht hier allerdings ein wenig im Schatten…..es ist viel mehr die omnipräsente Narzisse, die den Duft bestimmt und behäbig lüstern vor sich hin „stinkt“ …….TABAC FLORALE wäre evtl. der treffendere Duftname gewesen….
Ein gerüttelt Maß an Honig, zusammen mit Immortelle und heuartigen Tönen, erzeugt den angenehmen, leicht süßlich-trocken-floralen Eindruck einer blühenden Wildblumenwiese im Spätsommer……
Ich empfinde den Duft als eher hell und als weder besonders kühl noch besonders warm…..eher wie die kühle Brise and einem späten Sommerabend…….
12 Antworten


Tolle Rezension, dafür gibt einen tabulosen Tabak-Pokal
Bei Honig und Immortelle schrecke ich aber immer etwas zurück.