Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Bisous Bisous 2025

8.3 / 10 19 Bewertungen
Ein neues Parfum von Pierre de Velay für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist süß-fruchtig.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Blumig
Frisch
Fougère

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte MandarineMandarine MuskatellersalbeiMuskatellersalbei provenzalischer Lavendelprovenzalischer Lavendel ZitroneZitrone
Herznote Herznote
KirscheKirsche RosengeranieRosengeranie Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Basisnote Basisnote
AmberAmber MoosMoos SandelholzSandelholz trockene Hölzertrockene Hölzer VanilleVanille ZedernholzZedernholz ZuckerwatteZuckerwatte

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.319 Bewertungen
Haltbarkeit
7.918 Bewertungen
Sillage
7.316 Bewertungen
Flakon
8.418 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.711 Bewertungen
Eingetragen von Omrfrq, letzte Aktualisierung am 07.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Patrickno

7 Rezensionen
Patrickno
Patrickno
2  
Du rätelshafte Schönheit
Ich habe das große Glück, einen signierten Flakon von Bisous Bisous zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen zu haben.
Aufgeregt öffnete ich das Paket und musste feststellen, dass Roja auch hier den Rotstift angesetzt hat. Keine schöne Holzbox mehr, sondern eine aufwendige Pappbox, die mit einem Magnet schließt. Schön anzusehen, aber eben kein Holz mehr.
Der Flakon wirkt weiterhin hochwertig und wird durch die händisch aufgetragene Unterschrift von Roja auf der Rückseite sehr edel. Ohne Signatur würde dem Ganzen etwas fehlen.
Nun zum Wichtigsten, dem Star in der Box. Ich teile mit euch einen ersten Eindruck, der auf etwa vier Tage beruht, meist mit etwa sechs Sprühstößen an verschiedenen Stellen meines Körpers.
Starten wir mit dem Positiven:
Der Duft wirkt, wenn überhaupt, nur in den ersten zehn Minuten etwas chemisch, wobei „chemisch“ wirklich das falsche Wort ist. Die ersten Minuten sind schlicht und ergreifend schwer zuzuordnen. Mir fiel es viel leichter, als ich die Bestandteile der Kopfnote vor mir hatte, da die Note, die chemisch riechen könnte, klar die starke, herbe Bergamotte ist. Aus meiner Sicht wirkt diese Komponente aber keineswegs billig, sondern einfach sehr potent, sodass der Eindruck entstehen könnte, die Note sei nicht besonders natürlich.
Nach etwa 30 Minuten nehme ich einen sanften Kirschton wahr, sehr gediegen, aber wirklich extrem edel. Dazu gesellt sich eine wunderschöne Süße. Viele beschreiben diese Komponente als „Zuckerwatte“, und ich muss sagen, dass die Beschreibung äußerst gut passt. Diese Note habe ich in dieser Form bisher in keinem Duft so schön und abgerundet wahrgenommen wie in Bisous Bisous. Nachdem die Kirsche in den Hintergrund rückt, kommt die wunderschöne Vanille in den Vordergrund, stets umhüllt von einer zauberhaften Zuckerwatte.
Gott, dieser Übergang gefällt mir!
Der Duft allein bis hierhin ist wirklich etwas Besonderes. Er ist wandelbar und aus meiner Sicht schwer mit anderen Düften vergleichbar. Für mich wirkt das gesamte Bild harmonisch und vor allem natürlich.
Kommen wir zu den negativen Aspekten:
Die Haltbarkeit auf meiner Haut lässt nach etwa sechs bis sieben Stunden deutlich nach. Wahrnehmbar ist er dann nur noch sehr hautnah und nach etwa acht Stunden nur noch erahnbar. Sprüht man ihn auf die Kleidung, hält er allerdings gut neun bis zehn Stunden!
Das leidige Thema der Sillage bei Roja-Düften begleitet uns auch hier. In den ersten drei bis vier Stunden ist er für die Umgebung definitiv noch wahrnehmbar, allerdings nur dezent. Nach fünf Stunden versprüht der Duft leider kaum noch Präsenz, ist dafür aber auf der Kleidung noch gut wahrnehmbar.
Über den Preis müssen wir sicherlich nicht sprechen. Wie bei fast allen Roja-Düften steht die Leistung in keinem Verhältnis zu dem, was man dafür zahlen muss. 495 Pfund sind wirklich eine Ansage!
Zusammenfassend:
Die Qualität des Duftes ist wirklich einzigartig und gefällt mir sehr. Auch als Mann wirkt der Duft nie zu süß, aber wer nur herbe Düfte bevorzugt, ist hier definitiv nicht gut bedient. Wer mit der eher mäßigen und schwachen Sillage leben kann, bekommt hier einen wirklich schönen, unvergleichlichen, natürlichen Duft, der, sofern er wahrgenommen wird, für das ein oder andere Kompliment sorgen wird. Aus meiner Sicht ein wirklich gutes Release!
1 Antwort
10Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Richardslm

4 Rezensionen
Richardslm
Richardslm
1  
Zwischen Zärtlichkeit und Verführung
Bisous Bisous, was ein wundervoller Duft. In Frankreich ist ein Bisous der typische Wangenkuss, ein liebevolles Ritual der Begrüßung. Bisous Bisous bedeutet also so viel wie Kuss Kuss. Ein Kuss links, ein Kuss rechts.

Die Hauptkomponente des Duftes, die Kirsche, wurde bewusst gewählt, da sie immer im Paar vorkommt. Auch wenn sie der Star des Duftes ist, zeigt sie sich zu Beginn nur verhalten.

Bisous Bisous startet wahrhaftig überraschend aromatisch, mit einer präsenten Note Lavandin. Bei Lavandin handelt es sich um eine sehr potente Lavendelnote, die im Verlauf dazu dient, die Kirschnote nicht zu süß werden zu lassen. Der Lavendel verleiht dem Duft anfangs eine klassische Eleganz und erinnert somit leicht an einen Fougère. Der Beginn des Bisous Bisous ist perfekt ausbalanciert und lässt ihn trotz des Fougère Charakters zu keinem Zeitpunkt wie einen Italienischen Barbershop wirken.

Schon nach kurzer Zeit gesellt sich eine feine zarte Kirsche hinzu. Im Verlauf wird sie deutlich fruchtiger, jedoch nie zu süß. Bisous Bisous durchläuft einen klaren Wandel von der klassischen, fast herben, Kopfnote hin zu einer saftigen Kirsche.

Die Basis des Duftes ist weich gebettet auf warmem Amber und cremigem Sandelholz. Die Zuckerwatte verleiht eine dezent süßere ambrierte Basis, ohne je künstlich zu wirken. In Kombination mit den dezent trockenen und cremigen Hölzern entsteht ein so fein gesüßter Amber, der wirkt wie der kurze sinnliche Moment, ganz wie ein Bisous.
0 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
Wunderschöner fruchtig cremiger Duft für einen abartigen Preis..Understatement Duft aber leider eben zu teuer
0 Antworten
4
2
Seifenblasen über süßlichen, zarten floralen Schleier
Ein Duft wie ein Flüstern und dennoch so komplex
Magisch
2 Antworten
2
Widersprüchliche Gefühle. Von der Abneigung (chemisch) bis zur Begeisterung (komplex, veränderungsfähig). Geht in die Richtung Il Padrino.
0 Antworten
8
3
Sehr süße Kirsche. Bisschen Synthetik und zuckerwatte dry-down. Süße ähnlich zu ChouChou. Leider keine klassische RojaDNA. Schwaches Release
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Pierre de Velay

No. 1 von Pierre de Velay Amour von Pierre de Velay No. 25 von Pierre de Velay Essence Rare von Pierre de Velay No. 56 von Pierre de Velay Chou Chou von Pierre de Velay No. 47 von Pierre de Velay No. 11 von Pierre de Velay No. 6 von Pierre de Velay No. 9 von Pierre de Velay No. 4 von Pierre de Velay No. 23 von Pierre de Velay The Oud von Pierre de Velay No. 16 von Pierre de Velay Les Clochettes du Bonheur von Pierre de Velay No. 6 (2009) von Pierre de Velay