Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

2 Rancé 1997

6.4 / 10 4 Bewertungen
Ein Parfum von Rancé 1795 für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1997. Der Duft ist grün-erdig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Erdig
Frisch
Zitrus
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GeißblattGeißblatt GrapefruitGrapefruit KümmelKümmel PflaumePflaume PomeloPomelo
Herznote Herznote
GalbanumGalbanum grüner Teegrüner Tee MagnolieMagnolie RosengeranieRosengeranie VeilchenblattVeilchenblatt
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos MuskatMuskat OpoponaxOpoponax ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
6.44 Bewertungen
Haltbarkeit
6.52 Bewertungen
Sillage
5.52 Bewertungen
Flakon
4.98 Bewertungen
Eingetragen von Dannyboy, letzte Aktualisierung am 29.06.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
4
Preis
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
1  
Heidanei, ich geh ein...der ist echt mies (EDIT: 29.06.2024)
Sonntag Nachmittag, draußen regnet und windet es, hier ist alles trist, meine Stimmung im Keller, ich total depressiv...und dann dieser Duft. Eigentlich perfekt um...ach lassen wir das. Der 2 Rancé ist aber wahrlich kein Stimmungsaufheller. Irgendwann um 1997 ist dieser Duft erschienen und dann auch wieder verschwunden. Wohl auch zurecht. Ich finde das Geruchserlebnis ziemlich grausam. Meine Miniatur ist zwar noch nahezu voll aber man hofft irgendwie, dass das Teil einfach nur gekippt ist. So fies kann der doch nicht sein? Es wäre ihm jedenfalls zu wünschen...Die Haltbarkeit ist mit rund 5-6 Stunden okay, wird aber schon nach 2 Stunden sehr hautnah. Die Sillage ist entsprechend schwach.

Die Kopfnote duftet sehr grün und citrisch nach Bergamotte, Grapefruit und Pomelo. Kümmel und eine synthetisch-vergammelte Pflaume machen den ersten, recht soliden Eindruck, zunichte. Die Herznote bleibt grün und grasig mit Aromen von Matcha Tee und laubigem Veilchenblatt. Galbanum untermauert diesen Eindruck mit einer feinen Balsamnote. Die Basis duftet weiterhin grün, grasig aber auch erdig, holzig und dezent ledrig nach Eichenmoos, Zedernholz und etwas würziger Muskatnuss.

Das alles zusammen ist eine für mich echt schlimme Kombination. Am Ende würde ich dieses Unisex Parfum eher der männlichen Gattung zuordnen - falls sich jetzt noch einer traut...

EDIT 29.06.2024: Nun bin ich an eine weitere Miniatur geraten. Da sich diese in der Originalverpackung befindet, gab es wohl wenige äußere Einflüsse, sodass mir der Duft nun deutlich besser gefällt. Die Kopfnote duftet weniger fies und auch nicht gammelig sondern recht citrisch als auch frisch.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Rancé 1795

Joséphine von Rancé 1795 Laetitia von Rancé 1795 Heroïque von Rancé 1795 Le Vainqueur (Eau de Parfum) von Rancé 1795 Hélène (2010) von Rancé 1795 Eau de Noblesse von Rancé 1795 Eau Sublime von Rancé 1795 François Charles (2008) von Rancé 1795 Eugénie von Rancé 1795 Élise von Rancé 1795 L'Aigle de la Victoire von Rancé 1795 Eau de France von Rancé 1795 Pauline von Rancé 1795 Hortense von Rancé 1795 Éléonore von Rancé 1795 Triomphe (Eau de Parfum) von Rancé 1795 Le Roi Empereur (Eau de Parfum) von Rancé 1795 Mathilde von Rancé 1795 Eau Superbe von Rancé 1795 Eau Duc de Berry von Rancé 1795 Avant Le Jour von Rancé 1795