Romeo Gigli for Man 2004 Eau de Toilette

Romeo Gigli for Man (Eau de Toilette) von Romeo Gigli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 41 Bewertungen
Ein Parfum von Romeo Gigli für Herren, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist frisch-grün. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Grün
Holzig
Würzig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
italienischer Wacholderitalienischer Wacholder toskanische Zypressetoskanische Zypresse grüne Notengrüne Noten kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte pinke Grapefruitpinke Grapefruit Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere ElemiharzElemiharz ZimtZimt
Herznote Herznote
ägyptische Rosengeranieägyptische Rosengeranie HeliotropHeliotrop MuskatMuskat WasserlilieWasserlilie IrisIris
Basisnote Basisnote
haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver EichenmoosEichenmoos indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli TannenbalsamTannenbalsam AmberAmber GuajakholzGuajakholz
Bewertungen
Duft
6.941 Bewertungen
Haltbarkeit
5.631 Bewertungen
Sillage
5.831 Bewertungen
Flakon
5.933 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 15.12.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Agua Fresca von Adolfo Dominguez
Agua Fresca
Kenzo Homme (Eau de Toilette Intense) von Kenzo
Kenzo Homme Eau de Toilette Intense

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Duft
Mickimicki

13 Rezensionen
Mickimicki
Mickimicki
Hilfreiche Rezension 5  
Sympathischer Duft von nebenan mit Kopfnote zum Vernaschen
Zenkido hat den Duft schon treffend beschrieben - bis auf die Kopfnote. So richtig konnte ich sie zwar auch erst im 2. bis 3. Anlauf (auf wohlgecremter Haut) würdigen, aber dann umso mehr.

Johannisbeere und Grapefruit kann ich zwar auch nur mit Fantasie tentativ isolieren, aber auf jeden Fall beginnt dieser Duft eminent eßbar und fruchtig. Um dann "vor meinen Augen" bzw. meiner Nase via quittenähnlichem Loukhum/Rosengelee/sonstigen raffinierten Orientalischen Leckereien ins Geranien-Blumige zu morphen. Und das, wie Zenkido schon lobend erwähnte, ohne ein Gramm Zucker zu viel, und in einwandfrei "männlicher" Gewürz- und Holzbegleitung.
Schade nur, daß diese charmante Kapriole so schnell vorbei ist! Ich habe schon einige Male nachgelegt, weil es mir so viel Spaß macht. Ich glaube fast, das ist irgendwie "für Frauen gedacht", im einen oder im anderen Sinne. Riecht gut am Manne, aber gut tragbar für "Frauen, die gern Herrendüfte tragen". Wenn Ihr versteht, was ich meine.

Die Holz/Vetiver Basis ist nicht weiter spektakulär, aber geschmackvoll, trocken und transparent. Zwischendurch fand ich sie auch mal etwas dünn, doch das dürfte auch dosis- und wetterabhängig sein, bzw. meinem Aufmerksamkeitsdefizit geschuldet... und soll nicht etwa fade oder langweilig heißen.

Sondern freundlich und sauber. Nicht seifig oder pudrig, sondern einfach "frisch gewaschen". Keine Spur von aufgebohrter Dauerfrische. Das Nadelgehölz (Tannenbalsam laut Noten) ist maßvoll dosiert und drängt sich nicht auf. Und es wartet auch keine künstliche Holz- oder Amber-Keule oder sonstige Migränequellen, die einem den Drydown vermiesen können.

Wenn ich nicht wüßte, daß das ein italienischer Duft ist, würde ich wahrscheinlich auch nicht erraten, aber da ich es weiß, finde ich, ja, das paßt. Sommergeeignet, frisch, ein Schuß Nadelholz; mit Leichtigkeit elegant, auch klassisch in dem Sinne, daß dieser Duft nirgends unangenehm auffallen würde. Und dazu die augenzwinkernde Kopfnote, die man einfach gernhaben muß. Das nennt man dann wohl Bella Figura!
1 Antwort
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5.5
Duft
FabianO

1007 Rezensionen
FabianO
FabianO
3  
Lineare, frisch-grün-tannige Krautigkeit
Gigli, ein selten anzutreffender italienischer Designer in Parfumkreisen, hat vor 11 Jahren mit seinem "For Man" einen recht konservativ arrangierten, bodenständigen Duft kreiert.

Mittlerweile zu Rausschmeißerpreisen im Netz (immer noch!) erhältlich (15 Euro/125 ml), zeigt das Odeur keine nennenswerten Stärken, meidet aber auch eklatante Schwächen.

Von Anfang an frisch-grün, durchgehend würzig und von einer gut wahrnehmbaren Tannennote unterstrichen, zeigt der Duft wenig Entwicklung, macht zugleich aber deutlich, dass er mit seiner etwas kernigen, deutlich maskulinen Machart Oldschoolern durchaus gefallen könnte.

Zypresse, Wacholder, Muskat Tannenbalsam und ein wenig (oben nicht gelisteter) Tabak prägen das Duftgeschehen, weitestgehend natürlich, aber eben auch ziemlich überraschungsarm.
So krass wie Leimbacher sehe ich es punketechnisch nicht, aber im Bereich dieses Duftstils gibt es sicher bessere, komplexere und ausdauerndere Düfte aus den 70ern und 80ern.
0 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Unruh

97 Rezensionen
Unruh
Unruh
Hilfreiche Rezension 3  
Würzig-krautiger Alleskönner
Danke, lieber Smello, dass du mir dieses Pröbchen zugesteckt hast!

Der Duft wartet zu Beginn mit leicht herben, grünen und holzigen Akkzenten auf, in den ersten Sekunden lässt sich zudem eine leicht zitrische Note erriechen. Wacholder und ein Hauch Zimt schälen sich nach einigen Minuten aus dem dichten Unterholz, beide sind aber eher dezent und reichern den Duft an. Wacholder überwiegt dabei. Gelegentlich blitzt auch eine unterentwickelte Grapefruit auf, aber das passiert selten
Mit der Zeit wird "Romeo Gigli for Man" holziger, krautiger und einen Hauch säuerlich. Definitiv rieche ich hier Eichenmoos und Vetiver.
Ich habe bei diesem Duft in fast jeder Phase, mal mehr, mal weniger, die Assoziation von trockenem Tabak. Das finde ich, selbst als Nichtraucher, gar nicht schlecht.

Viel tut sich bis zum Ausklang nicht mehr in der Entwicklung, der Duft wird bloß zunehmend leiser und minimal wärmer. Ich packe "Romeo Gigli for Man" deshalb in die gleiche Schublade wie "Tabac Man". Beide sind frisch-würzige, leicht herbe Alleskönner, die mit ihrem gefälligen Duft, ihrer Unaufdringlichkeit und der (relativen) Linearität in ihrer Duftentwicklung genau dann überzeugen können, wenn sonst nix mehr geht.
2 Antworten
7
Duft
Zenkido

21 Rezensionen
Zenkido
Zenkido
4  
Trocken, würzig, grün und krautig
So könnte ich den Kommentar eigentlich auch schon enden lassenl. Aber ein wenig mehr verdient dieser Duft auf jeden Fall. Ohne große Erwartungen liess ich mir ein kleines Pröbchen schicken und bin jetzt nach dem ersten Aufsprühen auf jeden Fall positiv überrascht.

Die zitrisch-harzige Kopfnote, die noch eine gewisse Frische rüber bringt, ist innerhalb weniger Sekunden jedoch schon nicht mehr wahrnehmbar. Johannisbeere und Grapefruit kann man bestenfalls erahnen - ich ehrlich gesagt nicht wirklich.

Was sofort jedoch in den Vordergrund kommt, ist eine Mischung aus krautig-grün und holzig-trocken. Die blumige Herznote hat überhaupt nichts weiches oder gar feminines an sich und verschwindet auch augenblicklich unter dem kräftig-würzigen Muskat. Dies ist durch und durch ein Duft für Männer, har har.

Im Duftverlauf ergeben sich keine großen Veränderungen, alles bleibt linear so, wie es kurz nach dem Aufsprühen wahrnehmbar ist, bis es nach und nach abebbt und nach einigen Stunden verschwindet.

Es gibt Tage, an denen fällt mir einfach kein passender Duft zur jeweiligen Witterung ein. Insbeonsdere schwül-warme Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit machen mir da zu schaffen. Es bleibt leider nur wenig Auswahl, da selbst die frischen Sommerdüfte "hinwegzuschmelzen" scheinen. Romeo Gigli for Man hingegen scheint genau für solche Tage perfekt geschaffen zu sein. Wie Sägespäne einen Ölfleck aufsaugen, so wirkt dieser "Luftentfeuchter" wie die Rettung in der Not an einem heissen Sommertag, in dem das Gewitter schon in der Luft hängt.

Davon abgesehen funktioniert diese trocken-holzige Zusammenstellung gewiss auch den Rest des Jahres, wobei mir für den Winter dann doch noch der nötige "Rumms" fehlt.

Fazit: Positive Überraschung, werd' ich gerne tragen und preislich wieder ein absolutes Schnäppchen.
2 Antworten
2.5
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
4
Duft
Leimbacher

2842 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
1  
Ein leeres, grünes Blatt
Im ersten Augenblick war ich mal richtig überrascht von einer Probe der iParfumerie... könnte es sich um den längst eingestellten Romeo Gigli per Uomo handeln?... Leider nein, weder die blaue noch die grüne Version... es handelt es sich um den, zwar auch scheinbar eingesetllten, aber wesentlich unwichtigeren & unschöneren 2004er-Nachfolger "for Man".

RG for Man ist ein grüner Nichtssager, wirkt auf mich stumm, ohne Charakter. Ohne Schärfe, ohne Pepp, extrem linear, extrem berechenbar. Daher geht ihm auch jegliche Schönheit und mein Interesse vollständig ab. Wieder mal einer, der keiner Fliege weh tun will, am liebsten im Büro.

Ein paar unscharfe grüne Kleckse, minimal zitrisch-fruchtige Anteile zu Beginn... das war es dann. Das war es? Ja, als ob die Hälfte des Duftes vergessen wurde. Und die anwesende Hälfte ist noch nichtmal interessant, allerhöchstens solide. Das kann ich einfach gerade noch so 4- nennen, und mit viel Wohlwollen bestanden. Da muss der Vorgänger per Uomo schon ganz Anderes geboten haben, bei dem Ruf den er genießt. Ich weiß einfach nicht wie wenig Zimt, Heliotrop oder Amber man in einen Duft tun muss, damit man aber auch gar nichts davon merkt. So viel Fingerspitzengefühl kann man eigentlich gar nicht haben. Ein richtiger Chypre ist er auch nicht, einfach nur grün & belanglos...

Flakon: stattlich und boring
Sillage: hält sich die ganze Zeit bedeckt
Haltbarkeit: 3-5 Stunden sprcehn für sich

Fazit: Alleskönner oder Nichtskönner liegen manchmal sehrnahe beieinander... mir ist diese Vorstellung eindeutig zu langsam, langweilig, mutlos! Egal wie günstig er zu haben ist, wie gefragt sein älterer Bruder ist!
0 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
TorfdoenTorfdoen vor 5 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Der erste Eindruck trügt: Keine plumpe Duschgelexotik, sondern komplexes Aromenspiel. Bodenständige Reife und leise Eleganz.
3 Antworten
Camey5000Camey5000 vor 6 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Platsch mit Stiefeletten durch überschwemmte Wiesen. Mitbringsel: Brunnenkressesuppe mit Croutons.
1 Antwort
AromaTikkaAromaTikka vor 3 Jahren
2
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Verwunderlich, warum keine Orangenblüte gelistet ist.
Fast ausschließlich Aroma eines Orangenblütenextremisten.
Mit Kopfschmerzgarantie!
3 Antworten
BassWurstBassWurst vor 8 Jahren
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Schöne Überraschung: dieser unsüß krautig-herbe und doch gar nicht klassische Männerduft ist klasse! Perfekt für Raucher! Performance o.k.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Romeo Gigli

Romeo Gigli per Uomo (Eau de Toilette) von Romeo Gigli Romeo (Eau de Parfum) von Romeo Gigli G Gigli von Romeo Gigli Sud Est (Eau de Toilette) von Romeo Gigli Romeo Gigli von Romeo Gigli Romeo Gigli Man (Eau de Toilette) von Romeo Gigli Di Romeo Gigli von Romeo Gigli Romeo (Eau de Toilette Fraîche) von Romeo Gigli Celebration Woman von Romeo Gigli Celebration Man von Romeo Gigli One Night von Romeo Gigli Sud Est (After Shave) von Romeo Gigli Laki for Woman von Romeo Gigli Laki for Man von Romeo Gigli Romeo Gigli per Uomo (After Shave) von Romeo Gigli Oh Romeo von Romeo Gigli One Love von Romeo Gigli Vertigo Woman von Romeo Gigli Vertigo Man von Romeo Gigli Romeo (Extrait) von Romeo Gigli