15.05.2017 - 09:29 Uhr
Mantus
481 Rezensionen
Mantus
Sehr hilfreiche Rezension
20
Hommage an meine Oma
Mit diesem Duft vebinde ich meine leider bereits verstorbene Oma.
Unserer lieben Parfuma "Turandot" möchte ich meinen aufrichtigen Dank aussprechen, dass ich diesen Duft testen konnte.
"Erna" wurde meine Oma immer von meiner Mutter genannt, was ich absolut nie nachvollziehen konnte, denn meine Oma hieß Christa, besser gesagt heißt, denn in meinem Herzen wird sie ewig weiter leben.
Persönlich fand ich das überhaupt nicht in Ordnung, meiner Oma war das herzlich egal, sie fand es nur wichtig, dass ihre Kinder aufrichtig und ehrlich sind.
Wodka Gorbatschow war jahrelang ein ständiger Begleiter meiner Oma, sie hat ihre Alkoholsucht nie schöngeredet, sie wusste, was sie sich antat.
Meine Oma würde das in Ordnung finden, dass ich dies in meinem Kommentar erwähne, hätte sie nur diese Antwort parat gehabt:
"Klar, mach didd ruhig, didd können alle wissen, ick hab nüscht zu verberjen, wenn man süchtich is', sollte man ooch dazu stehen."
Ihre Kinder, ihre Enkel, ihren Haushalt und ihre Arbeit hat sie dabei nie vernachlässigt.
Wenn man einen Rat brauchte, war man bei ihr immer an der richtigen Adresse, sie hat sich den Arsch für ihre Familie aufgerissen, ihre letzten Cents zusammengekratzt, wenn jemand mal kein Geld hatte und selbst dabei auch mal auf's Essen verzichtet.
Sie hätte wirklich einen Orden verdient.
Meiner Oma habe ich sehr sehr viel zu verdanken.
Sie hat meinen Horizont erweitert, hat mich immer angehalten, alles zu hinterfragen, bevor ich mir eine Meinung zu einem Thema bilde.
Ein Outing war bei meiner Oma überhaupt nicht nötig, sie wusste es einfach, dass ich homosexuell bin.
Eines Tages, ich war 15 und wollte ihr es natürlich auch mitteilen, denn diese Aufrichtigkeit hatte sie einfach verdient.
"Hör uff, mir is' didd ejal, ob du'n Mann oder 'ne Frau liebst, hauptsache du bist glücklich und das du immer uff dich uffpasst, didd is' wichtich und nüscht anderet."
Soviel zum Outing :-)
Albis schlägt bei mir ein wie eine Bombe vor dem Herrn.
Süß, aber nicht pappig, total pudrig und mit einer Konstante die einen schweben lässt.
Flieder ist die erste Komponente, die ich wahrnehme und das wirklich nicht zu knapp.
10 Minuten später wird es noch blümeliger, einen Tucken süßer, was ich der Orchidee zuschreibe.
Diese Konstellation wird mit einem Hauch Jasmin, der klar und rein ist veredelt und weckt in mir eine besondere Assoziation:
Fenjala Bodylotion, heute heißt sie nur noch Fenjal, diese war fester Bestandteil der Kosmetikabteilung meiner Oma.
Durch sie kenne ich auch die Vintage - Version von Opium.
Im weiteren Verlauf nehme ich auch etwas frisches und gleichzeitig total beruhigendes wahr, was nur vom Baldrian stammen kann, der aber nur im Hintergrund agiert und die anderen Komponenten regelrecht in die Luft hebt.
Sandelholz und Vanille geben dem Duft eine cremige Komponente, sodass man der Meinung ist, man habe sich eben mit einer der edelsten Cremes eingecremt, die einen ganz minimalen holzigen Hauch hat.
Gute 7 Stunden hielt der Duft auf meiner Haut, mit einer zu Beginn bombastischen Sillage, die in den nächsten 2 Stunden hautnah wird, was vollkommen in Ordnung ist.
Meine Oma war ein kleiner Fan von Andrea Berg und widme ihr zusammen mit diesen Duft, den Titel "Nur ein Gefühl".
Albis werde ich mir defintiv zulegen, sodass ich, wenn ich einmal Sehnsucht nach ihr habe, mir diesen wundervollen Duft aufsprühen kann.
Unserer lieben Parfuma "Turandot" möchte ich meinen aufrichtigen Dank aussprechen, dass ich diesen Duft testen konnte.
"Erna" wurde meine Oma immer von meiner Mutter genannt, was ich absolut nie nachvollziehen konnte, denn meine Oma hieß Christa, besser gesagt heißt, denn in meinem Herzen wird sie ewig weiter leben.
Persönlich fand ich das überhaupt nicht in Ordnung, meiner Oma war das herzlich egal, sie fand es nur wichtig, dass ihre Kinder aufrichtig und ehrlich sind.
Wodka Gorbatschow war jahrelang ein ständiger Begleiter meiner Oma, sie hat ihre Alkoholsucht nie schöngeredet, sie wusste, was sie sich antat.
Meine Oma würde das in Ordnung finden, dass ich dies in meinem Kommentar erwähne, hätte sie nur diese Antwort parat gehabt:
"Klar, mach didd ruhig, didd können alle wissen, ick hab nüscht zu verberjen, wenn man süchtich is', sollte man ooch dazu stehen."
Ihre Kinder, ihre Enkel, ihren Haushalt und ihre Arbeit hat sie dabei nie vernachlässigt.
Wenn man einen Rat brauchte, war man bei ihr immer an der richtigen Adresse, sie hat sich den Arsch für ihre Familie aufgerissen, ihre letzten Cents zusammengekratzt, wenn jemand mal kein Geld hatte und selbst dabei auch mal auf's Essen verzichtet.
Sie hätte wirklich einen Orden verdient.
Meiner Oma habe ich sehr sehr viel zu verdanken.
Sie hat meinen Horizont erweitert, hat mich immer angehalten, alles zu hinterfragen, bevor ich mir eine Meinung zu einem Thema bilde.
Ein Outing war bei meiner Oma überhaupt nicht nötig, sie wusste es einfach, dass ich homosexuell bin.
Eines Tages, ich war 15 und wollte ihr es natürlich auch mitteilen, denn diese Aufrichtigkeit hatte sie einfach verdient.
"Hör uff, mir is' didd ejal, ob du'n Mann oder 'ne Frau liebst, hauptsache du bist glücklich und das du immer uff dich uffpasst, didd is' wichtich und nüscht anderet."
Soviel zum Outing :-)
Albis schlägt bei mir ein wie eine Bombe vor dem Herrn.
Süß, aber nicht pappig, total pudrig und mit einer Konstante die einen schweben lässt.
Flieder ist die erste Komponente, die ich wahrnehme und das wirklich nicht zu knapp.
10 Minuten später wird es noch blümeliger, einen Tucken süßer, was ich der Orchidee zuschreibe.
Diese Konstellation wird mit einem Hauch Jasmin, der klar und rein ist veredelt und weckt in mir eine besondere Assoziation:
Fenjala Bodylotion, heute heißt sie nur noch Fenjal, diese war fester Bestandteil der Kosmetikabteilung meiner Oma.
Durch sie kenne ich auch die Vintage - Version von Opium.
Im weiteren Verlauf nehme ich auch etwas frisches und gleichzeitig total beruhigendes wahr, was nur vom Baldrian stammen kann, der aber nur im Hintergrund agiert und die anderen Komponenten regelrecht in die Luft hebt.
Sandelholz und Vanille geben dem Duft eine cremige Komponente, sodass man der Meinung ist, man habe sich eben mit einer der edelsten Cremes eingecremt, die einen ganz minimalen holzigen Hauch hat.
Gute 7 Stunden hielt der Duft auf meiner Haut, mit einer zu Beginn bombastischen Sillage, die in den nächsten 2 Stunden hautnah wird, was vollkommen in Ordnung ist.
Meine Oma war ein kleiner Fan von Andrea Berg und widme ihr zusammen mit diesen Duft, den Titel "Nur ein Gefühl".
Albis werde ich mir defintiv zulegen, sodass ich, wenn ich einmal Sehnsucht nach ihr habe, mir diesen wundervollen Duft aufsprühen kann.
8 Antworten