Jewel Collection

Royal Muska 2008 Eau de Parfum

Royal Muska (Eau de Parfum) von M. Micallef
Flakondesign:
Martine Micallef
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 202 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von M. Micallef für Damen, erschienen im Jahr 2008. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Fruchtig
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RoseRose PfirsichPfirsich
Herznote Herznote
MoschusMoschus edle Hölzeredle Hölzer
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.5202 Bewertungen
Haltbarkeit
7.1171 Bewertungen
Sillage
6.3163 Bewertungen
Flakon
8.2169 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.943 Bewertungen
Eingetragen von DeGe53, letzte Aktualisierung am 15.02.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Jewel Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Royal Muska Nectar von M. Micallef
Royal Muska Nectar
Noa (Eau de Toilette) von Cacharel
Noa Eau de Toilette
Pani Walewska - White von Miraculum
Pani Walewska - White
Crème d'Nude von M∙A∙C
Crème d'Nude
White Suede (Eau de Parfum) von Tom Ford
White Suede Eau de Parfum
4.1 Le Musc & La Peau von Pierre Guillaume
4.1 Le Musc & La Peau

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
Smitty

17 Rezensionen
Smitty
Smitty
Top Rezension 40  
Eine kleine Geschichte ueber Handschuhe.
Kann es sein, dass ein Duft eine oder zwei Traenchen im Auge verursacht?
Vielleicht ist das mein Alter, vielleicht liegt es an dem tristen als ob Winter eher Herbst oder frueher Fruehling Wetter, vielleicht liegt es an meiner unverbesserlichen sentimentalen Natur, aber Royal Muska hat mich heute auf eine Zeitreise in die Vergangenheit genommen...zu Menschen, die es nicht mehr gibt, zu den Plaetzen, die nur in meinen und Erinnerungen nicht mehr vieler Menschen existieren.
Und wieder muss ich feststellen, wie wichtig unsere Kindheitserinnerungen sind, wie schoen, dass ich manche ueberhaupt habe.
Meine Oma, Jahrgang 1905 wohnte in einer eher kleinen Wohnung aber diese war wie aus einer anderen Welt, zumal rundherum der einfallslose und einheitliche Kommunismus herrschte, die Qualitaet war damals ein vergessenes und unbedeutendes Wort.
Die Wohnunhg meiner Oma bestand kommplett aus Moebeln, die sie massgeschneidert noch kurz vor dem Krieg bestellte, alles natuerlich aus schwerem massivem Holz und sehr in 30 ssiger Jahre Look, dazu viele Sachen aus 20 ziger und sogar frueheren Jahren, die zahlreichen alten Sepia Fotos nicht vergessen, mit den eleganten Frauen in aufwaendigen Frisuren, langen Kleidern, breiten Kragen und vertraeumten Blicken...
Meine Oma war sehr elegant. Und dank ihr behalte ich bis heute viele interessante und einzigartige Dufterinnerungen, Dufterfahrungen und Duftentdeckungen, gepaart mit dem schoenen Ambiente ihrer Wohnung sitzen sie fest in meinem Gedaechtnis und mit den Jahren beginne ich sie immer mehr zu schaetzen.
Endlich komme ich zum Punkt. Denn dank Royal Muska habe ich mich wieder an etwas erinnert, was unentbehrlich mit meiner Oma verbuneden ist: mit ihren feinen cremefarbenen Handschuehen, aus feinstem duennen Leder. Sie waren schon etwas verbraucht, aber sie waren ein Synonim fuer ausgesprochene Eleganz. Meine Oma trug sie im Sommer zu leichten Kleidern, aber vor allem wenn sie in die grosse alte Kirche ging.
Ja, was soll ich eigentlich noch zum Duftverlauf schreiben, wenn fuer mich Royal Muska einfach meine Oma, ihre Eleganz, ihre Distanz und diese schoenen Handschuhe darstellen, dazu ihre ewige Unzufriedenheit und Unglueck, denn ihre Mutter ist bei der Geburt des 10 Kindes gestorben, als sie 12 war und auf einmal musste sie aus Deutschland nach Polen gehen, in die Familie ihres Vaters, ohne die Sprache und die Leute zu kennen...
Dennoch war sie meine Oma, auch wenn nicht mit einfachem Charakter aber mit so vielen spannenden Geschichten, die ich immer in ihrer Wohnung, Moebeln, Fotos und...cremfarbenen hauchduennen ledernen Handschuhen fand.
Eins will ich noch klaeren. Der Duft ist gar nicht altmodisch, altbacken oder omamaessig. Nein. Aber ich finde, er hat diesen heute kaum vorkommenden Touch von Eleganz, den man heute, in Zeiten der bequemen Sportschuhen und immer oefter auf den Strassen getragenen Sportanzuegen, kaum erleben kann. Insofern eine Raritatet :)
Sillage und Haltbarkeit von Royal Muska sind mittelmaessig. Aber fuer dieses Stueck Erinnerung, das mich fast zum Weinen ruehrt, wuerde ich den Duft sehr gerne tragen....zu bestimmten eleganten Anlaessen, wie frueher meine Oma ihre Handschuehe trug.
13 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Fran

253 Rezensionen
Fran
Fran
Top Rezension 0  
Unmoderner Moschus
Mit Moschus ist das ja so eine Sache. Als Veredler und Bettbereiter in der Basis trifft er meistens ins Schwarze. Als Hauptdarsteller jedoch ist die Verlässlichkeit stark variabel, die Bandbreite seiner Wirkung enorm: mal ist er seifig-sauber, mal fluffig-pudrig, mal ölig-süß, mal sinnlich-weich, mal animalisch-kräftig, mal staubtrocken-oll.

Micallefs Royal Muská eröffnet mir eine neue Moschus-Dimension: madamig-elegant. ZU madamig-elegant, um ehrlich zu sein. Er hat eine sehr klassische unmoderne muffige Note, für meine Nase zu altbaksch. Dabei sind seine Ansätze gar nicht mal so übel: der Moschus ist butterweich, fast ein bisschen ölig, sehr intensiv, mit feinen Nuancen, die mal ins Fruchtige gehen, mal ins Seifige, insgesamt eher sauber, aber doch mit einer sehr sinnlichen Facette. Tief und dicht, dabei aber auch irgendwie hell und glockenklar. Eine deutliche Blumigkeit ist wahrnehmbar, ohne dass der Moschus-Charakter auf der Strecke bleibt. Die Hölzer sind sehr hell und weich, das ist alles superrund, ohne irgendwelche Ecken und Kanten. Das unterstützt seine elegante und weibliche Wirkung.

Royal Muská ist sofort da, es gibt keinerlei Entwicklung, ein extrem lineares Parfum. Die Sillage ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend - trotz seines eigentlich eleganten weichen Moschus-Charakters fahnt der ordentlich. Die Haltbarkeit ist dementsprechend.

So, das alles ist ja im Grunde "soweit so gut". Aber da ist diese altmodische Note, mit der ich mich nicht anfreunden kann. Vielleicht ist der ausgewählte Moschus an sich dafür verantwortlich, vielleicht sorgen die Blumen für diesen "retro" Charakter, vielleicht ist es die Kombination aus beidem. Fest steht: dieser Moschus in einem Spannungsfeld aus sauber-seifig, elegant-blumig, satt-ölig und sehr, sehr damig ist mir einfach zu klassisch. Schick irgendwie, und distanziert. Sonst kenne ich Moschus eigentlich nahbarer.
9 Antworten
10
Haltbarkeit
8
Duft
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Schöner heller Moschus.
Dies ist mal ein Moschusduft, der äußerst präsent und haltbar ist. Was ja grad bei hellen und weichen Moschusnoten nicht selbstverständlich ist.

Royal Muská hatte ich vor Monaten schon mal als Probe und seitdem ging er mir nicht mehr aus dem Kopf. Noch eine Probe mußte her, um sicher zu sein, bevor ich mich in den Kaufrausch stürze.
Ich werde ihn vorläufig noch nicht kaufen. So schön er auch ist.
Im Moment empfinde ich ihn zu sehr als Sauberduft und fast ähnlich wie Bonds Madison Soiree.

Zu den einzelnen Noten kann ich nichts sagen, denn was ich rieche, ist Moschus wie ich ihn kenne und mag. Nicht so lieblich wie Bodyshops White Musk, dafür wesentlich länger anhaltend.
Die Moschusnote ist bei mir hell und klar, ohne animalischen Touch und zu blumige Noten.
Ein bißchen seifig wird er, aber nicht penetrant. Dafür geht es auch in die cremige Richtung.
Frisch gewaschene Wäsche mit zarten Resten von Weichspüler, so kann man sich den Duft vorstellen.
1 Antwort
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sabi3333

13 Rezensionen
Sabi3333
Sabi3333
5  
Frühling lässt sein blaues Band…
Geweckt von der Morgensonne, die den strahlend blauen Himmel mit Seligkeit erfüllt, leises Zwitschern der ersten Frühlingsboten. Ein kleiner Schmetterling tanzt in der lauen Luft.
Im Garten die weiße Wäsche auf der Leine - Flauschig und faltenfrei. Nachbars Häschen schnuppert an einem Gänseblümchen. Ein Kätzchen miaut.
Frühling ja, du bist‘s.



Fruchtiges, etwas synthetisches Opening mit viel Pfirsich. Rasch kommt der Kuschelweiche Moschusfluff dazu - alles zusammen mit der ganz dezenten Holzigkeit und den Blüten ist der Duft sehr rund.
H/S sind gut - angenehm für Frühling und an nicht zu heissen Sommertagen.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Connie

327 Rezensionen
Connie
Connie
3  
Moschus zum wohlfühlen..
Ab und zu habe Ich, besonders im Frühjahr und Sommer, einfach Lust auf ein Duft der nicht hyper kompliziert, total gehyped oder super innovativ riecht. Ein Duft der einfach leicht und fluffig riecht. Eine Art Engelsduft..Ein angenehmer runder Duft der einfach feminin und gepflegt riecht, ohne Ecken und Kanten und genau so empfinde Ich diesen Duft.

Der Duft ist eine pudrige Moschus Wolke, mit ein paar sehr angenehme holzige Noten der sich dezent im Hintergrund halten.. Ein Hauch Rose und ein Hauch Pfirsich, verleiht den Duft ein sehr femininen Touch. Eine Art von klassischen Moschus, der fast ein bisschen Vintage rüberkommt ohne altbacken zu wirken. Der riecht einfach gut und gepflegt, stört niemanden und ist eine Art Duft zum wohlfühlen. Der ist hyper feminin und kommt auf meine WL.

Haltbarkeit und Sillage ist mittelmäßig. Keine Bombe aber angenehmem leicht wahrnehmbar für den Sommer..
0 Antworten

Statements

41 kurze Meinungen zum Parfum
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
7.5
Duft
zart beblümelte Früchtchen schmiegen sich leise an die Haut, umhüllt von einem weichen Wollpullover (elegante Zurückhaltung in Moschus)
9 Antworten
MlleJeanneMlleJeanne vor 5 Jahren
Ohjee, was ein weicher, rundgeschliffener, engelsgleicher
Moschus-Benzoe-flausch-Duft‐Traum!
Und die besten Träume sind oft die Kürzesten.
5 Antworten
PreciousPrecious vor 3 Jahren
4
Haltbarkeit
8
Duft
Ein ganz zarter, heller Feenduft. Wie ein kurzer Glücksmoment und dann schon wieder entschwunden. Ich hätte ihn gern länger bei mir gehabt.
6 Antworten
WerwullaWerwulla vor 9 Jahren
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Moschus hier, Moschus da, Moschus oben, Moschus unten, links und rechts. MOSCHUS PUR. Ich glaube, ich werde zum Ochsen.
0 Antworten
DaveGahan101DaveGahan101 vor 8 Jahren
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Feinste Fruchtnoten(kein Frucht- oder Kaugummi) treffen auf einen watteweichen und himmlischen Moschus, pudrig, samtig und äußerst fein-toll
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

16 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von M. Micallef

DesirToxic von M. Micallef Ylang in Gold (Eau de Parfum) von M. Micallef Royal Vintage von M. Micallef Ananda (Eau de Parfum) von M. Micallef Note Vanillée (Eau de Parfum) von M. Micallef Watch von M. Micallef Gaïac von M. Micallef Mon Parfum Cristal von M. Micallef Gntonic von M. Micallef DesirToxic L'Intense von M. Micallef Mon Parfum von M. Micallef Patchouli von M. Micallef Osaïto von M. Micallef Mon Parfum Pearl von M. Micallef Pure Extrême (Eau de Parfum) von M. Micallef Shanaan von M. Micallef Gardenia / N°41 von M. Micallef Avant-Garde / Avant Garde von M. Micallef Ylang in Gold Nectar von M. Micallef Aoud von M. Micallef