DesirToxic L'Intense 2024

DesirToxic L'Intense von M. Micallef
Flakondesign:
Martine Micallef
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 171 Bewertungen
Ein neues Parfum von M. Micallef für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist würzig-frisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Frisch
Grün
Holzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SafranSafran BergamotteBergamotte KardamomKardamom ZitroneZitrone
Herznote Herznote
MinzeMinze Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere TonkabohneTonkabohne ZimtZimt
Basisnote Basisnote
AmberAmber MoschusMoschus PatchouliPatchouli CannabisCannabis MoosMoos

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.1171 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2155 Bewertungen
Sillage
7.9157 Bewertungen
Flakon
8.6150 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0131 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 01.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Jewel Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
DesirToxic von M. Micallef
DesirToxic
Sauvage Elixir von Dior
Sauvage Elixir
Layton von Parfums de Marly
Layton
Reflection 45 von Amouage
Reflection 45

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Royal23

2 Rezensionen
Royal23
Royal23
13  
Mein Holy Grail!
Dieser Duft veranlasst mich nun tatsächlich meine erste Rezension zu verfassen. Ich kann einfach nicht anders und möchte/muss meine Eindrücke zu diesem für mich außergewöhnlichen Meisterwerk gern mit euch teilen.

Ich fange mal mit dem beeindruckenden Flakon an. Schließlich hab wir den ja immer als erstes in den Händen. Und hier beginnt für mich schon das Loblied. Massiv, schwer, beeindruckend in Struktur und Design, mit einer tollen Kappe die zu 100% zum Gesamtbild passt. Beim Anblick und Handling des Flakons merkt man im Prinzip schon, dass es sich nur um etwas starkes und maskulines handeln kann. Für mich ist dieser Flakon der mit Abstand hochwertigste und schönste den ich bisher in den Händen hielt.

Das Handling und das beschriebene Design lassen die Neugier natürlich immer größer werden. Zack…Kappe runter…1x links und 1x rechts (keine Angst…mehr braucht Mann nicht) … kurz warten und BÄM! ... Verdammt, die erhoffte Assoziation zum Flakon ist ein Volltreffer.
Besonders hervorheben möchte ich für mich die Minze zu Beginn. Absolut genial gemacht! Im weiteren Duftverlauft flacht die Minze ab und es entsteht eine absolut männliche aber auch frische Aura. WOW…hat meine Frau gesagt.

Endlich mal Männlichkeit ohne Oud!!!

Er projiziert enorm, er hält bei mir ca. 12-15 Stunden, aber das nur am Rande. Hauttypen und Menschen sind zum Glück verschieden, daher nur mein Empfinden.

Ich denke als gestanden Mann, der nicht unbedingt versuchen muss erstmal durch einen Duft überhaupt Aufmerksamkeit zu erlangen, ist man hier genau richtig unterwegs. Denn Mann sollte schon ein wenig zum DesirToxic L'Intense passen! Wie meine ich das?

Der Surfboy passt hier nicht und auch der nette unscheinbare Mittläufer sollte lieber etwas anderes tragen. Wenn aber „the Witcher“ oder „Superman“ (die sind nun mal die Chefs im Ring) mal einen Duft brauchen, da man ja nicht permanent die Welt retten kann, dann gäbe es aus meiner Sicht nur den DesirToxic L'Intense!

So, nun genug der lobenden Worte. Ich habe in diesem Flakon meinen persönlichen Holy Grail gefunden. Es führt kein Weg mehr daran vorbei. Es ist halt ein sehr schönes Gefühl, wenn man immer mal ein schönes anderes Auto fahren kann aber man sicher ist, dass zu Hause immer der Traumwagen in der Garage bereitsteht um mit Vorliebe gefahren zu werden.
2 Antworten
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Eaudeugene

13 Rezensionen
Eaudeugene
Eaudeugene
Hilfreiche Rezension 10  
Rasierschaum im Flakon
Nachdem ich vorletztes Jahr den Vorgänger DesirToxic schnuppern durfte, habe ich mich nun an einem Sharing für den DesirToxic L'Intense beteiligt.
Obwohl ich als pensionierter „Sportzigarettenliebhaber“ die Duft-DNA “ des Vorgängers zu lieben gelernt habe (siehe Herznote *hust hust*), enttäuschte mich jedoch ein wenig dessen Performance auf der Haut.

Alles in allem handelt es sich hierbei um fast dieselbe Komposition, wobei das „giftige Verlangen“ (désir toxic en français) beim L‘intense eher durch die Kombination aus Minze und Safran angeregt wird. Ferner ist in beiden Düften die berüchtigte Rasierschaumnote stets wahrzunehmen. Diese Assoziation ist meines Erachtens jedoch keineswegs negativ konnotiert, zumal damit das belebende und erfrischende Gefühl der Duftkomposition zum Ausdruck gebracht werden soll. Außerdem bleibt es nicht ausschließlich beim Rasierschaum, da bei beiden Versionen die Johannisbeere und der Zimt für einen süß-würzigen Touch sorgen.

Was kann nun der L‘intense im Vergleich zum Ideengeber?

Nun 1. nehme ich den Vorgänger einen Tacken süßer war als den L‘intense.
2. verläuft der L‘intense im Vergleich zum ersten Release eher linear und projiziert zudem stärker auf der Haut.
Im Vergleich dazu startet der DesirToxic meiner Erfahrung nach im Opening erst süß-würzig und hat anschließend im Drydown Züge von Dior Sauvage (der Kombination aus Zitrus und Tonkabohne geschuldet).

Während der Vorgänger definitiv sowohl von Mann als auch Frau getragen werden kann, würde ich einer Frau keineswegs den L‘intense nahe legen, es sei denn sie wolle sämtliche Männer wortwörtlich vom Hals haben!

Mir ist der L‘intense etwas gefälliger als der Vorgänger, zumal dieser deutlich besser auf der Haut projiziert und maskuliner ist.
1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Basti87

904 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 8  
Intensiver und dunkler
Eine Probe des L'Intense hatte ich schon seit einigen Monaten bei mir liegen und war schon etwas angefixt von dieser kräftigen und starken dunklen Würze. Der einzige Haken war allerdings der Preis von 270€, was in diesem Fall die 100ml kosten. Wie es so oft der Fall ist sinken die Preise von neuen Releases, zumindest in einigen ausgewählten Shops. So konnte ich diesen für die Hälfte ergattern, was für diesen hochwertigen Duft ein richtig guter Preis ist.
Das Original DesirToxic habe ich fast schon 2 Jahre und auch dieses ist ein absolutes Top-Release in meinen Augen wenn man würzig-frische Düfte mit diesen leichten Duschgel-Vibes mag. Diese DNA bedient dieses Thema mit einer hochwertigen Qualität. Diese beiden DesirToxic' kann ich absolut empfehlen wenn man diese typischen Allrounder sucht die einfach zu vielen Anlässen passen. Auch wenn beide als unisex gelistet sind sehe ich diese eher an Männern, da diese DNA mir irgendwie Rasierschaum-Vibes gibt.

Dieser Duft knüpft ganz klar an das Original an und die restlichen "ähnlichen" Düfte sehe ich hier gar nicht. Man kann auch gut beide Versionen haben, allerdings lohnt sich dieser riesen Aufpreis für die UVP nicht. Also lieber umschauen nach Angeboten, die es auf jeden Fall gibt.
Die Brand M.Micallef finde ich cool. Für Damen gibt es auch diesen tollen Ylang in Gold und auch das Sortiment ist sehr vielseitig. Da es oft gute Angebote gibt ist diese Marke in meinen Augen absolut einen Test wert. Auch die Verpackungen haben ihren Charme und diese Jewel-Kollektion hat eine tolle Optik. Diese Jewel-Kolletion ist auch die beliebteste Reihe und dort tümmeln sich viele tolle Düfte.
Die wichtigste Frage ist natürlich: Wie unterscheidet er sich zum Original und welcher ist besser? Antwort auf Frage Nummer 1: Dieser L'Intense ist wirklich ein Intense, auch wenn das Original auch schon ein wahrlich guter Performer ist. Zudem ist dieser deutlich dunkler, edler und schon schon etwas dichter. Die Hanf-Note fehlt natürlich auch hier.
Bei der zweiten Frage welcher besser ist gibt es keine klare Antwort in meinen Augen. Beide haben ihre Vorzüge und diese ergänzen sich auch gut. Für den Alltag ist der normale in meinen Augen etwas besser, für edlere Anlässe der L'Intense. Im großen und ganzen sind allerdings beide toller Allrounder.
Von der Duftbeschreibung ist dies eher ein Duft den man schwer beschreiben kann. Um sich ein Bild zu machen sollte man diesen testen, da diese DNA schon recht einzigartig ist und es wenig vergleichbares auf dem Markt gibt. Vom Duftprofil kann man diesen L'Intense ist als frisch-würzigen Duft sehen, wobei dieser für einen Freshie schon etwas schwerer und dichter ist. Die Würze aus Kardamom & Safran legt gut los und wird unterlegt von einer Bergamotten-Zitronen-Kombi mit frischer Minze. Auch eine angenehme fruchtige Note aus schwarzer Johannisbeere macht sich breit. Diese Cassis-Note ist nicht zu fruchtig und süß und passt gut zu dieser würzigen Frische. Patchouli ist auch anwesend und macht diesen Duft etwas dunkler und auch gut geeignet für den Abend. In der Basis ist auch Cannabis eingetragen, welcher die Hanf-Note aus dem Original ersetzt. Diese ist allerdings wenig präsent, wenn nur wahrnehmbar als grüne Note. Tonkabohne sorgt im gesamten Verlauf für eine nicht zu starke aber runde Süße. Auch die warmen Noten aus Amber und etwas Moschus sorgen für eine warme und schwerere Basis. Im Ganzen sehr rund und extrem gefällig.
Performance ist top und schon etwas besser als der normale DesirToxic. Die 10-Stunden-Marke übertrifft dieser Duft und auch die Sillage ist über lange Zeit sehr sehr gut, besonders für einen Duft aus diesem Genre. Kann ich empfehlen, auch als Abend-Duft.

Im Ganzen ein toller Duft und eine tolle Ergänzung zum Original. Welcher besser ist soll jeder für sich entscheiden. Die DNA ist ganz klar erhalten geblieben und diese ist einfach toll.
0 Antworten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

946 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 6  
Die bekannte DNA etwas "dunkler"
DesirToxic L'Intense hat deutlich erkennbar immer noch die klassische DNA des ersten Duftes.
Für mich gibt es nur ein paar kleine Veränderungen. Dieser Duft hier wirkt auf mich etwas "dunkler", hat eine bessere Performance und er wechselt meiner Meinung nach nicht so oft seine Dufteindrücke.
Beim normalen DesirToxic hatte ich immer das Gefühl das sich der Duft während des Verlaufs ständig ändert. Ich habe ihn immer mit einem Chamäleon verglichen.
Hier im L'Intense ist dieser für mich spannende Eindruck leider nicht mehr da.

Der Duft besitzt weiterhin diese tolle Art von würziger Frische, grün und holzig untermalt.
Dieses Zusammenspiel aus
der Bergamotte, Kardamom und Johannisbeere funktioniert einfach super. Dazu dieser Zimt, der mal etwas anders rüberkommt als in klassischen Gourmands und diese ganz leicht erdige Patchouli Basis, das ist einfach gut gemacht, muss man so sagen.
Hier im L'Intense kommt noch etwas Safran in das Geschehen.
Vielleicht sorgt dieser für diesen auf mich leicht dunkler wirkenden Touch. Es kann aber auch gut sein, dass etwas mehr Kardamom enthalten ist, wo ich mir eigentlich fast sicher bin.

Die Performance ist wirklich gut und wirklich eine ganze Ecke besser als beim klassischen DesirToxic. Dieser hielt bei mir
ca 7-8 Stunden und das L'Intense hält auf meiner Haut 9-12 Stunden je nach Tag, Wetter, Haut usw.

Alles in allem ein durchaus toller Duft der mal getestet werden sollte. Braucht man beide DesirToxic ? Nein.
Dafür sind sie sich einfach zu ähnlich. Mein Favorit bleibt jedoch der klassische Duft, da ich diese Duftveränderungen während des Verlaufs so spannend fand und zudem wirkt er etwas "heller" und frischer, was mir einfach bei der DNA besser gefällt.
0 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Laury007

40 Rezensionen
Laury007
Laury007
Hilfreiche Rezension 6  
Top Signaturduft & ein wahres Komplimentebeast
Der DesirToxic L'Intense ist für mich die Neuendeckung im Jahr 2025.

Derzeit ist das wohl der Duft, den ich am häufigsten trage. Dieses Parfüm ist ein absolutes Meisterwerk. Sehr gefällig, hat eine super Performance und ist breit einsetzbar. Dieser Duft geht eigentlich immer, ob im Anzug auf Arbeit, Casual in der Freizeit oder etwas schicker beim Date. Mit DesirToxic L'Intense macht man(n) immer einen guten Eindruck!

Der Duft startet mit einer schönen kombo aus Safran, Kardamom und ganz leicht zitrischen Noten. Etwas später gesellt sich eine dezente Minze mit einer fruchtigen Johannesbeere dazu. Von Anfang an schwingt Dank Tonkabone und Zimt eine feine, leichte Süße mit, die im Duftverlauf etwas stärker wird, aber nie penetrant daher kommt. In der Basis nimmt man ganz leicht eine Cannabisnote war, die bei der originalen Version deutlich stärker ist und das ist wohl auch der größte Unterschied zwischen der Intense und der originalen Version.

Der DesirToxic Intense hat einen linearen Duftverlauf und wandelt sich nur minimal. Der Duft wirkt im gesamten Würzig, frisch, holzig, süß und im Hintergrund leicht grün.

Tatsächlich hat der Duft ähnliche Vibes wie La Nuit de L'Homme Bleu Électrique, obwohl beides natürlich komplett eigenständige Düfte sind. Trotzdem möchte ich jedem empfehlen, der den Bleu Electrique mochte, unbedingt mal den DesirToxic Intense zu probieren.

Der DesirToxic L'Intense hat eine herausragende H/S. Bei der Dosierung sollte man vorsichtig sein!!! Ich nutze maximal 3 Sprüher und der Duft hält locker den ganzen Tag. Morgens um 6 Uhr aufgetragen, nehme ich auch Abends gegen 19/20 Uhr immerwieder ein Duftschwall wahr.

Außerdem ist dieser Duft ein Komplimentebeast! Ich habe ja wirklich viele schöne Düfte in meiner Sammlung und darunter sind auch gewiss Crowdpleaser, aber dieser Duft topt einfach alles. Ich werde wirklich ständig auf dieses Parfüm angesprochen, immer wenn ich es trage, bekomme ich darauf positive Kommentare. Dazu hat der DesirToxic Intense einen sehr hohen Wiedererkennungswert und bis auf Bleu Electrique kenne ich nichts, was so ähnlich riecht wie dieses Parfüm.

Der DesirToxic L'Intense ist wirklich ein Top Signaturduft, er ist ganzjährig tragbar, ist markant, dabei extrem gefällig und passt zu jeder Gelegenheit. Es ist ein dynamischer und elegant hochwertiger Duft. Absolute Kaufempfehlung
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

45 kurze Meinungen zum Parfum
NiniTorresNiniTorres vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der heilige Gral an Duschgel/Rasierschaum Düften.
Hanf u. Moos Note vom Vorgänger sind weg,
dafür wird mit Minze u. Ambra geglänzt.
Top 2024
3 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Grüne Frische, würzig und wild,
Waldspaziergang im kühlen, herb-süßen Morgennebel,
gepflegt und entspannt im feuchten Unterholz.
2 Antworten
Matze87Matze87 vor 1 Jahr
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ein sehr eleganter eher Maskulin angehauchter Duft.
Frisch, grün, würzig, und später etwas süßer.
Perfekt abgestimmt mit guter H/S.
9/10
0 Antworten
DANA17DANA17 vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Erster Eindruck- Aftershave
Nach ein paar Min ein schöner ambrierter, fruity-floral mit holzigen Akzenten
Viel zu maskulin, aber gut gelun
1 Antwort
Florian86Florian86 vor 1 Jahr
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Fougere 4.0 powered by A.I.
Synthetik: 100%
Power: 100%
Minze, Ambroxan, Safran
Beastmode
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community
Weiterführende Links

Beliebt von M. Micallef

DesirToxic von M. Micallef Ylang in Gold (Eau de Parfum) von M. Micallef Royal Vintage von M. Micallef Ananda (Eau de Parfum) von M. Micallef Note Vanillée (Eau de Parfum) von M. Micallef Watch von M. Micallef Gaïac von M. Micallef Gntonic von M. Micallef Mon Parfum Cristal von M. Micallef Mon Parfum von M. Micallef Royal Muska (Eau de Parfum) von M. Micallef Patchouli von M. Micallef Osaïto von M. Micallef Pure Extrême (Eau de Parfum) von M. Micallef Mon Parfum Pearl von M. Micallef Shanaan von M. Micallef Gardenia / N°41 von M. Micallef Avant-Garde / Avant Garde von M. Micallef Aoud von M. Micallef Ylang in Gold Nectar von M. Micallef